Seite 1 von 1
Uhr für Anfänger gesucht
Verfasst: 27.01.2009, 02:41
von elnino
Hallo
Ich bin Laufanfänger . Nach dem ich endlich bei Körpergrösse minus 100 = Gewicht bin (176cm - 76 KG) traue ich mir das nun zu . Da ich in 2010 einen Triatlon bestreiten möchte (Olympische Distanz) möchte ich mein Training ein wenig überwachen . Ziel ist es das ich die 10KM recht gut durchlaufen kann . Gute Schuhe ausm Laufladen habe ich schon mal. Nun benötige ich noch eine Pulsuhr die einen recht genauen Kilometerzähler hat . Also ich brauch da keinen Ferari obwohl ich fürs Radel nen Polar CS600 habe . Aktuelle Geschwindigkeit benötige ich auch nicht . Also "nur" einen Pulsmesser der meine Zeit misst und die Kilometer. Den Schnitt kann ich ja denn errechnen bzw das sollte die Software ja können . Ich laufe nämlich auf geterrten Feldwegen nur weiss ich absolut nicht wieviel KM das sind .
So nach der Vorgeschichte nun zu meinen Impressionen - Gedanken .
Vielmals wird ja der FR305 empfohlen. Was mir da absolut nicht passt wie Fehleranfällig das Ding ist . Da gibts ja Leute die schon 3 neue haben während der Garantiezeit . Da gefällt mir es von Polar doch besser das man Batterien tauschen kann .
Gibt es da für mich ein geeignetes Gerät von Polar anhand meiner Vorraussetzungen ?
Danke
Verfasst: 27.01.2009, 06:27
von Dweezil
Hallo,
hier :
Polar Electro - Deutschland
kannst du dich bestensinformieren.
Gruss,
Dweezil
Verfasst: 27.01.2009, 08:28
von Siegfried
elnino hat geschrieben:
Vielmals wird ja der FR305 empfohlen. Was mir da absolut nicht passt wie Fehleranfällig das Ding ist . Da gibts ja Leute die schon 3 neue haben während der Garantiezeit .
Ja und? Du liesst hier in einem Forum in dem sich die Leute nur bei Problemen zu wort melden. Die vielen Milliarden zufriedenen Forerunner-Besitzer schreiben natürlich nichts dazu - wozu auch.
Ich habe meinen jetzt mittlerweile 3 Jahre ohne Probleme. Sollte ich mich jedes mal zu Wort melden nach dem Motto "Mein Forerunner läuft jetzt schon 3 Jahre und ich habe immer noch kein Problem" ?
Gruss Siegfried
Verfasst: 27.01.2009, 08:29
von Macke
Hallo elnino
ich bin mit meiner Polar rs200sd sehr zufrieden.
Die zeigt Kilometer aber auch aktuelle Geschwindigkeit.
Die ist zwar recht teuer aber ich glaube drunter gehts bei Polar nicht.
Oder kennt jemand eine die nur Kilometer anzeigt und günstiger ist?
Verfasst: 27.01.2009, 08:43
von BerndR
Macke hat geschrieben:
Oder kennt jemand eine die nur Kilometer anzeigt und günstiger ist?
Von Polar meines Wissens nach nicht. Preisliche Alternativen sind aber sicherlich der Forerunner 50 und die Beurer PM 80.
Bernd
_____________________________________
Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen. Man muss auch unfähig sein, diese auszudrücken. - Karl Kraus
Verfasst: 27.01.2009, 08:58
von taunusjogger
da du schon für´s Rad schon die CS600 hast, solltest du falls du damit zufrieden bist bei Polar bleiben. Lass dich von deinem Händler beraten und kauf dir ne Polar-Uhr die zur CS600 passt
Verfasst: 27.01.2009, 09:00
von Der_Basti
Kann die Forerunner 50 empfehlen, da sie günstig ist und ziemlich genau. Deutlicher Preisvorteil im Gegensatz zur 305.
Verfasst: 27.01.2009, 09:03
von Rennrum
Hallo,
wenn Du Geld sparen willst:
Miss deine üblichen Strecken mit Hilfe von GPSies (
GPSies.com - GPS Tracks, GPS Trails) oder Entsprechendem aus. Dauert ein paar Minuten und ist sehr genau.
Wenn Du unabhängig sein willst und nicht lange rummachen willst: FR 205 (ohne Pulser) oder 305 (mit Pulser). (für gaaaanz ungeduldige Zeitgenossen schwierig: ca. 1 Minute ruhig stehenbleiben bis die Sateliten gefunden sind).
Gruss und viel Erfolg
Verfasst: 27.01.2009, 09:21
von Gäu-Läufer
Ich laufe mit der RS200sd und bin zufrieden.
Du hast nicht geschrieben wie viel Geld du ausgeben möchtest
Ich würde die
RS800CX Bike kaufen und dann noch den S3 oder G3 dazu.
Beim Händler sind die ein wenig teurer als im Internet. Fiele haben ihre Uhr
hiergekauft uns sind zufrieden. Die Seite in gerade Offline.
Gruß Horst
Verfasst: 27.01.2009, 09:32
von Macke
BerndR hat geschrieben: Preisliche Alternativen sind aber sicherlich der Forerunner 50 und die Beurer PM 80.
Ich hab grad mal gegoogled und die Beurer PM 80 mit speed-box für 79.90 gesehen.
Kann das sein? Die wär ja spottbillig. Ist das Ding denn brauchbar?
Hat die hier jemand? Wär ja echt ne Alternative zu Garmin und Polar.
´
Gruß
Macke
Verfasst: 27.01.2009, 09:37
von elnino
Danke schon mal für die ersten Antworten .
Stimmt den Preis habe ich vergessen . Also ich möchte keine 350 Euro ausgeben fürs Laufen .
Ich fahr einfach mehr Rad . Daher der CS600. Aber da ich bis jetzt 27 KG abgenommen habe möchte ich halt auch verstärkt noch laufen . Ich würde mich im Bereich des FR305 bewegen wollen. So maximal 200 Euro . Dafür sollte es doch allemal was geben oder ? (Oder auch nicht - dafür gibts "grade mal " den RS200.....)
Würde ich auf den 800 Umsteigen könnte ich ja meine Sensoren behalten fürs Rad und das Teil als Multigerät nutzen aber den CS muss man auch erst mal los werden . (BTW habe meinen CS600 auch von SC24)
Danke
Verfasst: 27.01.2009, 09:37
von hardlooper
Macke hat geschrieben:
Hat die hier jemand?
Ja.
Knippi
Verfasst: 27.01.2009, 09:39
von Siegfried
Der_Basti hat geschrieben:Kann die Forerunner 50 empfehlen, da sie günstig ist und ziemlich genau. Deutlicher Preisvorteil im Gegensatz zur 305.
Dafür kann das Teil auch "Deutlich" weniger. Geld ist nicht alles im Leben
Siegfried
Verfasst: 27.01.2009, 09:55
von elnino
Gäu-Läufer hat geschrieben:Ich laufe mit der RS200sd und bin zufrieden.
Gruß Horst
Kann man mit dem recht genau sehen wieviele KM man gelaufen hat ? Das ist ja so das wichtigste für mich.
Was bei Polar wieder total für Verwirrung sorgt wieviel Modelle die haben . Wer soll denn da noch durchblicken . Ich muss wohl doch mal nen Laden aufsuchen wo man die sich angucken kann . Nur wohne ich aufn Dorf da geht das schon mal nicht . Nächster Stadt wäre Kassel - da werde ich mal hoffen das ich beim Theuermeister Laufladen (
Laufladen Kassel/Erfurt/Jena) eine gute Beratung bekomme.
Verfasst: 27.01.2009, 10:24
von Macke
elnino hat geschrieben:Kann man mit dem recht genau sehen wieviele KM man gelaufen hat ?
Ja. Bei den letzten Wettkämpfen war sie sehr genau. (z.B. HM am 11.01. Anzeige 21,0km,
beim letzten Marathon 41,8km)
Gruß
Macke
Verfasst: 27.01.2009, 10:48
von elnino
Das hört sich ja schon mal recht gut an .
Verfasst: 27.01.2009, 10:48
von Gäu-Läufer
elnino hat geschrieben:Kann man mit dem recht genau sehen wieviele KM man gelaufen hat ? Das ist ja so das wichtigste für mich.
Das kann sie alle mal.
Ich werde die Uhr noch eine weile benutzen bis ich die RS800CX kaufe.
Der einzige nachteil ist SonicLink Datenübertragung mit Mikrofon. Mein Laptop hat eins eingebaut für mich also kein Problem. Ich benutze zur Auswertung
PcSport das kann fast alle Uhren einlesen. Kostet nur eine Kleinigkeit.
Von
Polar
Distanzzusammenfassungen
Trainingseinheiten-Kilometerzähler
Polar Laufsensor S1™
Geschwindigkeitsanzeige in min/km (Pace) und km/h
Geschwindigkeit/Tempo und Strecke
Geschwindigkeits-/Tempo-Zusammenfassungen
Geschwindigkeits-/Tempo-Zielzonen
Ziel-Tempo
Ziel-Tempo-Alarm
Zeit- und Streckenbasierter Intervalltrainer
Speicherung Gesamtstrecke, -energieverbrauch, -trainingszeit
Tageskilometer-Zähler
Verfasst: 27.01.2009, 10:52
von Gäu-Läufer
Ich habe meine Uhr Physiologisch kalibriert. Das heißt sie zeigt mir nicht die genaue Geschwindigkeit an sonder eine langsamere.
Lieber eine langsamere Geschwindigkeit als eine Schnellere und beim Wettkampf bekomme ich das Ergebnis.
So muss ich mich beim Wettkampf nicht so anstrengen wie beim Training.
Verfasst: 27.01.2009, 11:54
von Siegfried
Gäu-Läufer hat geschrieben:
Der einzige nachteil ist SonicLink Datenübertragung mit Mikrofon. Mein Laptop hat eins eingebaut für mich also kein Problem.
Eben dachte ich, ich lese nicht richtig

SonicLink nennt man das jetzt? Früher hiess das Ding Akustikkoppler (ist aber schon 30 Jahre her) - manchmal echt erstaunlich wer auf solche Ideen kommt einfach veralteter Technik einen wohlklingenden Namen zu geben. Das ist doch entweder lahm wie sonstwas oder die Datenmenge hält sich stark in Grenzen.
Siegfried
Verfasst: 27.01.2009, 12:14
von elnino
Ist die nicht mit Infrarot ???
Ich sehe grade das der 200 nicht mit Infrarot ist . Wat nen Mist . Finde ich nun mal nicht so dolle . Da muss man ja schon fast den 400 nehmen und dann ists zum 800 auch nicht mehr weit .
Warum habe ich nur mit dem Laufen angefangen ... nix als Ärger
Verfasst: 27.01.2009, 12:35
von Gäu-Läufer
Siegfried hat geschrieben:Das ist doch entweder lahm wie sonstwas oder die Datenmenge hält sich stark in Grenzen.
Siegfried
Die Datenmenge hält sich in Grenzen. Für einen Marathon zum übertragen mit 1Km Intervall Aufzeichnung dauert das ganze ca.20sec.
Die Uhr gibt es schon ein paar Jahre mit dem Akustikkoppler eine solide alte Technik die gut funktioniert.
Verfasst: 27.01.2009, 13:43
von BerndR
Gäu-Läufer hat geschrieben:
Der einzige nachteil ist SonicLink Datenübertragung mit Mikrofon. Mein Laptop hat eins eingebaut für mich also kein Problem. Ich benutze zur Auswertung
PcSport das kann fast alle Uhren einlesen. Kostet nur eine Kleinigkeit.
Wem es reicht, wie mir, die Daten lediglich auf den PC zu bekommen, kann für lau auch
dieses Programm benutzen.
Bernd
_____________________________________
Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen. Man muss auch unfähig sein, diese auszudrücken. - Karl Kraus