Seite 1 von 1
Team Erdinger??
Verfasst: 29.12.2008, 21:05
von USMC
Hallo zusammen
Hat schon jemand mit dem team Erdinger
Team ERDINGER Alkoholfrei erfahrung gemacht
Verfasst: 29.12.2008, 21:08
von DaCube
nein, no, non, niente
Verfasst: 29.12.2008, 22:09
von Lisa08
Ja, dort bin ich seit einem Jahr Mitglied und sehr zufrieden, was willst du denn wissen?
Grüße
Lisa
Verfasst: 29.12.2008, 22:14
von USMC
Stimmen die versprechen was die machen ich möchte keine 40 €in die tonne kicken
Verfasst: 29.12.2008, 22:24
von Lisa08
Also ein bisschen mehr Text von dir wäre aufschlußreich:
Was erwartest du denn, oder anders gefragt warum willst du dort Mitglied werden/ was versprichst du dir davon?
Grüße
Lisa
Verfasst: 29.12.2008, 22:41
von Elguapo
Ich möchte auch garnicht mit alkoholfreiem Bier Bekanntschaft machen

Verfasst: 29.12.2008, 22:58
von Peter7Lustig
Elguapo hat geschrieben:Ich möchte auch garnicht mit alkoholfreiem Bier Bekanntschaft machen
Wieso nicht? Ich mag das Erdinger Alkoholfrei ganz gerne, besonders nach dem Laufen. Einfach mal probieren.
Ich würde auch gerne mehr über das Team wissen. Bis eben wusste ich gar nicht, dass es das gibt, aber jetzt verstehe ich, warum ich immer so viele Team-Shirts bei den Veranstaltungen sehe.
Was hat man für die 40 Euro neben dem Starterpaket. Ich lese da Traingspläne, werden da wirklich gute Pläne für einen gemacht? Und wieviele Veranstaltungen gibt es mit freien oder ermäßigten Startplätzen?
Was ist insgesamt dein Eindruck, Lisa?
Verfasst: 29.12.2008, 23:18
von Lisa08
Hallo,
für den Jahresbeitrag bekommst du ein Startpaket (Shirt, Kappe, recht gute Qualität, was noch dabei war weiß ich jetzt nicht, ein Gutschein glaube ich noch).
Ich finde auf der Seite die Informationen zum Sport (Schwimmen, Laufen,Triathlon) informativ.
Da ich mich im letzen Jahr mehrmals für kostenlose Startplätze beworben habe und zum Teil erhalten, hat sich für mich die Mitgliedschaft mehr als rentiert.
Die Startplätze sind übers Jahr auf ganz Deutschland verteilt so dass die Chancen doch ganz gut sind, dort einen zu bekommen.
Übers Jahr verteilt gibt es auch Gewinnspiele o.ä. an denen du teilnehmen kannst.
Für deine Läufe kannst du Punkte sammeln, du du dann wieder gegen verschiedenes Sportzubehör dort eintauschen kannst.
Es werden (glaube ich) auch Trainingspläne angeboten das habe ich bisher nicht genutzt, kann also nichts dazu sagen.
Als Community wie hier würde ich es nicht so sehen.
Insgesamt gut organisiert, wie gesagt ich bin zufrieden.
Grüße
Lisa
Verfasst: 30.12.2008, 08:21
von Petra-Laufmaus
Hallo,
ich bin auch Mitglied im Team Erdinger. Habe die gleichen Erfahrungen wie Lisa.
Bin zufrieden. Was ich auch positiv finde, ist, dass die Mitgliedschaft nach einem Jahr nicht
automatisch erneuert wird, sondern man selbst bestimmen kann, ob man verlängert, oder nicht.
Positiv finde ich auch die Möglichkeit, z.B. für Veranstaltungen (z.B. an Volksläufen) Punkte zu sammeln und diese dann gegen Sportartikel einzutauschen.
Verfasst: 30.12.2008, 09:01
von Marathonfoto
Hallo,
ich bin seit 3 Jahren Mitglied im Team Erdinger. Die Möglichkeit kostenlose Startplätze für die Veranstaltungen zu bekommen ist schon gut und dann rechnet sich das auch. An den Gewinnspielen teilzunehmen lohnt sich auch immer, ich war schon mal bei einem 2 tägigem Biathloncamp (war wirklich klasse).
Thomas
Verfasst: 30.12.2008, 09:27
von Highopie
Peter7Lustig hat geschrieben:Was hat man für die 40 Euro neben dem Starterpaket.
Und wieviele Veranstaltungen gibt es mit freien oder ermäßigten Startplätzen?
Ich bin seit 2 1/2 Jahren Mitglied im TEA und kann nur positives berichten. Alleine die freien Startplätze sind 'ne gute Sache. Ich habe allein in 2008 einen 5er, einen HM und einen Marathon gesponsert bekommen. Da hatte ich die 20,-€ Beitrag locker raus. Nur das erste Jahr kostet nämlich 40,-€, Folgejahre nur noch 20,-€.
Verfasst: 30.12.2008, 09:35
von Lisa08
Hallo

,
mein Mann und ich haben auch wieder verlängert, was schön wäre, wenn es auch mehr Startplätze in Österreich gäbe, dort waren es meines Wissens nur zwei: Tour de Tirol und ein Triathlon in Saalfelden?
Grüße
Lisa
Verfasst: 30.12.2008, 09:44
von uwi77
Servus,
die Startplatzverlosung hat sich für mich auch voll gelohnt, denn ich habe 2008 einige Läufe, ein Radrennen und eine Triathlon-Kurzdistanz ohne Meldegebühr absolvieren können (alleine der Triathlon hätte, glaube ich, 38,- € Startgeld gekostet).
Zudem habe ich für Januar eine VIP-Karte für den Biathlon-Weltcup in Ruhpolding gewonnen (im Wert von 200,- €).
Desweiteren kann man über Race&Point für Wettkämpfe kostenlos Punkte sammeln und diese dann in Ausrüstung einlösen (Bekleidung, Handtücher usw.).
Also ich bin auch hochzufrieden und hab´ meine Mitgliedschaft letzte Woche für 2009 verlängert (die verlängert sich nicht automatisch, sondern man muss aktiv verlängern - das finde ich sehr gut... nicht wie bei änderen Mitgliedschaften/Verträgen, die sich immer wieder selbst verlängern).
Grüße, Uwe
Verfasst: 30.12.2008, 09:48
von Highopie
Lisa08 hat geschrieben:... was schön wäre, wenn es auch mehr Startplätze in Österreich gäbe, ...
In 2009 soll es ja mehr Startplätze für WK in Österreich und der Schweiz geben.
uwi77 hat geschrieben:Zudem habe ich für Januar eine VIP-Karte für den Biathlon-Weltcup in Ruhpolding gewonnen (im Wert von 200,- €).
Glückwunsch

Verfasst: 30.12.2008, 09:55
von Hennes
Ich trinke das Zeug nach dem Laufen im Sommer unheimlich gerne - erfrischt richtig gut. Jetzt im Winter stehts nur rum und ich habe keinen Bock drauf
gruss hennes
Verfasst: 30.12.2008, 10:00
von Elguapo
Peter7Lustig hat geschrieben:Wieso nicht? Ich mag das Erdinger Alkoholfrei ganz gerne, besonders nach dem Laufen. Einfach mal probieren.
Ich mag kein alkoholfreies Bier. Wenn ich Bier trinke, soll es knallen und wenn ich alkoholfrei trinke, trinke ich am Liebsten Wasser. Ich persönlich sehe den Sinn nicht in alk-freiem Bier, genau wiebei koffeinfreinem Kaffee, aber ich akzeptiere wenn andere Alk-freies Bier trinken. Mein Statement war ja auch mehr als Gag gedacht.
Verfasst: 30.12.2008, 10:08
von uwi77
Verfasst: 30.12.2008, 10:38
von Hennes
Elguapo hat geschrieben:Ich mag kein alkoholfreies Bier. Wenn ich Bier trinke, soll es knallen und wenn ich alkoholfrei trinke, trinke ich am Liebsten Wasser. Ich persönlich sehe den Sinn nicht in alk-freiem Bier, genau wiebei koffeinfreinem Kaffee, aber ich akzeptiere wenn andere Alk-freies Bier trinken. Mein Statement war ja auch mehr als Gag gedacht.
Betrache es einfach als Getränk und nicht als "Bier" - und m.E. ist es super-regenerativ nach langen Läufen und löscht wirklich den Durst, was man mit Wasser ab einem gewissen "Zustand" nicht mehr hinbekommt.
Die ersten alkoholfreien vor 10 Jahren hatten mehr Ähnlichkeit mit Gülle - das hier ist anders, probiers einfach mal!
gruss hennes
Verfasst: 30.12.2008, 10:48
von Fire
Hennes hat geschrieben:Betrache es einfach als Getränk und nicht als "Bier" - und m.E. ist es super-regenerativ nach langen Läufen und löscht wirklich den Durst, was man mit Wasser ab einem gewissen "Zustand" nicht mehr hinbekommt.
Die ersten alkoholfreien vor 10 Jahren hatten mehr Ähnlichkeit mit Gülle - das hier ist anders, probiers einfach mal!
gruss hennes
Ja, genau. Erdinger Alkoholfrei ist eigentlich kein Ersatz für Bier sondern für Isostar und Konsorten. Dafür ist es ganz gut geeignet denn die meisten Sportgetränke sind noch ungeniessbarer als das übelste Alkoholfreie Bier das man sich vorstellen kann.
Allerdings gibt es heutzutage auch schon recht gute alkfreie Biere. Erdinger ist meine Nummer 1 und danach kommt mit einigem Abstand Clausthaler
Ganz selten trink ich mal eins wenn ich im Ausgang Lust auf ein Bier habe aber fahren muss. Aber so gut wie nach dem Training schmeckt es dann leider nicht

Verfasst: 30.12.2008, 13:10
von Gollwog
Kann aml jmd die Läufe posten zu denen es Startplätze zu gewinnen gibt?
Danke :-)
Verfasst: 30.12.2008, 13:35
von uwi77
Die Läufe kann man jetzt schlecht posten... die Startplätze werden immer kurz vor der jeweiligen Veranstaltung verlost und entsprechend ausgeschrieben.
Da die Termine im Frühjahr/Sommer/Herbst liegen sind sie momentan nicht ausgeschrieben.
Gruß, Uwe
Verfasst: 30.12.2008, 13:47
von Hennes
Gollwog hat geschrieben:Kann aml jmd die Läufe posten zu denen es Startplätze zu gewinnen gibt?
Danke :-)
Team ERDINGER Alkoholfrei
gruss hennes
Verfasst: 30.12.2008, 13:47
von Gollwog
Ach so... Dann frage ich anders: Gibt es Veranstaltungen die im Saarland liegen? Wir haben ja hier nur 2 1/2 Marathonläufe.
Verfasst: 12.01.2009, 22:30
von TeamCharlie
Es lohnt sich wirklich und ich hab dieses Jahr nun voll zugeschlagen.
Ich bin eine von sechs Leutchen, die Team Erdinger auf den Hamburg-Marathon bringt.
Inklusive 2 Wochenendseminare, Leistungsdiagnostik, Trainingsplan, Startplatz Hamburg, übernachtung. Alles inklusive.
Und letztes Jahr war ich im Triathlon-Camp mit Faris.
Ich glaube schon, dass sich es lohnt.

Selbstverständlich sollte man dann aber auch Teamkleidung tragen, wenn man einen begehrten Startplatz gewonnen hat. Und nicht nur dann.
LG Martina
Verfasst: 13.01.2009, 08:57
von Spargo
uwi77 hat geschrieben:Die Läufe kann man jetzt schlecht posten... die Startplätze werden immer kurz vor der jeweiligen Veranstaltung verlost und entsprechend ausgeschrieben.
Da die Termine im Frühjahr/Sommer/Herbst liegen sind sie momentan nicht ausgeschrieben.
Gruß, Uwe
d.h. also es ist keine langfristige Planung damit möglich.

Verfasst: 13.01.2009, 09:10
von Lisa08
Halloween hat geschrieben:d.h. also es ist keine langfristige Planung damit möglich.
Hallo,
bei Läufen die ich wirklich machen will, melde ich mich an, oder warte bis sie ausgeschrieben werden. Wenn nein, oder ich nicht gewinne, habe ich halt gepokert und zahle den höheren Startpreis.
Bei Triathlonveranstaltungen gibt es ja nur eine begrenzte Teilnehmerzahl, da würde ich mich anmelden, das wäre mir zu riskant: trainieren und dann nicht starten...
Seh es halt einfach als Zuckerl - die Mitgliedschaft bietet ja mehr als nur Startplätze, wie du an den andern Posts siehst.
@Teamcharlie: Die Marathonvorbereitung hätte ich auch gerne gewonnen - Glückwunsch!
Grüße
Lisa
Verfasst: 13.01.2009, 09:24
von Mäx84
Da ich an dieser Stelle einige male etwas von alkoholfreiem Bier gehört habe und Erdinger Alkoholfrei, sollte gesagt sein das ein als alkoholfrei gekennzeichnetes Bier bis zu 0,5% Alkohol enthalten darf!!

Bei
Erdinger Alkoholfrei sind es 0,4%
Verfasst: 13.01.2009, 09:37
von Thrawn
Mäx84 hat geschrieben:Da ich an dieser Stelle einige male etwas von alkoholfreiem Bier gehört habe und Erdinger Alkoholfrei, sollte gesagt sein das ein als alkoholfrei gekennzeichnetes Bier bis zu 0,5% Alkohol enthalten darf!!

Bei
Erdinger Alkoholfrei sind es 0,4%
Hat aber absolut nix mit dem Thema zu tun.
Und darf ich dich dann als Brauer mal daran erinnern das selbst Brot, Kefir, Joghurt, Backwaren, Obst Säfte usw. 0,5% Alkohol haben dürfen und dies auch haben können, da bei Naturprodukten immer eine natürliche gärrung vorkommen kann.
0,5% sind zu vernachlässigen und von der Leber schon abgebaut bevor dus auspinkeln kannst.
Verfasst: 13.01.2009, 09:43
von Hennes
Mäx84 hat geschrieben:ein als alkoholfrei gekennzeichnetes Bier bis zu 0,5% Alkohol enthalten darf!!

Bei
Erdinger Alkoholfrei sind es 0,4%
Ich finde das einen extrem wichtigen Hinweis! Für Alkoholiker ist das ein Problem - ausnahmsweise mal ernst gemeint von mir!
Für wen es wichtig ist, es gibt auch absolut alkoholfreies Bier!
Thrawn hat geschrieben:Hat aber absolut nix mit dem Thema zu tun.
Wenn hier, wie von mir, dieses Zeug zum trinken empfohlen wird, dann finde ich hat es auch damit zu tun. Insbesondere wegen der o.g. Problematik - und der Name des Produktes ist nun mal "irreführend" in diesem Sinne, aber korrekt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen!
gruss hennes
Verfasst: 13.01.2009, 09:56
von Thrawn
Hm das ist jetzt halt so ne Sache: Als Alkoholiker sollte man sich normalerweise vom Bier fernhalten - egal welches! (auch vom 0,0'er dies seit kurzem für Muslimische Länder gibt) Allein schon um garnichtmal mehr in Versuchung geraten zu können.
Ansich aber sind Alkoholfreie Biere genauso riskant wie ein Kefir, oder ein Brotlaib. Aber ganz recht - ich würds als Alkoholiker trozdem ned machen!
Aber eigentlich gehts doch hier ums Team Erdinger, oder?
Naja - übrigens finde ich das Erdinger Alkoholfrei nicht so wirklich prikelnd, ist mir zu süß!
Aber nach dem Sport ist das ja egal...
Krombacher hat jetzt auch ein recht nettes...
Verfasst: 14.01.2009, 09:21
von Santander
Thrawn hat geschrieben:
Naja - übrigens finde ich das Erdinger Alkoholfrei nicht so wirklich prikelnd, ist mir zu süß!
Aber nach dem Sport ist das ja egal...
Krombacher hat jetzt auch ein recht nettes...
Ich bin auch mehr ein Pils-Trinker. Weizenbier ist mir einfach zu süffig.
Bei alkfreien Pils schmeckt mir vor allen Krombacher. Jever Fun ist aber auch nicht zu verachten.
Verfasst: 13.08.2009, 07:59
von Nuage79
Ich bin seit gestern auch Mitglied! Und als erstes werde ich mir - wenn ich den Gutschein für den Fan-Shop habe - den Triathlonanzug kaufen.

Verfasst: 13.08.2009, 10:19
von blade_runner
Wenn ich heute eintrete gilt meine volle Eintrittsgebühr nur bis Ende 2009 !? Eine Kalenderjahr-Abrechnung ist ja wohl albern.
Na, dann warte ich doch bis zum 1.10 für eine Mitgleidschaft fürs Folgejahr.
Gruß,
Blade_runner.
Verfasst: 13.08.2009, 13:09
von PaulJakob
Ich bin auch im Team Erdinger, hab die Mitgliedschaft für 1 Jahr bei einem Gewinnspiel gewonnen. Allerdings habe ich bisher keine Startplatzverlosungen für Starts in der Schweiz gesehen. Derzeit trinke ich nur Erdinger Alkoholfrei, für mich ist das mit Abstand das beste alkohlfreie Bier!