Seite 1 von 1
Vorträge von Ultraläuferin Brigid Wefelnberg in Frankfurt/M.
Verfasst: 22.01.2009, 18:37
von rennmaus4444
Hi, ich war gestern Abend beim Vortrag von Brigid Wefelnberg über den "Marathon des Sables" - sehr interessant, nur leider wenig Publikum!
Vielleicht gibt es ja für die kommenden Termine noch mehr Interessierte aus dem Raum Frankfurt oder Rhein-Main-Gebiet?
"Vortragsreihe: Ultramarathons, Extremläufe
Ort: ECOS OFFICE CENTER - Mainzer Landstr. 27 - 31, 60329 Frankfurt/ Main
Termine:
Mittwoch 21.1.2009: Marathon des Sables, 250 km durch die marokkanische Sahara
Mittwoch 4. 2.2009: Great Tibetian Marathon, Lauf auf 4500 m Seehöhe im Himalaya
Mittwoch 18. 2.2009: Great Wall Marathon, 260 km auf der Chinesischen Mauer
Mittwoch 4. 3.2009: Polarkreismarathon: Extreme Lauferfahrung auf dem ewigen Eis
Mittwoch 18. 3.2009: Dschungel -Marathon, Etappenlauf durch den Dschungel in Costa Rica
Themen: Ultraläufe - vom Marathon des Sables bis zum Dschungelmarathon in Costa Rica
Zeit: von 19.30 - 21.30. Einlass ab 19 Uhr, Vortragsbeginn um 19.30, Vortragsende um 21.30
Eintritt: 12 € incl. Getränke und kleinen Snacks.
Auskünfte: unter +49 / 69 - 27 40 15 0
Brigid Wefelnberg erzählt über die Suche nach dem Extremen, die Freude am Abenteuer und über
die Befriedigung Grenzen zu überwinden. Ein spannender Abend mit vielen Bildern wartet auf Sie. "
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 24.01.2009, 19:24
von nachtzeche
rennmaus4444 hat geschrieben:...nur leider wenig Publikum!...
... Zeit: von 19.30 - 21.30....
... Eintritt: 12 € incl. Getränke und kleinen Snacks...
Für meinen Teil würde auch darin einen Grund sehen. Finde das ziemlich deftig. 12 Euro sind viel Geld für so einen Vortrag finde ich!
Liebe Grüße
nachtzeche
Verfasst: 24.01.2009, 19:31
von binoho
Das ist doch angemessen, inc. Getränke und die Raummiete/Projektoren wollen auch bezahlt sein. Da bleibt nicht mehr viel übrig denk ich.
Verfasst: 24.01.2009, 19:42
von WinfriedK
nachtzeche hat geschrieben:Für meinen Teil würde auch darin einen Grund sehen. Finde das ziemlich deftig. 12 Euro sind viel Geld für so einen Vortrag finde ich!
Man muss halt einfach genug essen und trinken, dann passt das schon.
Der Name "Wefelnberg" stand hier übrigens schon mal auf der Wortfilterliste vor der Übernahme des Forums durch RunnersWorld. Madame hatte damals wohl juristische Konsequenzen ankündigen lassen, weil ihr die Diskussion über einen "Rekord"-Versuch im Schwarzwald nicht gepasst hat. Das war halt schlechte Publicity, als sie gerade versuchte, sich als "Extremläuferin" zu profilieren.
Verfasst: 24.01.2009, 20:40
von viermaerker
WinfriedK hat geschrieben:Man muss halt einfach genug essen und trinken, dann passt das schon.
Der Name "Wefelnberg" stand hier übrigens schon mal auf der Wortfilterliste vor der Übernahme des Forums durch RunnersWorld. Madame hatte damals wohl juristische Konsequenzen ankündigen lassen, weil ihr die Diskussion über einen "Rekord"-Versuch im Schwarzwald nicht gepasst hat. Das war halt schlechte Publicity, als sie gerade versuchte,
sich als "Extremläuferin" zu profilieren.
Ich habe mich schon gewundert, daß man den vollen Namen lesen konnte und nicht W*****

Kritik gegenüber ist die Gute wohl nicht sehr aufgeschlossen...
Walter
Verfasst: 24.01.2009, 21:33
von CarstenS
WinfriedK hat geschrieben:Madame hatte damals wohl juristische Konsequenzen ankündigen lassen, weil ihr die Diskussion über einen "Rekord"-Versuch im Schwarzwald nicht gepasst hat.
Ob sie selber das veranlasst hat, wurde damals nicht klar, wenn ich mich recht erinnere. Dass dieser Teil der Episode hier nicht mehr nachzulesen ist, ist der Aspekt, den ich immer noch ärgerlich finde.
Verfasst: 25.01.2009, 09:38
von rennmaus4444
Ah ja - interessant, hier einen ähnlich negativen Unterton über Frau Wefelnberg zu hören, wie in einem anderen Laufforum.
Über den Obolus kann man sich sicherlich streiten (gerade, weil die Räume ihrem Arbeitgeber gehören) - jedoch wurden statt der angekündigten 12 letztlich "nur" 10 Euro kassiert.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 25.01.2009, 09:45
von Hennes
nachtzeche hat geschrieben:Finde das ziemlich deftig. 12 Euro sind viel Geld für so einen Vortrag finde ich!
Incl. Snacks & Getränke und Dir erzählt jemand was von tollen Läufen die Du wahrscheinlich im Leben nicht sehen wirst. Ich finds geschenkt!
Geh doch mal ins Kino und lass Dich voll dadelln + coke + popcorn....
gruss hennes
Verfasst: 26.01.2009, 00:05
von Martinwalkt
viermaerker hat geschrieben:Ich habe mich schon gewundert, daß man den vollen Namen lesen konnte und nicht W*****

Kritik gegenüber ist die Gute wohl nicht sehr aufgeschlossen...
Walter
Das war hier doch sogar mal in der Reizwortsammlung. Interssant, wenn sie nach HH kommt bild ich mir ne Meinung.
Verfasst: 28.01.2009, 01:41
von a-l-e-x
Ich kann mich nur noch an den nicht ausgeschriebenen Namen W*** erinnern. Um was gings da nochmal? Oder sollte man das besser ruhen lassen?
viele Grüsse,
Alex
Verfasst: 28.01.2009, 08:24
von bernann
Hennes hat geschrieben:Incl. Snacks & Getränke und Dir erzählt jemand was von tollen Läufen die Du wahrscheinlich im Leben nicht sehen wirst. Ich finds geschenkt!
Geh doch mal ins Kino und lass Dich voll dadelln + coke + popcorn....
gruss hennes

Brigid Wefelnberg
Verfasst: 28.01.2009, 08:31
von Rennrum
Hallo
Es hat für viele wohl einen Beigeschmack, wenn sie mit viel Trara über ihre Heldentaten beim Marathon des Sables berichtet und man der
Ergebnisliste entnehmen kann, dass sie nach zwei Etappen aufgegeben hat.
In der
Ergebnisdatenbank des DUV kommt sie übrigens nicht vor.
Dafür hat sie ne hübsche
Homepage und scheint es zu schaffen, sich ihre Teilnahmen an allen möglichen Abenteuerläufen in aller Welt finanzieren zu lassen (bzw. eben nicht alles selbst zu bezahlen). Auch dürfte ein normaler Arbeitnehmer das Programm rein urlaubstechnisch kaum schaffen.
Grüße an alle Neugierigen
Wolfgang
Verfasst: 28.01.2009, 08:42
von Mitsch
a-l-e-x hat geschrieben:Um was gings da nochmal?
Ich hab's damals nur am Rande verfolgt, aber wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, ging es darum – wie Winfried schon andeutete –, dass B. W. eine läuferische Aktion als Rekordlauf vermarktete, die in den Augen vieler erfahrener Läufer hier nicht wirklich rekordwürdig war. Und dann durfte aber im Forum niemand schreiben, dass das nicht rekordwürdig ist, weil der Forumsbetreiber, also damals Tim, sonst mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen gehabt hätte.
Grüße von Mitsch
Verfasst: 28.01.2009, 10:50
von MatthiasR
Mitsch hat geschrieben:Ich hab's damals nur am Rande verfolgt, aber wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, ging es darum – wie Winfried schon andeutete –, dass B. W. eine läuferische Aktion als Rekordlauf vermarktete, die in den Augen vieler erfahrener Läufer hier nicht wirklich rekordwürdig war.
Und außerdem ging es darum, dass bei diesem Rekordlauf über 'die drei höchsten Schwarzwaldberge' anscheinend weder Frau W. noch dem sie begleitenden Fernsehteam vom Landessender SWR aufgefallen war, dass der Schauinsland
nicht zu den drei höchsten Bergen des Schwarzwalds gehört. Neben Feldberg und Belchen hätte sie nämlich eigentlich noch über das Herzogenhorn laufen müssen.
Gruß Matthias
Verfasst: 28.01.2009, 12:40
von WinfriedK
Rennrum hat geschrieben:Dafür hat sie ne hübsche
Homepage ...
Sehr hübsch!
BRIGID WEFELNBERG
Extremläuferin und Motivationsreferentin

Verfasst: 28.01.2009, 13:20
von CarstenS
Mitsch hat geschrieben:Und dann durfte aber im Forum niemand schreiben, dass das nicht rekordwürdig ist, weil der Forumsbetreiber, also damals Tim, sonst mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen gehabt hätte.
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Drohungen mit rechtlichen Schrtten erst kamen, als jemand meinte, sie habe einen dicken Hintern. Oder so ähnlich.
Verfasst: 28.01.2009, 13:26
von CarstenS
Schon das Wort Extremläufer sagt in den meisten Fällen, dass jemand seine Leistungen als besonders gewürdigt sehen möchte, sie aber nicht sportlich verglichen wissen will.
Verfasst: 28.01.2009, 13:28
von nachtzeche
CarstenS hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass die Drohungen mit rechtlichen Schrtten erst kamen, als jemand meinte, sie habe einen dicken Hintern. Oder so ähnlich.
Na, das ändert doch alles! Wenn SO EINE Aussage nicht rechtliche Schritte nach sich zieht, was dann??? Das erklärt einiges...
nachtzeche
Verfasst: 28.01.2009, 14:05
von WinfriedK
CarstenS hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass die Drohungen mit rechtlichen Schrtten erst kamen, als jemand meinte, sie habe einen dicken Hintern. Oder so ähnlich.
Wie niederträchtig! Das war bestimmt Martin.
Verfasst: 28.01.2009, 15:45
von rennmaus4444
Zum Marathon des Sables ist zu sagen, dass sie den zweimal gefinisht hat - und dass sie "nur" beim letzten Mal 2008 verletzungsbedingt aufgeben musste.
Diesen Respekt sollte man ihr also schon zollen, auch wenn sie nicht zu den Spitzenläuferinnen bzw. zu denen mit den schnellsten Zeiten (das ist auch nicht ihr Anspruch). Aber damit haben ja viele Probleme - nur der/die Schnellste zählt, der Rest ist eben nur noch Mittelmaß (und das bei so einer Leistung!!!).
Und die Sache "mit dem dicken Hintern" hätte mich auch gefuchst
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 28.01.2009, 17:04
von CarstenS
rennmaus4444 hat geschrieben:Diesen Respekt sollte man ihr also schon zollen, auch wenn sie nicht zu den Spitzenläuferinnen bzw. zu denen mit den schnellsten Zeiten (das ist auch nicht ihr Anspruch). Aber damit haben ja viele Probleme - nur der/die Schnellste zählt, der Rest ist eben nur noch Mittelmaß (und das bei so einer Leistung!!!).
Und die Sache "mit dem dicken Hintern" hätte mich auch gefuchst
Dass nicht ihr Anspruch ist, zu den Spitzenläuferinnen zu gehören, ist schön, und damit hat auch niemand ein Problem. Womit Leute ein Problem hatten, war, dass eine unbedarfte Presse die Leistungen nicht einordnen konnte und mehr aus ihnen gemacht hat als sie waren, und dass Frau Wefelnberg dies für ihre Zwecke zu nutzen schien, anstatt es zurechtzurücken. Insbesondere war da dieser Rekordlauf, der nur dadurch besonders war, dass sie als einzige jemals auf dieser Strecke öffentlich ihre Zeit genommen hat.
Das mit dem dicken Hintern war jetzt eine Zuspitzung von mir. Was hier geschrieben worden war, war, dass sie figürlich auch nicht gerade nach Spitzensport aussieht. Und wenn ich mich recht erinnere, war dies einer der Punkte, die dann jemand, der hier neu im Forum aufgetaucht ist, zum Anlass seiner Entrüstung genommen hat. Auch hat er einige Male Worte wie Jurist benutzt, und leider hat Tim diese Witzfigur dann ernst genommen und die Diskussion hier unterbunden. Die Metadiskussion findet sich hier noch im Archiv.
Verfasst: 28.01.2009, 20:19
von BugsBunny
Hier mal ein Link zu besagtem "Rekordlauf":
Freiburg-Schwarzwald.de: Laufen, Orientierungslauf und Marathon im Hochschwarzwald
(es ist der Lauf vom 10.11.2006)
Meines Erachtens ein ultralanger Trainingslauf ... was das mit einem "Rekordlauf" zu tun haben soll,
Persönliche Meinung: Es handelt sich um eine Läuferin, die sich offenbar gut zu verkaufen weiss. Wobei mir im deutschen Sprachraum noch einige weitere Personen in der Ultraszene bekannt sind, die zur gleichen Spezies gezählt werden können.
Bruno Schneiter
Verfasst: 28.01.2009, 20:35
von CarstenS
BugsBunny hat geschrieben:Wobei mir im deutschen Sprachraum noch einige weitere Personen in der Ultraszene bekannt sind, die zur gleichen Spezies gezählt werden können.
Und da kam zum damaligen Zeitpunkt einiges zusammen, was wohl mit für das Ausmaß des Ärgers gesorgt hat.
Verfasst: 29.01.2009, 01:50
von a-l-e-x
Wenn krebskranke Kinder dann tatsächlich einen Nutzen von diesem "Rekordlauf" hatten, kann man ihr doch aber verzeihen, oder? Selbstdarstellung, die einen Nutzen für Kinder in Not erbringt, ist immerhin besser, als nichts zu tun.
viele Grüsse,
Alex
Verfasst: 29.01.2009, 10:53
von heise-toll
Einschlägige Threads sind
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... foren.html
(gelöscht)
und
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... foren.html
(lang!)
Eine Konsequenz damals war die Einrichtung der Trollwiese :-)
Der vermeintliche Jurist, der Frau Wefelnberg so rührend in Schutz nehmen wollte, nannte sich Tai.
Feigling!
Lustig auch dieser:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... uenxe.html
Verfasst: 29.01.2009, 11:05
von heise-toll
aaah, mein Beitrag ist schon gelöscht ...
Verfasst: 29.01.2009, 11:05
von heise-toll
Gefahr für Laufforen
da sieht man es wieder!
Verfasst: 29.01.2009, 20:20
von trampler
" hat geschrieben:Wenn krebskranke Kinder dann tatsächlich einen Nutzen von diesem "Rekordlauf" hatten, kann man ihr doch aber verzeihen, oder? Selbstdarstellung, die einen Nutzen für Kinder in Not erbringt, ist immerhin besser, als nichts zu tun.
Ich habe gelesen, dass diese Frau alleinerziehende Mutter ist (wenn's sein muss, kram ich den Link heraus). Meine Meinung ist, dass die eigenen Kinder erst mal Vorrang haben sollten. Wie Alleinerziehung und Ultralauf vereinbar ist, ist mir schleierhaft.
Verfasst: 30.01.2009, 00:20
von pandadriver58
rennmaus4444 hat geschrieben:
Und die Sache "mit dem dicken Hintern" hätte mich auch gefuchst
Du scheinst - deinem Ava nach zu urteilen - auch keinen zu haben

Verfasst: 30.01.2009, 01:45
von CarstenS
trampler hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass diese Frau alleinerziehende Mutter ist (wenn's sein muss, kram ich den Link heraus). Meine Meinung ist, dass die eigenen Kinder erst mal Vorrang haben sollten. Wie Alleinerziehung und Ultralauf vereinbar ist, ist mir schleierhaft.
Das ist allerdings nun wirklich ihre Sache.
Verfasst: 30.01.2009, 09:29
von Alfathom
a-l-e-x hat geschrieben:Wenn krebskranke Kinder dann tatsächlich einen Nutzen von diesem "Rekordlauf" hatten, kann man ihr doch aber verzeihen, oder? Selbstdarstellung, die einen Nutzen für Kinder in Not erbringt, ist immerhin besser, als nichts zu tun.
viele Grüsse,
Alex
Komischerweise werden immer solche Unternehmungen mit charitativen Zwecken verbunden. Man kann auch unterstützen, ohne gross damit die Werbetrommel zu rühren. Und das Argument, dan nicht soviel geld zusammen bekommen, ist ein Scheinargument.
Die Reihenfolge der Beweggründe wird dann durch falsche Selbstwahrnemung immer so aufgestellt:
1. erstützung notleidender ...
2.Aufmerksamkeit lenken auf das Projekt ..., auf diesen Misstand usw.
.
.
.
6. Mal ausloten, was ich körperlich noch leisten kann
In Wirklichkeit sieht es wohl so aus:
1. Ich will in die Medien
2. Ich bin der Größte
.
.
.
6. wenn dabei etwas für einen guten Zweck rauskommt, heiligt der Zweck eben die Mittel
Wobei Pkt. 1+2 sich in der Reihenfolge auch abwechseln können.
Lance Armstrong ist da mal wieder ein aktuelles Beispiel.
Verfasst: 30.01.2009, 13:02
von trampler
" hat geschrieben:Das ist allerdings nun wirklich ihre Sache.
Warum sollte man hierzu keine Meinung haben, wenn sie mit dieser Aussage an die Öffentlichkeit geht?
Verfasst: 30.01.2009, 14:02
von Bittersuess
Könnte doch sein, dass der alleinerziehende Vater das Kind nie rausrückt...
Scherz beiseite: Wer wie seine Kinder erzieht, ist möglicherweise kein geeignetes Thema für einen Strang, in dem es um Ultralauf und die Begleiterscheinungen, wie z.B. Marketing geht. Und die Bewertung von gleichzeitiger Berufstätigkeit und Kindererziehung ist doch schon länger auskiskutiert in Mitteleuropa, oder?
Verfasst: 30.01.2009, 14:46
von trampler
" hat geschrieben:Und die Bewertung von gleichzeitiger Berufstätigkeit und Kindererziehung ist doch schon länger auskiskutiert in Mitteleuropa, oder?
Mag schon sein, ich denke dabei halt an die folgenden "Arbeitsplätze"
- 250 km durch die marokkanische Sahara
- Great Tibetian Marathon, Lauf auf 4500 m Seehöhe im Himalaya
- Great Wall Marathon, 260 km auf der Chinesischen Mauer
- Polarkreismarathon: Extreme Lauferfahrung auf dem ewigen Eis
- Dschungel -Marathon, Etappenlauf durch den Dschungel in Costa Rica
Aber du hast recht, da braucht man kein Wort drüber zu verlieren - ist alles ausdiskutiert!
Viel viel wichtiger ist natürlich, ob 12 Euro Eintritt für einen Vortrag von Frau Wefelnberg nun überteuert ist und ob sie überhaupt dazu legitimiert ist, Vorträge über Ultraläufe abzuhalten. In diesem Bereich gibt es noch sehr viel Diskussionsbedarf unter den "Experten".
Egal wie nun ihre Leistungen im Ultralauf sind, wer ihre Vorträge besucht, erhält sicher interessante Informationen in Wort und Bild. Wie lange Frau W. für die jeweiligen Läufe benötigt hat und welchen Platz sie in den Ergebnislisten belegt, juckt wahrscheinlich keinen der Besucher.
Frau W. hat allen Kritikern hier voraus, dass sie sämtliche Läufe, über die sie berichtet, tatsächlich in der vom Veranstalter vorgesehenen Zeit durchgeführt hat. Das ist doch schon mal was!
Verfasst: 30.01.2009, 16:16
von Martinwalkt
WinfriedK hat geschrieben:Wie niederträchtig! Das war bestimmt Martin.
wie kommst du denn dadrauf zweiter Vorsitzender. Wirklich hübsch, die Homepage mein ich...ähhh ... die sehe ich zum ersten Mal
guckt mal unter Motivation. Für Vorträge über die tollen Touren kann man Frau W***** ja auch buchen. Warum auch nicht. Jeder verkauft sich so gut er kann. Verwerflich finde ich diese Tatsache an sich nicht. Das machte ein Achim Heukemes ja auch, der davon halt lebt.
12 Euro Eintritt halte ich übrigens für einen interessanten Vortrag jetzt nicht für sooo überteuert.