Seite 1 von 1
Fisherman's Friend StrongmanRun > Schuhe ???
Verfasst: 06.01.2009, 14:29
von Jason-Evil
Hi !
Ich werde nächstes Jahr bei diesem Run starten und brauche Eure Hilfe bei der "Schuhfrage", da ich mit dem intensiven Training so schnell wie möglich beginnen möchte.
Ich lese mich seid 2 Tagen in die Materie ein und hab 2 Schuhe zur Auswahl gefunden:
Hier meine Nummer 1: ASICS Gel Trail Attack WR
Meine Nummer 2: ADIDAS Adistar Revolt X
Wer den Run nicht kennt . . . Matsch, Wasser, Hindernisse usw. (ca. 18Kilometer).
Gibt es einen besseren Schuh bzw. welchen würdet Ihr nehmen ???
Gruss & Danke
Jason
Verfasst: 06.01.2009, 14:41
von Cantor
Hallo Jason-Evil,
hier die Empfehlung der Strongman Veranstalter
Zitat:
"21. Welche Schuhe soll ich bloß tragen?
Startet mit normalen Laufschuhen! Spikes bringen nichts und gefährden nur die anderen Teilnehmer.
Zieht nicht Eure neusten Schuhe an, denn sie werden dreckig!"
Quelle:
Was du schon immer über den Fisherman?s Friend StrongmanRun wissen wolltest ? - Fisherman's Friend StrongmanRun
Ich werde mit ein paar ausgedienten Asics Kayano laufen, spezielle Schuhe halte ich für überflüssig.
lg
Cantor
Verfasst: 06.01.2009, 14:48
von Jason-Evil
Hi Cantor !
Danke für die schnelle Antwort . . .
Klar, spezielle Schuhe braucht man für den Run nicht, allerdings möchte ich im Wald mein Training absolvieren. Daher die Frage nach den passenden bzw. best möglichen Schuhen.
Verfasst: 06.01.2009, 16:19
von cpr
Ich werde wohl mit meinen Deichmann VICTRI laufen: Glatte Sohle, da fällt der Dreck leicht ab.
Verfasst: 06.01.2009, 16:54
von toto 98
Hi Jason,
ich bin 2008 mitgelaufen. Mach dir keinen Kopf welcher Schuh der Bessere ist.
Nimm den Älteren ! Meine habe ich anschl. ausrangiert. Du läufst erst durch Matsch dann durch Sand (= + 5 Kg je Schuh) und anschl. wird der ganze Rotz wieder im Wasser abgespült

.
Viel Spaß, aber den wirst du bestimmt haben.
(Versuch dich vorne aufzustellen. 2008 war es im hinteren Feld eine Katastrophe)
toto 98
Verfasst: 06.01.2009, 16:58
von Jason-Evil
Danke für die Antworten:
Dann anders rum: Welcher dieser Schuhe ist denn eher zu empfehlen ?
Verfasst: 06.01.2009, 17:22
von Cantor
Zu deinen geposteten Schuhen kann ich dir leider nichts sagen, geh am besten zum Fachhändler und laufe beide Schuhe mal zur Probe.
Für Querfeldeinläufe und der gleichen habe ich mir einen Salomon SCS GTX zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Für einen wasserdichten Trailschuh finde ich ihn ziemlich leicht.
Salomon SCS GTX
lg
Cantor
Verfasst: 06.01.2009, 19:56
von Poli
Cantor hat geschrieben:Zu deinen geposteten Schuhen kann ich dir leider nichts sagen, geh am besten zum Fachhändler und laufe beide Schuhe mal zur Probe.
Das ist wirklich das Beste, was du machen kannst.
Probier beide an und laufe sie probe.
Frag auch gleich nach, ob du die Schuhe auch wieder zurückgeben kannst, wenn du beim Training Blasen läufst o.ä.
Ich habe unter Ausrüstung/Laufschuhe auch schon darauf hngewiesen:
Lass dir aufgrund einer Laufbandanalyse blos nix mit Pronationskeil oder so verkaufen, wenn du es nicht wirklich brauchst (d.h. wenn der Orthopäde dir nicht aufgrunde von Problemen dazu geraten hat)
Grüße
Chris
Verfasst: 07.01.2009, 14:06
von Jason-Evil
Hallo und ein RIESIGES DANKESCHÖN an Euch für die nette und hilfreiche Aufnahme hier im Forum
Ich werde dann mal zum Shop gehen und beide testen; musste gar nicht, dass man die Schuhe zurückgeben kann . . . ist das eine Bestimmung oder eine "Kundenzufriedenheitsmassnahme" von bestimmten Anbietern ?
Gruss
Jason
Verfasst: 07.01.2009, 15:38
von toto 98
Hey jason,
da kann man nur mit einem klaren jein antworten. Runnerspoint gibt eine 14-tägige "Zufriedenheitsgarantie". "Gute" Händler "sollten" es auch binnen einer begrenzten Zeit gewähren. Frag am besten bevor du kaufst. Eine Bestimmung ist es aber nicht.
toto 98
Verfasst: 09.01.2009, 13:14
von Vailant
Also wichtigstes Krieterium dürfte sein, dass du die Schuhe so fest schnüren kannst, dass sie sich auf keinem Fall vom Schuh lösen können. Beim ersten Strongmanrun haben einige ihre Schuhe im Matsch verloren. Beim 2. wars zumindest in meiner Erinnerung kein so zäher Matsch aber trotzdem hätte man seinen Schuh verlieren können.
Ich bin beide mit Gel Trabucos (VII) gelaufen. Ist aber nur eine persönliche Vorliebe ich denke irgendein x-beliebiger Trailschuh taugt dafür. Vielleicht sollte man bei der Wahl berücksichtigen, dass Wasser auch wieder den Schuh verlassen kann. Wenn man so super tolle wasserdichte Gore Schuhe hat und das Wasser dann oben reinläuft, bleibtst da auch.
Bin leider nicht dabei dieses Jahr.

Verfasst: 09.01.2009, 23:08
von Pfälzerwaldläufer:-)
Nachdem ich dieses Jahr zum dritten Mal dabei bin, kann ich auch nur sagen : Nimm die ältesten! Die kannst du dann getrost wegwerfen. Und wie gesagt fest, wirklich fest zuknoten! Ich habe mehr als einen gesehen ,der im Oberschenkeltiefen Matsch seine Schuhe suchte.
Verfasst: 11.01.2009, 21:44
von RedSox
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Nachdem ich dieses Jahr zum dritten Mal dabei bin, kann ich auch nur sagen : Nimm die ältesten! Die kannst du dann getrost wegwerfen. Und wie gesagt fest, wirklich fest zuknoten! Ich habe mehr als einen gesehen ,der im Oberschenkeltiefen Matsch seine Schuhe suchte.
Sehe ich auch so. Der Strongman Run ist eine ideale Gelegenheit seinen alten Laufklamotten ein würdevolles Ende zu bereiten.
Grüße
Tom