Seite 1 von 2
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 18:36
von Alpi
Liebe Auskenner & Netzprofis
Täglich kriege ich mindestens 50 Dreck Emils, Schpäm. Da mich der ganze Viagra Schmarrn & Co aus Amiland wirklich nervt, frage ich Euch: Wo gibt es ein Programm das diesen Mist abblockt ?
An dieser Stelle danke Tim, dass Du den Waschlappen abgestellt hast !!
Sänks für Antworten!! :look:
Baba vom Alpi
Abteilung: Schpäm
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 18:44
von JuergenF
Alpi ich bin kein Profi oder Auskenner und will dir bloß meinen

zum Ausdruck bringen! 50 Spam-Emails pro Tag, saubere Leistung, ich schaff´ höchstens 2 oder 3. War aber schon mehr, keine Ahnung, warum ich so nachgelassen habe!!
Ach so...wg. Problem...jetzt mal die Profis ran bitte!

)
LG, Jürgen
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:05
von Toronto21

Alpi, was machst du denn bloß? Ich kriege so 5-15 und das finde ich schon viel. Bei welchem Mailprogramm bist du denn. Bei Hotmail kann man ein paar blocken, bis man sein Kontingent voll hat, dann geht`s weiter. Es sei denn, man bezahlt einen monatlichen Betrag, den ich nicht kenne.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:10
von Alpi
Toronto, ich tu gar nix
Ich fürchte, wenn man einmal in so einer Schmuddelkartei drinnen ist, wird man wohl durch die ganze Unterwelt weiter gereicht
Es werden täglich mehr ....
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:30
von Garfield
Hallo Schpäm-geplagter Alpi,
T-Online bietet einen Spam-Schutz für 0,95 €/mtl an.
Ich weiß, ich weiß, umsonst ist das nicht - aber du weißt ja: Geld regiert die Welt.
Gruß
Garfield

Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:48
von Rennkuckuck
Also, Alpi, ich bin bei "
www.web.de" und die bieten `nen Spam-Schutz an, der auch lernfähig ist.
Funktioniert sehr zuverlässig. Meistens kann ich dann alles, was sich unter "Unerwünscht" angesammelt hat, auf einen Schlag entsorgen. Unter "Unbekannt" definiere ich alle Spam- und Nicht-Spam-Mails, und unter "Posteingang" hab` ich noch nie etwas Spammäßiges gesichtet.
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:51
von ducatus2003
Original von Rennkuckuck:
Also, Alpi, ich bin bei "
www.web.de" und die bieten `nen Spam-Schutz an, der auch lernfähig ist.
Funktioniert sehr zuverlässig. Meistens kann ich dann alles, was sich unter "Unerwünscht" angesammelt hat, auf einen Schlag entsorgen. Unter "Unbekannt" definiere ich alle Spam- und Nicht-Spam-Mails, und unter "Posteingang" hab` ich noch nie etwas Spammäßiges gesichtet.
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Das kann ich bestätigen. web.de - Spamschutz funktioniert wirklich gut.
LG Michael
...Startnummer 8389 beim 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004)!
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du eine andere Welt kennen lernen willst, lauf einen Marathon! (Emil Zatopek)
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:54
von Quecksilber
Hallo Alpi,
GMX blockiert so Zeugs eigentlich ganz wirkungsvoll. Denen musste ich extra beibringen, dass ich den Aldi-Newsletter doch haben will, jawohl:glow: .
Im Notfall: neue Mailadresse bei deinem Provider, die dann niemand mehr kriegt, und nebenher eine oder mehrere kostenlose E-mail-Adressen bei so einem Freemail-Server.
Viel Glück und gute Nerven

,
Andrea
...und sie bewegt sich doch!
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:55
von waldlaufer
Original von Alpi:
Toronto, ich tu gar nix
Ich fürchte, wenn man einmal in so einer Schmuddelkartei drinnen ist, wird man wohl durch die ganze Unterwelt weiter gereicht
Es werden täglich mehr ....
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Wie biste denn da rein gekommen

)

)

)

) !

nee ohne schmarrn, ich habe deswegen meine adresse geändert u. die neue bekommt keine öfftl. seite mehr, die alte adresse öffne ich gar nicht mehr
waldi
mal wieder in zwangspause
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 19:57
von Spassläufer
Hallo Alpi,
hab auch das Problem, bin bei AOL. Sind zwar nicht so viele wie bei Dir, aber trotzdem saulästig

Die Spamfilter bei AOL bringens nicht wirklich und so bleibt nur tägliches LÖSCHEN

Da hilft nur mein Motto: siehe unten!
Sorry, war wohl keine Hilfe :stupid:
Grüsse
Markus
Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht! (Herbert Grönemeyer)
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 21:01
von s*mootch
hi alpi,
wenn deine mailaddy mal so aktiv von viagramails bombardiert wird hilft eigentlich nurmehr die deaktivierung oder löschung der addy.
bei einer neuen addy empfiehlt es sich dann einige verhaltensregeln einzuhalten wenn du die anzahl der schpämmails verringern willst.
deine mailaddy ist hier zB. frei zugänglich. (profil)
es gibt hunderte programme die den ganzen lieben tag und auch nachts selbständig die weiten welten des internets, usenets usw. nach emailadressen durchstöbern und sammeln.
es ist daher sinnvoll die emailaddy in solchen fällen etwas zu verschlüsseln zB:
r.hofernospam@aon.at oder r.hofer(at)aon.at
die meisten wissen dann schon wie die korrekte addy lautet.
des weiteren empfiehlt es sich nicht auf die schpäm zu reagieren!
auch wenn dort steht, "hier klicken um sich abzumelden" oder so ähnlich.
gerade das zeigt dem spammer dann dass die addy noch benutzt wird und kann sie dementsprechend weiterverkaufen.
die mails, wenn überhaupt nur angucken wenn man vorher die internetverbindung getrennt hat damit keine bilder aus dem netz nachgeladen werden können. besser ungeöffnet ins nirwana schicken.
gibt natürlich noch mehrere vorsichtsmaßnahmen aba ich denke ist genug klugscheiß fürs erste gewesen.
achja, solltest du tatsächlich die alte addy löschen/deaktivieren was auch immer, so gehe vorher die foren oder ähnlichen dienste durch bei denen du dich mit dieser addy angemeldet hast und stelle gegebenenfalls die emailaddy gleich um.
dies für den fall wenn du mal das passwort vergißt und dieses dann nur an die addy geschickt werden kann die im profil steht.
hoffe gehilft zu haben.
liebe grüße ins heilige land
thomas
PS. abscholuut am topic vorbei aba bei der gelegenheit - suche den text zu dem tiroler lied "mit der großmutta ihrm kaffeehäferl" - i moan du kennscht des sicha
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 23:00
von setanta
Web.de ist wirklich ein guter Tip
GMX - nun ja, mag sein, daß denen ihr Schpäm-Schutz gut funktioniert, aber diese dämlichen Pop-ups nerven dafür umso mehr
Mit folgendem Prinzip hab ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht:
Ich habe eine "offizielle" E-Mail-Adresse, die bekommen nur gute Freunde & verlässliche Menschen, und eine "inoffizielle" bei web.de, die ist für alles andere von eBay-Auktionen über online-Bestellungen bis Internet-Foren.Ehrlich: Ich kann mich nicht erinnern, wann mich zum letzten Mal eine Spam-Mail geärgert hat ...
Gruß
Dirk
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 23:36
von Steif
Alpi, größten Fehler, den Du überhaupt machen kannst, ist zu versuchen, diese Mails abzustellen, indem du auf irgendwelche Links in den Mails klickst, in denen sie Dir anbieten, daß Du die Mails nimmer bekommst! So merken die erst recht, daß die Adresse aktiv ist und dann bist Du in den Verteilern Mode!
Unser Spam-Filter im Firmenmailserver ist ganz gut, löscht die Mails zwar nicht, aber markiert sie sofort als
[SPAM] ---> müll@from_amiland.com
Ich würde es wirklich mit ner neuen Adresse versuchen, vielleicht kannst Du das vor dem @ ja einfach bei einem anderen Provider "unterbringen"?
Ich habe übrigens zwei weitere adressen, die bei Bedarf als Mailadresse angegeben werden können und von Zeit zu Zeit geleert werden!
Erfolgreiche Wünsche von Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Schpäm
Verfasst: 06.01.2004, 23:57
von rennic
Mailwasher Pro
Gruß...René
__________________________________
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 07:55
von Alpi
Herzlichen Dank :look: für Eure vielen und nützlichen Antworten!!
Nach und nach werde ich alle Ratschläge verfolgen, bin wohl viel zu blauäugig für das Internetz.
Eine neue Web-d-e Emiladresse werde ich baldigst anlegen, leider kann ich die alte nicht so einfach ins Nirwana entlassen, steht auf vielen Drucksorten usw. drauf ....
Rennic: Mehlwaschmaschine wird von A- Offlein nach Sekunden geblockt, wahrscheinlich wollen die Halsabschneider (ADSL ca. 140 DM monatlich) ihr eigenes Programm verscherbeln ...
Smooth & Rennic & Urlauberin Sam: Danke hier für den Tipp den Arbeitsspeicher aufzurüsten, habe ich gemacht, Kiste geht ab wie Sau
DANKE AN EUCH ALLE !!!
Baba vom Alpi
Abteilung: Emilentrümpelung ;)
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 09:46
von Moori
@Alpi,
wenn du Viagramails bekommst, dann würde ich mal deine Frau fragen ob sie dahintersteckt
Aber ich versteh dein Problem ist echt lästig. Aber web.de ist wirklich gut. Ich jedoch habe eine E-mail Adresse meines Arbeitgebers und noch nie ein Spam erhalten.
@Rennic,
hey alter Südschwede (froi), wo warst du so lange. Ich hab ja ewig nichts mehr von dir gelesen. Dachte schon du du bist abgehauen.
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 14:26
von rennic
@Alpi: Bekommst Du eine Fehlermeldung etc. oder wie äußert sich das Problem?
@Moorbi: Nicht doch! Ich habe viel Zeit in meine Webprojekte gesteckt, die ich vernachlässigt hatte. Jetzt bin ich wieder öfters hier!
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 14:47
von Rennkuckuck
Original von rennic:
Ich habe viel Zeit in meine Webprojekte gesteckt, die ich vernachlässigt hatte.
Ach so:
Mit deinen Projekten hast du dafür gesorgt, dass afghanische Frauen weniger Webfehler produzieren.
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 14:51
von Moori
@Rennkuckuk
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 14:59
von Quecksilber
Original von setanta:
GMX - nun ja, mag sein, daß denen ihr Schpäm-Schutz gut funktioniert, aber diese dämlichen Pop-ups nerven dafür umso mehr
Ach, da können die auch herkommen?!
Das wäre ja ein Bombentipp!
Ciao,
Andrea
...und sie bewegt sich doch!
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 15:47
von Alpi
Hallo Webmeister

)
Rennic, diese Meldung kommt: "The connection was intentionally closed from the server before the session was completet".
Was soll man da noch sagen über die Gierhalserei ?
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 16:02
von setanta
Original von Quecksilber:
Original von setanta:
GMX - nun ja, mag sein, daß denen ihr Schpäm-Schutz gut funktioniert, aber diese dämlichen Pop-ups nerven dafür umso mehr
Ach, da können die auch herkommen?!
Das wäre ja ein Bombentipp!
Ciao,
Andrea
Jaja ... doch, schon ... die kommen aber nur, wenn die Seite aktiv ist. Wenn Du gerade nicht auf der GMX-Seite bist und trotzdem Pop-Ups bekommst, kommen die natürlich von woanders her ...
Gruß
Dirk
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 17:49
von rennic
Original von Alpi:
Hallo Webmeister

)
Rennic, diese Meldung kommt: "The connection was intentionally closed from the server before the session was completet".
Was soll man da noch sagen über die Gierhalserei ?
Locker bleiben, Alpi. Das hat nix mit AOL zu tun. So schlecht die auch sind, aber das kannste denen nicht in die Schuhe schieben

)
Ich denke das liegt an einer Firewall. Hast Du ZoneAlarm installiert und dem MailWasher den Internetzugang verboten? Oder ist es doch eine AOL-Firewall, die nicht richtig konfiguriert ist?
Ein T-Online User

Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 19:26
von Alpi

Na, Rene, hab keine Feuerwand inschtalliert, sowas hammer nit

Was ich schon immer vermutet habe, es ist entlarvt!!! Da hockt ein bösartiges Viech
drinnen und pflanzt mich. Qu.e.d.
Baba vom Alpi
Abteilung: Enthüllungsjournalismus ;)
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 19:35
von Rennkuckuck
@ Alpi:
Eine Firewall zu installieren ist meiner Meinung nach heutzutage schon notwendig. Damit hab` ich schon so manchen potenziellen Eindringling abgewehrt.
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Schpäm
Verfasst: 07.01.2004, 22:28
von ScrumHalf
Hallo,
zum Thema Pop-Ups kann ich nur den "Crazy Browser" empfehlen. Sieht genau so aus wie der Internet Explorer und ist für umme zu haben.

Der blockt Pop-Ups eigentlich sehr zuverlässig. Weiterer Vorteil: Das Programm öffnet sich nur einmal, kann aber jede Menge Browser-Fenster anzeigen. So kann man auf mehreren Seiten gleichzeitig surfen, ohne, dass man sich den Rechner überlastet. Ab 7 geöffneten IEx`es hatte mein Rechner nämlich schon einen leichten Hang zum Suizid.
Gegen die Spam-Mails habe ich auch noch nichts, was mir 100%ig zusagt.
Viele Grüße,
Julia
(die heute trotz Dunkelheit und null Bock 45 min gelaufen ist, und zwar ohne Gehpausen *stolzguck*)
~~~~~~~~~~~~~~
"Da simma dabei...!"
~~~~~~~~~~~~~~
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 00:13
von rennic
@Alpi: Rennkuckuck hat Recht, Du brauchst unbedingt eine Firewall. Zumindest solltest Du die eingebaute von WinXP einschalten!
Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Rechtklick auf LAN-Verbindung oä > Eigenschaften > Erweitert > Internetverbindungsfirewall (Häkchen rein) > OK
Für perfekte Sicherheit empfehle ich nach längerem Probieren folgende Kombination:
Antivirenprogramm: Norton Antivirus 2004
Firewall: Zonealarm Pro
Anti-Spamsoftware: Mailwasher Pro
Email-Progi: Mozilla Thunderbird
Browser: am sichersten ist Mozilla oder Mozilla Firebird; wenn Internet Explorer dann schön alle verfügbaren Updates und Patches installieren!
Diese Kombination aus Programmen und sehr Resourcen sparend, dass heisst es wird nicht allzuviel Arbeitsspeicher für die Ausführung im Hintergrund benötigt. Das ändert sich aber schon schlagartig, wenn man statt ZoneAlarm die Norton Personal Firewall oder McAfee-Produkte einsetzt.
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 07:36
von setanta
Original von rennic:
@Alpi: Rennkuckuck hat Recht, Du brauchst unbedingt eine Firewall. Zumindest solltest Du die eingebaute von WinXP einschalten!
Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Rechtklick auf LAN-Verbindung oä > Eigenschaften > Erweitert > Internetverbindungsfirewall (Häkchen rein) > OK
Für perfekte Sicherheit empfehle ich nach längerem Probieren folgende Kombination:
Antivirenprogramm: Norton Antivirus 2004
Firewall: Zonealarm Pro
Anti-Spamsoftware: Mailwasher Pro
Email-Progi: Mozilla Thunderbird
Browser: am sichersten ist Mozilla oder Mozilla Firebird; wenn Internet Explorer dann schön alle verfügbaren Updates und Patches installieren!
Diese Kombination aus Programmen und sehr Resourcen sparend, dass heisst es wird nicht allzuviel Arbeitsspeicher für die Ausführung im Hintergrund benötigt. Das ändert sich aber schon schlagartig, wenn man statt ZoneAlarm die Norton Personal Firewall oder McAfee-Produkte einsetzt.
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Wow ... ist das nicht Wahnsinn ... ? Kaum zu glauben, was man heutzutage als "Otto Normalverbraucher" alles machen muß, nur um so einen popeligen Alltagsgegenstand wie einen PC sicher und zuverlässig zum laufen zu bringen I) ... Irgendwann braucht man wahrscheinlich einen akademischen Abschluß mit Promotion, nur um das Ding einzuschalten ... :stupid:
Was ich nie verstehen werde: Warum kann man nicht einfach einen PC kaufen, hinstellen, anstöpseln, einschalten und dat Dingen läuft? Wahrscheinlich weil wieder irgendeine Industrielobby ganz spezielle (monetäre) Interessen daran hat, genau das zu verhindern ... X(
Nun ja.
Aber auf jeden Fall: Vielen Dank, René, für Deine Liste. Werd mal checken, wie ich meine Konfiguration (Firewall: Sygate / Anti-Virus: Sophos / Anti-Spam: nix / E-Mail: Outlook) sinnvollerweise modifiziere ...
Viele Grüße
Dirk
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 08:50
von rennic
@Dirk: Die Sygate-Firewall ist auch gut, wenn es eine aktuelle Version ist. Sophos kenne ich nur vom Hören-Sagen. Outlook ist wieder ein hoher Siherheitsrisiko, am meisten Outlook Express. Da sollte man auch auf alle verfügbaren Sicherheitsupdates von MS zurückgreifen.
Dieses ganze Sicherheitsdenken ist nicht unbedingt durch die Industrie entstanden, sondern vielmehr durch die vielen Hacker- und Virenangriffe in letzter Zeit. Diese haben mal wieder gezeigt, wie schnell man an persönliche Daten von unzureichend abgesicherten PCs kommen kann.
Übrigens tut es auch kostenlose Software:
AntiVir Personal Edition + ZoneAlarm (Freeware-Version)
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 09:06
von setanta
Original von rennic:
Dieses ganze Sicherheitsdenken ist nicht unbedingt durch die Industrie entstanden, sondern vielmehr durch die vielen Hacker- und Virenangriffe in letzter Zeit. Diese haben mal wieder gezeigt, wie schnell man an persönliche Daten von unzureichend abgesicherten PCs kommen kann.
Übrigens tut es auch kostenlose Software:
AntiVir Personal Edition + ZoneAlarm (Freeware-Version)
Schon klar, bloß tut die Industrie ihrerseits nix, um Standardlösungen anzubieten, die für mehr Sicherheit sorgen ...
Wenn ich alleine an Microsoft denke: Warum kann ich kein Betriebssystem auf meinen Rechner bekommen, wo all die Sicherheitsfeatures schon von Anfang an fest eingebaut sind, und zwar so, daß sie auch funktionieren? Ganz im Gegentum .... da muß ich im Extremfall sogar noch auf ein anderes Mailprogramm zurückgreifen, wenn ich nicht akzeptieren will, mir alle Nase lang einen neuen Sicherheitspatch runterzuladen ...

I) I)
Sophos gibts übrigens auch umsonst; ich lade mir regelmäßig die aktuellste Testversion runter, und die haben weder eine Einschränkung ihrer Funktionalitäten noch eine Laufzeitbegrenzung! Sophos schickt mir zudem regelmäßig Mails mit Hinweisen auf die neuesten Virenkennungen; das Runterladen dauert pro Kennung nur Bruchteile einer Sekunde, so daß ich virenmäßig permanent up-to-date bin.
Von daher kann ich`s eigentlich nur empfehlen
. Ach ja, der Link ist
www.sophos.de .
Gruß
Dirk
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 09:43
von Jo
Original von setanta:
Wenn ich alleine an Microsoft denke: Warum kann ich kein Betriebssystem auf meinen Rechner bekommen, wo all die Sicherheitsfeatures schon von Anfang an fest eingebaut sind, und zwar so, daß sie auch funktionieren?
Dann bekommt doch Microsoft sofort wieder eine Klage an den Hals, dass sie ihr Monopol missbrauchen um andere Wettbewerber zu verdrängen. Wie beim Internet Explorer oder beim Media Player bereits geschehen.
Viele Grüße
Jo
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 11:24
von rennic
Original von Jo:
Original von setanta:
Wenn ich alleine an Microsoft denke: Warum kann ich kein Betriebssystem auf meinen Rechner bekommen, wo all die Sicherheitsfeatures schon von Anfang an fest eingebaut sind, und zwar so, daß sie auch funktionieren?
Dann bekommt doch Microsoft sofort wieder eine Klage an den Hals, dass sie ihr Monopol missbrauchen um andere Wettbewerber zu verdrängen. Wie beim Internet Explorer oder beim Media Player bereits geschehen.
Viele Grüße
Jo
@ Jo: Genau so siehts aus. Obwohl ich Setanta´s Meinung teile, dass diese Software bereits in jedem OS vorhanden sein muss. Bei einer Integration könnte man die Module auch viel besser auf Windows anpassen als dies jetzt der Fall ist.
Ich kann nur jedem empfehlen sich eine Firewall und ein Antivirenprogramm zu installieren. Auf jeden Fall ist es für DSL-User absolute Pflicht. Als Power-User mit durchschnittlich 8 Stunden Online-Aktivität werden bei mir zirka 3 größere Hackerangriffe
jeden Tag abgeblockt.
Übrigens auch ganz interessant, der Security-Check von Symantec wo man seinen Schutz mal auf die Probe stellen kann.
Hier der Link:
http://security.symantec.com/sscv6/sc_scan.asp?langid=ge&venid=sym&plfid=22&pkj=RMSZOJERNCTLBJCHVCN&scanstate=2]Klick
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 11:38
von Alpi
Weia Rennic, wir (Kübel & Alpi) sind total durchgefallen ... "at risk" ... nur virenmäßig (die letzten 2 Punkte) sind wir durchgekommen (hab den Norton ja). Und jetzt ?(
Hüüülllfffääää
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 11:45
von Rennkuckuck
Wer seinen PC vorrangig zum Surfen verwendet und gerne etwas herumexperimentiert, darf auch mal Linux ausprobieren.
Aber bitte nicht den bisherigen Surf-PC "platt machen" und Linux draufziehen, sondern sich nach einem Zweit-PC umsehen (am besten nicht älter als 2000), dort alles einrichten.
Und wer nur 1 PC besitzt: einfach sich am Wochenende hinsetzen,
Knoppix (ein von CD lauffähiges Linux) herunterladen oder sich Knoppix
per Post zuschicken lassen und testen.
Es muss nicht immer Windows sein ...
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
[ Dieser Beitrag wurde von Rennkuckuck am 08.01.2004 editiert. ]
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 11:59
von Steif
Original von setanta:
Wow ... ist das nicht Wahnsinn ... ? Kaum zu glauben, was man heutzutage als "Otto Normalverbraucher" alles machen muß, nur um so einen popeligen Alltagsgegenstand wie einen PC sicher und zuverlässig zum laufen zu bringen I) ... Irgendwann braucht man wahrscheinlich einen akademischen Abschluß mit Promotion, nur um das Ding einzuschalten ... :stupid:
Was ich nie verstehen werde: Warum kann man nicht einfach einen PC kaufen, hinstellen, anstöpseln, einschalten und dat Dingen läuft? Viele Grüße
Dirk
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Aehm, Dirk, Du hattest zu Zeiten von MS-DOS und Windows 3.1 noch keinen PC oder? Da war es richtig kompliziert, denn jedes etwas aufwendigere Programm benötigte seine eigene Konfiguration oder Startdiskette!
Deinen Spruch in der Signatur finde ich übrigens megastark!!!
Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 14:20
von setanta
Original von Steif:
Aehm, Dirk, Du hattest zu Zeiten von MS-DOS und Windows 3.1 noch keinen PC oder? Da war es richtig kompliziert, denn jedes etwas aufwendigere Programm benötigte seine eigene Konfiguration oder Startdiskette!
Ha! Da irrst Du! Es ist noch nicht so lange her, da hab ich meinen allerersten eigenen PC, einen AT, verkauft ... (jaja, auch sowas kauft heute noch jemand!). Ich muß allerdings zuge´ben, daß meine Softwarekonfiguration nicht soooo berühmt war. Für Textverarbeitung hatte ich Open Access, ansonsten hab ich bestenfalls Spiele laufen gehabt oder Fraktale berechnet ...
In sofern hab ich mit Konfigurationen oder Startdiskette eigentlich nie Probleme gehabt.
`nen 386er mit Windows 3.1 hab ich übrigens immer noch, da läuft ähnlich wenig drauf ...
Gruß
Dirk
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 14:24
von Jo
Original von setanta:
Ha! Da irrst Du! Es ist noch nicht so lange her, da hab ich meinen allerersten eigenen PC, einen AT, verkauft ... (jaja, auch sowas kauft heute noch jemand!).
Den hast du aber an ein Hardwaremuseum verkauft, oder ?
Viele Grüße
Jo
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 14:29
von Rennkuckuck
Original von Jo:
Den hast du aber an ein Hardwaremuseum verkauft, oder ?
Bei ebay gibt`s doch noch genug Dumme, die einem so etwas abnehmen und kostenlos entsorgen.
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 14:58
von setanta
Ach was, nix eBay, nix Museum ... war jemand, der sich auf dem Weg an das Medium "Computer" gewöhnen wollte ...
Ich hab übrigens noch was viel exotischeres zuhause: Einen Casio PB-2000 Pocketcomputer. Vierzeiliges Display und in Turbo-C programmierbar! Ist zwar schon gut und gerne 15 Jahre alt, aber für den hab ich seinerzeit ein paar Programme geschrieben, die mir heute noch gute Dienste leisten!
Bin halt irgendwie ein Fan von diesem archaischen EDV-Equipment der ersten Stunde ... ach ja, der Casio ist übrigens an einen Nadeldrucker von Brother angeschlossen ...
Gruß
Dirk
(Veteran)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 15:09
von Alpi
Soddala, habe soeben Feuerwand aktiviert *prahl-und-schulter-klopf*, ging ganz einfach, einfach ein Hakel reinklicken
Bei Gelegenheit kommt Linux dran ... herzlichen Dank für Eure Tipps !! ;)
Baba vom Alpi
Abteilung: Kompiuterschenie ;)
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 15:23
von Roxanne
Ha, Dirk, das kann ich toppen.
Wir haben zuhause noch einen Atari 800 XE (war`s glaube ich oder XL?), der noch im Einsatz ist, komplett mit Datasette, Joysticks, Rom-Modulen und als letzte Neuerung eine Floppy.
Damit wird noch gespielt. Wenn meine Kinder mal da sind, wollen sie immer die ganz alten Spiele spielen, "Mule", "Star Raiders" (von Rom) usw.
Christa
es geht aufwärts
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 15:31
von setanta
Original von Roxanne:
Ha, Dirk, das kann ich toppen.
Wir haben zuhause noch einen Atari 800 XE (war`s glaube ich oder XL?), der noch im Einsatz ist, komplett mit Datasette, Joysticks, Rom-Modulen und als letzte Neuerung eine Floppy.
Damit wird noch gespielt. Wenn meine Kinder mal da sind, wollen sie immer die ganz alten Spiele spielen, "Mule", "Star Raiders" (von Rom) usw.
Christa
es geht aufwärts
Coooool ... Kompliment ... da gebe ich mich gerne geschlagen ...
Alte Technik ist doch was herrliches ... da war alles noch so einfach ...
Gruß
Dirk
(selbst alte Technik)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 15:38
von Jo
Original von setanta:
Alte Technik ist doch was herrliches ... da war alles noch so einfach ...
Einfacher war es nicht. Aber Spass gemacht hat es schon, um jedes Byte Arbeitsspeicher zu kämpfen.
Oder beim programmieren den notwendigen Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher so gering wie möglich zu halten
Zumindestens gab es damals keine Spam (um wieder zum Thema zurückzukommen ;) )
Nostalgische Grüße
Jo
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 15:42
von M@x
Hi,
Ich hab auch noch was fürs virtuelle Komputermuseum,
ein paar kleine Programme in Fortran auf Lochkarten
aus meinen ersten EDVübungen
dienen jetzt als bewunderte Lesezeichen

)

)
damals war Speicherplatz rar:
> Du wirst ja immer bleicher Schatz,
> Hast du zuwenig Speicherplatz

)

)

)
______________________________
Pfiat di
M@x
Schüttelreim
Trinkspruch:
Wasser trinken Vierbeiner,
Menschen finden`s Bier feiner!
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 15:44
von setanta
Original von Jo:
Einfacher war es nicht. Aber Spass gemacht hat es schon, um jedes Byte Arbeitsspeicher zu kämpfen.
Oder beim programmieren den notwendigen Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher so gering wie möglich zu halten
Zumindestens gab es damals keine Spam (um wieder zum Thema zurückzukommen ;) )
Hast schon recht, aber der Knackpunkt ist: Du konntest es selber machen! (Ist wie mit alten Autos!)
Ich weiß nicht mehr, wann genau ich den "Blick hinter die Kulissen" aufgegeben hab, aber es ist schon lange her ...
Gruß
Dirk
(Oldtimer)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 16:11
von Steif
Original von setanta:
Ich weiß nicht mehr, wann genau ich den "Blick hinter die Kulissen" aufgegeben hab, aber es ist schon lange her ...
Jou, so ging es mir auch irgendwann, man fängt an, nicht mehr folgen zu können... hört sich komisch an, is aber so!
Es wird sich immer alles irgendwie weiter entwickeln, und immer mit verschiedenen Standards sonst gäbe es ja kein Geld zu verdienen.
Spätestens, wenn man sich dann auf einen Standard verständigt hat, ist die Technik veraltet und wechselt! Man nehme nur mal das Thema Tonträger....noch schnellebiger ist die PC-Welt!
Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Schpäm
Verfasst: 08.01.2004, 16:14
von Rennkuckuck
Ich konnte der Konfiguration der INI-Dateien nicht mehr folgen, als Windows 95 auf den Markt kam, mit der Registry. Dagegen war Windows bis 3.11 richtig durchschaubar. ;)
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Schpäm
Verfasst: 10.01.2004, 15:34
von rennic
@Andrea: Hier der richtige Thread. Lies dir oben mal die Beiträge zum Thema Firewall & Virenschutz durch. Dort stehen viele interessante Tipps drin!
Eine Trennung zwischen zwischen der Festplatte die ins Netz geht und die anderen, die Du für´s Surfen nutzt, halte ich für nicht notwendig wenn den Computer ausreichend geschützt ist.
Test doch mal Deinen Compi mit dem Sicherheits-Check:
http://security.symantec.com/sscv6/defa ... &venid=sym
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de
Schpäm
Verfasst: 10.01.2004, 15:49
von Alpi
Schpäm
Verfasst: 10.01.2004, 16:19
von rennic
Naja, ich stehe dem Ganzen doch etwas konservativer entgegen. Open Source ist zwar toll und ich nutze auch sehr viele OS-Software und Skripte, aber was Betriebssysteme angeht da werde ich wohl noch einige Jahre Windows treu bleiben.
Grund dafür ist das völlig andere Dateisystem, fehlende Programme und teilweise sehr schlechte Performance.
Kannst ja gern mal Linux installieren, Alpi. Ich wette mit Dir, dass Du noch 2 Stunden wieder an Deinem Windows sitzt

Besser ist Du installierst garnicht Linux, sondern probierst mal Knoppix von der CD aus. Knoppix ist ein modifiziertes Linux was sich auch von CD starten lässt.
Gruß...René
____________________________________________________________________
Meine Websites:
www.Lauf-Fotos.de |
www.rennic.de