Was ist denn das - Wogging ?
Verfasst: 21.01.2009, 15:55
Also ich glaube ich habe gestern auf der Bahn eine neue Sportart gesehen. Interessant da es ich jetzt schon zum dritten mal sah. Und gestern waren es drei die es auf der Bahn machten und .... jetzt kommts: Einer mit Stöcken.
Als ich zur Bahn kam dachte ich von weitem erst, oh da sind aber sehr langsame Läufer unterwegs. Denn obwohl sie optisch liefen, gewannen sie keinen Vorsprung als ich locker zu meiner Startmarkierung ging um mich 3 km warmzulaufen. Da es gestern auf den Bürgersteigen sehr glatt war machte ich das auf der Tartanbahn die ziemlich gut frei war.
Sofort nach dem Beginn des Warmlaufens gewann ich schnell Boden. Ich bin ja eher eine langsame und lief mich im 7er-Schnitt warm, da ich 3 x 1000 in 5:20 machen wollte. Also alles radiergummimäßig. Keinen Stress weil ja Sonntag die WLS beginnt.
Zuerst waren es nur zwei an denen ich vorbeirauschte, als wenn mich Haile überholen würde. Beide keuchten wie die Dampfloks aber liefen dabei fast auf der Stelle. Das müssen locker 4:30 pro Runde gewesen sein.
Als ich dann meinen zweiten Tausender lief kam ein Dritter auf die Bahn und bog kurz vor mir - natürlich ganz auf die Innenbahn ein - daß ich bei dem Anblick fast über die Bahnbegrenzung stolperte. Der machte das gleiche, joggte fast auf der Stelle, schnaufte wie ne Lokomotive und hatte dabei noch Walkingstöcke dabei.
Ist das ein neuer Trend und ich habe es nicht mitbekommen ? Vermutlich liegt es daran, daß die Gemeinde seit längerer Zeit in der Presse dafür wirbt, daß die Bahn im Winter für Jedermann-Freizeitsportler beleuchtet ist. Flutlicht scheint Lifestylesportler anzuziehen wie die Mücken.
Da es wirklich eine Mischung zwischen Walken und Joggen ist, habe ich es Wogging genannt.
Als ich zur Bahn kam dachte ich von weitem erst, oh da sind aber sehr langsame Läufer unterwegs. Denn obwohl sie optisch liefen, gewannen sie keinen Vorsprung als ich locker zu meiner Startmarkierung ging um mich 3 km warmzulaufen. Da es gestern auf den Bürgersteigen sehr glatt war machte ich das auf der Tartanbahn die ziemlich gut frei war.
Sofort nach dem Beginn des Warmlaufens gewann ich schnell Boden. Ich bin ja eher eine langsame und lief mich im 7er-Schnitt warm, da ich 3 x 1000 in 5:20 machen wollte. Also alles radiergummimäßig. Keinen Stress weil ja Sonntag die WLS beginnt.
Zuerst waren es nur zwei an denen ich vorbeirauschte, als wenn mich Haile überholen würde. Beide keuchten wie die Dampfloks aber liefen dabei fast auf der Stelle. Das müssen locker 4:30 pro Runde gewesen sein.
Als ich dann meinen zweiten Tausender lief kam ein Dritter auf die Bahn und bog kurz vor mir - natürlich ganz auf die Innenbahn ein - daß ich bei dem Anblick fast über die Bahnbegrenzung stolperte. Der machte das gleiche, joggte fast auf der Stelle, schnaufte wie ne Lokomotive und hatte dabei noch Walkingstöcke dabei.
Ist das ein neuer Trend und ich habe es nicht mitbekommen ? Vermutlich liegt es daran, daß die Gemeinde seit längerer Zeit in der Presse dafür wirbt, daß die Bahn im Winter für Jedermann-Freizeitsportler beleuchtet ist. Flutlicht scheint Lifestylesportler anzuziehen wie die Mücken.
Da es wirklich eine Mischung zwischen Walken und Joggen ist, habe ich es Wogging genannt.