Seite 1 von 1

Stadtwerke Lübeck Marathon 25.10.2009

Verfasst: 18.01.2009, 12:25
von Revas
Seit Donnerstag sind Anmeldungen möglich, die Laufstrecke(n) wurde(n) etwas geändert im Vergleich zum Vorjahr:
Alle Laufstrecken (s.o.) werden auf einer Strecke absolviert. Die Laufstrecke führt mitten aus der historischen Altstadt (Markt neben dem Rathaus), durch die Breite Straße, Holstenstraße, um das Holstentor (!), An der Untertrave, Beckergrube, Burgtor, durch den Herrentunnel und weiter Richtung Travemünde (Neu: über Ivendorf) und wieder zurück. Die Wendemarken für den DAK-Schnupperlauf und die Firmenstaffeln (nach 2,1km), den Halbmarathon (nach 10,55km) sind markiert und mit Ständen und Helfern gut ersichtlich. Die Wende Marathon ist direkt am westlichen Ende, (Neu !) direkt auf der Promenade in Travemünde. Von hier laufen die Marathonis wieder zurück.
Um das Holstentor herum ist sicherlich reizvoll, aber gleich am Anfang die Holstenstraße herunter und die Beckergrube wieder hoch... der Herrentunnel ist schon gemein genug :wink: Habe mich wie im Vorjahr wieder für den HM angemeldet. Durch die geänderte Streckenführung kann man ja schon fast froh sein, wenn man die Zeit aus dem Vorjahr wiederholt bekommt :D

Verfasst: 23.04.2009, 20:19
von Revas
Aktueller Stand zur Streckenführung [Quelle]:
Start ist in der Breiten Straße. Es geht über die Holstenstraße, ums Holstentor herum, in die Untertrave, die Beckergrube hinauf zur Breiten Straße, weiter auf der alten Strecke. Ziele: „Das gilt für die Marathonis. Für den Halbmarathon ist es noch eine Überlegung, denn die Strecke würde sich auf 22,8 Kilometer verlängern. Wir bräuchten eine zweite Zeitmessung vorm Ziel, denn der Wendepunkt in Kücknitz vor dem Sky-Markt soll bleiben.“ Eine weitere Änderung. Der Marathon-Wendepunkt ist nicht mehr auf der Steilküste, sondern in Travemünde vor der Badeanstalt Mövenstein. Und: Der Marathonlauf geht nicht mehr durch den Skandinavienkai, sondern über den Hanseatenweg, Ivendorf, Europaweg, Bahntunnel zurück auf die alte Strecke.

Verfasst: 02.08.2009, 21:35
von Sakrileg
Gibt es hier überhaupt einen Marathoni der dort mitläuft?Hier aus dem Forum?

Verfasst: 11.08.2009, 18:43
von Chrissy586
Hi,
also ich laufe in Lübeck den HM. Die Strecke führt, wie oben schon steht, nur für die Marathondistanz um das Holstentor.

VG, Chrissy

Verfasst: 13.10.2009, 17:08
von Revas
Laut LN vom 11.10. wurde Joey Kelly
angeschrieben, allerdings noch keine Antwort erhalten", erklärt der Cheforganisator. "Joey ist ein großartiger Sportler. Er hat zuletzt sogar 'Calli' Calmund für den Halbmarathon fit gemacht. Wenn Joey käme, würden einige in Lübeck Kopf stehen. Der ist so gut, dass er sogar um den Sieg mitlaufen könnte."
"Kopf" ist ein gutes Stichwort: Für den Fall der Fälle (Zusage von ihm) also sicherheitshalber noch Platz für einen Schutzhelm in der Sporttasche einplanen... :zwinker5:

Verfasst: 16.10.2009, 19:54
von SantaCruz
Die Pfeife soll bloß wegbleiben!

Verfasst: 19.10.2009, 17:34
von Revas
Inzwischen hat er abgesagt - aber angekündigt, dass er sich eine Teilnahme in 2010 gut vorstellen könnte... naja, mal abwarten.

Verfasst: 19.10.2009, 18:12
von Traveläufer
Revas hat geschrieben:Inzwischen hat er abgesagt - aber angekündigt, dass er sich eine Teilnahme in 2010 gut vorstellen könnte... naja, mal abwarten.
Wenn der Kelly gleichzeitig Dublin-M bucht und von Lübeck spricht, hatte er nie vor, in HL zu laufen, warum sollte er auch so einen wenig gebuchten Marathon laufen?
Es scheint sich die Aufmerksamkeit ja doch eher auf die Sponsoren und Staffeln zu konzentrieren, siehe Auslobung der Sonderpreise.

Verfasst: 19.10.2009, 18:19
von SantaCruz
Naja, man kann ja mit RyanAir ab Lübeck-Blankensee direkt nach Dublin fliegen. :zwinker5:

Verfasst: 19.10.2009, 19:27
von Traveläufer
SantaCruz hat geschrieben:Naja, man kann ja mit RyanAir ab Lübeck-Blankensee direkt nach Dublin fliegen. :zwinker5:
Noch!
Allmählich werden die Baugebiete in der Einflugschneise attraktiv :zwinker5:

Verfasst: 19.10.2009, 19:37
von SantaCruz
Totgesagte leben länger. :D

Verfasst: 23.10.2009, 14:34
von SantaCruz
Achja, nachdem Herr Kelly abgesagt hat, habe ich mich heute doch noch spontan zu einem Start entschieden. :zwinker5: Allerdings laufe ich nur Halbmarathon.

Die Temperaturen sollen ja läuferfreundlich werden. Möglicherweise droht aber Regen.

Verfasst: 23.10.2009, 18:16
von Traveläufer
Wünsche dir viel Spaß, und ..... im Tunnel bleibt es trocken trotz erhöhter Maut! Denk dran, Geld mitnehmen oder die Quicky-Box :zwinker2:

Traveläufer

Verfasst: 23.10.2009, 18:35
von SantaCruz
Danke. Ich nehm wohl den den Shuttlebus durch den Tunnel. :P

Verfasst: 24.10.2009, 11:09
von Revas
Doofe Frage vermutlich: zusammen mit der Startnummer gab es auch eine Marke für einen "Kleiderbeutel" zur Abgabe in der Fischstraße. Was nimmt man denn als Beutel/Tasche? Kann man damit einen Rucksack abgeben? Oder gibt es extra Beutel dafür? Oder völlig egal, Hauptsache die Marke ist daran befestigt? :gruebel:

Verfasst: 24.10.2009, 11:20
von SantaCruz
Einen extra Kleiderbeutel vom Veranstalter gibt es nicht. Du gibst Deinen eigenen Rucksack/Sporttasche zur Aufbewahrung ab. Die Gepäckmarke kommt an Dein Gepäckstück, damit es bei der Abholung nach dem Lauf wiedergefunden wird. Nicht vergessen, Deine Startnummer auf der Marke einzutragen. Die Marke hat hinten auch einen Klebestreifen, so daß Du eine Schlaufe daraus machen kannst.

Verfasst: 24.10.2009, 11:49
von Revas
Ah ok, danke :)

Verfasst: 25.10.2009, 13:55
von SantaCruz
So. Meinen sub 1:20-Versuch habe ich gründlich an die Wand gefahren. Der Plan war auf der ersten Hälfte mit Rückenwind etwas herauszulaufen, um auf dem Rückwind im Gegenwind ein Polster zu haben. Die ersten 5k waren aber trotzdem deutlich zu schnell. Bei der Wendemarke lag ich mit ca. 39:30 oder so zwar im Plan. Ich wurde da aber schon langsamer und merkte, daß es nichts mehr werden kann.

Auf dem Rückweg hat mich dann der ständige Gegenwind richtig fertiggemacht. Er war zwar nicht so stark, aber ich komme mit Gegenwind einfach nicht zurecht. Zudem weit und breit kein Mitläufer zum Windschattenlaufen. 5k vor dem Ziel war es dann endgültig aus. Muskuläre Probleme in den Oberschenkeln und mehrere kurze Gehpausen. Ein von hinten nahender Konkurrent trieb mich dann auf der Zielgeraden noch zu einer Art Schlussspurt, der mich mit 1:22:48 noch fünf Sekunden unter meine alte PB brachte. Also immerhin!

Letztlich muß ich aber zufrieden sein. Ich wußte von vornherein, daß es eine Gratwanderung werden würde und mein Ziel möglicherweise zu ambitioniert war. Zumal ich mich erst vor zwei Tagen zum Start entschieden hatte. Nach einem Seuchenjahr kann ich erst seit zwei Monaten wieder (fast) voll trainieren. Von Oktober 08 bis einschließlich Juli 09 komme ich auf einen Wochenschnitt von unter 35 km. Im August dann 50 km/Woche, im September 60 km/Woche. Wenn ich es jetzt schaffe ein paar Monate lange beständig über 70 km/Woche zu trainieren, sollten nächstes Jahr die 1:20 locker fallen. Darauf freue ich mich.

Wie ist es denn bei Euch anderen gelaufen?

Verfasst: 25.10.2009, 16:39
von Revas
Travemünder Allee zurück Richtung Innenstadt kam mir der Wind dieses Jahr nicht so schlimm vor im Vergleich zu 2008. Bei deutlich mehr Versorgungsständen gab es dieses Jahr neben Wasser auch Cola und Tee (oder die Helfer haben letztes Jahr ihr Sortiment nur nicht angepriesen, den Bechern sieht man den Inhalt ja nicht an).

Dass die Anzahl der Staffeln so in die Höhe schnellte ist grundsätzlich ja ok - geht u.a. um einen guten Zweck. Aber zumindest ein Teil der Aktiven wurde anscheinend dazu gezwungen; selbst vor der Wendemarke kurz nach dem Passieren des Burgtors habe ich welche gehen sehen, ob man denen einen Gefallen damit tut bei sowas mitzumachen... darf zumindest bezweifelt werden.

Habe im zweiten Anlauf (bin seit der gleichen Veranstaltung 2008 keinen HM mehr im Wettkampf gelaufen) sowohl netto als auch brutto die sub2h geschafft - sobald die Schmerzen nachlassen kann ich mich sicher auch darüber freuen :wink:

Verfasst: 25.10.2009, 16:48
von Hagen1979
Hi,
war mein erster HM-WK den ich mit 01:41:29min gefinisht habe, war ne coole Veranstaltung in Lübeck. Der Herrentunnel war ja total krass, so einen Berg bin ich noch nie hochgelaufen. Ich denke das dieser Tunnel mich meine sub 01:40:00min gekostet hat, egal. Riesen Spaß hats in jedem Fall gemacht...So und jetzt werde ich meine Wunden lecken...;-)

Verfasst: 25.10.2009, 16:48
von SantaCruz
Glückwunsch zum Durchbrechen der Schallmauer, Revas!

Den Vergleich zum Vorjahr bezüglich Wind und Verpflegung kann ich nicht ziehen, da ich heuer ja das erste Mal an der Verstaltung teilgenommen habe. Deine Beobachtung zu den Staffeln teile ich übrigens. So einige haben da offensichtlich sehr gelitten. Aber gut - auf 4 Kilometern ruiniert man seine Gesundheit schon nicht.

Was ich noch positiv herausstellen möchte, sind die tollen freiwiligen Helfer. Nachmeldung, Gepäckabgabe, Streckenposten, Verpflegungsposten: alle waren überdurchschnittlich freundlich, aufmerksam und motiviert.

Verfasst: 25.10.2009, 18:39
von SantaCruz

Verfasst: 25.10.2009, 19:26
von Alfathom
[quote="Revas"]Travemünder Allee zurück Richtung Innenstadt kam mir der Wind dieses Jahr nicht so schlimm vor im Vergleich zu 2008. Bei deutlich mehr Versorgungsständen gab es dieses Jahr neben Wasser auch Cola und Tee (oder die Helfer haben letztes Jahr ihr Sortiment nur nicht angepriesen, den Bechern sieht man den Inhalt ja nicht an).

QUOTE]
Er war letztes Jahr genauso, und über die HM Marke hinaus nach Travemünde genauso stark wie letztes Jahr. Darüber hinaus war die M-Strecke deutlich schwerer, da im Grunde der Tunnel , bzw. dessen Steigung ein zweites Mal gelaufen werden musste parallel zu den Schiffskais

Verfasst: 25.10.2009, 19:30
von SantaCruz
Glückwunsch zum Podestplatz, Alfa!

Verfasst: 25.10.2009, 20:58
von Sven_Kiel
Moin,
ich war auch da und hatte einen guten Tag. Orga war super und nett und tolle Verpflegung. Stimmung Richtung Ziel und auch unterwegs war auch prima. Teilweise war aber doch tote Hose auf der langen Gerade Richtung Herrentunnel und zurück.

Ein paar Kritikpunkte/Verbesserungsvorschläge wäre: im Zielbereich fühlte man sich etwas schlecht aufgehoben inmitten der Menge.
Hier hätte ich mir einen abgesperrten Bereich gewünscht. Anderer Punkt: Die Strecke fand ich ehrlich gesagt ziemlich trist. Im Gegensatz zum Kiel-Lauf viel zuwenig Abwechslung..aber das ist denke ich mal Geschmackssache.

Eine Merkwürdigkeit ist mir noch aufgefallen: Auf der direkt-verlinkten Ergebnisliste war ich nicht gelistet aber auf davengo schon. Sehr merkwürdig aber ich denke, das ist zu verzeihen, zumal es die zweite Veranstaltung dort war....

Gruß aus Kiel,
Sven

Verfasst: 26.10.2009, 09:35
von SantaCruz
Einige Fotos sind nun online: Marathon

Verfasst: 26.10.2009, 14:33
von Traveläufer
Glückwunsch allen Finishern, sind ja geile Zeiten bei rausgekommen, wenn ich an Alphathom und Santa Cruz denke.
@ Santa Cruz: Die 1:20 h packst du auch noch! Unter 1:22 h bin ich leider nie gekommen, du schaffst das!

Traveläufer

Verfasst: 26.10.2009, 16:22
von Doitsuyama
SantaCruz hat geschrieben:Ein von hinten nahender Konkurrent trieb mich dann auf der Zielgeraden noch zu einer Art Schlussspurt, der mich mit 1:22:48 noch fünf Sekunden unter meine alte PB brachte. Also immerhin!
So ein Antrieb ist doch immer wieder gut, gratuliere zur PB - die ist sicher einiges wert unter den Bedingungen. Der Spurt war auch echt nötig, nach Nettozeit war Dein Konkurrent nämlich nur eine Sekunde hinter Dir.

Gruß Alexander

Verfasst: 26.10.2009, 16:36
von Alfathom
SantaCruz hat geschrieben:Glückwunsch zum Podestplatz, Alfa!
Danke. letztes Jahr hats noch zum ersten gereicht.
Strecke war deutlich schwerer, aber auch abwechslungsreicher als letztes Jahr, ob er den Vergleich mit Kiel stand hält, kann ich nicht beurteilen

Verfasst: 26.10.2009, 16:58
von SantaCruz
Doitsuyama hat geschrieben:So ein Antrieb ist doch immer wieder gut, gratuliere zur PB - die ist sicher einiges wert unter den Bedingungen. Der Spurt war auch echt nötig, nach Nettozeit war Dein Konkurrent nämlich nur eine Sekunde hinter Dir.
Danke. Die Strecke hätte auch keine 100 Meter länger sein dürfen, sonst hätte er mich eingesackt.
Alfathom hat geschrieben:Danke. letztes Jahr hats noch zum ersten gereicht.
War trotzdem wieder eine Topleistung. Der Zweite, den Du letztes Jahr noch geschlagen hast, hat dieses Jahr nochmal einen enormen Leistungssprung gemacht. Er lief im Frühjahr in Hamburg eine 2:32.

Verfasst: 27.10.2009, 17:08
von Alfathom
SantaCruz hat geschrieben:Danke. Die Strecke hätte auch keine 100 Meter länger sein dürfen, sonst hätte er mich eingesackt.



War trotzdem wieder eine Topleistung. Der Zweite, den Du letztes Jahr noch geschlagen hast, hat dieses Jahr nochmal einen enormen Leistungssprung gemacht. Er lief im Frühjahr in Hamburg eine 2:32.
ich weis, er hat bestimmt auch gut trainiert. Nächstes jahr werden die Karten neu gemischt. :teufel: