Fragen eines Anfängers - Hilfe erwünscht
Verfasst: 29.01.2009, 09:03
Hallo,
ich habe viele Fragen und wünsche mir professionellere Hilfe, weil ich nicht weiter komme.
Ich bin 43 Jahre alt, 79 kg schwer und ein sportlicher Typ, der viel Sport treibt: Fitness, Yoga, Biken (MTB und Touren). Seit Anfang Nobvember laufe ich nun das erste Mal in meinem Leben -noch fast ausschließlich auf dem Laufband- und möchte am 09.05.09 einen Halbmarathon laufen.
Im Internet gibt es viel zu Trainingsplänen, einen HM zu laufen. Meine anvisierte Zeit ist unter 2:15 Std. insgeheim aber unter 2:00 Std. Wenn ich mir nun die Trainingspläne anschaue. heißt es überall, dass man langsamen Dauerläufen anfängt. Das ist auch kein Problem, denn ich kann 45 Min. völlig ohne Probleme laufen, bin auch schon 15 km in 1:30 Std. gelaufen. Zur Zeit laufe ich dreimal die Woche, zweimal im langsamen DL, einmal mit Fahrtspiel. Ich merke, dass die Grundlagenausdauer ansteigt. *freu*
ABER...! Ich habe ein Problem und hier hätte ich gerne Rat von Euch. Ich laufe den langsamen DL mit 8 km/ h und mein Puls ist bei ca. 90% des Max.Puls, ich soll aber nur 75 - 80% laufen. Wenn ich langsamer laufe, ist es eine Qual für mich, weil ich mich so sehr auf das langsame Laufen konzentrieren muss. Wenn ich in meinen Körper hinein höre, könnte ich auch schneller laufen, aber wie verhält es sich mit dem Trainingseffekekt?
Ich bin (wegen des Wetters) erst einmal draußen gelaufen und das war schlimm, denn ich kann die Geschwindigkeit nicht einschätzen (aber das wird noch).
Das generelle Problem ist also, dass ich schneller Laufen könnte, als es mein Pulsmesser zu lässt. Und ich würde mich auch gut dabei fühlen!!! Darf ich das?
Grüße,
Laufjunkie SMiGr
ich habe viele Fragen und wünsche mir professionellere Hilfe, weil ich nicht weiter komme.
Ich bin 43 Jahre alt, 79 kg schwer und ein sportlicher Typ, der viel Sport treibt: Fitness, Yoga, Biken (MTB und Touren). Seit Anfang Nobvember laufe ich nun das erste Mal in meinem Leben -noch fast ausschließlich auf dem Laufband- und möchte am 09.05.09 einen Halbmarathon laufen.
Im Internet gibt es viel zu Trainingsplänen, einen HM zu laufen. Meine anvisierte Zeit ist unter 2:15 Std. insgeheim aber unter 2:00 Std. Wenn ich mir nun die Trainingspläne anschaue. heißt es überall, dass man langsamen Dauerläufen anfängt. Das ist auch kein Problem, denn ich kann 45 Min. völlig ohne Probleme laufen, bin auch schon 15 km in 1:30 Std. gelaufen. Zur Zeit laufe ich dreimal die Woche, zweimal im langsamen DL, einmal mit Fahrtspiel. Ich merke, dass die Grundlagenausdauer ansteigt. *freu*
ABER...! Ich habe ein Problem und hier hätte ich gerne Rat von Euch. Ich laufe den langsamen DL mit 8 km/ h und mein Puls ist bei ca. 90% des Max.Puls, ich soll aber nur 75 - 80% laufen. Wenn ich langsamer laufe, ist es eine Qual für mich, weil ich mich so sehr auf das langsame Laufen konzentrieren muss. Wenn ich in meinen Körper hinein höre, könnte ich auch schneller laufen, aber wie verhält es sich mit dem Trainingseffekekt?
Ich bin (wegen des Wetters) erst einmal draußen gelaufen und das war schlimm, denn ich kann die Geschwindigkeit nicht einschätzen (aber das wird noch).
Das generelle Problem ist also, dass ich schneller Laufen könnte, als es mein Pulsmesser zu lässt. Und ich würde mich auch gut dabei fühlen!!! Darf ich das?
Grüße,
Laufjunkie SMiGr