Seite 1 von 1

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 17:28
von anja24
hätte da noch mal eine Frage an die Experten.... wie wirken sich kurze Tempoläufe auf die Dauer aus? bin nämlich gerade mitten in meinen Prüfungsvorbereitungen und wenn ich aus der Bibo komme, hab ich das Gefühl mich richtig auspowern zu wollen, will dann aber auch wieder fit für den Rest des Tages sein. Deshalb lauf ich jetzt meist nur so 20-25 Minuten (mit Gehpausen) dafür aber für meine Verhältnisse sehr schnell.
das Problem ist: ich will mich ja eigentlich für den HM vorbereiten- sehe aber im Moment keine Möglichkeit mich an den Trainingsplan zu halten und laufe deshalb wirklich nur sehr kurze Strecken- ganz nach Gefühl- so lange und schnell wie ich gerade Lust habe und das täglich...
ist es besser für die HM-Vorbereitung, lieber darauf zu verzichten und dafür zwei - drei mal die Woche einen langen Lauf zu machen???

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 17:35
von Toronto21
Hi Schützling, ;)

einmal die Woche solltest du eine Tempoeinheit in deinen Plan einbauen. Wie die aussehen soll, ist natürlich abhängig von deiner Lauferfahrung:

Versuch doch für den Anfang folgendes:

5 x 800m in 4:40, 600 Meter Trabpause.

Das müßte für den Anfang gehen. Und wenn du damit zurecht kommst, schaust du mal in deinen Büchern nach "härteren" Einheiten.

Die obige Einheit habe ich mit meiner damaligen Freundin mal gemacht und sie hat das sehr gut hingekriegt. Sie dachte zwar, sie stirbt, als ich ihr davon erzählt habe, aber das klappte sehr gut. Eigentlich war 4:50 geplant, aber ich habe ihr natürlich nicht erzählt, daß sie gerade dabei ist, neue Bestzeiten zu laufen. Ich war stolz auf sie, sie war glücklich und alle waren zufrieden. :rolleyes:

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 18:22
von Sisu
Hallo Anja,

wenn ich es richtig verstehe, läufst du die 20-25 Minuten am Stück schnell. (Eine sinnvolle Alternative wären natürlich die von Toronto vorgeschlagenen Intervalle)

Das habe ich anfangs ähnlich gehalten, nachde, ich in der Lage war 10-12 km am Stück zu laufen.
Grundsätzlich solltest du solche Tempo-Läufe nicht mehr als 1x wöchentlich machen (das ist die reine Lehre), aber allerhöchstens 2x wöchentlich.
Ich habe mich nach solchen Läufen meistens sehr gut gefühlt, wenn ich mich schön ausgetobt hatte. Wenn du das aber in zu kurzen Abständen machst, könnte es sich auch in Erschöpfung äußern.

Für einen HM kommst du damit aber nicht weit, da solltest du einen langen Lauf je Woche einlegen (statt des zweiten Tempolaufes).

Meine Empfehlung wäre also ein Tempolauf, ein langer Lauf und ein bis 2 Genussläufe wöchentlich, je nach dem wie oft du pro Woche laufen willst. Vorausgesetzt, du bist es gewohnt, so oft zu laufen, sonst musst du was davon weglassen.

Viel Erfolg bei den Prüfungen :rotate:

Bibo ?( ?( ?( ?(

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 19:30
von anja24
Naja eigentlich wollte ich auf die Tempoläufe nicht verzichten, denn wenn ich aus der Bibo (= Bibliothek) heim komme, habe ich das Gefühl „das brauch ich jetzt“ und für 60 + Minuten fehlt mir im Moment die Zeit...außerdem fühl ich mich nach den kurzen schnellen Läufen auch danach noch topfit... ist jetzt halt die Frage, ob das der Vorbereitung für den HM sehr abträglich ist und wie sich die kurzen Läufe auf die Kondition und den Trainingszustand auswirken??

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 19:33
von chez
ja, da muss ich meinen Vorrednern beipflichten. wenn Du keine Erfahrung mit längeren Läufen hast, müsstest Du das Ganze doch etwas systematischer angehen, auch bei knapper Zeit fürs Trainieren sollte ja doch das Ziel erreicht werden, ohne dabei "furchbare Qualen" durchzumachen. Pflicht ist meiner Meinung nach eine Einheit "Ausdauer" und mehrere Einheiten "lockerer Lauf" pro Woche. :D :D
Natürlich kann ich schlecht genaue Tipps geben, wenn mir Dein Leistungsvermögen und Deine Zielsetzung nicht bekannt ist. :hallo:
:klugscheiss:
Viel Erfolg bei Deinen Arbeiten und Deiner HM- Vorbereitung

Chez

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 19:34
von anja24

Viel Erfolg bei den Prüfungen :rotate:

Bibo ?( ?( ?( ?(
hatte ich ganz vergessen: Vielen Dank!
Bild

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 19:45
von Sisu
[außerdem fühl ich mich nach den kurzen schnellen Läufen auch danach noch topfit... ist jetzt halt die Frage, ob das der Vorbereitung für den HM sehr abträglich ist und wie sich die kurzen Läufe auf die Kondition und den Trainingszustand auswirken??
Der Theorie nach müsstes du bei mehreren Tempoläufen die Woche in den Zustand des Übertraining geraten, was einen negativen Einfluss auf deine HM-Leistung haben müsste. Wann soll der HM denn sein?

Ansonsten würde ich dir momentan empfehlen, dem Lustprinzip zu folgen und erst mal deinen Genussgalopp-Gelüsten :glow: nachzugeben. Gibs dir. :P
Wenn es zu viel wird, wirst du es merken. :dance:
Verzichte aber nie auf min. 10 Minuten warmlaufen!! ! :)

Wichtiger als der HM ist sicher die Prüfung, vor allem weil du so einen HM öfter wiederholen darfst als die Prüfung, oder? :idee:

LG

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 21:22
von kirchheimrunner
Hi Bibowurm Anja

Tempoläufe bringen was,
zumindest in der Grundschnelligkeit; -
und die nutzt dir beim HM wirklich viel - ehrlich.

Ich meine aber,
lauf nicht einfach 20/25 Minuten drauf los,

mach es lieber so - ein bisserl strukturiert -
wie es der Hamburger Blitz Toronto vorgeschlagen hat:


5 x 800m in 4:40, 600 Meter Trabpause.

... da bekommst du zusätzlich eine Superkompensatzion...

Viel Spaß und Erfolg beim HM
und viel Erfolg bei der Prüfung.

Hans der Kirchheimrunner ...

Tempoläufe

Verfasst: 14.01.2004, 22:24
von runningmanthorsten
Hallo Anja! :hallo:

Der Tip mit den 5x800m ist auf jeden Fall gut! Aber nach Möglichkeit solltest Du natürlich schon ab und an mal einen längeren Lauf einschieben!!!

Liebe Grüße!

Thorsten.

www.meinewebseite.net/runningmanthorsten