Puls herabsetzen
Verfasst: 06.01.2009, 15:22
hi leute,
wie der betreff schon verratet, würde ich gerne meinen puls herabsetzen bzw. ich möchte hiermit auch nachfragen, ob der puls zu hoch ist und ob es überhaupt sinnvoll ist in diesem bereich zu trainieren.
ich spiele in erster linie sehr viel tennis und nutze laufen eigentlich nur als ausgleich und um ein wenig abschalten zu können. also ich trainiere eig keine zeiten, habe sie mir nur über 10 k gemerkt.
im winter gehe ich 2 mal die woche laufen, im sommer geht sich - aufgrund von tennis - meistens nur 1 mal die woche aus.
ich laufe meistens 10-12 km.
wenn ich bsp. meine bestzeit über 10 km laufe (39:24), dann laufe ich mit durchschnittlichem puls von 180.
jetzt habe ich mich ein wenig eingelesen und auch erkundigt und mir wurde gesagt das es einen anaeroben bereich (ab 150 puls??) und einen aeroben bereich (bis 150 puls??) gibt.
um kondition zu trainieren und seinen puls zu senken, darf man nicht im anaeroben bereich trainieren.
da ich von der kondition im tennis eig nie probleme hatte und mich doch sehr fit fühle, wäre es mir aber ein anliegen wenn ich meinen puls vl runter bekomme, sofern es gesundheitlich ein problem ist, wenn ich rund 40-50 minuten mit puls 180 laufe??
ich habe die letzten paar wochen das jetzt auch eingehalten und bin immer für ca. 60 min bei puls 150-160 laufen gegangen, ohne auf die distanz zu achten.
richtig lustig finde ich das laufen aber so nicht und mir fehlt es irgendwie das ich am schluss ziemlich müde bin...
ziel wäre es irgendwie, wenn es vl möglich wäre, die strecke die ich jetzt mit 180 puls in ~40 min laufe, mit einem puls von 150 zu laufen...
ich habe beim tennis zwar keine pulsuhr, bin mir aber sicher, dass es manche phasen gibt wo man schon auch mind einen puls von 180 hat und möglicherweise würde ein niedriger puls bedeuten das man nicht so schnell müde wird?
danke im voraus
wie der betreff schon verratet, würde ich gerne meinen puls herabsetzen bzw. ich möchte hiermit auch nachfragen, ob der puls zu hoch ist und ob es überhaupt sinnvoll ist in diesem bereich zu trainieren.
ich spiele in erster linie sehr viel tennis und nutze laufen eigentlich nur als ausgleich und um ein wenig abschalten zu können. also ich trainiere eig keine zeiten, habe sie mir nur über 10 k gemerkt.
im winter gehe ich 2 mal die woche laufen, im sommer geht sich - aufgrund von tennis - meistens nur 1 mal die woche aus.
ich laufe meistens 10-12 km.
wenn ich bsp. meine bestzeit über 10 km laufe (39:24), dann laufe ich mit durchschnittlichem puls von 180.
jetzt habe ich mich ein wenig eingelesen und auch erkundigt und mir wurde gesagt das es einen anaeroben bereich (ab 150 puls??) und einen aeroben bereich (bis 150 puls??) gibt.
um kondition zu trainieren und seinen puls zu senken, darf man nicht im anaeroben bereich trainieren.
da ich von der kondition im tennis eig nie probleme hatte und mich doch sehr fit fühle, wäre es mir aber ein anliegen wenn ich meinen puls vl runter bekomme, sofern es gesundheitlich ein problem ist, wenn ich rund 40-50 minuten mit puls 180 laufe??
ich habe die letzten paar wochen das jetzt auch eingehalten und bin immer für ca. 60 min bei puls 150-160 laufen gegangen, ohne auf die distanz zu achten.
richtig lustig finde ich das laufen aber so nicht und mir fehlt es irgendwie das ich am schluss ziemlich müde bin...
ziel wäre es irgendwie, wenn es vl möglich wäre, die strecke die ich jetzt mit 180 puls in ~40 min laufe, mit einem puls von 150 zu laufen...
ich habe beim tennis zwar keine pulsuhr, bin mir aber sicher, dass es manche phasen gibt wo man schon auch mind einen puls von 180 hat und möglicherweise würde ein niedriger puls bedeuten das man nicht so schnell müde wird?
danke im voraus