Seite 1 von 1

liebstes alkoholfreies Bier

Verfasst: 04.02.2009, 16:34
von uwi77
Hallo Freunde des alkoholfreien Bieres,

da in dem Forumsbeitrag zum Thema alkoholfreies Bier rege Beteiligung herrscht, hier mal eine Abstimmung:

Welches Bier trinkt ihr denn nun am liebsten?

Verfasst: 04.02.2009, 16:37
von svack
meine stimme für:

ERDINGER ALKOHOLFREI

cheers
sven

Verfasst: 04.02.2009, 16:39
von Siegfried
Sag ich nich - nachher isses ausverkauft.

Verfasst: 04.02.2009, 16:41
von lonerunner
Erdinger alkfrei ist mein Liebstes

Aber wo ist die Abstimmung :confused:

Verfasst: 04.02.2009, 16:42
von uwi77
Hm... eigentlich wollte ich eine Umfrage als Muliple Choice erstellen *wunder*

Na ja, irgendwie hab´ ich´s verrafft, sorry ;-)

Verfasst: 04.02.2009, 16:54
von Mika_Goe
Wir können ja erstmal nominieren und dann eine Umfrage starten ;)

Verfasst: 04.02.2009, 16:58
von Beagle Bruno
Flens 3 Punkte
Jever 2 Punkte
Becks 1 Punkt

Clausthaler -10 Punkte

Verfasst: 04.02.2009, 17:32
von Elguapo
Siegfried hat geschrieben:Sag ich nich - nachher isses ausverkauft.
Ok, nachher kannst du mir ja den Namen als private Nachricht schicken :wink:

Verfasst: 04.02.2009, 19:50
von AndreasLauf
1. Pyraser
2. Tucher
3. Paulaner
4. Maisel
Alles Weizenbiere

Am allerliebsten aber Veldensteiner Leichtes Weizen


P.S. Tucher und Paulaner mag ich eigentlich nicht so, nur die Alkfreien kann man irgendwie gut trinken. Und Erdinger hat mir viel zu viel Kohlensäure.

Verfasst: 04.02.2009, 19:56
von lonerunner
Was ich neulich probiert habe ist ein "Leichtes" von Flensburger, nennt sich,glaube ich, "Malz". Auch nicht schlecht :nick:

Verfasst: 04.02.2009, 20:15
von dennis457
Erdinger Alkoholfrei.

Verfasst: 04.02.2009, 20:25
von uwi77
Nachdem ich zu blöd war, die Umfrage zu erstellen, hier jedoch mal meine Favoriten:

Beim Weißbier ist´s das Erdinger Alkoholfrei (nicht wegen des Sponsorings oder weil ich dort im Team bin... nein, weil´s tatsächlich sehr sehr lecker schmeckt).

Beim Hellen ist´s das Löwenbräu Alkoholfrei... das mit Alkohol mag ich nicht wirklich, aber das ohne schmeckt mir prima.

Und als Kalorienbombe zum schnellen Auffüllen der Glykogenspeicher ( :wink: ) trink´ ich auch gerne mal ein Karamalz... ok, das ist kein "echtes" Bier, aber mir schmeckt´s.

Pils mag ich weder mit noch ohne Alkohol... daher hab´ ich da keinen Favoriten.

Verfasst: 04.02.2009, 20:27
von uwi77
Achso... und wenn jemand mehr Durchblick als ich hat, kann er/sie ja noch eine echte Umfrage erstellen ;-)

Verfasst: 04.02.2009, 22:06
von pflluegler
Jever!
Beck's

Verfasst: 04.02.2009, 23:23
von Lars
Franziskaner!

Verfasst: 05.02.2009, 10:35
von supaguenter
Hi,

ich trinke am liebsten leichtes weissbier. dass hat oft noch weniger kalorien wie alkoholfreies.
da sind dann meine favoriten: Huber leichte weisse, erdinger und paulaner geht auch noch.
alkoholfreihes mag ich gar nicht!

Verfasst: 05.02.2009, 10:49
von spenneb
Diebels Alkoholfrei :daumen: . Die Pilsner schmecken mir nicht.
Beim Weizen das Krombacher Weizen alkoholfrei. Schmeckt fast wie ein richtiges (schlechtes) Weizen.
Erdinger ist mir zu malzig. :motz:

Verfasst: 05.02.2009, 11:01
von Thrawn
Und weils schon gread dasteht hier auchnochmal:

Diebels Alkoholfrei


Pils können die auch nicht - grausam!

Verfasst: 05.02.2009, 12:00
von banditthommy
natürlich

ERDINGER !!!

Verfasst: 05.02.2009, 12:06
von Konkursus
Wie schon anderweitig geschrieben: bei den alkfreien Bieren Paulaner Weizen vor Erdinger. Geschmacklich ähnlich, aber deutlich weniger Kalorien.

Als ich noch Bier mit Alk getrunken habe: Becks vor Jever ist doch klar, dann Flens.

Konkursus

Verfasst: 05.02.2009, 19:17
von Elfe
Erdinger alkoholfrei :daumen:

Verfasst: 06.02.2009, 11:16
von Steif
Ich denke ja mal, dass die häufige Nennung von Erdinger alkoholfrei auf das in Sportlerkreisen gelungene omnipräsente Marketing zurückzuführen ist. Daher kann eine Abstimmung hier auch wirklich nur zweifelhafte Ergebnisse liefern. Ich bekomme bei Erdinger alkoholfrei gerade mal ein, maximal zwei runter - dann ist mehr als genug! Es ist mir einfach irgendwie zu mächtig. Mittlerweile dann doch lieber ein Pils. Beck´s, oder eine angenehme Überraschung war mal wieder Clausthaler. Auch Flensburger und Krombacher haben brauchbare Lösungen im Angebot.

Verfasst: 06.02.2009, 11:50
von Magimaus
Auch wenn ich kein Biertrinker bin:

ab und an mal im Sommer schmeckt mir Oetinger alkoholfrei.

Probiert mal ist superherzhaft und erfrischend. Meinem Freund schmeckt`s auch am besten.

LG
Marion

Verfasst: 06.02.2009, 13:05
von Fire
Steif hat geschrieben:Ich denke ja mal, dass die häufige Nennung von Erdinger alkoholfrei auf das in Sportlerkreisen gelungene omnipräsente Marketing zurückzuführen ist. Daher kann eine Abstimmung hier auch wirklich nur zweifelhafte Ergebnisse liefern. Ich bekomme bei Erdinger alkoholfrei gerade mal ein, maximal zwei runter - dann ist mehr als genug! Es ist mir einfach irgendwie zu mächtig. Mittlerweile dann doch lieber ein Pils. Beck´s, oder eine angenehme Überraschung war mal wieder Clausthaler. Auch Flensburger und Krombacher haben brauchbare Lösungen im Angebot.
Hier in der Schweiz ist es mehr oder weniger das einzige alkoholfreie Weizen das man überhaupt kriegt. Ich hab Erdinger auch am liebsten muss aber ehrlich sagen dass ich noch nie ein anderes alkfreies Weizen probiert habe. Muss vielleicht mal ein paar grössere Getränkehandlungen abklappern um was anderes zu finden.

Verfasst: 06.02.2009, 16:30
von Bebe
Pils - "Füstenberg frei" (schwäbisch),
Weizen - "Erdinger" (bayrisch).

Aber eigentlich geht halt nix über ein ordentliches badisches "Rothaus Tannenzäpfle" natürlich mit Alk, oder? :daumen:

Gruss aus Baden
Bebe

Verfasst: 06.02.2009, 16:48
von Rennrum
Becks!

und nach vielen Km (nur dann!): Malzbier

Verfasst: 06.02.2009, 17:45
von Elguapo
Jetzt ist Wochenende. Da gibt's bei mir alkoholhaltigen Rotwein :D

Verfasst: 06.02.2009, 18:44
von Ingmar
Nach reichlichem Hefe-Alkoholfrei-Konsum über die Jahre bin ich bei Öttinger Hefe-Alkoholfrei hängen geblieben. Schmeckt so gut wie Erdinger, kostet aber nur die Hälfte. Nachteil: Ist oft ausverkauft. Erdinger Hefe-Alkoholfrei trinke ich nur noch außer Haus. Ist maßlos überteuert.

Verfasst: 06.02.2009, 18:54
von Running Pommespanzer
rettet den regenwald! trinkt krombacher!

http://www.derbraunemob.de/deutsch/cont ... bacher.jpg

Verfasst: 06.02.2009, 19:14
von rost66
Bebe hat geschrieben:Pils - "Füstenberg frei" (schwäbisch),

Badisch! Nicht schwäbisch. Donaueschingen ist immer noch in Baden. Grmml.
Abers Zäpfle ist eindeutig das Beste Bier der Welt. Alkfreies gibts von Rothaus leider nicht.

badische Grüße

Robert

Verfasst: 06.02.2009, 19:44
von BassT
Fürstenberg Radler&Frei ! Schmeckt kaum nach Alkoholfrei!

Verfasst: 06.02.2009, 20:00
von Saatkrähe
Bier stinkt.

Verfasst: 06.02.2009, 20:05
von ziopipo
schneider leichtes weissbier
Grünbacher (Weissbier normal)
Augustiner Helles ;)

Verfasst: 07.02.2009, 15:32
von Bebe
rost66 hat geschrieben:Badisch! Nicht schwäbisch. Donaueschingen ist immer noch in Baden. Grmml.
Abers Zäpfle ist eindeutig das Beste Bier der Welt. Alkfreies gibts von Rothaus leider nicht.

badische Grüße

Robert
Da hab ich wohl in Erdkunde nicht richtig aufegapasst! Ich war echt der Meinung Donaueschingen ist schon Schwäbisch.
:peinlich: Sorry, ich weiss ein Badener ist schnell beleidigt wenn man ihn als Schwabe bezeichnet.
Also nichts für ungut.

Aber's Tannenzäpfle ist wirklich das beste Bier der Welt, da gib ich Dir recht. Schade eigentlich das es noch kein Alkfreies aus Rothaus gibt.

Gruss
Bebe

Verfasst: 07.02.2009, 16:24
von uwi77
Hm... was mich etwas verwundert, dass manche Sportler mehr Wert auf weniger Kalorien im Bier legen als dass sie gänzlich auf den Alkohol nach Belastung verzichten *wunder*

Kohlenhydrate (= Großteil der Kalorien im alkoholfreien Bier) nach´m Sport unterstützen durchaus die Regeneration. Alkohol hingegen bewirkt genau das Gegenteil. Daher kann ich nur zu alkohlfreiem Bier nach´m Sport raten. Das leichte Bier ist nicht wirklich sinnvoll... leichte Zigaretten sind ja auch noch lange nicht gesund :wink: dann schon lieber Schoko-Zigaretten :D

Grüße, Uwe