Seite 1 von 2
Sind Radiergummis Vielstarter ?
Verfasst: 29.01.2009, 10:37
von DanielaN
Ursprünglich hatte ich mir mal vorgenommen jeden Monat einen Lauf mitzumachen so als Motivation. Jetzt hatte ich im letzten Jahr 20 Wettkämpfe und zur Zeit verdichtet sich für 2009 schon wieder eine ähnliche "Tournee".
Ist das typisch für Radiergummis so viel zu starten ? Wie geht es Euch ?
Früher war das anders; da hab ich weniger WK gemacht und ich glaube das machen die Schnellen hier auch so. Als Radiergummi hat man wohl den Vorteil daß man wegen des niedrigeren Tempos öfter WKs verkraftet, zumindest orthopädisch.
Für Radiergummis hat das wohl wirklich den Erlebnis-Charakter.
Verfasst: 29.01.2009, 10:53
von acaffi
DanielaN hat geschrieben:Ursprünglich hatte ich mir mal vorgenommen jeden Monat einen Lauf mitzumachen so als Motivation. Jetzt hatte ich im letzten Jahr 20 Wettkämpfe und zur Zeit verdichtet sich für 2009 schon wieder eine ähnliche "Tournee".
Ist das typisch für Radiergummis so viel zu starten ? Wie geht es Euch ?
Früher war das anders; da hab ich weniger WK gemacht und ich glaube das machen die Schnellen hier auch so. Als Radiergummi hat man wohl den Vorteil daß man wegen des niedrigeren Tempos öfter WKs verkraftet, zumindest orthopädisch.
Für Radiergummis hat das wohl wirklich den Erlebnis-Charakter.
Bei mir ist das eher umgekehrt. Ich plane 2 Saisonhöhepunkte, ansonsten nur die Vorbereitungsläufe darauf, was ingsgesamt weniger als 10 WK im Jahr sind. Für mich sind die WK's das Salz in der Suppe und man soll ja nicht immer salzig essen
Achim
schuldig...
Verfasst: 29.01.2009, 11:04
von Rennente
Habe gerade mal geschaut, - im Jahr 2007, also als ich überhaupt angefangen habe (und zwar im März) habe ich es auf 11 Teilnahmen gebracht

Bekloppt....hat aber Spaß gemacht und ja, für mich war das Motivation, sicherlich auch, weil ich dadurch (Anfänger sein) bei jedem 10er 1-2 Minuten schneller war.
Dieses Jahr wollte ich weniger, ehhhhrlich..... aber naja, da sind so viele schöne Läufe, die dann auch noch nah beieinander liegen :-(
Ich würde so gerne noch den Galeria Kaufhof Nachtlauf und die 10Meilen und den Brückenlauf und... Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

P.S.: 2008 waren es auch 11 - wat`n Zufall... ???
Verfasst: 29.01.2009, 11:05
von Architexe
Hi Daniela,
nee, ein Vielstarter bin ich wirklich nicht. Liegt aber auch daran, dass ich echt in der tiefsten Provinz lebe und es einfach wenig interessante, gut besuchte Läufe in der näheren Umgebung gibt. Klar gibt es auf jedem Kaff hier im Laufe des Jahres irgendeine Laufveranstaltung, aber wenn ich mir schon vorher ausrechnen kann, dass ich von den 30 Mitläufern selbst mit einer für mich guten Zeit von 55 min. auf 10 km ganz hinten lande, dann vergeht mir doch die Lust.
Hinzu kommt, dass meine Familie wenig Spaß an Laufveranstaltungen hat und solange unsere Kinder noch Lust haben, mit uns die Wochenenden zu verbringen, stehen da andere Aktivitäten an.
2008 bin ich bei 4 Veranstaltungen gestartet, 2009 werden es 5-6 sein ( weil da in jedem Fall ein HM dazukommt).
Gruß Katja
Verfasst: 29.01.2009, 11:23
von Dirkii
Bin ich Vielsparter? Entscheidet selber, hier meine Planung bis Juni:
01.02 Silberseelauf -> 6,5 km Cross
11.04 Paderborner Osterlauf -> 10 km
18.04 Airportrun Hannover -> 5 km
03.05 Hannover Marathon -> HM
06.06 Wasserstadt Triathlon -> SD
20.06 Peiner Triathlon -> SD
Für den Herbst in Planung (noch ohne Gewissheit):
06.09 Hannover Triathlon -> OD
19.10 Magdeburg Marathon -> M
Wettkämpfe 2009
Verfasst: 29.01.2009, 11:30
von Rennente
bevor ich einen neuen Faden mache, hat jemand überhaupt Lust?
RUN'n'ROCK Spendenlauf 2008 | Startseite
Habe ich 2008 gemacht, die Locations sind unschlagbar.... bei Bedarf erzähl ich mehr ;-)
muß sich erst rausstellen..
Verfasst: 29.01.2009, 11:33
von Mahong
Da dies ja mein erstes Jahr mit Wettkämpfen ist, kann ich dazu noch gar nichts sagen..
Was ich geplant habe sieht man ja weiter unten. Und diese Planung war schon schwierig genug. Nicht wegen Zeiteinteilung, sondern wegen dem Finden der Läufe.
Da ich nun auch in der Provinz lebe und im ersten Jahr nicht weit fahren wollte, muß man schon alles finden was im Umkreis ist...und das ist gar nicht so leicht.
Wahrscheinlich zieht Ihr Radiergummis dann doch noch zum Einen oder Anderen Lauf mit...und siehe da - dann sind es doch mehr als geplant!
Am wichtigsten ist für mich aber dieses Jahr erst einmal das die Gesundheit mitspielt.
Viele Grüße
Chris
Verfasst: 29.01.2009, 11:36
von acaffi
Rennente hat geschrieben:bevor ich einen neuen Faden mache, hat jemand überhaupt Lust?
RUN'n'ROCK Spendenlauf 2008 | Startseite
Habe ich 2008 gemacht, die Locations sind unschlagbar.... bei Bedarf erzähl ich mehr ;-)
Kannst du mal was näher erklären, wieviele Läufe muß man mind. machen (3?), sind es immer 8 km, etc. etc.
Achim
Verfasst: 29.01.2009, 11:40
von Cantor
Da 2009 mein erstes komplettes Läuferjahr wird, glaube ich schon, dass es etwas viel wird:
08.02.09 Thermen-Lauf Bad Füssing (10km)
29.03.09 Fisherman`s Friend Strongman Run in Weeze
05.04.09 HM in Wels (Österreich)
26.04.09 HM in Pfarrkirchen
03.05.09 HM in München
Mai.09 Altöttinger Dultlauf
21.06.09 Mettenheimer Alleelauf
Juli.09 Stadtlauf Waldkraiburg
Juli.09 TPE-Lauf
30.08.09 HM in Altötting
Sept.09 freeandout HM
25.10.09 Frankfurt Marathon (nur wenn bis dahin alles gut läuft. Wäre mein Marathon Debüt)
Nov.09 Therme Geinberg-Lauf
31.12.09 Silvesterlauf München
Bei Lust und Laune findet sich dazwischen sicherlich noch der ein-oder andere Lauf

Gunter
da wären schon die Probleme..
Verfasst: 29.01.2009, 11:43
von Mahong
Hallo Rennente,
das liest sich ja richtig gut. Und das Video macht so richtig Lust auf mehr...
Aber damit sind wir schon bei dem Problem des "Viellaufens"..

.. wenn man mal anfängt kann man kein Ende finden...
Viele Grüße
Chris
PS: ich geh jetzt meditieren um zu prüfen ob ich das überhaupt alles Laufen kann was ich Laufen will...

run & rock
Verfasst: 29.01.2009, 11:46
von Rennente
acaffi hat geschrieben:Kannst du mal was näher erklären, wieviele Läufe muß man mind. machen (3?), sind es immer 8 km, etc. etc.
Achim
Ja klar. Es gibt vier, die drei Schnellsten gehen in die Gesamtwertung, aber wenn die Wertung egal ist, kann man natürlich auch für Einzelne Läufe melden.
Die Strecken sind alle so 7-8 km gerne mir Steigungen, Treppen u.ä. Spaß

Mein Favorit ist GE- Nordsternpark - ganz hoch auf die Halde!!!

Letztes jahr war die Beteiligung leider nicht so groß, wie die Serie es verdient hätte, aber wie gesagt, ich fand die Locations hammermäßig. Ist auch nicht super durch organisiert, die Strecken vermessung ändert sich gerne mal um ein paar Hundert Meter (wird beim Start verkündet) oder stimmt nicht, - aber vielleicht wird das dieses Jahr besser. So oder so, ich mach`s wieder, weil die Atmosphäre toll war und auf den kurzen Strecken kann sogar ich mal Gas geben
P.S.: Fleiß zahlt sich aus, ich bin 2008 immerhin Gesamt 35. geworden, - alle AK, M und F werden zusammen gewertet! Gesamt 1. war übrigens eine FRAU !!!
Verfasst: 29.01.2009, 12:15
von acaffi
Rennente hat geschrieben:Ja klar. Es gibt vier, die drei Schnellsten gehen in die Gesamtwertung, aber wenn die Wertung egal ist, kann man natürlich auch für Einzelne Läufe melden.
Die Strecken sind alle so 7-8 km gerne mir Steigungen, Treppen u.ä. Spaß

Mein Favorit ist GE- Nordsternpark - ganz hoch auf die Halde!!!

Letztes jahr war die Beteiligung leider nicht so groß, wie die Serie es verdient hätte, aber wie gesagt, ich fand die Locations hammermäßig. Ist auch nicht super durch organisiert, die Strecken vermessung ändert sich gerne mal um ein paar Hundert Meter (wird beim Start verkündet) oder stimmt nicht, - aber vielleicht wird das dieses Jahr besser. So oder so, ich mach`s wieder, weil die Atmosphäre toll war und auf den kurzen Strecken kann sogar ich mal Gas geben
P.S.: Fleiß zahlt sich aus, ich bin 2008 immerhin Gesamt 35. geworden, - alle AK, M und F werden zusammen gewertet! Gesamt 1. war übrigens eine FRAU !!!
Hmmmmm,
am ersten Termin bin ich auf den Weg in den Sommerurlaub, an der restlichen könnte ich, wie lange vorher muß man denn melden ?
Du bringst mich ganz von meinem Ziel ab, nicht so viele WK zu laufen
Achim
Verfasst: 29.01.2009, 12:20
von Rennente
acaffi hat geschrieben:Hmmmmm,
am ersten Termin bin ich auf den Weg in den Sommerurlaub, an der restlichen könnte ich, wie lange vorher muß man denn melden ?
Du bringst mich ganz von meinem Ziel ab, nicht so viele WK zu laufen
Achim
öhmmmm

letztes Jahr konnte man ohne Probleme noch am Starttag melden. Ich muss auch noch schauen, wann unser Urlaub ist...
Verfasst: 29.01.2009, 12:32
von Gäu-Läufer
Ich werde dieses Jahr bestimmt auch an mehr Wettkämpfe teilnehmen.
Meine Planung ist so was von voll das ich nicht weis welchen ich streichen kann.
Verfasst: 29.01.2009, 12:40
von acaffi
Gäu-Läufer hat geschrieben:Ich werde dieses Jahr bestimmt auch an mehr Wettkämpfe teilnehmen.
Meine Planung ist so was von voll das ich nicht weis welchen ich streichen kann.
Wieso, du nimmst doch nur an 3 Läufen teil, ein paar schöne Bergläufe (das sind 2) und FFM

*duckundwech*
Verfasst: 29.01.2009, 12:53
von Gäu-Läufer
Werde sie mal hier posten. Muss aber jetzt leider zu Arbeit Spätschicht

Verfasst: 29.01.2009, 14:20
von DanielaN
Rennente hat geschrieben:bevor ich einen neuen Faden mache, hat jemand überhaupt Lust?
RUN'n'ROCK Spendenlauf 2008 | Startseite
Habe ich 2008 gemacht, die Locations sind unschlagbar.... bei Bedarf erzähl ich mehr ;-)
Och Yvonne !!!!!!!!!
Weißt Du wie mein Tourneebplan jetzt schon aussieht ohne, daß Du mir solche Bonbons hinwirfst ?
25.01. 10 km Serienlauf Hamm (erledigt)
08.02. 15 km Serienlauf Hamm
22.02. Halbmarathon Serienlauf Hamm
22.03. Rom Marathon
11.04. 10 km Paderborner Osterlauf
30.04. 5 km Dorflauf Nordkirchen
20.05. Galerie Kaufhof Nachtlauf Köln
30.05. 9,6 km Mitternachtslauf Kröv/Mosel
06.06. 5 km Citylauf Herdecke
14.06. 5 km Staffel Schalke
05.07. 10 km Brooks Cityrun Münster
22.08. Championsrun Berlin 10 km
13.09. Dortmunder Citylauf 10 km
25.09. 10 Meilen Nachtlauf Zons
04.10. Köln Halbmarathon
25.10. Frankfurt Marathon
05.12. 9,6 km Nikolauslauf Herdecke
31.12. Silvesterlauf 15 km Werl
Und ich bin nicht sicher ob das wirklich alles ist. Wie soll ich denn da noch was reinquetschen ?
Ich glaub ICH bin die einzige Vielstarterin hier ....

Verfasst: 29.01.2009, 14:41
von Spargo
DanielaN hat geschrieben:Och Yvonne !!!!!!!!!
Weißt Du wie mein Tourneebplan jetzt schon aussieht ohne, daß Du mir solche Bonbons hinwirfst ?
25.01. 10 km Serienlauf Hamm (erledigt)
08.02. 15 km Serienlauf Hamm
22.02. Halbmarathon Serienlauf Hamm
22.03. Rom Marathon
11.04. 10 km Paderborner Osterlauf
30.04. 5 km Dorflauf Nordkirchen
20.05. Galerie Kaufhof Nachtlauf Köln
30.05. 9,6 km Mitternachtslauf Kröv/Mosel
06.06. 5 km Citylauf Herdecke
14.06. 5 km Staffel Schalke
05.07. 10 km Brooks Cityrun Münster
22.08. Championsrun Berlin 10 km
13.09. Dortmunder Citylauf 10 km
25.09. 10 Meilen Nachtlauf Zons
04.10. Köln Halbmarathon
25.10. Frankfurt Marathon
05.12. 9,6 km Nikolauslauf Herdecke
31.12. Silvesterlauf 15 km Werl
Und ich bin nicht sicher ob das wirklich alles ist. Wie soll ich denn da noch was reinquetschen ?
Ich glaub ICH bin die einzige Vielstarterin hier ....
Nö, wenn ich alle auch noch kurzfristig geplanten hinzuziehe komme ich auf ein ähnliches Pensum.

Verfasst: 29.01.2009, 14:56
von Marienkäfer
Planen werde ich nix mehr, dann würden es zu viele Läufe

Ich suche inzwischen mein Heil in der Spontanentscheidung.
Es wurden in 2008 - trotz zeitweiser Wettkampfpausen und ein paar Ausfällen wegen irgendwelcher Gründe - immerhin (*nachzähl*):
1x 5 km
6x10 km
9x HM
7x zwischen 13 und 30 km
2x Marathon
Schneller bin ich in 2008 nicht geworden. Andererseits waren es 2006 und 2007 noch mehr Teilnahmen

mach ich zuwenig? 2009 läuft noch nicht viel außer Kraft sammeln für die Attacke....
Verfasst: 29.01.2009, 15:13
von Erdbeerkeks
Cantor hat geschrieben:
29.03.09 Fisherman`s Friend Strongman Run in Weeze
05.04.09 HM in Wels (Österreich)
26.04.09 HM in Pfarrkirchen
03.05.09 HM in München
Diese Planung finde ich ganz schön heftig für das erste Laufjahr

. Läufst du alle Strecken voll?
Marienkäfer hat geschrieben:
Es wurden in 2008 - trotz zeitweiser Wettkampfpausen und ein paar Ausfällen wegen irgendwelcher Gründe - immerhin (*nachzähl*):
1x 5 km
6x10 km
9x HM
7x zwischen 13 und 30 km
2x Marathon
Dein Pensum war aber auch nicht ohne

.
Und ich dachte, dass ich mich schon zu den Vielstartern zählen kann, mit 6x HM und einem Marathon und das bei Wettkampfpause über die Sommermonate. Bei mir kamen aber noch einige Zehner und zusätzlich die Stadtmeisterschaft mit mind. 5 Läufen dazu.
Diese werde ich auch dieses Jahr wieder laufen. Da das meistens nur Strecken bis 6 km sind, hake ich sie als Tempotraining ab, das erspart mir die ungeliebten Intervalle oder Tempodauerläufe

.
Somit komme ich im ersten Halbjahr schon auf mind. 11-12 Starts. Weiter geht meine Planung noch nicht, nur der Frankfurt-Marathon und die City-Nacht in Berlin stehen schon fest.
Viele Grüße
Anett
Verfasst: 29.01.2009, 15:47
von Rennente
DanielaN hat geschrieben:Och Yvonne !!!!!!!!!
Weißt Du wie mein Tourneebplan jetzt schon aussieht ohne, daß Du mir solche Bonbons hinwirfst ?
25.01. 10 km Serienlauf Hamm (erledigt)
08.02. 15 km Serienlauf Hamm
22.02. Halbmarathon Serienlauf Hamm
22.03. Rom Marathon
11.04. 10 km Paderborner Osterlauf
30.04. 5 km Dorflauf Nordkirchen
20.05. Galerie Kaufhof Nachtlauf Köln
30.05. 9,6 km Mitternachtslauf Kröv/Mosel
06.06. 5 km Citylauf Herdecke
14.06. 5 km Staffel Schalke
05.07. 10 km Brooks Cityrun Münster
22.08. Championsrun Berlin 10 km
13.09. Dortmunder Citylauf 10 km
25.09. 10 Meilen Nachtlauf Zons
04.10. Köln Halbmarathon
25.10. Frankfurt Marathon
05.12. 9,6 km Nikolauslauf Herdecke
31.12. Silvesterlauf 15 km Werl
Und ich bin nicht sicher ob das wirklich alles ist. Wie soll ich denn da noch was reinquetschen ?
Ich glaub ICH bin die einzige Vielstarterin hier ....
Ach du Sch......
Naja, dann sehen wir uns ja mehrfach ;-)
beim Brückenlauf, evt. Herdecke, Schalke sowieso, in Köln laufe ich den MA, - kannst ja dann zugucken ;-)
In FRA... Aber dein Program ist echt der Hammer... Soviele werden`s bei mir nicht, allerdings habe ich noch eine Lauffreundin in Emden, da gibt`S noch dem Matjeslauf und den Borkumer Meilenlauf, und Noderney soll auch sehr schön sein
Und irgendwann mach ich mal den Hier:
EWE-Nordseelauf 2009-etappen
oder den:
Brüder Grimm Lauf

Verfasst: 29.01.2009, 15:58
von salix
Wahnsinn, wie vollgeplant manche von euch sind ...
Ich bin alles andere als eine Vielstarterin. Ich habe vor 5 Jahren mit dem Laufen begonnen und bin seither erst bei einer Handvoll Laufveranstaltungen gestartet, immer unterschiedliche Distanzen (auch krumme). Für heuer hab ich auch erst einen Fixtermin - obwohl ich für den HM wirklich gern wenigstens einen Vorbereitungswettkampf machen würde, aber wenn man nicht so mobil ist ...

Wär schon schön, wenn ich es heuer noch auf ein paar Wettkämpfe bringen würde. Aber eine richtige Viestarterin wird so schnell (wie doppeldeutig

) wohl nicht aus mir ... ich glaub, das würd mir auch gar nicht so viel geben.
Verfasst: 29.01.2009, 16:20
von TomRun
Hier mieine Grobplanung, kann jederzeit mehr werden :
04.01. Winterlaufserie 1. Lauf BSV92 10km
06.02. Stundenpaarlauf in Brandenburg/Stadt
14.02. NSF-Winterbahnlauf Berlin 5km
15.02. Plänterwaldlauf Berlin 10km
08.03. Lauf im Britzer Garten Berlin 10km
15.03. Lauf der Sympathie Berlin 5km
22.03. Birkenwäldchenlauf Berlin 10km
10.05. Berlin läuft! 10km
17.05. 3. Darmstädter Knastmarathon (eventuell HM) - gemeldet
31.05. 4.SkyRun Berlin (39 Stockwerke / 770 Stufen) - gemeldet
07.06. 6. Schlösser-HM Potsdam
28.06. Berliner AirportRun 10km
05.07. Schweriner Fünf-Seenlauf 30 km - gemeldet
01.08. Berliner Vattenfall City-Night 10km
22.08. 10 km Champions Run Berlin - gemeldet
30.08: Mercedes-Benz Halbmarathon Berlin
12.09. 24h-10erTeam-Lauf in Bernau (Radiergummiliga)
03.10. Strausseelauf 10km
??.10. Bierpaarlauf in Berlin wie jedes Jahr mit Maratò
11.10. ASICS Grand 10km Berlin
17.10. Schlaubetal-HM
25.10. Staffel-Marathon Frankfurt a.M. (Startläufer)
08.11. 12. Sondershäuser Kristall-Lauf (Untertage) 10km
Ich glaube, zu meinen Bleistiftzeiten sah meine Planung ähnlich aus.
Jedes Wochenende ein WK, zu Triatholzeiten bis zu4 WKs in 7 Tagen.
Ich glaube, meine härteste WK-Woche war :
So: Triathlon (OD)
Mi: Triathlon in Polen (3-130-30)
Sa: vormittag Volksport-TRI (0,4-10-3), nachmittags Triathlon (OD)
Verfasst: 29.01.2009, 16:25
von acaffi
DanielaN hat geschrieben:Och Yvonne !!!!!!!!!
Weißt Du wie mein Tourneebplan jetzt schon aussieht ohne, daß Du mir solche Bonbons hinwirfst ?
25.01. 10 km Serienlauf Hamm (erledigt)
08.02. 15 km Serienlauf Hamm
22.02. Halbmarathon Serienlauf Hamm
22.03. Rom Marathon
11.04. 10 km Paderborner Osterlauf
30.04. 5 km Dorflauf Nordkirchen
20.05. Galerie Kaufhof Nachtlauf Köln
30.05. 9,6 km Mitternachtslauf Kröv/Mosel
06.06. 5 km Citylauf Herdecke
14.06. 5 km Staffel Schalke
05.07. 10 km Brooks Cityrun Münster
22.08. Championsrun Berlin 10 km
13.09. Dortmunder Citylauf 10 km
25.09. 10 Meilen Nachtlauf Zons
04.10. Köln Halbmarathon
25.10. Frankfurt Marathon
05.12. 9,6 km Nikolauslauf Herdecke
31.12. Silvesterlauf 15 km Werl
Und ich bin nicht sicher ob das wirklich alles ist. Wie soll ich denn da noch was reinquetschen ?
Ich glaub ICH bin die einzige Vielstarterin hier ....
Ha,
dann werde ich dich hoffentlich in Köln kennenlernen, da will ich auch wieder HM laufen. Da unsere PB's im HM nicht so weit auseinander liegen, werden wir u.U. sogar aus dem gleichen Block starten können.
Achim
Verfasst: 29.01.2009, 16:44
von -running-
DanielaN hat geschrieben:UAls Radiergummi hat man wohl den Vorteil daß man wegen des niedrigeren Tempos öfter WKs verkraftet, zumindest orthopädisch.
Für Radiergummis hat das wohl wirklich den Erlebnis-Charakter.
Bei einem zielgerichtetem Training sind zu viele Wettkämpfe einfach ein Hinderniss. Es bringt mehr einfach zu trainieren.
Das 2te ist der Kopf. Ein Wettkampf ist immer ein psychische Belastung. Wenn ich das zu oft mache geht mir der Biss verloren
Dann ist der Zeitaufwand ein Problem. Läufer vielen Einheiten die Woche wollen eventuell nicht noch mehr Zeit ins laufen stecken. Bei einem Wettkampf ist aber schnell mal 1/2 Tag weg.
Orthopädie ist eher weniger das Problem
-running-
Verfasst: 29.01.2009, 23:43
von Chip
Rennente hat geschrieben:bevor ich einen neuen Faden mache, hat jemand überhaupt Lust?
RUN'n'ROCK Spendenlauf 2008 | Startseite
Habe ich 2008 gemacht, die Locations sind unschlagbar.... bei Bedarf erzähl ich mehr ;-)
Ich halte das mal im Auge!
Plan 2009
31.01. 10 km Winterserienlauf ASV
28.02. 15 km Winterserienlauf ASV
28.03. Halbmarathon Winterserienlauf ASV
18.04. Gelsenkirchener Volkslauf 10km
17.05. Halbmarathon Karstadt Twin-Marathon
14.06. 5x5 km Staffel auf Schalke
2. Duisburger Zoolauf 5km
28.06. Rund ums Reeser Meer 5km oder 12km
03.07. Drevenacker Abendlauf
16.08. Sparkassenlauf Gladbeck 21km
17.09. Duisburg Citi Run 5,5km
26.09. Lichterlauf 10km
04.10. Köln Marathon 42,195 km
Alternativ
11.10. Essen Marathon 42,195 km
24.10. Stirnlampenlauf Essen
08.11. Herbstwaldlauf Bottrop 25km
07.12. Nikolauslauf Sterkrade 10km
31.12. Silvesterlauf Herne 5 oder 10km
Verfasst: 29.01.2009, 23:48
von DanielaN
Hey ist der Bunert-Lichterlauf ne Alternative zum Nachtlauf in Zons ?
Ist nicht so weit ...

Verfasst: 30.01.2009, 00:02
von Chip
DanielaN hat geschrieben:Hey ist der Bunert-Lichterlauf ne Alternative zum Nachtlauf in Zons ?
Ist nicht so weit ...
Hmmm den Nachtlauf Zons kenn ich nicht, aber der
Lichterlauf finanziert die Beleuchtung der Regattabahn. Hier können auch im Winter Läufer bis 23 Uhr eine 5,5km Strecke beleuchtet laufen. Wird besonders von Frauen angenommen. Ist glaube ich einmalig in Deutschland und da die Stadt Duisburg kein Geld hat alles von Privat finanziert.
Der Lauf selber ist ein tolles Event und richtig "handgemacht" kostet zwar relativ viel für einen 10km Lauf aber das geld laufe ich selber das Jahr über ab!
Verfasst: 30.01.2009, 08:51
von Spargo
Also Grob sieht es so aus:
11.01. Düren 5km
01.03. Leverkusen 10km
22.03. Venloop HM
28.03. Königsforst HM/M?
03.05. Düsseldorf M
21.05. Jülich 10km
06.06. Disburg/Leverkusen HM
12.06. Rhren 10km
14.06. Gelsenkirchen Staffel 5km
17.06. JPMCC Frankfurt ca.5km
28.06. Rheydt 10km
04.07. Himmelgeist HM
01.08. Dürwiss 10km
22.08. Hambach HM
07.09. Keyenberg 5km
10.09. Firmenlauf Bonn ca.5km
20.09. Berlin M
11.10. Gillrath 10km
25.10. Frankfurt ?
07.11. Mönchengladbach HM
29.11. Wegberg 10km
31.12. Wegberg 15km

Wieder mal viel zu viel. Das ein oder andere wird wohl ausfallen bzw. was kurzfristiges hinzu kommen.
Verfasst: 30.01.2009, 08:58
von DanielaN
Findet Ihr es zu dicht dran wenn ich den HM in Köln drei Wochen vor dem Frankfurt Marathon laufe ? Idealerweise sollte der HM ja etwas früher sein, nach Steffny usw.
Aber ich bin auch schon 2 Wochen vor dem M noch nen 10er gelaufen und das ging auch.
Ich weiß ich bin ne absolute Eventmaus, aber ich kanns nicht lassen; macht son Spaß.
@Halloween: auch ein starkes Programm ... ich bin nicht allein :-)
Verfasst: 30.01.2009, 09:03
von DanielaN
-running- hat geschrieben:Bei einem zielgerichtetem Training sind zu viele Wettkämpfe einfach ein Hinderniss. Es bringt mehr einfach zu trainieren.
naja was für ein Ziel ?
Bei Radiergummis von 54 auf 53 Minuten ? Ich würde sagen entweder das kommt von selbst oder eben nicht. Ich glaube daß hier der Spaß im Vordergrund steht.
Verfasst: 30.01.2009, 09:03
von Spargo
DanielaN hat geschrieben:Findet Ihr es zu dicht dran wenn ich den HM in Köln drei Wochen vor dem Frankfurt Marathon laufe ? Idealerweise sollte der HM ja etwas früher sein, nach Steffny usw.
Aber ich bin auch schon 2 Wochen vor dem M noch nen 10er gelaufen und das ging auch.
Ich weiß ich bin ne absolute Eventmaus, aber ich kanns nicht lassen; macht son Spaß.
@Halloween: auch ein starkes Programm ... ich bin nicht allein :-)
Empfohlen wird ja meist 4 Wochen vorher. Damit du danach nochmal richtig ins Trainig einsteigen kannst. Ist halt 3 Wochen vorher schwer. Die letzte Woche vor dem M tut man eh nicht mehr viel und 2 Wochen vorher wird ja schon nlangsam runtergefahren. Da bleibt bein nem HM 3 Wochen halt nicht mehr viel Zeit.

Verfasst: 30.01.2009, 09:06
von DanielaN
Halloween hat geschrieben:Empfohlen wird ja meist 4 Wochen vorher. Damit du danach nochmal richtig ins Trainig einsteigen kannst. Ist halt 3 Wochen vorher schwer. Die letzte Woche vor dem M tut man eh nicht mehr viel und 2 Wochen vorher wird ja schon nlangsam runtergefahren. Da bleibt bein nem HM 3 Wochen halt nicht mehr viel Zeit.
Tja leider hab ich die Terminpläne für Deutschlands Veranstaltungen nicht gemacht. Die halten sich selten an Steffnys Trainingspläne. Ich glaube idealtypisch hab ich die Abstände für die Vorbereitungsläufe noch nie hinbekommen. Auch jetzt bin ich wieder eine Woche zu früh damit.
Aber die Variante mit 3 Wochen vorher HM ist planerisch besser als 2 Wochen vorher noch nen 10er, weil das WE 14 Tage vorher dann für den letzten Longjog frei ist. Ich glaub ich werds versuchen und wohl auch nicht die Einzige sein.
Verfasst: 30.01.2009, 09:07
von Erdbeerkeks
DanielaN hat geschrieben:Findet Ihr es zu dicht dran wenn ich den HM in Köln drei Wochen vor dem Frankfurt Marathon laufe ? Idealerweise sollte der HM ja etwas früher sein, nach Steffny usw.
Lt. Steffny ist der HM genau 3 Wochen vor M.
Ich habe letztes Jahr gute Erfahrungen vor Berlin damit gemacht. Allerdings läuft man den HM nicht mit lockeren Beinen, da am WE davor ein 30er anstand und 5 Tage davor noch mal 3x3000m Intervalle. Trotzdem kam bei mir eine neue PB raus. Und ich glaube, dass war bei mir auch der Knackpunkt, dass es in Berlin so gut lief. Die 3 Wochen waren genau richtig, um den HM zu rgenerieren und noch nicht zu lange her, um den Trainingseffekt umzusetzen. Ich werde das im Frühjahr wieder so handhaben (siehe meine Signatur).
Viele Grüße
Anett
Verfasst: 30.01.2009, 09:08
von icebaer
Wow, da haben aber einige von Euch einiges vor dieses Jahr.
Ich habe bisher nur den Kassel HM am 10.05. auf dem Plan und habe vor in einer Cup-Wertung hier in der Gegend mitzulaufen. Da müsste ich an 6 von 10 Läufen teilnehmen. Fängt aber auch erst im Mai an und verteilt sich dann auf den Rest des Jahres bis zu einem Silvesterlauf.
Mal sehen, dann werde ich noch an dem ein oder anderen Volkslauf in der Nähe teilnehmen.
Verfasst: 30.01.2009, 09:10
von acaffi
DanielaN hat geschrieben:Findet Ihr es zu dicht dran wenn ich den HM in Köln drei Wochen vor dem Frankfurt Marathon laufe ? Idealerweise sollte der HM ja etwas früher sein, nach Steffny usw.
Aber ich bin auch schon 2 Wochen vor dem M noch nen 10er gelaufen und das ging auch.
Ich weiß ich bin ne absolute Eventmaus, aber ich kanns nicht lassen; macht son Spaß.
@Halloween: auch ein starkes Programm ... ich bin nicht allein :-)
Also ich trainiere auch nach Steffny, bei meinem Plan (10 Wochen) ist der HM in Woche 7. Es spricht also nichts gegen Köln.
Achim
Verfasst: 30.01.2009, 09:10
von DanielaN
Erdbeerkeks hat geschrieben:Lt. Steffny ist der HM genau 3 Wochen vor M.
Ich habe letztes Jahr gute Erfahrungen vor Berlin damit gemacht. Allerdings läuft man den HM nicht mit lockeren Beinen, da am WE davor ein 30er anstand und 5 Tage davor noch mal 3x3000m Intervalle. Trotzdem kam bei mir eine neue PB raus. Und ich glaube, dass war bei mir auch der Knackpunkt, dass es in Berlin so gut lief. Die 3 Wochen waren genau richtig, um den HM zu rgenerieren und noch nicht zu lange her, um den Trainingseffekt umzusetzen. Ich werde das im Frühjahr wieder so handhaben (siehe meine Signatur).
Viele Grüße
Anett
Oh dann passt die Kombi Köln - FFM ja perfekt.
Verfasst: 30.01.2009, 09:18
von denise rennt
Himmel, seit ihr schon weit am planen.....
also ganz grob:
08.02. HM Bad Füssing
01.03. rund ums Bayerkreuz (10km)
22:03: Venlo HM
26.04. HH Marathon
07.06. HM Leverkusen
05.09. Generalprobe Köln
13.09. Brückenlauf
04.10. Köln Marathon (????)
..... oder so ähnlich..... ;-))
hab ich wohl Pech....
Verfasst: 30.01.2009, 09:18
von Mahong
Moin

,
so wie ich Eure "Tourpläne" lese, kreuzen sich meine Wege so gar nicht mit den Euren..

...
Da muß ich wirklich mal schauen ob ich das am 14.6.09 mit der Staffel hinbekomme...
Ganz so viel wie Ihr habe ich dieses Jahr nicht vor (siehe Signatur). Ich muß ja auch erstmal sehen wie das so läuft im ersten Jahr....
Viele Grüße
Chris
Verfasst: 30.01.2009, 09:20
von Erdbeerkeks
Halloween hat geschrieben:... Damit du danach nochmal richtig ins Trainig einsteigen kannst. Ist halt 3 Wochen vorher schwer.
Der HM ist hier Mittel zum Zweck, also ein Trainingsinstrument. Man steigt nicht hinterher wieder ins Training ein, sondern ist mittendrin. Natürlich kommen keine bestmöglichen Zeiten heraus, aber man befindet sich ja auch im M-Training. Diese Woche vor und nach dem HM habe ich als knallhart empfunden, obwohl es nur relativ wenige km waren. Aber die waren eben sehr intensiv.
Viele Grüße
Anett
Verfasst: 30.01.2009, 09:24
von acaffi
Ich glaub ich bin ziemlich sparsam

:
Meine Planung
18.4. Deichlauf Düsseldorf (10km)
1.5. Rund um die Kemnade (10 Km)
16.5. RWE Power HM
7.6. Rhein-Ruhr Marathon (M)
4.10. Köln Marathon (HM)
13.12. Aachener Winterlauf
Das isses
Achim
Verfasst: 30.01.2009, 09:29
von Chip
acaffi hat geschrieben:
7.6. Rhein-Ruhr Marathon (M)
Das kann ne ganz schöne Hitzeschlacht werden - da debütierst du ?
Verfasst: 30.01.2009, 09:40
von acaffi
Chip hat geschrieben:Das kann ne ganz schöne Hitzeschlacht werden - da debütierst du ?
Ich bin da letztes Jahr schon HM gelaufen und fand es mit der Wärme nicht so schlimm. Bei dem verrückten Wetter kann man eh nicht mehr so genau planen. Aber dieser Termin ist anders zustande gekommen:
a) Debüt beim Frühjahrsmarathon: igit, da muß man die ganze Vorbereitung ja im Dunkeln machen
b) Debüt beim Herbstmarathon: igit, da muß man die ganze Vorbereitung ja in der Sommerhitze machen.
So kann ich die Vorbereitung schön im Frühjahr machen und habe dann evtl. was Hitze beim M. Außerdem fand ich Duisburg gut.
Achim
Verfasst: 30.01.2009, 09:50
von Cantor
Erdbeerkeks hat geschrieben:Diese Planung finde ich ganz schön heftig für das erste Laufjahr

. Läufst du alle Strecken voll?

Stimmt schon, könnte ein bisschen viel werden.
Bin ja noch nicht überall fest angemeldet, da kann schon noch was wegfallen oder dazukommen.
Bei den meisten Läufen entscheide ich kurzfristig ob ich mitlaufe oder nicht.
Die HM und M werde ich nicht voll laufen, da steht der Spaß im Vordergrund und für PB`s habe ich noch genug Zeit.

Gunter
Verfasst: 30.01.2009, 11:20
von Miggel
Hallo Ihr Radierer
Ich werde einige Wettkämpfe bestreiten . mindestes einen pro Monat ich weiß aber noch nicht genau welche . Ich werde aber hauptsächlich die 10 km laufen , das ist meine Strecke

.
Dann werde ich den einen oder anderen HM laufen wobei ich mir dort eher die kleineren Veranstalltungen aussuche damit ich mich voll auf unsere Ligatabelle konzentriren kann .
Ich mag auch nicht so einen trubel mit 1000senden von Läufern.
Und ein paar besondere Laufveranstalltungen fasse ich ins Auge . wie z.B.
Heide Elbe -Ultra Lauf als Staffel , Airportrennen in HH ,Mürtiz- Staffel Lauf , Kristalllauf Erfurt ,
na bin ich nun ein Vielstarter wohl ja

Miggel
Verfasst: 30.01.2009, 11:21
von Rennente
Chip hat geschrieben:Ich halte das mal im Auge!
Plan 2009
31.01. 10 km Winterserienlauf ASV
28.02. 15 km Winterserienlauf ASV
28.03. Halbmarathon Winterserienlauf ASV
18.04. Gelsenkirchener Volkslauf 10km
17.05. Halbmarathon Karstadt Twin-Marathon
14.06. 5x5 km Staffel auf Schalke
2. Duisburger Zoolauf 5km
28.06. Rund ums Reeser Meer 5km oder 12km
03.07. Drevenacker Abendlauf
16.08. Sparkassenlauf Gladbeck 21km
17.09. Duisburg Citi Run 5,5km
26.09. Lichterlauf 10km
04.10. Köln Marathon 42,195 km
Alternativ
11.10. Essen Marathon 42,195 km
24.10. Stirnlampenlauf Essen
08.11. Herbstwaldlauf Bottrop 25km
07.12. Nikolauslauf Sterkrade 10km
31.12. Silvesterlauf Herne 5 oder 10km
Mist, Bottrop war mir entfallen, muss ich wohl nachtragen und meine schlappe von 2008 wettmachen

(außerdem ist die Medaille echt cool!)
Verfasst: 30.01.2009, 11:25
von TomRun
Miggel hat geschrieben: ... Kristalllauf Erfurt ...
Geil, dann sind wir schon 4
Miggel
Tellertaxe
TomRun + Petra

2
Verfasst: 30.01.2009, 11:27
von Mahong
Miggel hat geschrieben:Ich werde aber hauptsächlich die 10 km laufen , das ist meine Strecke

.
Dann werde ich den einen oder anderen HM laufen wobei ich mir dort eher die kleineren Veranstalltungen aussuche damit ich mich voll auf unsere Ligatabelle konzentriren kann .
Ich mag auch nicht so einen trubel mit 1000senden von Läufern.
Da geht es mir genauso wie Dir Miggel. Ich werde auch in der Hauptsache die 10 km laufen. Einfach auch weil ich mir gesagt habe: im ersten "Läuferjahr" mal nicht zu sehr variieren. Ich sehe es ja gerade im Moment, daß mein Knie mir wieder Probleme macht...

... (siehe Blog)...
Einen 5er und einen HM habe ich in der Planung (hab ich extra wegen den Radiergummis aufgenommen!

), wobei ich denke das so ein paar 5er noch dazu kommen werden.
Ich glaube ich werde auch eher die kleinen Läufe bevorzugen. Habe ja nun erst einmal in Hamm den 10er mitgemacht. Aber wenn da über 1000 Leutchen sind ist da schon ganz schön was los...hat aber auch was Besonderes!
Aber die kleinen Läufe zu "finden" war gar nicht so einfach....
Verfasst: 30.01.2009, 11:27
von denise rennt
Verfasst: 30.01.2009, 12:04
von Rennente
Habe mal gezählt, wieviele Termine ich für 2009 in meinem Jahresplaner beim km-Spiel habe

Es sind 17 , der eine oder andere Lauf wird weg fallen wegen Urlaub oder Überschneidung, aber vielleicht kommt auch noch was dazu
