Seite 1 von 1

Habt ihr sie noch alle?

Verfasst: 10.01.2009, 00:03
von Marató
Grund dieses provokativen Themas war ein kleiner Streit, genauer gesagt eine klitzekleiner Meinungsverschiedenheit zwischen meiner besseren Hälfte und mir. Das die Küche neu gemacht werden soll, dass hat sie sich dieses Jahr vorgenommen und nun kreisen ihre Gedanken um Tapeten in Lindgrün, Strukturputz und Dekoartikel von Ikea & Co. Ist ja alles gut und schön, denn ich weiss ja wer´s dann "verputzen" darf :frown:
Doch sie will auch so einige "Grauzonen" der Küche beseitigen. Problem Nr.1 auf ihrer Liste: meine Medaillen-sammlung, die nichtsahnend und lammfromm von einem Regal herunter hängt.
Ey, ich find den kleinen umgedrehten Strauss aus Edelmetall echt schick. Er zeigt mir, was ich so alles geleistet habe und weckt Lust auf neue Taten.
Und obendrein hat die Liebste doch Glück, dass die Medaillen aus der Jugendzeit auf merkwürdige Weise verschwunden sind :verdacht:

Also meine Frage an euch: Welchen Platz habt ihr für eure Lieblinge und wieviel Edelmetall hängt denn so an euren Wänden? Aber nicht die Anzahl, sondern dass Gewicht (bei 80g pro Medaille). Ich mach auch gleich den Anfang:

1,200 Kg (Bitte euren Wert immer draufrechnen und blos nicht aufrunden :zwinker2: )

Verfasst: 10.01.2009, 00:15
von aecids
Marató hat geschrieben: Also meine Frage an euch: Welchen Platz habt ihr für eure Lieblinge und wieviel Edelmetall hängt denn so an euren Wänden? Aber nicht die Anzahl, sondern dass Gewicht (bei 80g pro Medaille). Ich mach auch gleich den Anfang:

1,200 Kg (Bitte euren Wert immer draufrechnen und blos nicht aufrunden :zwinker2: )
Also an den Wänden hängen gar keine... Habe aber bestimmt ca. 10 Medaillen aus meiner Fußballkindheit. Vom Laufen habe ich leider nur eine: 2. Platz in der MJA. An dem Tag hatte ich aber mehr als Glück: Ich hatte Magenkrämpfe während des Laufs, aber dafür die stärksten beiden Läufer der MJA in der örtlichen Liga glücklicherweise erst gar keine Zeit. Folglich war nur noch ein ernstzunehmender Gegner in meiner AK übrig und der zog mich dann den Umständen entsprechen um 1 1/2 Minuten ab. Unter normalen Magenverhältnissen wäre es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geworden, so leider nicht. Ist schon verdammt hart, an eine Medaille durch das Laufen zu kommen - besonders als Anfänger.

also weiterhin (da nichts an den Wänden hängt): 1,200 kg

Verfasst: 10.01.2009, 00:19
von Altonaer
Hallöle,

was soll der Strukturputz oder die lindgrüne Tapete als Wandbehang?
Kleister da die ganzen Urkunden dran, die du im letzten Jahr bekommen hast und bei deinen vielen Wettkämpfen in diesem Jahr erringen wirst. Dazu am besten noch jeweils ein Photo (20x30) von "firstfotofactory" und wie sie alle heißen.
Man, das wäre ein Wandschmuck! :hihi:
Frag mal deine bessere Hälfte, was sie von meinem Vorschlag hält?

Gruß
Claudius

PS: Das ganze Blech hängt bei mir im Schlafzimmer am Haken, geschätzt 1 kg, d.h. wir wären bei 2,2 kg.

Verfasst: 10.01.2009, 00:23
von lonerunner
Meine hängen am der Wohnzimmer-Schrankwand. Urkunden klemm ich mir mittlerweile meist mitzunehmen. :)

Verfasst: 10.01.2009, 08:42
von Bio Runner
Marató hat geschrieben:
Also meine Frage an euch: Welchen Platz habt ihr für eure Lieblinge und wieviel Edelmetall hängt denn so an euren Wänden? Aber nicht die Anzahl, sondern dass Gewicht (bei 80g pro Medaille). Ich mach auch gleich den Anfang:

1,200 Kg (Bitte euren Wert immer draufrechnen und blos nicht aufrunden :zwinker2: )
Hast Du sie noch alle?
Die schönen Medaillen in der Küche wo sie den aggressiven Dämpfen und Gerüche ausgesetzt sind? :klatsch:
Die gehören ins Wohnzimmer, dort wo jeder Gast sie sofort sehen kann. :daumen:
Meine 560 gramm hängen in meinem Computereck, ich kann gerade drauf sehen :geil:
Gruß Rolf

Verfasst: 10.01.2009, 09:21
von kobold
Mein Teddybär ( :peinlich: ) ist mit 400 g Edelmetall ausgezeichnet. Steht ihm gut!!! :daumen:

@Marató: Bist du handwerklich begabt? In diesem Fall könntest du vielleicht etwas aus den Medallien herstellen, das den kritischen Augen deiner Gemahlin standhält und den Etat für Dekoartikel kaum belastet. Zum Beispiel entsteht mit Hilfe eines Lötkolbens und ein bischen Fantasie ein ganz individueller Fuß für eine Tischlampe. An kleineren Medallien wird mit Superkleber eine Schraube befestigt, sie dienen dann als formschöne Geschirrtuchhalter. Du könntest auch die Tischkultur in eurem Haushalt befördern, indem du die Medallien an hübsche Metallringe lötest und auf diese Weise praktische Serviettenringe herstellst. So weiß doch jeder Besucher sofort, dass er nicht nur bei einem hervorragenden Koch, sondern auch bei einem erfolgreichen Läufer zu Gast ist. Nur Mut - ein wenig Kreativität und Bastelgeschick reichen völlig aus! :zwinker2:

vg,
kobold

Verfasst: 10.01.2009, 09:25
von viermaerker
Bei mir sind's inzwischen schon eine ganze Menge Medaillen - in meiner Leistungsklasse natürlich nicht für Podestplätze sondern nur für Teilnahme oder erfolgreiches Finish :D .

Wieviele ich habe und was sie wiegen kann ich im Moment nicht sagen, ich bin in Holland um am Sonntag eine weitere zu erwerben :D .

Sie hängen bei meinen Kindern an der Wand, die finden sie cool. Besonders stolz bin ich, egal wie jeweils die Zeit war, auf die vom Jungfrau Marathon sowie P-Weg und Röntgen Ultra.
Ganz interessant sind auch die Bänder an den Medaillen, von einfärbig über bunt bis hin zu schlichter Firmenwerbung alles vorhanden.

Meine Urkunden und Startnummern habe ich in einem Ordner. Auf der Rückseite der Startnummern mache ich mir Anmerkungen zu Wetter, Befinden, besonderen Ereignissen etc.

Weiters führe ich eine excel-Liste mit meinen Lauf-Teilnahmen, Datum, Resultate, und sonstigen Informationen.

Walter

Verfasst: 10.01.2009, 09:27
von Besucherin_71
Poooaaah Frau Kobold,

Du bist ja echt KREATIV!!!! :nick:
Die Variante mit der Lampe find ich am besten, denn mit 1.2 kg hat die holde Gattin dann auch was Handfestes, das sie dem Gatten hinterherwerfen kann, falls das mal nötig sein sollte :teufel:

Meine paar hundert Gramm Blech liegen irgendwo in einer Schublade, weiss ehrlich gesagt grad nicht genau wo, und drum weiss ich auch nicht, wieviel es genau ist.

Grüsschen, Marianne

Verfasst: 10.01.2009, 12:17
von Vorläufer
Marató hat geschrieben:... Dekoartikel von Ikea & Co.
:haeh: "Schatz, wir müssen zu IKEA, wir brauchen Teelichter?" Oder IKEABANA, die Kunst des Möbelsteckens? :)
Marató hat geschrieben:Welchen Platz habt ihr für eure Lieblinge
Meine Lieblingsstücke befinden sich in meinem kuscheligen Souterrain, welches alles beherbergt, was aufgeweckte Männer so mögen (Zugang für Angehörige des weiblichen Geschlechts nur mit Ausnahmegenehmigung, an Bundesliga-Spieltagen meines Lieblingsclubs leider gar nicht möglich) :zwinker2: Der übrige Wohnbereich ist dafür komplett Trophäen freie Zone.
Marató hat geschrieben:und wieviel Edelmetall hängt denn so an euren Wänden?[/B] Aber nicht die Anzahl, sondern dass Gewicht (bei 80g pro Medaille).
Nachgezählt: 14 meiner Lieblings-Medaillen hängen mit den dazu gehörigen Urkunden an der Wand, etwa 20 baumeln an einem uralten Kerzenständer (Erbstück). Dann gibt es noch in einem anderen Keller eine Kiste mit Urkunden, jeder Menge 08/15- oder Mehrfachmedaillen, Startnummern, Bildern, Zeitungsausschnitten (Vorderseite: Willy Brandt wurde Kanzler, Rückseite: Lokalsport, Vorläufer ist zufällig im Bild oder wurde mangels besserer Nachrichten mal kurz erwähnt). :) Mit den Jahren kommt so einiges zusammen ..

Ausrechnen musst Du jetzt aber selber. :nick:

Verfasst: 10.01.2009, 17:05
von DerEhemalige
Bei mir liegt der ganze Medaillenklimbim irgendwo in der Schublade und die Urkunden sind in irgendeinem Ordner abgeheftet. An die Wand oder womöglich in eine Vitrine (die Dinger, in der Otto Normalverbraucher seine Modellauto- und flugzeugsammlung der Öffentlichkeit präsentiert) käme mir das Zeugs nicht. Würde ich kindisch finden. Man weiß ja, wann und wo man gelaufen ist. Irgendwie käme mir das genauso albern vor, wie ein "Papi 2006" Aufkleber auf einem Minivan.

Verfasst: 10.01.2009, 17:20
von romawi
Alles, egal ob Medaillen, Pokale oder Urkunden verschenkt oder weggeschmissen. Hab sonst schon genug Krempel.

Verfasst: 10.01.2009, 18:10
von Martinwalkt
Die normalen Medallien kommen seitlich an den Schrank
Die Marathonmedallien auf der Ecke
die Hunderterauszeichnungen und die Mehrtagesmärsche in einen Ikearahmen als Vitrine auf Filz...

So ist es bei mir

Verfasst: 10.01.2009, 18:14
von burny
Medaillen in der Küche?
Die kann man doch nicht essen.
Meine habe ich im Partykeller im Barbereich aufgehängt. Da wirken sie nicht zu protzig und kommen ganz gut als Deko.
viermaerker hat geschrieben: Weiters führe ich eine excel-Liste mit meinen Lauf-Teilnahmen, Datum, Resultate, und sonstigen Informationen.
Jaaaa. Ich bin nicht der einzige! :hallo:

Bernd

Verfasst: 10.01.2009, 19:03
von Marató
kobold hat geschrieben:ein ganz individueller Fuß für eine Tischlampe
:megafon: :abgelehn:
Martinwalkt hat geschrieben:Ikearahmen
Jaaaaaaaaaaa, ich bin nicht der einzige :daumen:
burny hat geschrieben:Medaillen in der Küche?
Die kann man doch nicht essen.
Meine habe ich im Partykeller im Barbereich aufgehängt
...
d.h. in eurem Partykeller wird nichts gegessen :confused:

Verfasst: 10.01.2009, 19:17
von burny
Marató hat geschrieben:in eurem Partykeller wird nichts gegessen :confused:
Verdammte Alles-Ganz-Genau-Leser! :zwinker5:

Die kommen natürlich in den Cocktail: Medal on the bar! :hihi:

Bernd