Seite 1 von 2

Eure Bestzeiten bei welchem BMI aufgestellt?

Verfasst: 03.01.2009, 20:21
von Andy21
Hallo,

mich würde mal interessieren bei welchem ca. BMI (Body mass Index) ihr eure Bestzeiten aufgestellt habt?

Am interessantesten wären die klassiker: M, HM, 10 km und 5 km, könnt aber natürlich auch gerne andere Bestzeiten mit jeweiligem BMI posten :)


Gruß

Andy

Verfasst: 03.01.2009, 20:25
von Prami
BMI 23,5 - Silvesterlauf Linz 6km - 25:35 Minuten - 4:16 Pace - 14.07km/h

Verfasst: 03.01.2009, 20:39
von Kevin_Ar.
BMI 18.7- Graz Silvesterlauf 10km in 37:52min (bin bis jetzt auch nur 2 wettkämpfe gelaufen)

Verfasst: 03.01.2009, 20:46
von Andy21
BMI knapp 24,5 Hof HM 1:40:01 (Hab nur eine Bestzeit :) )

Verfasst: 03.01.2009, 20:48
von ponjio
Also ich weiß nur noch mein BMI von dem HM. Da war es ein BMI von 20,5. Bin damals ne 1:30:03 gelaufen. Will aber beim PB-Versuch in Leipzig nen BMI von 19,4-20 anstreben.

Verfasst: 03.01.2009, 22:02
von Bio Runner
BMI = 25,4........PB HM 01:41..........M 03:43 (April/Mai 2008)

Verfasst: 03.01.2009, 22:11
von Weberknecht
BMI 21,3 Nürnberg Silvesterlauf 39:11 (10 km)

Verfasst: 03.01.2009, 22:23
von aecids
Alle bisherigen PBs mit einen BMI von 18,8.

Verfasst: 03.01.2009, 23:05
von pflluegler
BMI so um die 26. Zeiten:

M: 3:30
HM 1:32
10: 41:30

Verfasst: 03.01.2009, 23:16
von Panther75
BMI immer so um 26 ( momentan 27 :peinlich: )

10 km : 46:53
HM : 01:42:24


:hallo: Detlef

Verfasst: 03.01.2009, 23:22
von Bio Runner
Panther75 hat geschrieben:BMI immer so um 26 ( momentan 27 :peinlich: )

:hallo: Detlef
Du bist nicht allein :peinlich:

Verfasst: 03.01.2009, 23:46
von lonerunner
2007: BMI 22,4: M-PB 3:25
2008: BMI 23,5 M in 3:41

Verfasst: 04.01.2009, 00:03
von Panther75
Bio Runner hat geschrieben:Du bist nicht allein :peinlich:

Das waren 4 Wochen lang EXTREMCARBOLOADING :hihi:


:hallo: Detlef

Verfasst: 04.01.2009, 00:30
von badflat
Hi,

ich dürfte laut BMI bis zu 57 kg, nach unten orientiert, wiegen und wäre noch im grünen Bereich. Ich habe vor Jahren mal 62 kg gewogen da wollten mich alle wegen Verdacht auf Magersucht zum Arzt schicken. Habe dann selbst gemerkt das ich mit meinen Knochen am Brustdreieck schon fast jemanden erstechen hätte können.

Somit scheiße ich auf den BMI.

Dirk

Verfasst: 04.01.2009, 01:42
von Andy21
pflluegler hat geschrieben:BMI so um die 26. Zeiten:

M: 3:30
HM 1:32
10: 41:30
Für den BMI sind die Zeiten mehr als beachtlich :wow:

Verfasst: 04.01.2009, 02:39
von empi
Bei mir lag immer so zwischen 24,0 und 25,5 (75 bzw 80kg) meist bei 78 kg also 24,9. Also bin ich meist gerade so nicht übergewichtig ei meinen pb-versuchen. Das Gewicht hat isch aber auch irgendwie eingependelt.

Verfasst: 04.01.2009, 06:15
von gero
HM: 25,4 - 1:40:49
M: 25,4 - 3:45:17
10km: 24,2 - 44:18

Laut Daniels könnte ich heute die 10km mit einem BMI von 18,5 in 35:17 laufen :confused:
Ich glaub eher, ich breche vorher in der Mitte durch :D

Verfasst: 04.01.2009, 07:46
von bolk
Morgen!

10er: 23 = 43.29 (73KG) planloses Laufen im Jahr 2007
HM: 22 = 1.37.(72KG) planloses Laufen im Jahr 2007
Marathon: 21 = 3.56. (69,5KG) mit Plan im Jahr 2008

Im Moment bin ich bei 24 (74KG), wenn ich mir das so überlege müsste ich wieder planlos durch die Gegend schlürfen, mein Gewicht noch mehr hochtreiben und schwupps werde ich wieder "schneller" :D

Spaß beiseite, wenn man sich falsch vorbereitet wie ich und sich in den Keller trainiert, hilft auch kein noch so niedriger BMI :nick:

Gruß Volker

Verfasst: 04.01.2009, 08:15
von markus999
HM in 1:59:32 mit BMI von 31

Das soll erstmal einer nachmachen ...

... oder besser lieber nicht :peinlich: :klatsch:

Verfasst: 04.01.2009, 08:32
von Ingo77
Meine BMI-Wertung gewinne ich fast immer...

BMI: 24

10km : deutlich sub36 Minuten :P


Ingo

Verfasst: 04.01.2009, 09:40
von Cantor
BMI 26,3

50:08 auf 10km (Silversterlauf München)

Verfasst: 04.01.2009, 09:47
von rudivb
HM in 01:31h. mit einem BMI von 20.

Ich halten meinen BMI schon seit rund 2 Jahren - Sommer wie Winter.

Verfasst: 04.01.2009, 09:53
von Hennes
BMI von 20,5. Bin damals ne 1:30:03 gelaufen.
BMI von 25 und 1:29:42.

Was sagt uns das also? Nix!!


Jemand mit 25er BMI und 1,90m und jemand mit 25er BMI und 1,60m sind aber Riesenunterschiede und daher nicht vergleichbar. Spätestens bei langen Distanzen (über HM) also m Marathon ist der zweitere in erheblichem Vorteil, was eben nicht aus der Zahl hervorgeht und daher ziemlich uninteressant - im Gegensatz zum restlichen Leben.

gruss hennes

Verfasst: 04.01.2009, 09:54
von Hagen1979
25,3 wenn man es genau nimmt.(da muß noch was runter) beste Zeit im Training 10Km/49 min ...

Verfasst: 04.01.2009, 12:14
von pflluegler
Andy21 hat geschrieben:Für den BMI sind die Zeiten mehr als beachtlich :wow:
Ist das jetzt ein Kompliment?
Hennes hat geschrieben:BMI von 25 und 1:29:42.

Was sagt uns das also? Nix!!


Jemand mit 25er BMI und 1,90m und jemand mit 25er BMI und 1,60m sind aber Riesenunterschiede und daher nicht vergleichbar. Spätestens bei langen Distanzen (über HM) also m Marathon ist der zweitere in erheblichem Vorteil, was eben nicht aus der Zahl hervorgeht und daher ziemlich uninteressant - im Gegensatz zum restlichen Leben.

gruss hennes
und wir sind einfach starke Typen! :zwinker5:

Verfasst: 04.01.2009, 13:27
von Highopie
Alle meine Bestzeiten sind aus 2006 :

5km : 21:05
10km : 42:17
HM: 1:35:09
M: 3:27:39

Alle mit'm BMI von 26

Aber wie Hennes schon geschrieben hat sagt das nicht viel. Bin sowieso der Typ für die längeren Sachen, brauche erst'n paar km bis "der Diesel läuft".

Verfasst: 04.01.2009, 13:47
von burny
Mein BMI liegt immer so zwischen 21 - 22.
M-Bestzeit mit 2:44:42 bei BMI von 21.

Abgesehen davon ist das teils auch Schwachsinn, denn ich habe gerade in einen der gängigen Rechner meine jetzigen Daten eingegeben. Da erhalte ich die Empfehlung:
Die Berechnung ergab einen BMI-Wert von 22.
Sie haben Untergewicht. Versuchen Sie auf jeden Fall zuzunehmen. Auch sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Essstörungen können zu Schilddrüsenunterfunktion, Stoffwechselstörungen sowie Haut- und Haarerkrankungen führen.
Und das nach Weihnachtsvöllerei!

Bernd

Verfasst: 04.01.2009, 13:58
von Andy21
Hennes hat geschrieben:BMI von 25 und 1:29:42.

Was sagt uns das also? Nix!!


Jemand mit 25er BMI und 1,90m und jemand mit 25er BMI und 1,60m sind aber Riesenunterschiede und daher nicht vergleichbar. Spätestens bei langen Distanzen (über HM) also m Marathon ist der zweitere in erheblichem Vorteil, was eben nicht aus der Zahl hervorgeht und daher ziemlich uninteressant - im Gegensatz zum restlichen Leben.

gruss hennes
Warum ist eine Person mit 1,90/90 KG gegenüber einer Person mit 1,60/64 KG im Nachteil :confused:

Natürlich ist der BMI nicht das Maß aller Dinge. Doch betrachte dir mal die erstplazierten bei Volksläufen (von Rennen der Profis mal ganz zu schweigen) Die ersten 10 der Gesamtwertung haben (fast) alle einen BMI zwischen 18 und 21. Wenn das "nix" aussagen würde müssten sich auch Leute mit athletischer Figur oder eben "normalem" BMI zumindest recht weit vorne finden lassen.

Verfasst: 04.01.2009, 14:03
von Ingo77
Andy21 hat geschrieben:Warum ist eine Person mit 1,90/90 KG gegenüber einer Person mit 1,60/64 KG im Nachteil :confused:
Das verstehe ich übrigens auch nicht.....
Andy21 hat geschrieben: Natürlich ist der BMI nicht das Maß aller Dinge. Doch betrachte dir mal die erstplazierten bei Volksläufen (von Rennen der Profis mal ganz zu schweigen) Die ersten 10 der Gesamtwertung haben alle einen BMI zwischen 18 und 21.
Das ist eine ziemlich mutige Beahuptung, die mal gar nicht stimmt.... :P

Der Großteil der Top10 sind sicherlich typische Läuferskelette. Aber dass es keine anderen, schweren, schnellen Leute gibt ist eine nicht haltbare Vermutung deinerseits.

Ingo

PS: Schlägt hier eigentlich jemand meine 35er Zeit mit nem vergleichbarem BMI?

Verfasst: 04.01.2009, 14:03
von Andy21
pflluegler hat geschrieben:Ist das jetzt ein Kompliment?
Sicherlich! Es wird sehr wenige geben die mit deinem BMI nur annähernd so schnell laufen.

Verfasst: 04.01.2009, 14:13
von Andy21
Ingo77 hat geschrieben: Der Großteil der Top10 sind sicherlich typische Läuferskelette. Aber dass es keine anderen, schweren, schnellen Leute gibt ist eine nicht haltbare Vermutung deinerseits.

Ingo

PS: Schlägt hier eigentlich jemand meine 35er Zeit mit nem vergleichbarem BMI?
Ich hab nicht gesagt das es keine schnellen / schweren läufer gibt, aber wenn ich sage das 95 prozent bei Volkläufen ( bei Profis sage ich einfach mal 100 % ) die in der Gesamtwertung unter die ersten 10 kommen einen BMI von 18-21 haben liege ich glaub ich nicht so verkehrt oder? :wink:

zu P.S. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! :daumen:

Verfasst: 04.01.2009, 14:15
von Corruptor
Bei der M-PB hatte ich um die 21...wie immer... Ich will die ganze Zeit schon unter 20, aber das wird irgendwie nix.

Verfasst: 04.01.2009, 14:16
von Ingo77
Andy21 hat geschrieben:Ich hab nicht gesagt das es keine schnellen / schweren läufer gibt,
Doch hast du:
Andy21 hat geschrieben: Die ersten 10 der Gesamtwertung haben alle einen BMI zwischen 18 und 21.
Ingo

Verfasst: 04.01.2009, 14:28
von Andy21
Highopie hat geschrieben:Alle meine Bestzeiten sind aus 2006 :

5km : 21:05
10km : 42:17
HM: 1:35:09
M: 3:27:39

Alle mit'm BMI von 26

Aber wie Hennes schon geschrieben hat sagt das nicht viel. Bin sowieso der Typ für die längeren Sachen, brauche erst'n paar km bis "der Diesel läuft".
Mh sehr interessant. Ich habe mir gerade deine Homepage angeschaut, was du seit 2003 läufst ist ja sensationell viel :wow: :wow: zudem noch "nebenbei" über 2500 JKM mit dem Rennrad bzw. MTB

Das würde bedeuten das du trotz des extrem intensiven Ausdauersports es bei einer Körpergräße von 1,92 m auf 96 KG Körpergewicht bringst.
Also rein optisch von den Bildern die du drin hast würde ich dich auf 85/86 KG schätzen aber das täuscht evtl. :gruebel:

Verfasst: 04.01.2009, 14:30
von Andy21
Ingo77 hat geschrieben:Doch hast du:



Ingo
Ok ich korrigiere auf 95 prozent :) :P

Verfasst: 04.01.2009, 14:34
von Tati
Bestzeiten 2006 im zarten Alter von 42
BMI 25 bei 1,64 m und 66 kg
10km 0:47:00
HM 1h42
M 3h39

Durch Verletzung, Krankheit und weihnachtlicher Fresssucht :klatsch: momentan BMI 26 und die Zeiten sind jenseits von gut und böse :peinlich: .

Verfasst: 04.01.2009, 14:37
von romawi
Andy21 hat geschrieben:Warum ist eine Person mit 1,90/90 KG gegenüber einer Person mit 1,60/64 KG im Nachteil :confused:
Weil zum Beispiel beim Marathon nicht der BMI sondern das Gewicht das Mass aller Dinge ist. 90 Kg zu bewegen verbraucht nun mal mehr Energie als 64 Kg.

Verfasst: 04.01.2009, 14:46
von bedesario
BMI 27
M 3:59:35

Grüße
Bruno

Verfasst: 04.01.2009, 14:58
von Andy21
romawi hat geschrieben:Weil zum Beispiel beim Marathon nicht der BMI sondern das Gewicht das Mass aller Dinge ist. 90 Kg zu bewegen verbraucht nun mal mehr Energie als 64 Kg.
Dafür hat er aber längere Beine und muss weniger Schritte machen :gruebel:

Mal eine Frage an die Experten:

Angenommen es laufen 2 Personen gegeneinander Marathon:

Beide Personen haben die gleiche Fitness bezüglich Ausdauer, sind exakt gleich groß und schwer. Eine Person ist sehr athletisch und recht muskelbepakt mit (sehr) niedrigem Körperfettanteil. Die andere Person Person eher normal mit leicht erhöhtem KFA

Welche Person hat bessere Voraussetzungen zu gewinnen?? :confused: (gleiche Ausdauer, gleiche größe, gleiches Gewicht aber eben unterschiedliche Statur)

Verfasst: 04.01.2009, 15:13
von Konkursus
@ pflluegler: ich meine, dass das ein Kompliment sein sollte und dem schließe ich mich mit allem Respekt an.

@ Hennes: bei Dir fehlen mir im positivem Sinne sowieso die Worte. Dass im übrigen BMI 25 bei 1.90 negativer sein soll als bei 1.60 will ich gefühlsmäßig glauben, aber ich denke, dass man da so ins Wissenschaftliche einsteigt, dass das in meiner "Leistungsklasse" zumindest egal ist.

Dennoch gehe ich auch bei mir grundsätzlich davon aus, dass bei geringerem BMI bessere Zeiten gelaufen werden können. Bei mir waren die 10er und HM Bestzeiten von 43:XX und 1:39:XX mit BMI 19,8, nur beim M in 3:35:XX hatte ich 22,8, wie jetzt auch. Ich versuche jedoch in den Bereich von knapp unter 20 zu kommen, um in diesem Jahr die Unterdistanzzeiten anzugreifen.

Schönen Sonntag noch



Konkursus

Verfasst: 04.01.2009, 15:14
von burny
Andy21 hat geschrieben:Welche Person hat bessere Voraussetzungen zu gewinnen??
Diejenige mit der größeren Willensstärke.

Bernd

Verfasst: 04.01.2009, 15:17
von Andy21
burny hat geschrieben:Diejenige mit der größeren Willensstärke.

Bernd
Mag sein, ich meine wer hat rein körperlich die besseren Vorraussetzungen

Verfasst: 04.01.2009, 15:32
von burny
Andy21 hat geschrieben:Mag sein, ich meine wer hat rein körperlich die besseren Vorraussetzungen
Die Frage ist rein theoretisch.
Beim Laufen kommt es auf VO2max, Stoffwechselvorgänge, Laktaktoleranz, hormonelle Steuerung, Schmerzunterdrückung undundund an. Das sind äußerst komplexe Vorgänge, von denen Sportmediziner einzelne Phänomene isoliert untersuchen, bei denen aber keiner das gesamte Zusammenspiel erklären oder vorhersagen kann. Wär ja sonst auch einfach.

Wahrscheinlich sind die von dir genannten äußerlich beobachtbaren Komponenten sogar noch die unwichtigsten.

Warum hat früher ein Boris Becker im Tennis, ein Roger Federer jetzt entscheidende Matches gewonnen? Wegen der Körperstatur?

Bernd

Verfasst: 04.01.2009, 15:47
von Andy21
burny hat geschrieben:Die Frage ist rein theoretisch.
Beim Laufen kommt es auf VO2max, Stoffwechselvorgänge, Laktaktoleranz, hormonelle Steuerung, Schmerzunterdrückung undundund an. Das sind äußerst komplexe Vorgänge, von denen Sportmediziner einzelne Phänomene isoliert untersuchen, bei denen aber keiner das gesamte Zusammenspiel erklären oder vorhersagen kann. Wär ja sonst auch einfach.

Wahrscheinlich sind die von dir genannten äußerlich beobachtbaren Komponenten sogar noch die unwichtigsten.

Warum hat früher ein Boris Becker im Tennis, ein Roger Federer jetzt entscheidende Matches gewonnen? Wegen der Körperstatur?

Bernd
´

Ja du hast sicherlich recht, die Sache ist sehr komplex und kaum isoliert zu untersuchen.
Naja Tennis und Laufen ist wiederum wieder ganz was anderes, da spielen ganz andere Dinge noch eine Rolle.

Verfasst: 04.01.2009, 16:37
von Koppentraun
Marathonbestzeit 2007 mit BMI 26,3 liegt bei 3:27:20, Marathonbestzeit 2008 mit BMI von 25 liegt bei 3:42:12.
Heißt das jetzt, je höher der BMI, dest schneller laufe ich?? Oder habe ich 2007 nur besser trainiert? Oder war 2008 schlechters Wetter? Oder wie oder was?
Zumindest für mich, kann ich keine Zusammenhänge zwischen BMI und Laufzeit erkennen und beschäftige mich daher auch eher nicht mit meinem Gewicht.

Verfasst: 04.01.2009, 16:38
von Highopie
Andy21 hat geschrieben:Das würde bedeuten das du trotz des extrem intensiven Ausdauersports es bei einer Körpergräße von 1,92 m auf 96 KG Körpergewicht bringst.

Ja, leider. :frown: Aber ich arbeite dran.
Andy21 hat geschrieben:Also rein optisch von den Bildern die du drin hast würde ich dich auf 85/86 KG schätzen aber das täuscht evtl. :gruebel:

Ja, das täuscht. (nochmal leider)

Verfasst: 04.01.2009, 17:02
von Andy21
Highopie hat geschrieben:Ja, leider. :frown: Aber ich arbeite dran.



Ja, das täuscht. (nochmal leider)

Liegt vielleicht auch daran das die Waage nicht ganz korrekt ist oder du dich komplet angezogen wiegst evtl. sogar noch mit Schuhen was das Gewicht ja locker um paar Kilo nach oben verändern kann.

Hast du eigentlich bei allen Bildern auf deiner Homepage ein ähnliches Gewicht?? :confused:

Verfasst: 04.01.2009, 17:04
von Highopie
Andy21 hat geschrieben:Liegt vielleicht auch daran das die Waage nicht ganz korrekt ist oder du dich komplet angezogen wiegst evtl. sogar noch mit Schuhen was das Gewicht ja locker um paar Kilo nach oben verändern kann.

Ach so :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Andy21 hat geschrieben:Hast du eigentlich bei allen Bildern auf deiner Homepage ein ähnliches Gewicht?? :confused:

Yoo, so ziemlich.

Verfasst: 04.01.2009, 17:28
von Wassernixe
Bei meinem ersten Marathon waren es mit BMI 19 - 4:02. Beim 2.Marathon mit BMI 22 - 4:30.
Der Trainingsaufwand war die Monate davor ähnlich vom km-Umfang. (Allerdings hatte ich beim ersten Mal einen langen Lauf gemacht vorher; beim zweiten Mal nicht.) Und der zweite hatte eine schwierigere Strecke (New York). Also bei mir entspricht die Zeit-Differenz dem was auch die Umrechner so angeben für einen Gewichts-Unterschied von 10kg.

Subjektiv hat sich das zweite Mal auch schwieriger angefühlt, ich bin dahergekrochen wie ein Dampfross, habe viel früher mit kürzerem Atmen begonnen (über HF kann ich nichts sagen, da ich ohne Pulsuhr laufe).
Also mir ist es ein Rätsel wie Leute bei einem entsprechenden Gewichtsverlust bei sonst gleichen Rahmenbedingungen NICHT schneller werden können!?

Grüße
Wassernixe
P.S. Im übrigen spucken verschiedene BMI Rechner verschiede Zahlen aus. Wie ist den jetzt die Formel wirklich?

Verfasst: 04.01.2009, 17:38
von Andy21
Wassernixe hat geschrieben:Bei meinem ersten Marathon waren es mit BMI 19 - 4:02. Beim 2.Marathon mit BMI 22 - 4:30.
Der Trainingsaufwand war die Monate davor ähnlich vom km-Umfang. (Allerdings hatte ich beim ersten Mal einen langen Lauf gemacht vorher; beim zweiten Mal nicht.) Und der zweite hatte eine schwierigere Strecke (New York). Also bei mir entspricht die Zeit-Differenz dem was auch die Umrechner so angeben für einen Gewichts-Unterschied von 10kg.

Subjektiv hat sich das zweite Mal auch schwieriger angefühlt, ich bin dahergekrochen wie ein Dampfross, habe viel früher mit kürzerem Atmen begonnen (über HF kann ich nichts sagen, da ich ohne Pulsuhr laufe).
Also mir ist es ein Rätsel wie Leute bei einem entsprechenden Gewichtsverlust bei sonst gleichen Rahmenbedingungen NICHT schneller werden können!?

Grüße
Wassernixe
P.S. Im übrigen spucken verschiedene BMI Rechner verschiede Zahlen aus. Wie ist den jetzt die Formel wirklich?
Ich denke der Rechner ist korrekt:

BMI Rechner - Body Mass Index Rechner - bmi rechner - Body Mass Index Rechner