Seite 1 von 1
Stärkungsmittel der absonderlichen Art
Verfasst: 21.01.2009, 13:04
von ottoerich
nachdem ich feststellen musste, dass Milch als Nahrungsmittel nicht mehr den Stellenwert hat wie ihn Vati und Mutti noch propagierten, fielen mir andere, tatsächlich seltsame Stärkungsmittel ein:
Lebertran - gibt es das heute noch? Ich erinnere mich, die harmlosere Variante hieß
Sanostol
Geschlagenes Ei - Eigelb vom Eiweiß getrennt. Eiweiß mit so einem Ding von Schneebesen steif schlagen, Eigelb runter rühren, ordentlich Zucker ran
Rotwein - Eigelb und Zucker dazu, umrühren
Tja, das sind so Mittelchen der Very Old School. Könnt ihr in dieser Hinsicht auch was bieten?
Asso: Rotbäckchen aus dem Reformhaus ist für mich immer noch die ultima ratio in Sachen
schmeckt und gesund. Leiste ich mir so alle fünf bis zehn Jahre - zu runden Geburtstagen

Verfasst: 21.01.2009, 13:25
von Derda
zum Rotwein noch ein rohes steak und die neue PB ist sicher.
Was auch hilft ist wenn man sich Mäuse AA hinter die Ohren schmiert.
Verfasst: 21.01.2009, 13:28
von kobold
Ich habe immer Multi Sanostol bekommen, um groß und stark zu werden -
das gibt es auch heute noch (an die Melodie aus der Werbung erinnert sich vermutlich fast jede/r!).

Damals mochte ich das gern! Lebertran hätte meine Mutter sicher nicht in mich hineinpraktizieren können. Ich hätte ihr das Zeug vermutlich postwendend ins Gesicht gespuckt!
Verfasst: 21.01.2009, 13:54
von Mitsch
Bei uns war alles fortschrittlicher. Kein Lebertran, kein Zuckerei. Aber anderes Doping:
Mein Onkel arbeitete vor seinem Ruhestand als Chemiker in der Schweiz. Er brachte bei seinen Besuchen meistens berufsaffine Leckereien mit, zum Beispiel bestimmte Vitamin-Brausetabletten von Roche, oder auch manchmal
Nestrovit, damals allerdings in dunkler Schokolade. Ich weiß nicht, wie das heutige Nestrovit schmeckt, aber damals erinnerte der Geschmack eher an Arznei. War aber sicher trotzdem kinderkompatibler als Lebertran.
Grüße von Mitsch
Verfasst: 21.01.2009, 13:56
von Derda
Mir ist noch was eingefallen OVOMALTINE! Sehr lecker!!
Verfasst: 21.01.2009, 14:12
von LauerAlexander
Wäre
Doppelherzob deines biblischen Alters nicht angebrachter

Verfasst: 21.01.2009, 14:17
von kobold
Bei Doppelherz muss ich an die notwendige Ergänzung denken:
"Wenn's vorne zwickt und hinten beißt,
nimm'
Klosterfrau Melissengeist!"
Prost Mahlzeit
kobold
Verfasst: 21.01.2009, 14:18
von Lars
LauerAlexander hat geschrieben:... deines biblischen Alters ...
ALEX!!!!

Verfasst: 21.01.2009, 14:25
von Schnucki
Ich sollte als Kind, als ich Masern hatte, 'Rotkäppchen' trinken. Doch das Kind auf dem Etikett hatte so unnatürlich rote Wangen, daß mich das abschreckte und ich mich strikt geweigert habe.
edit: Quatsch, es heißt natürlich 'Rotbäckchen'

Verfasst: 21.01.2009, 14:31
von Neal
Verfasst: 21.01.2009, 14:35
von elcorredor
Zitat Kobold!
"Wenn's vorne zwickt und hinten beißt,
nimm' Klosterfrau Melissengeist!"
... und die nicht jugendfreie Version lautet:
"Wer dicke kotzt und dünne scheißt,
nimmt Klosterfrau Melissengeist!"
Ja ich weiß, das war jetzt unanständig

. Ich schäm mich auch ordnungsgemäß dafür

.
Liebe Grüße
Wolfgang
Verfasst: 21.01.2009, 14:48
von LauerAlexander
Komm' du erstmal in die M40, du Jungspund du!
Wie wärs denn noch mit
Ilja Rogoff? Macht zwar alt, aber einsam...
Verfasst: 21.01.2009, 15:02
von Steif
Schnitzel panieren: letzte Schicht statt mit Semmelmehl mal mit kleingebrochenen Glasnudeln oder Corn Flakes ausprobieren. Der Tipp kam von nem Kollegen, - ich ess eher selten paniertes Schnitzel.
Graubrot richtig schön hart toasten und anschließend vollflächig mit frischem Knoblauch einreiben
Bei Doppelherz, Klosterfrau & Co fällt mir spontan
Schwedenbitter ein! Die Rezeptur kann man komplett als
Kleiner Schwedenbitter oder Grosser Schwedenbitter kaufen und dann ansetzen! Das Zeug toppt jeden Boonekamp um Längen - wird allerdings im Normalfall auch nicht pur getrunken.
Verfasst: 21.01.2009, 15:13
von Lars
LauerAlexander hat geschrieben:... du Jungspund du!
Neeee, so einfach geht das
NICHT

.
Verfasst: 21.01.2009, 15:20
von DanielaN
Derda hat geschrieben:Mir ist noch was eingefallen OVOMALTINE! Sehr lecker!!
Da kennst Du aber die Ovomaltine-Riegel nicht.
Das ist Sondermüll. Ich hab ihn auch direkt über der Restmülltonne aufgemacht um keinen Umweltschaden anzurichten.
Ich glaube da haben die einfach das Pulver gepresst und mit Schokolade überzogen.
Sehr staubig !

Verfasst: 21.01.2009, 15:50
von barefooter
DanielaN hat geschrieben:Da kennst Du aber die Ovomaltine-Riegel nicht. Das ist Sondermüll. Ich hab ihn auch direkt über der Restmülltonne aufgemacht um keinen Umweltschaden anzurichten.
Wegen dieses Sondermülls habe ich mal Biel100 aufgeben müssen, Sponsoren waren Rivella und Ovomaltine, beides mochte ich nicht.
Verfasst: 21.01.2009, 16:07
von romawi
Wie wärs mit Kerbelwasser? Sehr lecker

Verfasst: 21.01.2009, 16:46
von LauerAlexander
Ein weiteres, sehr beliebtes Stärkungsmittel, sind die kleingeschnittenen und gekochten Blätter der
Brassica oleracea convar. acephalasabellica var. mit ebenfalls gekochten Früchten des
Solanum tuberosum Dazu reicht man Wurst, Speck oder eine Schlachteplatte. Als Getränk bietet sich vergorenes
Weizenmalzan, was nicht nur neue Energie gibt, sondern auch lustig macht.
Besonders effektiv wirkt dieses Stärkungsmittel nach längerer Bewegung an der frischen Luft oder nach sportlicher Ertüchtigung. Wer dieses Mittel mal probieren möchte, kann dies am 28.02.2009
hierunter fachkundiger Anleitung tun

Verfasst: 21.01.2009, 17:11
von Lars
Kann man auch kurzfassen: Kohlfahrtslauf 2009

...
Verfasst: 21.01.2009, 17:23
von Der Hiddestorfer
Bei Erkältungszuständen geistert bei uns immer noch die Mär von der heißgemachten Flasche Bier rum,
die es zügig zu leeren gilt.
Habe ich allerdings nie gemacht.
Verfasst: 21.01.2009, 17:24
von kobold
LauerAlexander hat geschrieben:Ein weiteres, sehr beliebtes Stärkungsmittel, sind die kleingeschnittenen und gekochten Blätter der
Brassica oleracea convar. acephalasabellica var. mit ebenfalls gekochten Früchten des
Solanum tuberosum Dazu reicht man Wurst, Speck oder eine Schlachteplatte. Als Getränk bietet sich vergorenes
Weizenmalzan, was nicht nur neue Energie gibt, sondern auch lustig macht.

Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand kann die letztgenannte Wirkung durch abschließend konsumierte Destillate aus vergorenem
Secale cereale oder
Triticum potenziert werden. Liegen einschlägige Erfahrungswerte vor, die im Rahmen der angesprochenen Veranstaltung gewonnen wurden?

Verfasst: 21.01.2009, 17:34
von LauerAlexander
kobold hat geschrieben: 
Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand kann die letztgenannte Wirkung durch abschließend konsumierte Destillate aus vergorenem
Secale cereale oder
Triticum potenziert werden. Liegen einschlägige Erfahrungswerte vor, die im Rahmen der angesprochenen Veranstaltung gewonnen wurden?
Erfahrungen konnten aus oben erwähnten Destillaten leider nicht gewonnen werden, weil bei der letzten Veranstaltung
Aqua vitae verwendet wurde.
Die Wirkung dieser Substanz kann leider aus persönlichkeits- und datenschutzrechtlichen Bedenken hier nicht mitgeilt werden
.
Selbstversuch macht kluch...
Verfasst: 21.01.2009, 17:52
von kobold
LauerAlexander hat geschrieben:weil bei der letzten Veranstaltung
Aqua vitae verwendet wurde.
...
Die Wirkung dieser Substanz ... mit
geilt werden...
AHA! Diese Freud'schen Verschreiber sind doch mitunter recht informativ ...
Malteser oder Jubi?

Verfasst: 21.01.2009, 19:23
von harriersand
Tetravitol. Milo (was man inne Milch tat, grüne Dose). Rohes Ei verquirlt mit Zucker und Zitronensaft oder Kakao. Calcipot (Kalktablette).
Das war's wohl...
Verfasst: 21.01.2009, 19:30
von running-rabbit
kobold hat geschrieben:Ich habe immer Multi Sanostol bekommen, um groß und stark zu werden -
das gibt es auch heute noch (an die Melodie aus der Werbung erinnert sich vermutlich fast jede/r!).
Obwohl ich es nie genommen habe - du hast recht!!

Verfasst: 21.01.2009, 20:12
von LauerAlexander
kobold hat geschrieben:AHA! Diese Freud'schen Verschreiber sind doch mitunter recht informativ ...
kobold hat geschrieben: Malteser oder Jubi?
Na wenn schon denn schon!
Linie natürlich!
Verfasst: 22.01.2009, 10:20
von ottoerich
Aber Hallo, da sind mir ja einige Alte Bekannte über den Weg gelaufen. Lustig, diese Begegnungen.
Ich glaube, jetzt hol ich mir mal ne Flasche Buerlecithin flüssig - einfach so aus Daffke.
Verfasst: 22.01.2009, 10:48
von redcap
Schon mal Sauerkrautsaft probiert? Das schmeckt so fürchterlich, ich trinke es immer wieder.
Verfasst: 22.01.2009, 10:53
von ottoerich
klingt voll übel
Gestern hörte ich von einem Versuch mit "Brottrunk" (oder so ähnlich). Das Fläschchen harrte jahrelang seiner Öffnung bis gestern Abend das Wagnis eingegangen worden ist. Über Probanden ist derzeit nichts bekannt?!
Verfasst: 22.01.2009, 10:59
von oko_wolf
ottoerich hat geschrieben:...Gestern hörte ich von einem Versuch mit "Brottrunk" (oder so ähnlich). ...
Das empfiehlt H. Aschwer in seinen Triathlon Büchern. Bevor ich das trinke, bin ich lieber weiter langsam.
Verfasst: 22.01.2009, 11:07
von ottoerich
tja, nicht nur wer schön sein will, muss leiden.
Derda hat geschrieben:... ein rohes steak und die neue PB ist sicher ...
allen Ernstes: meine Schwester pflegte in jungen Jahren Rinderleber roh zu verspeisen. Mich schüttelt's noch am bloßen Gedanken...
Verfasst: 22.01.2009, 12:15
von redcap
oko_wolf hat geschrieben:Das empfiehlt H. Aschwer in seinen Triathlon Büchern.
Brottrunk hab ich auch jederzeit da - und nicht zum Lagern...
Verfasst: 23.01.2009, 14:56
von MatthiasR
LauerAlexander hat geschrieben: mit ebenfalls gekochten Früchten des
Solanum tuberosum
Ich würde dringend empfehlen nicht die Früchte, sondern die Wurzelknollen dieser Pflanze zu kochen!
Gruß Matthias
Verfasst: 23.01.2009, 15:53
von DanielaN
Penis Colada ist auch leistungssteigernd. Vor allem der hohe Eiweissanteil.
Verfasst: 13.07.2009, 15:33
von harriersand
Gegen Zickenbefall
Zickosan - powered by Aha!
Gleich bestellen!
Ulrike
Verfasst: 13.07.2009, 15:43
von ForrestGump
Schwedenkräuter!!
Mein Papa hat den Kram selbst aufgesetzt und wochenlang einziehen lassen. Boah, war das eklig!!
Aber gesund, meinte Papa.

Verfasst: 13.07.2009, 15:57
von Besucherin_71
Zickosan
Köstlich, danke Ulrike für den Tipp

Verfasst: 13.07.2009, 22:37
von elmo10
Bei meiner Oma gab's fuer uns Kinder immer Vitamalz bzw. Karamalz... weil wir doch soooooo duenn waren.... hach... wareen das noch Zeiten.
Und nach dem Skifahren in Oberfranken gab's dann immer so leckere heiss gemachte Fanta. Und Ploetzlich war's einem dann wieder mollig warm.
Verfasst: 14.07.2009, 07:38
von Car-S-ten
hab noch zwei:
- Bierhefe
- Traubenkernmehl
Verfasst: 14.07.2009, 10:36
von LauerAlexander
Gestern morgen mußte ich unwillkürlich an diesen Thrat denken, als ich mti einer jungen Arzthelfering zu tun hatte, die auf den Namen Galama hört, war mal so ein Mittel in den siebzigern, achtzigern... Gehört heute wohl zu Doppelherz...
Verfasst: 14.07.2009, 14:36
von Renn-Schnecke
ottoerich hat geschrieben:Lebertran - gibt es das heute noch?
Ja, in Kapseln. Wir haben uns immer 'ne große Packung aus Island mitgebracht. Ab und zu gibt's Dorschleber aus der Büchse zum Frühstück. Und unser Kind ißt das sogar

! Ansonsten kann ich nur selbstgemachten Joghurt empfehlen, da ist wirklich noch Leben drin, nicht wie bei dem ganzen pro-idiotischen Zeug

. Und jeden Morgen und jeden Abend gibt's ein Glas Kombucha, natürlich selbstgemacht

.
Verfasst: 16.07.2009, 15:58
von derebs
Kefir (Milchkefir) selbstgemacht mit richtiger Kefirknolle -> Genuss vorm laufen auf eigene Gefahr
Schwedenbitter -> da verlassen einen sämtliche bösen Keime fluchtartig
Gruß Ebs