Neuer Schuh und ein Ziehen in der Kniekehle
Verfasst: 04.02.2009, 07:26
Hallo Lauffreunde,
ich habe seit Montag einen neuen Laufschuh mit leichter Pronationsstütze. War zuvor bei einer Gang- und Laufanalyse und da kam heraus, dass ich geringfügig mehr als normal nach innen abknicke.
Habe mir jetzt von New Balance den 768er gekauft. Montag und Dienstag bin ich nun mit dem Schuh gelaufen. Fühlte sich soweit auch ganz gut an. Am Dienstag habe ich jedoch ein Ziehen in der rechten Kniekehle gespürt, dass nach oben weitergeht.
Ich frag mich, ob es an dem neuen Laufschuh liegt. Liegt es daran, dass sich meine Füße langsam an den Schuh gewöhnen müssen? Sollte ich lieber erstmal im Wechsel mit dem alten Schuh laufen, auch wenn dies ein Neutralschuh ist?
Ich hatte zuvor gelegentlich Schmerzen an der rechten Außenseite. Diese Sehnenplatte hatte mich hin und wieder ganz schön tracktiert. Durch die Pronatotionsstütze soll diesem Problem entgegen gewirkt werden. Ich hoffe, dass ich jetzt dafür nicht ein neues Problem bekomm :-(
Ich dank euch für eure Meinungen.
Gruß,
Nina
ich habe seit Montag einen neuen Laufschuh mit leichter Pronationsstütze. War zuvor bei einer Gang- und Laufanalyse und da kam heraus, dass ich geringfügig mehr als normal nach innen abknicke.
Habe mir jetzt von New Balance den 768er gekauft. Montag und Dienstag bin ich nun mit dem Schuh gelaufen. Fühlte sich soweit auch ganz gut an. Am Dienstag habe ich jedoch ein Ziehen in der rechten Kniekehle gespürt, dass nach oben weitergeht.
Ich frag mich, ob es an dem neuen Laufschuh liegt. Liegt es daran, dass sich meine Füße langsam an den Schuh gewöhnen müssen? Sollte ich lieber erstmal im Wechsel mit dem alten Schuh laufen, auch wenn dies ein Neutralschuh ist?
Ich hatte zuvor gelegentlich Schmerzen an der rechten Außenseite. Diese Sehnenplatte hatte mich hin und wieder ganz schön tracktiert. Durch die Pronatotionsstütze soll diesem Problem entgegen gewirkt werden. Ich hoffe, dass ich jetzt dafür nicht ein neues Problem bekomm :-(
Ich dank euch für eure Meinungen.
Gruß,
Nina