Intervalltraining - Was ist richtig?
Verfasst: 14.01.2004, 21:26
Hallo liebe Leute,
ich hab da mal `ne Frage. Und zwar geht es um das Intervalltraining zur Marathonvorbereitung. Es soll in meinem Trainingsplan auch in dieser Vorbereitung für den nächsten Marathon eine wichtige Rolle spielen. Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie schnell soll ich die schnellen Einheiten laufen, wie langsam, die langsamen?
Auf der einen Seite habe ich gehört (und gelesen), dass die schnelle Einheiten im Marathontempo gelaufen werden sollen, die Trabpausen zwischendurch deutlich langsamer. Auf der anderen Seite höre ich immer wieder, dass die Trabpausen im Marathontempo gelaufen werden und die schnellen Einheiten ca. 10 % schneller.
Was ist Eurer Meinung nach richtig wobei ich mir eine Endzeit von 4:30 Stunden zum Ziel gesetzt habe und somit einen Schnitt von etwa 6:25 Min/KM laufen muss.
Ein Beispiel:
Einlaufen 2.000 Meter mit 7/Min/km, danach 4 x 2.000 Meter in 6:25 Min/Km, dazwischen jeweils 1.000 Meter Trabpause mit 7:00 Min/Km, Auslaufen 1.000 Meter mit 7:00 Min/Km
oder
Einlaufen 2.000 Meter mit 7:00 Min/km, danach 4 x 2.000 Meter in 5:50 Min/Km, dazwischen jeweils 1.000 Meter Trabpause mit 6:25 Min/Km, Auslaufen 1.000 Meter mit 7:00 Min/Km
Ich bin gespannt
Viele Grüße
Dieter
Hannover-Marathon - Startnummer 500
www.dieter-hoppe.de
ich hab da mal `ne Frage. Und zwar geht es um das Intervalltraining zur Marathonvorbereitung. Es soll in meinem Trainingsplan auch in dieser Vorbereitung für den nächsten Marathon eine wichtige Rolle spielen. Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie schnell soll ich die schnellen Einheiten laufen, wie langsam, die langsamen?
Auf der einen Seite habe ich gehört (und gelesen), dass die schnelle Einheiten im Marathontempo gelaufen werden sollen, die Trabpausen zwischendurch deutlich langsamer. Auf der anderen Seite höre ich immer wieder, dass die Trabpausen im Marathontempo gelaufen werden und die schnellen Einheiten ca. 10 % schneller.
Was ist Eurer Meinung nach richtig wobei ich mir eine Endzeit von 4:30 Stunden zum Ziel gesetzt habe und somit einen Schnitt von etwa 6:25 Min/KM laufen muss.
Ein Beispiel:
Einlaufen 2.000 Meter mit 7/Min/km, danach 4 x 2.000 Meter in 6:25 Min/Km, dazwischen jeweils 1.000 Meter Trabpause mit 7:00 Min/Km, Auslaufen 1.000 Meter mit 7:00 Min/Km
oder
Einlaufen 2.000 Meter mit 7:00 Min/km, danach 4 x 2.000 Meter in 5:50 Min/Km, dazwischen jeweils 1.000 Meter Trabpause mit 6:25 Min/Km, Auslaufen 1.000 Meter mit 7:00 Min/Km
Ich bin gespannt


Viele Grüße
Dieter
Hannover-Marathon - Startnummer 500
www.dieter-hoppe.de