Seite 1 von 1

10Km unter 45Min - Runnersworld-Plan

Verfasst: 03.02.2009, 12:31
von Schwenn
Moin,Moin

ich habe mir den Plan von "runnersworld" ausgesucht als Trainingsgrundlage und habe aber Probleme mit dem Hinweis : "60min ruhiger Dauerlauf, 3 Steigerungen"

Wie soll das ablaufen? 60 min laufen und zwischendurch gemäß Definition: "

Lauf über eine Strecke von 80 bis 100 Metern, bei dem das Tempo kontinuierlich vom Trab bis zum Sprint gesteigert wird"

dann 3x "Sprints" einstreuen?

:confused:

Verfasst: 03.02.2009, 17:36
von OAL-Runner
Schwenn hat geschrieben:Moin,Moin

ich habe mir den Plan von "runnersworld" ausgesucht als Trainingsgrundlage und habe aber Probleme mit dem Hinweis : "60min ruhiger Dauerlauf, 3 Steigerungen"

Wie soll das ablaufen? 60 min laufen und zwischendurch gemäß Definition: "

Lauf über eine Strecke von 80 bis 100 Metern, bei dem das Tempo kontinuierlich vom Trab bis zum Sprint gesteigert wird"

dann 3x "Sprints" einstreuen?

:confused:
Die Steigerungsläufe werden nach dem eigentlichen Lauf gemacht.
Zitat: "Gerade nach langsamen Dauerläufen oder zum Abschluss der Einlaufphase vor
einem Wettkampf sind diese empfehlenswert.
Es geht darum, die Beinmuskulatur, die sich bei langsamen Läufen ein wenig verkürzt
wieder zu strecken."

Besonders nach einem 30km Trainingslauf kommt da richtig Begeisterung auf
wenn man eigentlich nur noch ausruhen will :sauer:

Gruß, Richard

Verfasst: 03.02.2009, 21:33
von crossrunner
moin

war z.B. gerade heute 1h40min unterwegs und habe am ende noch 3 steigerungen gemacht. die beine fühlen sich dann immer ziemlich "komisch" an, aber diese steigerungen nützen wirklich und sind wirklich empfehlenswert..

lg

Verfasst: 03.02.2009, 22:23
von Mountainrunner
OAL-Runner hat geschrieben:Die Steigerungsläufe werden nach dem eigentlichen Lauf gemacht.
Zitat: "Gerade nach langsamen Dauerläufen oder zum Abschluss der Einlaufphase vor
einem Wettkampf sind diese empfehlenswert.
Es geht darum, die Beinmuskulatur, die sich bei langsamen Läufen ein wenig verkürzt
wieder zu strecken."

Besonders nach einem 30km Trainingslauf kommt da richtig Begeisterung auf
wenn man eigentlich nur noch ausruhen will :sauer:

Gruß, Richard
Woher stammt das obige Zitat?

Steffny z.B. legt die Steigerungen in die Mitte bis ins hintere Drittel des Laufs:
"Sie bauen in der zweiten Hälfte eines Dauerlaufs, wenn die Muskulatur langsam etwas steifer und müder wird, zur Auflockerung alle paar hundert Meter 3-6 Beschleunigungs (=Steigerungs)läufe in das Training ein."
Ratgeber Steigerung Steigerungsläufe Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny

Zwischen den Plänen von Steffny und RW sehe ich keinen großen Unterschied, sollte daher passen.

Verfasst: 04.02.2009, 19:20
von OAL-Runner
Mountainrunner hat geschrieben:Woher stammt das obige Zitat?
Das Zitat stammt aus dem Buch "Richtig trainieren für den Halbmarathon"
von Andreas Butz (Seite 52) :nick: