Seite 1 von 1
GPS- welche Marke ?
Verfasst: 18.01.2009, 23:19
von Heiler
Hallo Mitläufer,
ich denke schon seit Längerem darüber nach, mir eine GPS-Uhr zuzulegen.
Aber trotz Empfehlungen, Probetragen von geliehenen Teilen, Forum durchlesen...etc,
raucht mir der Kopf

und ich weiß nicht in welche Richtung ich denken soll.
Damit ich es nicht wieder um Monate verschiebe, vielleicht kann mir Jemand einen Hinweis geben welche Teile für mich in Frage kommen...bzw in welche Richtung ich denken sollte.
Meine Ansprüche sind gering

, ich möchte lediglich meine gelaufene Strecke gemessen haben (
Distanz), meine
Durchschnittsgeschwindigkeit sehen, vielleicht auch die
Pulsmessung (nehme an, die ist sowieso überall integriert.?).
Ausgefeilte Software bzw diverse Möglichkeiten der Auswertung am Computer oder so, also technischen "Schnickschnack" darauf lege ich keinen Wert.
Meine reguläre Laufstrecke ist "gemischt" (Wald, Park, Straße) falls das wegen der Empfänglichkeit wichtig ist.
Der Preis ist nicht erstrangig, ich würde auch bei ebay gebraucht kaufen, wenn nichts dagegen spricht. Bei Qualitätsargumenten aber auch einen höheren Preis in Kauf nehmen.
Schenkt mir Klarheit ..
LG Rolf
PS: momentan habe ich einen Hinweis über Garmin FR 305 für ca 185,- in einem Geschäft in meiner Nähe. Sollte ich mir das näher anschauen ?
Verfasst: 19.01.2009, 06:31
von Manzoni
Heiler hat geschrieben:Meine Ansprüche sind gering

, ich möchte lediglich meine gelaufene Strecke gemessen haben (
Distanz), meine
Durchschnittsgeschwindigkeit sehen, vielleicht auch die
Pulsmessung (nehme an, die ist sowieso überall integriert.?).
also technischen "Schnickschnack" darauf lege ich keinen Wert.
Meine reguläre Laufstrecke ist "gemischt" (Wald, Park, Straße)
P.S: momentan habe ich einen Hinweis über Garmin FR 305 für ca 185,- in einem Geschäft in meiner Nähe. Sollte ich mir das näher anschauen ?
klarheit

: garmin 305
die auswertungsmöglichkeiten am pc bekommst du sowieso immer
ich laufe se3it jahren mit 205/305, auch im wald kein problem
185.- für den 305 im lokalen geschäft ist prima.....frag doch mal nach testoptiion
Verfasst: 19.01.2009, 07:05
von beeker
Heiler hat geschrieben:
PS: momentan habe ich einen Hinweis über Garmin FR 305 für ca 185,- in einem Geschäft in meiner Nähe. Sollte ich mir das näher anschauen ?
Nicht nur anschauen, Kaufen, du wirst ihn lieben.
Heiler hat geschrieben:
Meine Ansprüche sind gering
Die werden rasch steigen.
Heiler hat geschrieben:
Ausgefeilte Software bzw diverse Möglichkeiten der Auswertung am Computer oder so, also technischen "Schnickschnack" darauf lege ich keinen Wert.
Abwarten, wenn du erstmal gesehen hast was alles geht wirst du nicht mehr drauf verzichten wollen, ich sag nur Sporttracks.
Also worauf wartest du noch
grüsse
beeker

Verfasst: 19.01.2009, 07:30
von Hennes
beeker hat geschrieben:Nicht nur anschauen, Kaufen, du wirst ihn lieben.
Die werden rasch steigen.
Abwarten, wenn du erstmal gesehen hast was alles geht wirst du nicht mehr drauf verzichten wollen, ich sag nur Sporttracks.
Also worauf wartest du noch
So isset!
kaufen, anziehen, loslaufen - nie mehr hergeben!
gruss hennes
Verfasst: 19.01.2009, 07:33
von RolandGLA
Moin Rolf,
Garmin 305 ist "Wittringen" geeigt !

Also greif zu......
Viele Grüsse
Roland
Verfasst: 19.01.2009, 07:47
von Laufsogern
Hallo liebe Auskenner.

Noch ne zusätzliche Frage.....Bitte.....
Misst der 305er auch Höhenmeter, sodaß man ihn zum mountainbiken nehmen kann?
Danke und viele Grüße
Laufsogern
Verfasst: 19.01.2009, 07:48
von Reiler
Hallo,
ich habe nun auch den 305 und bin sehr begeistert. Kann das Teil nur empfehlen.
Bernd
Verfasst: 19.01.2009, 08:50
von Siegfried
Laufsogern hat geschrieben:Hallo liebe Auskenner.

Noch ne zusätzliche Frage.....Bitte.....
Misst der 305er auch Höhenmeter, sodaß man ihn zum mountainbiken nehmen kann?
Danke und viele Grüße
Laufsogern
Der zeigt Dir die aktuelle Höhe an - ich denke das ist nicht so das was die Mountainbiker wirklich wollen - ich denke da ist ein Gerät besser geeignet das die Höhenmeter während des Trainings kumuliert. Zum Laufen ist das eher so eine Info - bin ich bald oben oder nicht (wenn man die Höhenmeter kennt).
Siegfried
Verfasst: 19.01.2009, 09:08
von Laufsogern
....ach schade, sonst hätt ihn mein Mann (ganz uneigennützig natürlich) von mir geschenkt bekommen.
Verfasst: 19.01.2009, 09:58
von Hennes
Laufsogern hat geschrieben:Hallo liebe Auskenner.

Noch ne zusätzliche Frage.....Bitte.....
Misst der 305er auch Höhenmeter, sodaß man ihn zum mountainbiken nehmen kann?
Danke und viele Grüße
Laufsogern
Die Auswertung hinterher am PC mit SportTracks und "elevation correction plugin" (Höhenhorrektur) ist erstklassig, wenn das reicht?
- für unterwegs: siehe Siegfried.
gruss hennes
Verfasst: 19.01.2009, 10:27
von Laufsogern
....ich denke, er würde nur nach den Touren, seine Strecke ansehen können wollen.
Er hat bisher so ein Teil am Rad, (Ciclo) da kann er sich die Strecke hinterher ausdrucken lassen ... ich denke das wäre dann schon schön, wenn er das mit dem Forerunner auch könnte.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob er auch während der Fahrt schauen will, wieviel Höhenmeter er schon weg hat.
Verfasst: 19.01.2009, 10:33
von Manzoni
Laufsogern hat geschrieben:....ich denke, er würde nur nach den Touren, seine Strecke ansehen können wollen.
kauf ihm das dingen

.....er wird dich dafür lieben und zur besten aller ehefrauen ernennen

Verfasst: 19.01.2009, 10:44
von Laufsogern
...mein Problem ist halt, dass ich den Status gerade besitze und ich den nicht verspielen will....
Ich habe aber selber null Ahnung von solchen wichtigen techn. Errungenschaften.
Wenn ich ihm das Teil kaufe und es zu offensichtlich nur fürs Laufen geeignet ist, wärs schon doof.
Oder?
Verfasst: 19.01.2009, 10:55
von MatthiasR
Laufsogern hat geschrieben:....ich denke, er würde nur nach den Touren, seine Strecke ansehen können wollen.
Er hat bisher so ein Teil am Rad, (Ciclo) da kann er sich die Strecke hinterher ausdrucken lassen ... ich denke das wäre dann schon schön, wenn er das mit dem Forerunner auch könnte.
Wenn er schon so ein Ding hat, warum willst du ihm dann noch eines schenken?
Imho ist der Forerunner zum Radfahren nicht sooo toll geeignet. Zur Streckenmessung kann man ja einen ganz billigen Radcomputer nehmen, auch wenn man bei dem hinterher die Strecke natürlich nicht runterladen kann.
Wenn es um die Höhenmeter geht, ist wahrscheinlich ein Radcomputer mit barometrischer Höhenmessung besser geeignet. Aber da habe ich keinen Marktüberblick.
Gruß Matthias
Verfasst: 19.01.2009, 10:55
von Hennes
Laufsogern hat geschrieben:...mein Problem ist halt, dass ich den Status gerade besitze und ich den nicht verspielen will....
Ich habe aber selber null Ahnung von solchen wichtigen techn. Errungenschaften.
Wenn ich ihm das Teil kaufe und es zu offensichtlich nur fürs Laufen geeignet ist, wärs schon doof.
Oder?
Wie wäre es denn mal offen dadrüber zu reden - besser "weniger Überraschung" als "super-überraschende Enttäuschung"
gruss hennes
Verfasst: 19.01.2009, 10:55
von DanielaN
RolandGLA hat geschrieben:Moin Rolf,
Garmin 305 ist "Wittringen" geeigt !

Also greif zu......
Viele Grüsse
Roland
Nur die Momentane Pace zeigt im Wald und unter dichten Bäumen Quatsch an. Aber die braucht man nicht.
Das Teil ist SUPER !!!
Verfasst: 19.01.2009, 10:57
von DanielaN
Wenn mein Mann laufen würde, dann würde ich ihm auf jeden Fall einen FR schenken.
Das Ding hat nämlich noch einen anderen Vorteil.
Man kann kontrollieren ob er wirklich laufen war .......

Verfasst: 19.01.2009, 11:29
von Laufsogern
@ DanieaN:mein Mann läuft nicht, aber deine Idee hat trotzdem was für sich

@ MatthiasR: Sein Ciclo teil ist kaputt und bevor er sich was kauft mit dem ich nichts anfangen kann, dachte ich....
@ Hennes: DU HAST RECHT

Ich danke euch...
Verfasst: 19.01.2009, 11:38
von RolandGLA
DanielaN hat geschrieben:Nur die Momentane Pace zeigt im Wald und unter dichten Bäumen Quatsch an. Aber die braucht man nicht.
Das Teil ist SUPER !!!
Rolf läuft die gleiche Strecke wie ich

- da passt es! Aber wie Du schon schreibst: Unter dichten Bäumen zeigt sie mal Quatsch an. Gehen durch diesen Waldstück manchmal ein paar Intervalle, darf man sich auch nicht dran stören. Ansonsten: Das Dingen ist Super.......
Rolf: Der Bogen um die Finnenbahn herum, in das kleine Waldstück (daneben sind ein paar Häuser), da kann es zu Veränderungen kommen. Der Rest passt !!!
Viele Grüsse
Roland
Verfasst: 19.01.2009, 11:43
von Bombola
Jetzt weiss ich warum meine Frau die Forerunner auch witzig findet....
erstmal ein Plugin entwickeln...fakeRoute

Verfasst: 19.01.2009, 11:58
von DanielaN
Bombola hat geschrieben:Jetzt weiss ich warum meine Frau die Forerunner auch witzig findet....
erstmal ein Plugin entwickeln...fakeRoute
Aber nicht vergessen das Trikot nass zu machen.

Verfasst: 19.01.2009, 12:20
von Hoppelmann
DanielaN hat geschrieben:Wenn mein Mann laufen würde, dann würde ich ihm auf jeden Fall einen FR schenken.
Das Ding hat nämlich noch einen anderen Vorteil.
Man kann kontrollieren ob er wirklich laufen war .......
Jetzt weiss ich warum ich zu Weihnachten den Forerunner bekommen habe
Aber wozu hat man laufende Freunde denen es nichts ausmacht 2 Laufuhren zu tragen

Verfasst: 19.01.2009, 12:25
von Manzoni
Hoppelmann hat geschrieben:Aber wozu hat man laufende Freunde denen es nichts ausmacht 2 Laufuhren zu tragen
früher in der kneipe gefaked, heutzutage auf der laufstrecke......zur not kann man auch noch sagen "war auf dem laufband"

Verfasst: 19.01.2009, 13:26
von DanielaN
Verfasst: 19.01.2009, 15:33
von Lars
Und Garmin tauft seine Geräte um ... in: FunRunner
Verfasst: 19.01.2009, 15:45
von Martinwalkt
Gattin willnich wundert sich auch warum ich mir freiwillig einen GPS Logger anschaffe bei dem man sekundengenau später nachweisen kann wo ich war, ich aber ein Handy ablehne damit ich nicht überall zu erreichen bin und auch mal meine Ruhe habe....
Gut das man im Notfall mit GPSies oder so ja auch den Track den mal laufen wollte auch zeichnen
kann....
Ach ja: Damit hier nicht nur der hochgelobte FR auftaucht möchte ich noch mal auf den GT-31 hinweisen. Hat zwar keine Herzmessung, aber hält viel länger mit einer Akkuladung, hat ne größere Anzeige, und kann viel mehr aufzeichnen da das Teil über eine seperate SD Karte speichern kann. Da können auch mal 2 GB Daten gesammelt werden inclusive NMEA Daten.
Verfasst: 19.01.2009, 16:23
von Heiler
DanielaN hat geschrieben:Das Ding hat nämlich noch einen anderen Vorteil.
Man kann kontrollieren ob er wirklich laufen war .......
Du bist mir ja ein Früchtchen
Rolf
Verfasst: 19.01.2009, 16:31
von Heiler
Hallo miteinander, hi Roland
Ich hab heute kurzen Prozeß gemacht und bin zu besagtem Geschäft gefahren.
Es ist der Garmin FR 305 geworden.
Derzeit läd er erstmal auf, während ich mich durch die Anleitung arbeite.
Eigentlich wollte ich ihn heute schon nach dem Kauf ausprobieren (das Geschäft ist auf dem Weg zu meiner Laufstrecke) . Dann hab ich aber gelesen das das Gerät vor der allerersten Nutzung 3h geladen werden soll.
Ok, hab mich dran gehalten. Dann wird es am Donnerstag sein Debut haben, bin schon gespannt.
Danke für Eure Empfehlungen !
LG Rolf
@ Roland: vielleicht laufen wir irgendwann mal zufällig nicht entgegengesetzter Richtung. Und wenn ich meine Schnelligkeit weiter trainiere werden wir irgendwann mal ein paar
persönliche Worte wechseln können ..

Verfasst: 21.01.2009, 19:19
von Heiler
Noch eine Frage abschließend:
Es gibt in der Suchen-Funktion so viel über den Garmin 305,
kann mir Jemand sagen
ob und
welche Threads besonders lesenswert sind, wenn ich mich noch ein bißchen informieren möchte ?
Möchte mich nicht durch alle Themen lesen müssen...

, aber auch nicht einen interessanten verpassen..
Gruß Rolf
Verfasst: 21.01.2009, 19:46
von DanielaN
Heiler hat geschrieben:Noch eine Frage abschließend:
Es gibt in der Suchen-Funktion so viel über den Garmin 305,
kann mir Jemand sagen
ob und
welche Threads besonders lesenswert sind, wenn ich mich noch ein bißchen informieren möchte ?
Möchte mich nicht durch alle Themen lesen müssen...

, aber auch nicht einen interessanten verpassen..
Gruß Rolf
Du hier gibt es soooo viele.
Ich frag immer einfach ..... Du mußt nur aufpassen daß Hennes das nicht liest.
Obwohl ich den schon richtig ins Herz geschlossen habe.

Verfasst: 21.01.2009, 20:09
von Highopie
Lars hat geschrieben:Und Garmin tauft seine Geräte um ... in: FunRunner
Rolf, woher kennt Lars Deinen Verein ?

Verfasst: 21.01.2009, 20:31
von Hennes
DanielaN hat geschrieben:
Ich frag immer einfach .....
ochhhh, das überrascht mich jetzt aber
Du mußt nur aufpassen daß Hennes das nicht liest.
Ich verrats nicht, ich kann schweigen.....
Obwohl ich den schon richtig ins Herz geschlossen habe.
@heiler - auch wenns wenig spannend und wenig informativ ist und das dingen hundert mal mehr kann: Handbuch lesen.
Alles mögliche am Schreibtisch an der Uhr ausprobieren.
Mal laufen gehen. Danach in GTC laden und gucken, lesen, verstehen.
An SportTracks wirst Du auch nicht vorbeikommen - besser gehts nicht. Das ist der nächste Schritt in ein paar Tagen.
Den Monsterthread - aber nur die letzten 50 Seiten würde ich auch mal lesen und dann hier mal stöbern was sich interessant anhört >>>
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... post849972
Und dann wieder GARMIN Handbuch, weil nach 3 Tagen versteht man wieder Sachen, die man vorher nicht verstand.
Das ganze ist "learning by doing", "trial & error" - nur so lernt man was das dingen wirkich alles kann........ und das ist ne Menge.
gruss hennes
Verfasst: 21.01.2009, 21:07
von Laufer
Ich habe mich mal beruflich mit Akkus beschäftigt. Unter anderem habe ich die Lebensdauer der Akkus ermittelt. Dabei kam heraus, dass ein Akku kaum länger als 4 Jahre hält. Manche waren bereits nach 2 Jahren defekt. Defekt ist so definiert, dass sie nur noch 80% der Nennkapazität erreichen. Man kann sie dann zwar noch nutzen, jedoch ist die Standzeit geringer. Meist dauerte es aber nicht lange, bis eine der Zellen komplett defekt war. Dann geht gar nichts mehr.
Die Akkus wurden in der Regel 5 mal die Woche gebraucht und geladen.
In den GPS Empfängern ist der Akku fest eingebaut. Schmeiße ich das Gerät weg, wenn der Akku hin ist? Oder reichen 4 Jahre Nutzungsdauer, weil nach 3 Jahren will ich eh was neues?
Hat das jemand schon mal getauscht, wenn ja wie teuer war das? Was sagt z.B. Garmin dazu?
Verfasst: 21.01.2009, 21:31
von Hennes
Laufer hat geschrieben:
In den GPS Empfängern ist der Akku fest eingebaut. Schmeiße ich das Gerät weg, wenn der Akku hin ist? Oder reichen 4 Jahre Nutzungsdauer, weil nach 3 Jahren will ich eh was neues?
Hat das jemand schon mal getauscht, wenn ja wie teuer war das? Was sagt z.B. Garmin dazu?
Wird nix getauscht - fast immer neu!
GARMIN sagt da nix zu, die geben 1 Jahr Garantie und die schafft die Mühle ja!
Es gibt immer wieder Bastelthreads, aber nie grosse Erfolgsmeldungen - es kann aber nicht so schwer sein, ist aber auch nicht dafür vorgesehen. Das verklebte Gehäuse ist die Schwachstelle und eine absolute Plastikbillignummer, die man dann kaum noch dicht bekommt (war sie vorher aber schon nicht).
So lange wie die Mühle läuft, ist sie weltklasse!
gruss hennes
Verfasst: 21.01.2009, 23:38
von Heiler
Highopie hat geschrieben:Rolf, woher kennt Lars Deinen Verein ?
Hi !
Wahrscheinlich ist mein Ruf als Läufer schon über die Grenzen von Wittringen hinaus geeilt
Wobei:wir sind uns kürzlich entgegengelaufen und du hast mich nicht erkannt !!
Gruß Rolf
Verfasst: 21.01.2009, 23:43
von Heiler
Hi Hennes,
Hennes hat geschrieben:
@heiler - auch wenns wenig spannend und wenig informativ ist und das dingen hundert mal mehr kann: Handbuch lesen. ...
Schon passiert

. Ist wirklich langweilig.
Hennes hat geschrieben:
Den Monsterthread - aber nur die letzten 50 Seiten würde ich auch mal lesen
Der Thread war der Grund, meine Frage hier anzuhängen. Wenn ich das richtig gesehen habe beginnt er im Jahr 2006..
Und bevor ich mich da durchquäle hab ich lieber gefragt, frei nach Danielas Tip

.
LG Rolf
Verfasst: 22.01.2009, 07:23
von Hennes
Heiler hat geschrieben:
Der Thread war der Grund, meine Frage hier anzuhängen. Wenn ich das richtig gesehen habe beginnt er im Jahr 2006..f
....eben, das ist alter Tobak, mit Problemen die es schon lange nicht mehr gibt. Die aktuellsten 50 Seiten sollten reichen.
gruss hennes