Seite 1 von 1
An was denkt ihr kurz vorm Ziel?
Verfasst: 02.01.2009, 19:49
von Marató
Die Zeit zwischen Hammermann und Ziellinie wird oft (zumindestens nach dem Zahnarztbesuch) als längste Zeit des Daseins betrachtet.
Schon die alten Griechen, die zu Fuß als Bote von A nach B oder von M nach A unterwegs waren, vertrieben sich ihre Zeit mit dem Aufsagen von mythologischen Gedichten.
Ich für meinen Teil schmettere gerne ein regionales Volklied, je nach Wettkampfort, vor mir her. Wer erinnert sich nicht an mein Bergmannslied in Sondershausen und "an der Nordseeküste" in Stralsund?
Jetzt seit ihr gefragt:
Mit welchen Themen beschäftigt ihr euch auf den letzten Kilometern und versucht ihr auch eure Mitläufer daran teilhaben zu lassen?
la marató (nicht weiblich nur katalanisch ; )
Verfasst: 02.01.2009, 19:55
von RolandGLA
....ich denke auf den letzten Kilometern an Currywurst mit Pommes

Verfasst: 02.01.2009, 19:56
von HendrikO
Wenn überhaupt - an das Bier danach.
Verfasst: 02.01.2009, 19:58
von laufjoe
marato DSD !!!
als ich dich im endspurt beim rückenbrückenmartahon überholt habe da habe ich nur 2 sachen gedacht:
scheiss kopfsteinpflaster
und hoffentlich überholt der sack mich nicht !!!

Verfasst: 02.01.2009, 19:59
von Bogart
Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht usw. usf.

Verfasst: 02.01.2009, 20:11
von Traveläufer
Sehr unterschiedlich:
- den/die hole ich mir noch
- wann kommt der nächste Versorgungspunkt (ab km 30)
- warum bin ich bloß gestartet
- freue mich auf die Suppe im Ziel (bei langen Winterläufen)
- geil, dass ich angetreten bin (wenn es läuft, wie gewünscht oder trainiert)
- ..
Gadelandrunner
Verfasst: 02.01.2009, 20:11
von Zwangsläufer
Kirchensteuer in der Einkommenssteuererklärung: Mit Cent ausgewiesen oder auf ganze Euro gerundet?
Dieses Arschloch in dem froschgrünen C-Kadett, der mich am 08.11.1982 um 16:11 kurz vor der Ausfahrt Leer-West so dämlich geschnitten hat !!!
Bügeleisen ausgeschaltet?
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 02.01.2009, 20:35
von Marató
laufjoe hat geschrieben:marato DSD !!!
als ich dich im endspurt beim rückenbrückenmartahon überholt habe da habe ich nur 2 sachen gedacht:
scheiss kopfsteinpflaster
und hoffentlich überholt der sack mich nicht !!!
hätt ich nicht mit dem Singen angefangen, dann hätt ich dich gehabt DSD
Außerdem hab ich den halben vor die gefinisht! Zählt das etwa gar nichts

Verfasst: 02.01.2009, 21:27
von laufjoe
Verfasst: 02.01.2009, 21:35
von Marató
Bogart hat geschrieben:Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht usw. usf.
Haben sie das jetzt alles alleine geschrieben, Sir? Oder hat ihre Textverarbeitung ihnen dabei geholfen

Verfasst: 02.01.2009, 21:57
von Kingskid
Ich denke, da geht mir allerhand durch den Kopf. Es kommt immer daraf an, wie es gerade läuft.
So sind mir von den letzten Marathons folgende Gedanken in Erinnerung geblieben:
- MP3 Player abschalten und einpacken - das macht sich nicht so gut auf dem Zielvideo.
- Kräfte sparen, damit ich noch ein Lächeln über die Lippen bringe, wenn ich die Ziellinie überquere.
- Noch sind die 4 Stunden nicht um, ich schaff es wieder mal darunter.
- Wenn ich es bis hierher geschafft habe, packe ich die letzten Kilometer auch noch.
- Schade, dieser Lauf ist auch schon bald vorbei.
- Danke, Gott, dass du mir die Kraft und Ausdauer geschenkt hast.
- Nach der Dusche gönn ich mir eine Bratwurst mit Pommes.
- Mensch Kingskid, du warst doof, dich für diesen Lauf anzumelden.
Aber meistens macht mir das Danken nach nahezu 42 Kilometern ohnehin zu schaffen!
Gruss Kingskid

Verfasst: 02.01.2009, 22:11
von burny
Bogart hat geschrieben:Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht - Ich schaff' es - Ich schaff' es nicht usw. usf.
Schlechtes Mantra!
Viel zu viele "nicht" drin.
Bernd
Verfasst: 02.01.2009, 22:12
von viermaerker
Interessante Wahlmöglichkeit: Partner/Partnerin oder Schmerzen
Soll ich da irgendwelche Schlüsse ziehen

??
Walter
Verfasst: 02.01.2009, 22:14
von Kathrinchen
Kann nicht abstimmen... siehe mein Ava und das, was darüber steht...
Kathrin
Verfasst: 02.01.2009, 22:25
von Marató
viermaerker hat geschrieben:Interessante Wahlmöglichkeit: Partner/Partnerin oder Schmerzen
Soll ich da irgendwelche Schlüsse ziehen

??
Walter

bei meinem zweiten M in Barcelona meinte meine Mutter (is ja auch irgendwie ein Partner in der Not und mit Schmerzen hat´s ja auch zu tun gehabt - ganz am Anfang) >>wenn du über 4h bleibst, musst du mir die Wettkampfkosten zurückbezahlen!<< ich weiss es sollte mich anspornen, aber diese Schmerzen....
Kathrinchen hat geschrieben:Kann nicht abstimmen... siehe mein Ava und das, was darüber steht...
Kathrin
is dir schon mal ein Ordner nach der Ziellinie hinterhergelaufen und hat gesagt: Nu is aber vorbei! ?
PS: solltest du vorhaben im Plänterwald mitzulaufen, bib mal ne Distanz zum trielllieren an. Bitte!
Verfasst: 02.01.2009, 22:27
von laufjoe
wie
weit ist vorbei???
sicherlich das denkt man. schon.
denkt nicht manch einer : oooch jetzt habe ich doch noch power! weiss zwar nicht woher die power kommt...aber nächstes mal vielleicht 50, 60 km ?????
Verfasst: 02.01.2009, 22:36
von viermaerker
laufjoe hat geschrieben:
...aber nächstes mal vielleicht 50, 60 km ?????
Ich glaube das denken nur wenige der hier aktiven Foris,
Vielleicht könntest Du aber mal in unserem neuen Ultra-Unterforum eine Umfrage machen
Walter
Verfasst: 02.01.2009, 22:37
von Kathrinchen
Marató hat geschrieben:
is dir schon mal ein Ordner nach der Ziellinie hinterhergelaufen und hat gesagt: Nu is aber vorbei! ?
Nee

das hab ich bisher immer noch selbst hingekriegt
PS: solltest du vorhaben im Plänterwald mitzulaufen, bib mal ne Distanz zum trielllieren an. Bitte!
Na ja, wo hätt ich denn die beste Chance...

Auf wat Längerem wa? Auf den kurzen knallst Du mich ja weg...
laufjoe hat geschrieben:
denkt nicht manch einer : oooch jetzt habe ich doch noch power! weiss zwar nicht woher die power kommt...aber nächstes mal vielleicht 50, 60 km ?????
Nein, bei mir geht es nur immer soweit, wie es geht - Kopfsache

Verfasst: 02.01.2009, 22:39
von schoaf
kurz vorm ziel? an bier! an unmengen von kühlem bier! ;-)
Verfasst: 02.01.2009, 22:43
von Marató
Kingskid hat geschrieben:Ich denke, da geht mir allerhand durch den Kopf. Es kommt immer daraf an, wie es gerade läuft.
So sind mir von den letzten Marathons folgende Gedanken in Erinnerung geblieben:
- MP3 Player abschalten und einpacken - das macht sich nicht so gut auf dem Zielvideo.
- Kräfte sparen, damit ich noch ein Lächeln über die Lippen bringe, wenn ich die Ziellinie überquere.
- Noch sind die 4 Stunden nicht um, ich schaff es wieder mal darunter.
- Wenn ich es bis hierher geschafft habe, packe ich die letzten Kilometer auch noch.
- Schade, dieser Lauf ist auch schon bald vorbei.
- Danke, Gott, dass du mir die Kraft und Ausdauer geschenkt hast.
- Nach der Dusche gönn ich mir eine Bratwurst mit Pommes.
- Mensch Kingskid, du warst doof, dich für diesen Lauf anzumelden.
Aber meistens macht mir das Danken nach
nahezu 42 Kilometern ohnehin zu schaffen!
Gruss Kingskid
Mein Gott, warum denkt ihr im Ziel an Fastfood - ganz klar- Jetzt wollt ihr auch mal schnell sein
:kluscheiß: not nahezu better mehr als
Verfasst: 02.01.2009, 22:50
von andreas927
für meinen Teil denke ich ab der zweiten Hälfte eines Laufes nur noch ans überholen, den schaffe ich noch, und den da vorn ebenfalls, und den ebenfalls. In der Ergebnisliste stehen die alle hinter Dir, das reicht. Aus dem Grund starte ich auch gern relativ weit hinten, hat man genug Potential. Beim letzten Berlin Marathon kam ich als 18495 ins Ziel, also genug Potential für weitere Läufe.
Verfasst: 02.01.2009, 22:59
von harriersand
Ich stelle mir intensiv den Zieleinlauf vor und, ja, das Bier. Beim BM habe ich immer eins mit Kühlelement in meinem Beutel, den ich abgegeben habe (dann muss ich nicht ewig anstehen), und wenn ich es trinke, gucken alle ganz neidisch. Bier im Ziel ist DIE MACHT.
Ulrike
Verfasst: 02.01.2009, 23:04
von Marató
harriersand hat geschrieben:Ich stelle mir intensiv den Zieleinlauf vor und, ja, das Bier. Beim BM habe ich immer eins mit Kühlelement in meinem Beutel, den ich abgegeben habe (dann muss ich nicht ewig anstehen), und wenn ich es trinke, gucken alle ganz neidisch. Bier im Ziel ist DIE MACHT.
Ulrike

wat die leute so in ihren Beuteln haben

auf Bärlin

Verfasst: 03.01.2009, 07:38
von Bogart
Marató hat geschrieben:Haben sie das jetzt alles alleine geschrieben, Sir? Oder hat ihre Textverarbeitung ihnen dabei geholfen
STRG+C
STRG+V
...und hör auf mich zu siezen...
Bogart
Verfasst: 03.01.2009, 07:40
von Bogart
burny hat geschrieben:Schlechtes Mantra!
Viel zu viele "nicht" drin.
Hallo Bernd,
danke für die Erklärung. Das ist also der Grund...
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 03.01.2009, 07:48
von Dweezil
schoaf hat geschrieben:kurz vorm ziel? an bier! an unmengen von kühlem bier! ;-)
Das sind auch meine Gedanken

Verfasst: 03.01.2009, 07:53
von Sven1965

Die Kenianer krieg ich noch

Verfasst: 03.01.2009, 07:55
von Sven1965
schoaf hat geschrieben:kurz vorm ziel? an bier! an unmengen von kühlem bier! ;-)
Ich hoffe doch du meinst alkoholfreies Bier

Verfasst: 03.01.2009, 09:30
von bedesario
Zumindest beim Frankfurt-Marathon war das so:
Locker laufen - locker laufen - locker laufen - ....
Dann
Schneller - schneller - scheller - schneller - ....
Dann
Wo ist das verdammte Ziel? Schneller - schneller - schneller - Wo ist das verdammte Ziel? Schneller - schneller - schneller - ...
Grüße
Bruno
Verfasst: 03.01.2009, 10:31
von harriersand
bedesario hat geschrieben: Dann
Wo ist das verdammte Ziel? Schneller - schneller - schneller - Wo ist das verdammte Ziel? Schneller - schneller - schneller - ...
Das ging mir in FFM auch so! In Berlin läuft man ja eeewich auf das B' tor zu und überlegt sich, welcher Blödmann das denn immer wieder nach hinten schiebt. In Frankfurt dachte ich auch, Mann, wo isn diese Festhalle jetzt endlich?!
Ulrike
Verfasst: 03.01.2009, 11:23
von Highopie
Kurz vor'm Ziel denke ich immer : "Sind die Duschen heute warm oder kalt ?"
Verfasst: 03.01.2009, 11:43
von BassTian
Verfasst: 03.01.2009, 11:46
von feierabendjogger
Wer kurz vor dem Ziel noch klar denken kann hat sich nicht richtig angestrengt.

Verfasst: 03.01.2009, 12:19
von nobbie
wie weit ist kurz vor dem Ziel??????
sonst den letzten KM an die Belohnung, eine Massage von Madame

Verfasst: 03.01.2009, 12:42
von Manzoni
lieber sterben als zweiter werden (immer bezogen auf mein aktuelles und direktes läuferisches umfeld

)
Verfasst: 03.01.2009, 12:55
von elcorredor
Hallo Marató!
Ich hab bei deiner Umfrage mal "Theologie" angekreuzt. Gilt aber nur eingeschränkt für kürzere Strecken - und dann auch nur in einem seeeehr übertragenem Sinn.
Ungefähr so (beim 5er-Wettkampf, zwischen Km 3 und 4): "
Herrgott nochmal, warum hab ich mich hier angemeldet und renn mir die
Seele aus dem Leib?" - und: "Lass im Ziel den (Bier)-
Kelch nicht an mir vorübergehen ..."

.
Beim Marathon denke ich in Zielnähe oft an meine Gudrun (mehr wird nicht verraten), manchmal habe ich auch irgendein Lied im Kopf, das nicht mehr raus will.
Beim obligaten Endspurt hab ich dann keine Energie mehr zum Denken ...
Liebe Grüße
Wolfgang
Verfasst: 03.01.2009, 15:10
von meerunner
feierabendjogger hat geschrieben:Wer kurz vor dem Ziel noch klar denken kann hat sich nicht richtig angestrengt.
UNTERSCHREIB!!!!

Ich bin ja manchmal froh den Zielkanal in der richtigen Runde zu finden!
Gruß Harald
Verfasst: 03.01.2009, 16:59
von Sempreinbici
harriersand hat geschrieben:Ich stelle mir intensiv den Zieleinlauf vor und, ja, das Bier. Beim BM habe ich immer eins mit Kühlelement in meinem Beutel, den ich abgegeben habe (dann muss ich nicht ewig anstehen), und wenn ich es trinke, gucken alle ganz neidisch. Bier im Ziel ist DIE MACHT.
Ulrike
Hm, welche Marke solls denn sein? Dieser Service gehört natürlich mit dazu!
Liebe Grüße,
vom Betreuungspersonal
Verfasst: 03.01.2009, 17:12
von burny
...beim Spaß-Wettkampf an alles Mögliche.
...beim "richtigen" Wettkampf nur an eins: DAS ZIEL!
Bernd
Verfasst: 03.01.2009, 19:03
von harriersand
Sempreinbici hat geschrieben:Hm, welche Marke solls denn sein? Dieser Service gehört natürlich mit dazu!
Liebe Grüße,
vom Betreuungspersonal
Boah, super!

Krombacher Pils oder eine lokale Brauerei, Weizen mag ich nicht so, das geht nur nach Hitzeläufen, wenn's einem schier egal ist, was man reinkippt, Hauptsache flüssig. Freue mich schon sehr, schade, dass Du nicht mitlaufen magst!
Ulrike
Verfasst: 03.01.2009, 19:24
von Melrose
Unterschiedlich - je nach Streckenlänge:
Bei Ultra oder Mara:
Früher: an die Zigarette

und das Bier im Ziel
Heute: An das Bier im Ziel
HM:
"Endspurt, ja, Aua, ja, Aua, ja, Aua"
10 und kürzer:
Vor dem Ziel: Denken?

Nach dem Ziel: hoffentlich muß ich nicht kotzen bzw. gibt´s hier Eimer?
Verfasst: 03.01.2009, 19:33
von schoaf
@Thomas
das trifft's noch genauer, ja! :-))
Verfasst: 03.01.2009, 19:36
von Melrose
schoaf hat geschrieben:@Thomas
das trifft's noch genauer, ja! :-))
Hihi, 1 Jahr und 1 Monat clean

(und Gewicht mittlerweile minus 1kg ggü. Raucherzeiten)
(aber: meine Mara-PB stammt noch aus Zigarettenzeiten, scheint also doch zu motivieren)
Verfasst: 03.01.2009, 19:52
von Marató
Melrose hat geschrieben:
Nach dem Ziel: hoffentlich muß ich nicht kotzen bzw. gibt´s hier Eimer?
Wie Eimer? Auf die Kleidung und die Straße zuk... ist ein Zeichen von Leistung

Ist doch so, oder?
Verfasst: 03.01.2009, 20:15
von Sempreinbici
harriersand hat geschrieben:Boah, super!

Krombacher Pils oder eine lokale Brauerei, Weizen mag ich nicht so, das geht nur nach Hitzeläufen, wenn's einem schier egal ist, was man reinkippt, Hauptsache flüssig. Freue mich schon sehr, schade, dass Du nicht mitlaufen magst!
Ulrike
Dein Wunsch ist mir Befehl

Ich finde es nicht so schade, denn ich weiß noch genau, was ich auf den letzten 5km gedacht habe: SCHMERZ LASS NACH! Ich habe keinerlei Erinnerung an diesen Streckenabschnitt
Aber ich trainiere schon fleißig für die neue Saison, heue waren es immerhin 12,5km im Schnee

Erster geplanter Wettkampf: Mitte März, 5km
LG,
Linn
Verfasst: 04.01.2009, 00:37
von caterpillar
Bei mir hängt es ebenfalls von der Wettkampfstrecke ab. Bis 10 Km denke ich eigentlich gar nix. Vergesse auch öfter die Stopptaste meiner Uhr zu drücken.
Höchtens denke ich: "Wann ist das hier endlich vorbei"
Ab HM funktioniert das, durch das langsamere Tempo, mit der Sauerstoffversorgung des Gehirns besser. Da kommen dann schon Gedanken auf.
Beim Berlinmarathon mit Blick auf das Brandenburger Tor habe ich gedacht: "Gleich ist es vorbei". Aber es war ein gemischtes Gefühl. Einerseits die Vorfreude, dass es gleich geschafft ist, anderseits war ich darüber traurig, dass es gleich vorbei sein würde. Zum Schluss nach dem Durchlaufen des Brandenburger Tores hat dann aber die Freude gewonnen.
Verfasst: 04.01.2009, 17:23
von cantullus
Jetzt nochmal richtig Tempo - nicht überholen lassen - den/die pack´ ich noch - Mann, hau rein! - Fall nicht hin! - Auslaufen nicht vergessen - Ich packs nicht - SIEG
Verfasst: 04.01.2009, 17:30
von Marató
cantullus hat geschrieben:Jetzt nochmal richtig Tempo - nicht überholen lassen - den/die pack´ ich noch
Ja, dass hab ich vor 7h heute auch gedacht und genau in der selben Reihenfolge
