Seite 1 von 2
Laufen vor der Arbeit ... wer steht noch Morgen früh zeitig auf
Verfasst: 05.01.2009, 20:59
von Lars
Um 06:30 Uhr klingelt Morgen früh bei mir der Wecker zum Laufen gehen ... danach schmeckt das Frühstück besser, und der Arbeitstag beginnt entspannter, und sowieso ... lasst uns gegenseitig motivieren. Ich steh zwar auch so auf ... aber es wissentlich gemeinsam zu tun ist noch schöner
Lars
Verfasst: 05.01.2009, 21:04
von fritzi2
Um 6.30 Uhr mache ich mich schon auf den Weg zum Bus! Wecker klingelt um 5.25. Daher für mich niemals Laufen vor der Arbeit - leider

.
Viele Grüße
fritzi
Verfasst: 05.01.2009, 21:05
von Pinacolada89
Ich mach das auch einmal in der Woche, donnerstags aber ;) Naja, man gewöhnt sich dran, nur bei dem Schnee momentan ists nicht so toll find ich...
Verfasst: 05.01.2009, 21:26
von Running_WOR
Bietet sich eher im Frühling / Sommer an
Verfasst: 05.01.2009, 21:34
von nachtzeche
Ich laufe fast ausschließlich vor der Arbeit. Wecker klingelt um 5:00, gegen 5:20 bin ich auf der Laufpiste. Dann Frühstück machen, duschen, die Lieben wecken, essen und ab ins Büro. Perfekt!
Schwer isses nur bei echtem Sauwetter, wenn man den Regen schon gegen die Scheibe trommeln hört und der Wind ums Haus pfeift. Dann muss der Schweinehund gehörig gezüchtigt werden... habe bisher aber immer gewonnen!
Gruß
nachtzeche
Verfasst: 05.01.2009, 21:40
von winst
Lars hat geschrieben:Um 06:30 Uhr klingelt Morgen früh bei mir der Wecker zum Laufen gehen ... danach schmeckt das Frühstück besser, und der Arbeitstag beginnt entspannter, und sowieso ... lasst uns gegenseitig motivieren. Ich steh zwar auch so auf ... aber es wissentlich gemeinsam zu tun ist noch schöner
Lars
Um 06:30 Uhr bin ich bereits drei Stunden auf. Da bin ich gerade auf dem Fußweg vom Bahnhof zu meiner Schule.
Verfasst: 05.01.2009, 21:40
von Kathrinchen

Lars!!!
Mein Wecker klingelt jeden Morgen um 5 Uhr und um 5:30 bin ich auf der Piste! War das heute morgen geil, durch den Schnee zu laufen. Morgen geh ich aber nicht so zeitig laufen - Dienstags öffnet das Schwimmbad schon um 6!
Verfasst: 05.01.2009, 21:42
von schoaf
bewunderswert.
abgesehen davon, dass ich eher nachtmensch bin. das aufstehen alleine wäre ja nicht das problem. aber ich brauche ein bis zwei stunden, bis meine morschen knochen annähernd auf jener betriebstemperatur sind, die mir auch das laufen ermöglichen würden.
von daher bleibt mir nur das laufen nach der arbeit.
Verfasst: 05.01.2009, 21:44
von nachtzeche
schoaf hat geschrieben:
von daher bleibt mir nur das laufen nach der arbeit.
... und das wäre bei mir, je nach Wochentag, so gegen 19 bis 24 Uhr... und DA habe ich gegen Schweini noch wenig Chancen... Ich habe ca 1 Monat gebraucht um mich an das Aufstehen und das frühe Laufen zu gewöhnen (und ich bin Morgenmuffel!!!) - aber jetzt liebe ich es!
nachtzeche
Verfasst: 05.01.2009, 21:45
von Kathrinchen
schoaf hat geschrieben:...aber ich brauche ein bis zwei stunden, bis meine morschen knochen annähernd auf jener betriebstemperatur sind, die mir auch das laufen ermöglichen würden.
.
Das brauche ich auch, sobald ich anfange, darüber nachzudenken. Noch während des Anziehens darf ich keinen Gedanken an das verschwenden, was ich gleich tun werden...

Einfach machen. Probiers aus, Du wirst begeistert sein. Ich versprechs Dir

Verfasst: 05.01.2009, 21:48
von schoaf
@kathrinchen
na ich weiss nicht! ;-) aber versuch macht kluch! also sage ich nicht prinzipiell nein! :-)))
Verfasst: 05.01.2009, 22:20
von Sabrina86
Ich muss im Wechsel mal um 8 Uhr anfangen zu arbeiten und um 11 Uhr.
Wenn ich spät habe, also um 11 Uhr, gehe ich immer vorher laufen...Ein super Start in den Tag

und macht echt Laune.
Verfasst: 05.01.2009, 22:26
von Andy67
Kathrinchen hat geschrieben: 
Lars!!!
Mein Wecker klingelt jeden Morgen um 5 Uhr und um 5:30 bin ich auf der Piste! War das heute morgen geil, durch den Schnee zu laufen. Morgen geh ich aber nicht so zeitig laufen - Dienstags öffnet das Schwimmbad schon um 6!
Hallo,
also vor der Arbeit zum Laufen habe ich auch noch nicht geschafft, dafür aber regelmäßig am Freitag um 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr zum Schwimmen. Da bin ich richtig stolz drauf und hoffe beim nächsten Triathlon zahlt sich die Mühe aus!
Gruß Andy
Verfasst: 05.01.2009, 22:33
von nobbie
mal eine Frage: wo lauft Ihr denn um diese Uhrzeit??????

Ist ja stockdunkel und keine Angst vor unangenehmen Begegnungen?????
Also ich bewundere euch Frühaufsteher

Ich laufe immer so um +/- 09H00
Verfasst: 05.01.2009, 22:43
von berschee
Um 4.30 klingelt mein Wecker aber nicht um zu laufen sondern für auf die Arbeit.Deshalb bin ich aber früh zu Hause und wenn meine Frau die richtige Schicht hat(Kaufhaus fast täglich wechselnd)und die Kinder versorgt sind kanns los gehen.Die Planung kann nur heißen sobald möglich auf die Piste.
Verfasst: 05.01.2009, 22:46
von Scharfineger
Lässt sich ehrlich gesagt bei mir nicht wirklich mit meinem Schulalltag vereinbaren, da ich schon um 6:30 aus dem Haus gehen muss, um meinen Bus nicht zu verpassen. Und solange ich immer noch dabei bin meine finanzielle Grundlage für meinen Erstwagen weiter auszubauen, werde ich diesem miesen Trend wohl nicht entgegenwirken können.
Verfasst: 05.01.2009, 22:57
von HendrikO
Hallo Lars,
schön, mal wieder was von Dir zu lesen. :-) Ich verlasse kurz vor sieben das Haus. Wollte ich vorher laufen, müßte ich spätestens um 5 Uhr aufstehen. Das ist mir dann doch etwas straff, ich bin nämlich eine echte Nacheule.
Gruß
Hendrik
Verfasst: 05.01.2009, 23:11
von Benedikt16
Wenn ich in der Woche abends nicht zum Training kann , steh ich auch etwas früher auf und gehe laufen, vor der Schule.
Aber nur im Frühling und Sommer .
Verfasst: 05.01.2009, 23:12
von Bogart
Hallo Lars,
so lange nichts von Dir gehört un dann solch ein Comeback...
Ich bin zwar auch Frühaufsteher, aber ich gebe zu, daß es vermeide noch früher aufzustehen, um vor der Arbeit laufen zu gehen. Ich mache das i.d.R. nur dann, wenn ich weiß, daß ich abends keine Zeit habe, also nur in Ausnahmefällen.
Allerdings ist das Gefühl toll, da stimme ich Dir gerne zu.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 06.01.2009, 07:43
von Sven1965
Stehe eh schon um 5:00 auf, da müsste ich ja schon um .....3:30 aufstehen

Verfasst: 06.01.2009, 07:57
von Derda
Tach zusammen,
dreimal die Woche stehe ich um 5Uhr auf und lauf zur Arbeit da ich da der erste bin kann ich entspannt Duschen, Kaffe machen und schonmal alles vorbereiten.
Mitlerweile muss ich sagen ich liebe es so früh zu laufen.
grüße
Derda
Verfasst: 06.01.2009, 08:23
von denise rennt
Morgens ist genial. Um 05:00 klingelt der Wecker, schnell ne Tasse Kaffee rein, damit der Kreislauf schon mal fit ist.
Um spätestens 05:45 geht es vor die Tür.
Im Winter eigentlich nur Straße, aber hier auf dem Dorf ist um die Uhrzeit noch nicht soooo viel Verkehr.
Heute morgen bei - 7°C durch den Schnee und über Eis gerutsch, aber einfach nur himmlisch.
Jetzt kann der Tag kommen.
Verfasst: 06.01.2009, 08:37
von nachtzeche
Sven1965 hat geschrieben:Stehe eh schon um 5:00 auf, da müsste ich ja schon um .....3:30 aufstehen
Hm, das ist doof - da würde ich auch nicht morgens laufen. Da müsste ich ja shon um 18 Uhr ins Bett...
nobbie hat geschrieben:mal eine Frage: wo lauft Ihr denn um diese Uhrzeit??????

Ist ja stockdunkel und keine Angst vor unangenehmen Begegnungen?????
Wo? Quer durch die Stadt. Habe da so ein paar schöne Runden... naja, mehr oder weniger schön...
Gefahr? Ich glaube, da gibt es kaum einen sichereren Zeitpunkt um zu laufen als früh morgens. Die ganzen Bösewichte sind noch im Bett, die Alkis noch nüchtern, und die pöbelnden Jugendlichen schlafen noch oder sind auf dem Weg zur Schule. Wer steht schon so früh auf? Nur die, die müssen (=Arbeiter) und die, die so blöd sind wie ich (=Läufer...

). Du kannst dir nicht vorstellen, wie voll die Straßen und Fußwege morgens um halb sechs schon sind hier bei uns...
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 06.01.2009, 08:40
von gdv601
Aus familientechnischen Gründen laufe ich Mi und Do jeweils vor der Arbeit. Das heißt 04:30 Uhr aufstehen. Warmmachen, ca. 1:15 - 1:20 Std. laufen. Um 6:00 Uhr bin ich dann wieder zu Hause. Rechtzeitig wenn Frau und Kind aufstehen.
Und den langen Lauf am Sa mache ich auch ganz früh. 5:30 Uhr aufstehen. 20 km und um 7:30 Uhr rechtzeitig zum Frühstück wieder daheim.
Ich würde zwar auch lieber im Hellen laufen, aber ich will auch noch meinen Sohn (3 Jahre) sehen. Darum frühmorgens. Nicht optimal, aber man gewöhnt sich dran.
Liebe Grüße und noch nachträglich ein Frohes Neues Jahr und alles Gute für 2009.
Vor allem "Gute Beine".

Verfasst: 06.01.2009, 09:10
von Kathrinchen
denise rennt hat geschrieben:Heute morgen bei - 7°C durch den Schnee und über Eis gerutsch, aber einfach nur himmlisch.
Was, nur -7? Föhneinbruch...
Hier sind es auch jetzt immer noch -19,5°

Verfasst: 06.01.2009, 09:28
von Melrose
nachtzeche hat geschrieben:Wecker klingelt um 5:00, gegen 5:20 bin ich auf der Laufpiste.
Rüstzeit = 20 min - Respekt - Kaltstart am Morgen!
Kathrinchen hat geschrieben:Mein Wecker klingelt jeden Morgen um 5 Uhr und um 5:30 bin ich auf der Piste!
30 min Rüstzeit
denise rennt hat geschrieben:Um 05:00 klingelt der Wecker, schnell ne Tasse Kaffee rein, damit der Kreislauf schon mal fit ist. Um spätestens 05:45 geht es vor die Tür.
45 min (Vorglühen mit Kaffee)
gdv601 hat geschrieben:Das heißt 04:30 Uhr aufstehen. Warmmachen, ca. 1:15 - 1:20 Std. laufen. Um 6:00 Uhr bin ich dann wieder zu Hause.
4:30 noch früher als meine Folterwerkzeuge - wahnsinn
Meine Wecker (einen würde ich galant überhören, 2 müssen es schon sein) klingeln kurz hintereinander ab 4:45. 30min Rüstzeit (ein Glas Apfelschorle reicht) brauche ich, um ca. 5:15 auf der Strecke zu sein. 6:20 bin ich dann wieder daheim - manchmal auch erst 6:50, wenn ich noch ein paar km dranhänge.
Am Wochenende laufe ich aber in der Regel nach dem Frühstück.
Verfasst: 06.01.2009, 09:37
von Lars
Kathrinchen hat geschrieben:Mein Wecker klingelt jeden Morgen um 5 Uhr und um 5:30 bin ich auf der ...

... heut Morgen bin ich eine halbe Stunde vor dem Wecker wach geworden (06:00 statt 06:30 Uhr) und war total zappelig. Da blieb mir gar keine andere Wahl als in die Laufklamotten zu schlüpfen

... hab aber für meine 5 km Runde 50 Minuten gebraucht, weil alles glatt war und ich sehr vorsichtig laufen musste (und wollte).
HendrikO hat geschrieben:... verlasse kurz vor sieben das Haus. Wollte ich vorher laufen, müßte ich spätestens um 5 Uhr aufstehen. Das ist mir dann doch etwas straff, ich bin nämlich eine echte Nacheule.
Ne, das wär mir dann doch auch zu früh. Für Kathrin ist das anders
Bogart hat geschrieben:... so lange nichts von Dir gehört un dann solch ein Comeback ...

... hab auch 'ne ganz schöne Scheiße durch. Vielen lieben dank für den lieben Empfang (!).
Bogart hat geschrieben:Allerdings ist das Gefühl toll, da stimme ich Dir gerne zu.
Na ja ... also ich muss schon aufpassen, dass ich morgens nicht zu intensiv unterwegs bin. Sonst kann der Arbeitstag zur Quälerei werden :( ... aber momentan kann ich mich zügeln.
Sven1965 hat geschrieben:... müsste ich ja schon um ... 3:30 aufstehen
Um die Zeit sollte man wohl auch lieber Langtreckenträumen
gdv601 hat geschrieben:... will auch noch meinen Sohn (3 Jahre) sehen. Darum frühmorgens. Nicht optimal, aber man gewöhnt sich dran.
Liebe Grüße und noch nachträglich ein Frohes Neues Jahr und alles Gute für 2009. Vor allem "Gute Beine".
Dir auch ein frohes Neues Jahr und alles Gute für 2009. Deine (Lauf- und Familien)Planung imponiert mir. Um wieviel Uhr gehst Du in im Schnnitt schlafen, wenn Du um 04:30 Uhr aufstehst?
Verfasst: 06.01.2009, 09:53
von Kathrinchen
Melrose hat geschrieben:
30 min Rüstzeit
.
Falsch

10 min Rüstzeit, 20 min Anfahrt in die Stadt, da ich auf nem unbeleuchteten Kuhdorf wohne und mich in den Wäldern ringsum im Dunkeln gruseln würde...

Verfasst: 06.01.2009, 10:19
von brunny
Hallo,
also generell lauf ich lieber Früh als nach der Arbeit. Auch am WE lauf ich Sonntag gerne gegen 7:45 (im Sommer früher!) weg.
Zur Zeit fällt mir das frühe Aufstehen aber etwas schwer. Mein Wecker klingelt Dienstags und Donnerstags um 5:30, 30 Min. Rüstzeit und dann gehts los! Wirklich toll find ich es jetzt bei diesem Wetter nur ganz selten. Aber abends nach der Arbeit ist es ja auch wieder dunkel und in der Früh bin ich zum Laufen einfach fitter!
Ich freu mich schon soooo auf den Sommer, wenn es Früh hell wird. Im Sommer liebe ich es früh zu laufen, war letzten Sommer meistens schon um 5:30 auf der Piste!
Wann wird denn wieder endlich Sommer...
LG Marion
Verfasst: 06.01.2009, 10:23
von AndreasW
Hm, nicht laufen, aber 2x Schwimmen: 7 Uhr im Wasser..
Laufen wäre mir zu viel Zeit mit Duschen nachher und dann noch zur Arbeit..
Habs 3x probiert und der Arbeitstag danach war 1. extrem lang und 2. ich extrem müde..
Verfasst: 06.01.2009, 12:32
von stippy
Also ich steh 3x pro Woche um 5:00 auf um laufen zu gehen. Brauche ca. 15min bis ich startklar bin. Bei der eisigen Kälte momentan fällts mir aber zugegebenermaßen sehr schwer. Ich glaub der Januar ist der schwierigste Monat. Ab Februar/März geht es mit den Temperaturen wieder aufwärts und es kostet nicht mehr gar so viel Überwindung.
Da ich meist recht lange arbeiten muss und ich auch vorher nie genau weiß, wie lange der Arbeitstag dauern wird, ist das morgendliche Laufen eigentlich die einzige Möglichkeit, etwas Bewegung in meinen Alltag zu bringen. Dafür verzichte ich auch gerne auf 4 kostbare Stunden Schlaf.
Verfasst: 06.01.2009, 12:47
von denise rennt
AndreasW hat geschrieben:Laufen wäre mir zu viel Zeit mit Duschen nachher und dann noch zur Arbeit..
Habs 3x probiert und der Arbeitstag danach war 1. extrem lang und 2. ich extrem müde..
Klar geht viel Zeit drauf - und das gerade noch vor der Arbeit. ABER: Wenn ich erst mal mit meinem Laufen fertig bin, kann kommen was will. So ist es egal, wie lange der Arbeitstag dauert, denn ich bin mit meinem Hobby durch und muss es nicht ggf. ausfallen lassen, weil Chef wieder länger machen will. Selbst die Arbeit und den nervigen Chef empfinde ich wesentlich entspannter, wenn ich schon laufen war

Und morgens um fünf muss ja nicht gleich ein langer Lauf sein. Die kürzeren Einheiten nehmen ja nicht ganz soooo viel Zeit in Anspruch.
Frostige Grüße aus dem Rheinland
Denise
Verfasst: 06.01.2009, 12:48
von Sporty1987
ich steh obwohl ich studentin bin und eigentlich nichtmal so früh hoch muss sehr gern um 6 uhr auf,manchmal auch um 5:30..und laufe meist so gegen 7/halb 8 los..einmal hab ich mir spaßeshalber um 3 uhr nacht den wecker gestellt und bin um 4 uhr losgelaufen..wollte mal nachts laufen *gg*
Verfasst: 06.01.2009, 14:27
von Hagen1979
bin zum anfang auch immer morgens gelaufen, habe ich aber abgeschafft. 1. habe ich danach keinen bock mehr auf andere sachen, 2. passen mir morgens die schuhe nicht so gut und zur zeit ist es morgens noch zu kalt. gegen abend finde ich es angenehmer und streßfreier als am morgen. vielleicht im frühjahr oder sommer wieder...
Verfasst: 06.01.2009, 14:41
von Manzoni
hi,
habe ich früher ebenfalls gemacht.....mittlerweile muss meine frau aber arbeitstechnisch um halbsieben uhr morgens aus dem haus

...und da wir wert auf ein gemeinsames gemütliches frühstück legen, wäre laufen nur mit loslaufen zwischen vier und halbfünf uhr morgens möglich, das packe ich nur in absoluten ausnahmefällen
Verfasst: 06.01.2009, 15:21
von banditthommy
Also ich laufe ganz gerne sehr früh . Ich geniesse die Ruhe und da ich das Laufen normalerweise nicht anders in den Tagesplan bekomme , bleibt mir auch nichts anderes über ..
Verfasst: 06.01.2009, 15:41
von Dirkii
Also meine früheste Zeit war mal 4:20 Uhr. Da saß ich dann frisch geduscht um 5:15 am Schreibtisch. Meine Stammzeit zum loslaufen ist aber eher 5 Uhr.
Verfasst: 06.01.2009, 21:45
von choosy
Dirkii hat geschrieben:Also meine früheste Zeit war mal 4:20 Uhr. Da saß ich dann frisch geduscht um 5:15 am Schreibtisch. Meine Stammzeit zum loslaufen ist aber eher 5 Uhr.
Wenn ich um 4.20 Uhr laufen würde, wäre ich nicht um 5:15 Uhr arbeitsbereit. Nach dem Laufen brauche ich meist so mind. 20 min. zum Ausdunsten bis ich unter die Dusche gehe. Um 5.15 Uhr würde ich folglich unter der Dusche stehen. Nach dem Duschen leg ich dann immer gern die Beine hoch um zu dösen oder zu lesen. Vielleicht ändert sich das ja noch. Im Moment kann ich mir das Laufen vor der Arbeit nicht vorstellen.
Lieber ist es mir direkt nach der Arbeit. Ich setze mich gar nicht erst hin sondern schlüpfe direkt in die Laufsachen und fahre ins Feld oder lasse mich fahren.
Dennoch meinen Respekt an all diejenigen, die sich morgens (schon vor dem Aufstehen

) dazu überwinden können.
LG
Sandra
Verfasst: 06.01.2009, 21:48
von Dan.Els
5h45 Wecker, so gegen 6h00 dann auf der Piste. Im Winter ist das ein echter Kampf gegen den Schweinehund. Aber so komme ich immerhin (hinterher) noch zum Frühstücken & Zeitunglesen zu Hause bevor ich ins Büro gehe. Vor 9h30 "lohnt" es sich nicht dort zu sein. Dafür ist das mit dem Zeitpunkt des Feierabends immer etwas schwankend.
Verfasst: 06.01.2009, 22:18
von pflluegler
Ich laufe seeehr gerne morgens. Bis Dezember habe ich viel von zu Hause gearbeitet, und bin fast jeden Tag vor der Arbeit gelaufen. Jetzt muß ich 50km fahren, was zwischen 35 und 120 Minuten dauern kann (einmal an Köln vorbei...)- da wird es enger. Sobald ich bei meinem neuen AG die Dusche gefunden habe, ist mein Plan, morgens ganz früh in Laufklamotten hier los zu fahren, und dann vom Büro aus zu Laufen - ich werde berichten, wenn ich das zum ersten Mal geschafft habe ;-)
Verfasst: 06.01.2009, 22:43
von alsterrunner
argh - mal ohne jede ironie: ihr seid echt allesamt meine helden. 7? 6? 5?? wtf? alles, was einstellig ist, ist bei mir "frühmorgens", wenn es ums laufen geht. seit geraumer zeit versuch ich mir anzugewöhnen, hin und wieder mal "morgens" vor der arbeit laufen zu gehen. das ist dann aber um sieben... bzw. nach nen paar mal umdrehen viertel nach sieben (rüstzeit, melrose, ab aus-dem-bett-klettern runde fünf minuten - laufsachen liegen immer schon bereit).
aber "immer" oder wenigstens "regelmäßig" morgens vor zehn (

) laufen? ganz großer sport, wirklich.
neidisch und ein bisschen morgen-faul
christoph
Verfasst: 06.01.2009, 23:01
von Pinacolada89
Am Wochenende vor 10 laufen wäre ein No-Go für mich, dafür liebe ich mein Bett viel zu sehr ;) Unter der Woche gehe ich einmal vor der Uni weils nicht anders geht, das ist dann aber um viertel nach 7, also echt noch eine humane Zeit...früher als halb 7 würd ich nie im Leben aufstehen um zu laufen (aber sag niemals nie...) Aber bei den Temperaturen und dann im dunkeln...das ist nicht das wahre.
Verfasst: 06.01.2009, 23:05
von TomX
Ab und zu kann ich auch mal morgens laufen. Wobei morgens bei mir jetzt nicht so extrem ist. 6:30 reicht mir locker, manchmal auch 7:00 Uhr.
Aber wenn ich das mach, dann eigentlich nur im Frühjahr / Sommer. Jetzt im Winter krieg ich das fast nie fertig.
Verfasst: 07.01.2009, 03:46
von Feanor
Da derzeit die Shanghaier Innenstadt mein Laufrevier in der Woche ist, bleibt mir nichts anderes übrig als früh morgens vor dem Verkehr und dem Smog zu laufen. Ansonsten geht es nur abends im Studio auf dem Laufband. Wenn ich also die Diskussion mit meiner Freundin gewinne, geht um 5:30 Uhr der Wecker und 15 Minuten später bin ich unterwegs. Leider ist mein innerer Schweinehund eher auf der Seite meiner Freundin

.
Gruß
Lars
Verfasst: 07.01.2009, 08:49
von Kathrinchen
Pinacolada89 hat geschrieben:Am Wochenende vor 10 laufen wäre ein No-Go für mich, dafür liebe ich mein Bett viel zu sehr
Dann geh doch eher rein, wenn Du es so liebst

Verfasst: 07.01.2009, 09:05
von Santander
Sporty1987 hat geschrieben:
..einmal hab ich mir spaßeshalber um 3 uhr nacht den wecker gestellt und bin um 4 uhr losgelaufen..wollte mal nachts laufen *gg*
Zwei Idioten, eine Idee. Ich bin letzten Sommer werktags um 3.00 Uhr morgens losgelaufen, weil ich mal mitten durch die Stadt laufen wollte. Also über Strassen, auf denen es tagsüber aufgrund der vielen Autos nicht möglich ist zu laufen.
War ganz lustig, auch wenn die wenigen Leute, die mir begegnet sind, mich wohl für ziemlich behämmert hielten.
Verfasst: 07.01.2009, 09:18
von alsterrunner
so - *stolz* um 0715 war ich laufen, heute morgen. schön ist trotzdem was anderes.
Verfasst: 07.01.2009, 09:26
von Derda
Verdammt,
wollte heute Morgen 5 Uhr aufstehen um zu laufen, so wie immer und wann werd ich wach? Um 8 Uhr

.
Naja wenigstens bin ich jetzt ausgeschlafen.
Verfasst: 07.01.2009, 09:29
von glopf

Ihr seid aber ganz schön harte Knochen hier.
Ich bin da eher bekennender Nachtläufer. Im Winterhalbjahr habe ich eh keine Chance in der Woche im Hellen zu laufen. Da geht es halt auch gerne mal erst um 23:30 los. Vor der Arbeit laufe ich allenfalls, wenn ich genau weiß, dass ich es abends nicht mehr schaffe.
Es ist mir ein Graus, beim Laufen immer auf die Uhr gucken zu müssen, um zeitig wieder zu Hause zu sein. Da geht die ganze Entspannung flöten und ich bin schon gehetzt, bevor ich am Schreibtisch sitze, das finde ich kontraproduktiv.
Anders halte ich es lediglich im Frühjahr, wenn es so früh hell wird, dass ich bei einem Frühlauf noch Licht abbekomme. Da stehe ich lieber mal früh auf statt durchs Dunkle zu tapern.
Verfasst: 07.01.2009, 09:47
von Petra-Laufmaus
Im Winter ist mir das eher egal, wann ich laufe.
Da fange ich jetzt lieber früher in der Arbeit an und schaue, dass ich so
spätestens 18:00 zum Laufen komme. Dunkel ist es in beiden Fällen. Und hier
bei uns auf dem Land ist nichts los mit beleuchteten Strecken an der Straße.
Da heißt es oft genug, ab ins Fitness-Studio aufs Laufband

Aber für den Sommer habe ich mir vorgenommen, öfters schon Morgens gg.
05:30 Uhr zum Laufen zu gehen. Dann eher später in die Arbeit.
Da hat es dann auch den Vorteil, dass es noch nicht so heiß ist.