Seite 1 von 1
Garmin Virtual Partner?
Verfasst: 27.01.2009, 12:36
von Napapiiri
Moi Leute
Ich laufe gelegentlich mit dem Garmin Forerunner 405 und frage mich, ob jemand von Euch den Virtual Partner regelnmässig zum trainieren nutzt?
Ich finde die Idee an sich nicht schlecht, aber ich würde gerne mal Eure Meinungen dazu lesen
Gruss aus Finnland!

Björn
Verfasst: 27.01.2009, 13:22
von Islandrunner
Hallo,
ich habe ihn nach dem Kauf einmal benutzt, danach nie wieder!!!
Islandrunner
Verfasst: 27.01.2009, 19:15
von Carlyle
Ich lass ihn immer mitlaufen. Soll schließlich was tun für sein Geld.
Verfasst: 28.01.2009, 09:21
von Napapiiri
Habe den auch mitlaufen, aber was soll der nun wirklich bringen?
Verfasst: 28.01.2009, 12:56
von hardlooper
Napapiiri hat geschrieben:Habe den auch mitlaufen, aber was soll der nun wirklich bringen?
Nichts

.
Was wirklich etwas bringt ist der Umstand, dass Du läufst

.
(Warum soll ich nicht auch mal freiwillig meinen Hals unter das Fallbeil legen? )
Knippi

Verfasst: 28.01.2009, 13:44
von Napapiiri
Nette Antwort ;) Ich laufe, also bin ich.
Ich hatte anfangs gedacht, das Feature ist super zum Marathon Training. Ich hatte gehofft, es sei gut zum Pace training.
Anscheinend haben die Leute bei Garmin sich mächtig gedanken gemacht, aber kaum einer benutzt Ihre Erfindung...
Verfasst: 28.01.2009, 13:55
von 3fach
Napapiiri hat geschrieben:Nette Antwort ;) Ich laufe, also bin ich.
Ich hatte anfangs gedacht, das Feature ist super zum Marathon Training. Ich hatte gehofft, es sei gut zum Pace training.
Anscheinend haben die Leute bei Garmin sich mächtig gedanken gemacht, aber kaum einer benutzt Ihre Erfindung...
Hallo,
gib doch mal "virtual partner" in die SuFu ein, du wirst dich wundern und hast Lesestoff, bis es bei euch wieder hell ist.
Grüße,
3fach
Verfasst: 28.01.2009, 14:13
von DaCube
Jedenfalls hat ett immer noch für die virtuelle S.... gereicht.
Lass mich doch nich von soner Witzfigur schlagen.
Verfasst: 01.02.2009, 18:45
von Knirschknie
Hallo zusammen!
Also ich habe noch den Forerunner 201 (ich weiß, steinaltes Modell

) und habe den virtuellen Partner schon oft genommen... Wenn der Typ mitläuft, bin ich voll im Wettkampf! Und der Bursche hat nicht den Hauch einer Chance... Immer laufe ich nicht damit, aber ab und an find ich das ganz lustig! Wenn´s denn klappt, daß ich ihn abhängen kann

...
Liebe Grüße

,
Knirschknie
Verfasst: 03.02.2009, 13:22
von Napapiiri
3fach hat geschrieben:Hallo,
gib doch mal "virtual partner" in die SuFu ein, du wirst dich wundern und hast Lesestoff, bis es bei euch wieder hell ist.
Grüße,
3fach
Najaaa - also hell ist es hier eigentlich immer. Gerade mal eine Stunde unterschied zu Hannover

(eine stunde morgens und abends)
Habe mal das eingegeben - und irgendwie kommt da gar nicht so viel Lesestoff zusammen.
@3fach - hast Du ein paar direkt links im Forum zum schauen?
Gruss aus der dunklen Ecke (strahlender Sonnenschein - 10grad hier )

Björn
Verfasst: 03.02.2009, 13:37
von Fire
Im Training hab ich ungefähr jede Funktion einmal verwendet, schlussendlich bin ich aber zum Schluss gekommen dass es doch einfacher ist meine Intervalle anhand der AutoLaps abzuzählen oder Notfalls auch mal von Hand die Rundentaste zu drücken.
Beim Wettkampf fand ich ihn aber ganz nützlich um ihn im Solltempo mitlaufen zu lassen und zu sehen wieviel Vorsprung oder Rückstand ich auf mein Soll hatte. Ich schätze so werde ich ihn beim nächsten Wettkampf auch wieder benutzen. Nur dann lass ich ihn etwas weiter laufen als die Renndistanz. Beim letzten Mal hat er mir nämlich 200 Meter vor dem Ziel gemeldet er sei jetzt angekommen und wenn ich das richtig in Erinnerung habe sogar die Aufzeichnung gestoppt.
Verfasst: 03.02.2009, 13:57
von Hennes
Fire hat geschrieben:Im Training hab ich ungefähr jede Funktion einmal verwendet, schlussendlich bin ich aber zum Schluss gekommen dass es doch einfacher ist meine Intervalle anhand der AutoLaps abzuzählen oder Notfalls auch mal von Hand die Rundentaste zu drücken.
Sowas programmiert man im "erweiterten Training" oder im GARMIN FITNESS plugin in SportTracks.
Beim Wettkampf fand ich ihn aber ganz nützlich
Blödsinn....
Beim letzten Mal hat er mir nämlich 200 Meter vor dem Ziel gemeldet er sei jetzt angekommen und wenn ich das richtig in Erinnerung habe sogar die Aufzeichnung gestoppt.
....genau deshalb: Blödsinn!
Wenn Du ihm 42,2 in X.XX vorgibst, hört natürlich genau nach 42,2 auf. VP im Wettkampf ist irreführender Quatsch.
gruss hennes
Verfasst: 03.02.2009, 15:42
von soenke1900
Napapiiri hat geschrieben:Anscheinend haben die Leute bei Garmin sich mächtig gedanken gemacht, aber kaum einer benutzt Ihre Erfindung...
Doch, doch

! Meine Freundin und ich benutzen ihn immer wieder mal beim Training! Ich finde, wenn ich beispielsweise nen zügigen Dauerlauf oder nen Tempolauf mache, die Funktion recht hilfreich. Keine Rechnerei und man kann zu jeder Sekunde des Laufes sehen, ob man sein vorgegebenes Tempo halten kann bzw. bisher gehalten hat.
Und am Schluss kann man ihn im Endspurt noch besiegen
Gruß
Sönke
Verfasst: 03.02.2009, 15:56
von Hennes
soenke1900 hat geschrieben:Doch, doch

! Meine Freundin und ich benutzen ihn immer wieder mal beim Training! Ich finde, wenn ich beispielsweise nen zügigen Dauerlauf oder nen Tempolauf mache, die Funktion recht hilfreich. Keine Rechnerei und man kann zu jeder Sekunde des Laufes sehen, ob man sein vorgegebenes Tempo halten kann bzw. bisher gehalten hat.
Das kann man alles natürlich auch anders hinbekommen mit der Uhr - daher wird es wohl wenig genutzt. Mir nützt der VP nix, da es halt auch richtige Zahlen gibt, die ich mir unterwegs angucke...
gruss hennes
Verfasst: 03.02.2009, 16:00
von DaCube
im Neandertal ist der VP ganz sinnvoll
Bergab (1-2% Gefälle) muss man 15-20s/km schneller laufen,
war man z.B. auf dem Hinweg 200m schneller (auf 5km), so kann man zurück (bergan) 40m/km einstellen
Verfasst: 03.02.2009, 16:04
von soenke1900
Hennes hat geschrieben:Das kann man alles natürlich auch anders hinbekommen mit der Uhr - daher wird es wohl wenig genutzt. Mir nützt der VP nix, da es halt auch richtige Zahlen gibt, die ich mir unterwegs angucke...
gruss hennes
Da kann ich zweigeteilt antworten:
Zum einen hab ich den FR ja erst gut nen Monat und bin noch in der Ausprobierphase, was das Baby so alles kann.
Und zweitens merke ich dass mir oft auch der einfachere Weg der liebere ist. Den VP hab ich geschnallt, muss nix mehr weiter nachgucken und freu mich des Lebens

Da bin ich halt doch irgendwie ein bisschen bequem.
Wenn es den VP mit Zeitdifferenz anstatt Abstand in Metern geben würde wäre er natürlich noch besser (wobei: da gibts bestimmt irgendwo schon n Plugin, oder

?)
Viele Grüße
Sönke
Verfasst: 03.02.2009, 18:42
von Patrick Star
soenke1900 hat geschrieben:
Wenn es den VP mit Zeitdifferenz anstatt Abstand in Metern geben würde wäre er natürlich noch besser (wobei: da gibts bestimmt irgendwo schon n Plugin, oder

?)
Viele Grüße
Sönke
Ähm

Plugin?! Der kommt standardmäig daher mit beiden Werten...
Klick...
edit: Hab gerade mal gegoogelt. Ich glaube der 305 hat nur den Abstand.
Ich persönlich laufe keine Intervalle oder großartige trainingskurse. Laufe halt nur Umfänge von 10-25 km in verschiedenen Zeiten. Dann stell ich mich vors Haus und sage dem VP heute laufe ich mal 10 km in 5:00. Dann weiss ich zwischendurch immer wieviel Sekunden ich noch Vorsprung oder aufzuholen habe... Und für den letzten Kilometer gibts dann immer noch die Möglichkeit da ne Pace von 4:30 rauszuhauen um ihn doch noch zu kriegen.

Kein tolles Training aber es macht Spaß, am Ende doch noch die Pace geknackt zu haben...
Das gleiche gilt fürs Rennrad. Um da den Schnitt zu halten schau ich oft auch den VP um zu schauen wieviel Sekunden Differenz vorhanden sind.
Fazit: Ich mag den VP.
