Wiedereinstieg nach Achillessehnenentzündung
Verfasst: 22.01.2009, 09:56
Hallo,
nachdem ich letztes Jahr von meinen Beschwerden der Achillessehne berichtet (gejammert) habe, hier mal ein Fortschrittsbericht:
Nach ca. 2 Monaten Laufpause bin ich seit knapp zwei Wochen wieder am Laufen. Begonnen habe ich in der ersten Woche mit 3 x 6 km, in der zweiten mit 8, 10, 11 km. Auch mal etwas schneller zu laufen, geht ohne Beschwerden.
Für alle mit dieser Verletzung Geplagten:
Auch wenn es sich nach der akuten Phase endlos hinzuziehen scheint, irgendwie macht man doch Fortschritte. Wenn ich nochmal damit zu kämpfen hätte (was ich nicht hoffe ...), würde ich früher dafür aber mit sehr wenig Umfang wiedereinsteigen. Das sollte aber meiner Meinung nach alles schmerzfrei sein.
Als es fast vorbei war und ich stundenweise gar nichts mehr merkte dann doch wieder ein Ziehen ..., dachte ich mir, bloß nicht zu früh anfangen. Das dürfte aber nichts gebracht haben, da sich dieser Zustand über ca. 4 Wochen nicht änderte. Der letzte Rest ging nach dem ersten 6-km-Lauf weg. Zufall, Psychologie, ... keine Ahnung. Zusätzlich mache ich seit ca. 8 Wochen die Übungen nach Knobloch (an denen ich zwischedndurch auch gezweifelt hatte), vielleicht spielt auch das mit rein? Ich mache auf jeden Fall weiter damit.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wer hat Erfahrung mit dem Wiedereinstieg nach einer solchen Verletzung? Wie lange sollte man mit Tempoeinheiten warten (habe momentan vor, mich da langsam ranzutasten)? Oder bergen etwa lange Läufe mehr Gefahr?
schöne Grüße
Manfred
nachdem ich letztes Jahr von meinen Beschwerden der Achillessehne berichtet (gejammert) habe, hier mal ein Fortschrittsbericht:
Nach ca. 2 Monaten Laufpause bin ich seit knapp zwei Wochen wieder am Laufen. Begonnen habe ich in der ersten Woche mit 3 x 6 km, in der zweiten mit 8, 10, 11 km. Auch mal etwas schneller zu laufen, geht ohne Beschwerden.
Für alle mit dieser Verletzung Geplagten:
Auch wenn es sich nach der akuten Phase endlos hinzuziehen scheint, irgendwie macht man doch Fortschritte. Wenn ich nochmal damit zu kämpfen hätte (was ich nicht hoffe ...), würde ich früher dafür aber mit sehr wenig Umfang wiedereinsteigen. Das sollte aber meiner Meinung nach alles schmerzfrei sein.
Als es fast vorbei war und ich stundenweise gar nichts mehr merkte dann doch wieder ein Ziehen ..., dachte ich mir, bloß nicht zu früh anfangen. Das dürfte aber nichts gebracht haben, da sich dieser Zustand über ca. 4 Wochen nicht änderte. Der letzte Rest ging nach dem ersten 6-km-Lauf weg. Zufall, Psychologie, ... keine Ahnung. Zusätzlich mache ich seit ca. 8 Wochen die Übungen nach Knobloch (an denen ich zwischedndurch auch gezweifelt hatte), vielleicht spielt auch das mit rein? Ich mache auf jeden Fall weiter damit.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wer hat Erfahrung mit dem Wiedereinstieg nach einer solchen Verletzung? Wie lange sollte man mit Tempoeinheiten warten (habe momentan vor, mich da langsam ranzutasten)? Oder bergen etwa lange Läufe mehr Gefahr?
schöne Grüße
Manfred