Seite 1 von 1

Laufrucksäcke

Verfasst: 03.01.2009, 19:53
von walm
Hallo Läufer,
hat von Euch jemand Erfahrung mit Laufrucksäcken. Ich komme bei meinen längeren Läufen mit einem Hüftgurt mit Flasche nicht so optimal zu recht - die Flasche zu entnehmen und wieder einzustecken dauert zu lange und ist etwas umständlich. Desweiteren habe ich keine weiteren Staufachmöglichkeiten!
Es gibt da Modelle von Salomom bzw. The Northface welche mit einer Trinkblase von 2l ausge-
stattet sind. Könnt Ihr mir da einen Tip geben mit welchem System Ihr am besten zurecht-kommt?
Vielen Dank schon mal im Voraus

Wolfgang

Verfasst: 03.01.2009, 21:13
von merderein
hi,
ich habe einen salomon. vor allem deshalb, weil er super leicht ist und viel platz bietet und mir gut passt. das letzte zeigt dir schon: ausprobieren musst du rucksäcke eigentlich immer selbst - schließlich muss er auf deinem rücken richtig sitzen und nicht auf meinerm. alternativen neben salomon und tnf wären auch deuter (recht weit verbreitet) und inov-8. schau am besten aml bei racelite, da findest du einiges. wenn's nur um's wasser geht, könnten auch die puristischen camelbaks für den rücken eine möglichkeit sein.

Verfasst: 03.01.2009, 21:20
von biologist
Ich benutze seit etwa sechs Monaten den Octane XC von Camelbak und muss sagen, dass dieser Rucksack zu den Top3-Käufen gehört, die ich 2008 getätigt habe. Sitzt wirklich 1a auf dem Rücken und rutscht auch nicht rum. Kann man ordentlich fixieren wenn man will, aber eigentlich ist das nicht mal notwendig. Blubbert halt etwas rum, aber das hört man nach einer Zeit nicht mehr. Ich laufe mitlerweile kaum noch ohne Rucksack, da ich mich einfach dran gewöhnt habe, schnell mal kurz dran nippen zu können, wenn ich Durst habe, ohne das ich ständig eine Flasche tragen muss. Kostenpunkt: ca. 60eur im Versand.

Verfasst: 04.01.2009, 12:14
von xsojax
ich hab mir den salomon raid revo 15 set bestellt....mit trinkblase von 2l...weil ich einfach kein bock hab mit so nem gürtel laufen zu gehen

@ merderein
hast du den auch?

Verfasst: 04.01.2009, 12:36
von TagrandRenner
habe mir von Deuter den Rucksack "Speedlite 15" geholt. Dazu die Blase "Streamer 2l". Funzt prima bei mir.
Blase beim Schließen möglichst luftleer machen (braucht ein bischen Übung), da gluckert es beim Laufen nicht.

Verfasst: 04.01.2009, 17:30
von merderein
xsojax hat geschrieben:ich hab mir den salomon raid revo 15 set bestellt....mit trinkblase von 2l...weil ich einfach kein bock hab mit so nem gürtel laufen zu gehen

@ merderein
hast du den auch?
ja, genau den. in wunderbar knalligem rot (damit man mich auch findet, wenn ich mal im wald verloren gehe). ich finde den wirklich sehr praktisch. angenehm überrascht hat mich vor allem, wie wenig man das gewicht selbst bei voller trinkblase - immerhin über zwei kilo wasser - auf den schultern merkt.

Verfasst: 04.01.2009, 17:39
von xsojax
merderein hat geschrieben:ja, genau den. in wunderbar knalligem rot (damit man mich auch findet, wenn ich mal im wald verloren gehe). ich finde den wirklich sehr praktisch. angenehm überrascht hat mich vor allem, wie wenig man das gewicht selbst bei voller trinkblase - immerhin über zwei kilo wasser - auf den schultern merkt.

also hab ich wohl die richtige entscheidung getroffen, hab den in grau, da gabs den für 35€ bei amazon :)

Verfasst: 06.01.2009, 01:27
von philwag
Ich habe mir diesen Wunderbaren Rucksack gegönnt.
Die Verarbeitung ist super und optisch habe ich auch noch keinen schöneren Laufrucksack gesehen.
Inov-8 Race Pro™ 12

Durch das derzeit schwache Pfund war und ist es auch ein Schnäppchen!
Einfach mal bei ebay.uk gucken und bestellen.

Verfasst: 06.01.2009, 16:40
von Simon65
TagrandRenner hat geschrieben:habe mir von Deuter den Rucksack "Speedlite 15" geholt. Dazu die Blase "Streamer 2l". Funzt prima bei mir.
Blase beim Schließen möglichst luftleer machen (braucht ein bischen Übung), da gluckert es beim Laufen nicht.
Kannst aber auch einfach nach dem Verschließen die Blase auf den "Kopf" drehen und dann die Luft absaugen.

Verfasst: 09.02.2009, 21:39
von Jeff_Mills
Habe mir jetzt zu meinem B-Day den Octane von Camelbak schenken lassen. Bin gestern meine 35 KM Runde gelaufen und muss sagen, einfach nur Spitze.
Den Rucksack spürt man kaum und ein großes Wackeln habe ich auch nicht gemerkt.
Im Vergleich zu einem Getränkegürtel um längen besser.......
Kann es jedem nur empfehlen ;-))

Verfasst: 10.02.2009, 12:22
von Thrawn
Jeff_Mills hat geschrieben:Habe mir jetzt zu meinem B-Day den Octane von Camelbak schenken lassen. Bin gestern meine 35 KM Runde gelaufen und muss sagen, einfach nur Spitze.
Den Rucksack spürt man kaum und ein großes Wackeln habe ich auch nicht gemerkt.
Im Vergleich zu einem Getränkegürtel um längen besser.......
Kann es jedem nur empfehlen ;-))

Den Octane XC oder den 8+ bzw 14+?
Wieviel passt denn (beim XC) so in die Taschen? Also nicht die Literangaben, sondern real? Nur der Hausschlüßel, oder ganze Wechselklamottengarnitur?

Verfasst: 10.02.2009, 21:49
von Jeff_Mills
Hab den Octane XC.
Hab ihn ja bisher nur genutzt um mich mit Getränken zu versorgen.
Daher war die Getränkeblase immer komplett gefüllt.Wenn du die Blase allerdings rausnimmst, kannst du bis auf die Schuhe bestimmt fast alles an Klamotten mitnehmen.
Müsst ich mal testen.....

Kann den Rucksack auf jeden Fall nur empfehlen.......