Muskelschmerzen im Unterschenkel
Verfasst: 30.12.2008, 00:55
Seit ein paar Tagen habe ich beim Laufen plötzlich beidseitig Schmerzen im Unterschenkel: Lokalisieren würde ich sie vorne außen, aber viel besser lassen sie sich beschreiben wenn man versucht, mit stark angespannten Muskeln und stark betontem Abdruck so schnell wie möglich zu gehen: Dann treten sie zumindest bei mir nach einer Weile nämlich auch auf, allerdings noch aus der Zeit, bevor ich angefangen habe zu laufen. Die Schmerzen treten beim Laufen jetzt nach ein paar Minuten auf und verschwinden, sobald die Belastung vorbei ist. Sie lassen sich auch kurzzeitig beheben, indem ich die Muskeln lockere oder den Laufstil ändere, zum Beispiel vom schnellen Laufen in den Trab falle (oder umgekehrt), kehren aber genausoschnell wieder zurück - nie so, dass sie unerträglich würden, aber sie bleiben auch über längere Zeit deutlich spürbar. Nach dem Laufen spüre ich die Muskeln an dieser Stelle wie nach einer intensiven Belastung. Ich frage mich, ob ich meinen Laufstil so stark verändert habe, dass plötzlich die Unterschenkel mehr belastet werden - größere Umfänge gelaufen bin ich nämlich nicht, allerdings haben sich durch den Weihnachtsurlaub die Strecken verändert. Der letzte Lauf bevor die Schmerzen auftraten, war ein langer Dauerlauf mit "Fahrtspiel", aber nichts, was ich sonst nicht auch schon gemacht hätte.
Kann ich einfach darauf hoffen, dass solche Schmerzen von selbst wieder verschwinden? Ich denke, eine Verletzung, Zerrung oder dergleichen würde sich anders äußern. Es fühlt sich halt an wie eine Überlastung, allerdings ohne erkennbare Ursache.
Kann ich einfach darauf hoffen, dass solche Schmerzen von selbst wieder verschwinden? Ich denke, eine Verletzung, Zerrung oder dergleichen würde sich anders äußern. Es fühlt sich halt an wie eine Überlastung, allerdings ohne erkennbare Ursache.