Wenn Leistung Leistung erzeugt ...
Verfasst: 08.02.2009, 00:19
Fortschritt wird immer dann interessant und für den Menschen kaum fassbar, wenn eine innere Rückkopplung besteht.
Dabei werden vergangene Produkte, Ergebnisse, Leistungen, Gewinne direkt oder indirekt dazu eingesetzt, um im nächsten Schritt noch bessere Produkte,Ergebnisse, Leistungen oder Gewinne zu erzielen.
Nur so konnte es kommen, dass man heute einen hauchdünnen 16GB Speicher auf der Spitze eines kleinen Fingers legen kann, wo man vor 30 Jahren noch das Gewicht von 200 Porsche hätte schleppen müssen.
Aber lernen die Menschen daraus etwas? Einige ja, die meisten jedoch nicht. Die, die daraus etwas gelernt haben, wissen, dass sehr wahrscheinlich im Jahr 2060 ein 1 kg schwerer Notebookrechner die Rechenleistung von allen menschlichen Gehirnen auf diesen Planeten zusammen besitzt.
Der Mensch denkt linear und hat kaum ein Gefühl für exponentielles Wachstum.
Die Voraussetzungen sind wie gesagt diese merkwürdigen Rückkopplungen und ausreichend viele Ressourcen.
Als der Mensch begann, neue Werkzeuge mit alten Werkzeugen zu bauen, begann die exponentielle Explosion des Fortschritts.
Als die Gene in der Lage waren aus ihren eigenen Kopien wieder neue Kopien zu machen, begann der Siegeszug des Lebens.
Wenn die Maschinen in der Lage sind, sich selbst zu verbessern, werden sie ein ehrenvoller Nachfolger des heutigen Lebens werden.
Aber was kannst Du selbst aus diesem fundamentalen Gesetz dieses Universums für Dein eigenes Leben herausholen?
Ganz einfach: Gebe dich nicht mit linearem Wachstum zufrieden, wenn es auch exponentiell gehen kann.
Nehmen wir doch mal etwas, was für die meisten Menschen zurecht sehr wichtig ist: Geld.
Geld ist wichtig, denn es könnte Dein Leben retten, wenn moderne medizinische Verfahren zur Heilung noch zu teuer sind.
Bevor ich dir erzähle, warum die meisten ihr Geld nur linear wachsen lassen, noch mal ein paar Gedanken zu den Anfängen von Geld.
Geld ist wohl eine der wichtigsten Erfindungen und geistigen Errungenschaften des Menschen. Es muss eine unglaubliche Abstraktionsleistung und Vertrauen erbracht werden, um bereit zu sein, eine Kuh die dir Nahrung liefert, gegen Metallstücke einzutauschen. Die Visionäre von damals waren Genies und zugleich mussten sie eine riesige Überzeugungsarbeit vollbringen, damit das Volk Geld auch kapiert und akzekptiert.
Ein weiterer Hammer war dann die Erfindung von Banken. Nochmals mussten die Leute unglaubliches Vertrauen aufbauen, damit Banken funktionieren und die Leute bereit sind, dort Ihr Geld hinzugeben.
Etwas ähnliches passiert heute übrigens wieder. Diesmal sind es die persönlichen Daten. Was wird über Google gemeckert. Ach ihr rückständigen Leute. Daten hält man ebensowenig auf einen privaten Rechner wie man heute große Geldmengen im eigenen Sparstrumpf lagern sollte. Aber das Volk braucht eben immer etwas mehr Zeit als die Visionäre.
Oder die Nahrungsergänzungsmittel. Selbstverständlich kann die Zukunft nur lauten: Sämtliche Nahrung wird in Fabriken ohne Pflanzen- und Tierzucht erzeugt. Wir haben Machinen, die schneller fliegen können als jeder Vogel, wir haben Maschinen, die schneller schwimmen können als jeder Fisch und wir werden Maschinen haben, die gesündere Nahrung für den Menschen liefern als jedes Tier. Der wahre Grund, weshalb heute Brot so große Akzeptanz hat, Nahrungsergänzungsmittel aber (noch) nicht, besteht darin, dass Ihr als Kinder noch keine Nahrungsergänzungsmittel täglich von Euren Eltern auf den Tisch bekommen habt. Das kann man ganz eindeutig an der mangelnden Argumentationskraft der Gegner erkennen, die offensichtlich ihrem anerzogenem Bauchgefühl mehr Stellenwert geben als neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Nun aber zurück zu dem, was Dir doch wirklich wichtig ist und es auch sein sollte: Geld.
Täglich marschieren Millionen Menschen zu ihrem Arbeitsplatz, produzieren Waren oder Dienstleitungen und bekommen monatlich eine gewisse Summe Geld. Ergebnis: lineares Wachstum des Vermögens. Gelegentlich gibt es mal eine Gehaltserhöhung. Aber viel mehr als Inflationsausgleich ist das sowieso nicht. Lohnt es sich, sich anzustrengen, um doppelt soviel Geld zu verdienen? Für die meisten nicht. Denn es bleibt immer noch nur lineares Wachstum. Ob Du als Toilettenfrau arbeitest oder als Top-Manager - im Grunde kein wesentlicher Unterschied.
Es wird erst dann interessant, wenn Du Ergebnisse eigener Leistungen einsetzt, um noch mehr Leistung zu bringen.
Das heißt im Klartext: Aus der langweiligen Tretmühle des linearen Wachstums kannst Du dann ausbrechen, wenn Du Dein gewonnes Geld einsetzt, um noch mehr Geld zu machen. Erst dann geht die Post ab. Wie bei der Entwicklung des Lebens und beim technischen Fortschritt.
Das Internet machts möglich. Einfach mal nach (day-) Trader, Online-Broker, CFD, usw googlen.
Meiner Meinung nach ist diese Rückkopplung, bei der Produktionsergebnisse eingesetzt werden, um neue Produktionsergebnisse zu erzeugen auch eines der wichtigsten Merkmale von Bewusstsein und Intelligenz. Wenn wir denken, hört sich das Gehirn seine eigenen Gedanken an und macht sich darüber dann weitere Gedanken.
Dabei werden vergangene Produkte, Ergebnisse, Leistungen, Gewinne direkt oder indirekt dazu eingesetzt, um im nächsten Schritt noch bessere Produkte,Ergebnisse, Leistungen oder Gewinne zu erzielen.
Nur so konnte es kommen, dass man heute einen hauchdünnen 16GB Speicher auf der Spitze eines kleinen Fingers legen kann, wo man vor 30 Jahren noch das Gewicht von 200 Porsche hätte schleppen müssen.
Aber lernen die Menschen daraus etwas? Einige ja, die meisten jedoch nicht. Die, die daraus etwas gelernt haben, wissen, dass sehr wahrscheinlich im Jahr 2060 ein 1 kg schwerer Notebookrechner die Rechenleistung von allen menschlichen Gehirnen auf diesen Planeten zusammen besitzt.
Der Mensch denkt linear und hat kaum ein Gefühl für exponentielles Wachstum.
Die Voraussetzungen sind wie gesagt diese merkwürdigen Rückkopplungen und ausreichend viele Ressourcen.
Als der Mensch begann, neue Werkzeuge mit alten Werkzeugen zu bauen, begann die exponentielle Explosion des Fortschritts.
Als die Gene in der Lage waren aus ihren eigenen Kopien wieder neue Kopien zu machen, begann der Siegeszug des Lebens.
Wenn die Maschinen in der Lage sind, sich selbst zu verbessern, werden sie ein ehrenvoller Nachfolger des heutigen Lebens werden.
Aber was kannst Du selbst aus diesem fundamentalen Gesetz dieses Universums für Dein eigenes Leben herausholen?
Ganz einfach: Gebe dich nicht mit linearem Wachstum zufrieden, wenn es auch exponentiell gehen kann.
Nehmen wir doch mal etwas, was für die meisten Menschen zurecht sehr wichtig ist: Geld.
Geld ist wichtig, denn es könnte Dein Leben retten, wenn moderne medizinische Verfahren zur Heilung noch zu teuer sind.
Bevor ich dir erzähle, warum die meisten ihr Geld nur linear wachsen lassen, noch mal ein paar Gedanken zu den Anfängen von Geld.
Geld ist wohl eine der wichtigsten Erfindungen und geistigen Errungenschaften des Menschen. Es muss eine unglaubliche Abstraktionsleistung und Vertrauen erbracht werden, um bereit zu sein, eine Kuh die dir Nahrung liefert, gegen Metallstücke einzutauschen. Die Visionäre von damals waren Genies und zugleich mussten sie eine riesige Überzeugungsarbeit vollbringen, damit das Volk Geld auch kapiert und akzekptiert.
Ein weiterer Hammer war dann die Erfindung von Banken. Nochmals mussten die Leute unglaubliches Vertrauen aufbauen, damit Banken funktionieren und die Leute bereit sind, dort Ihr Geld hinzugeben.
Etwas ähnliches passiert heute übrigens wieder. Diesmal sind es die persönlichen Daten. Was wird über Google gemeckert. Ach ihr rückständigen Leute. Daten hält man ebensowenig auf einen privaten Rechner wie man heute große Geldmengen im eigenen Sparstrumpf lagern sollte. Aber das Volk braucht eben immer etwas mehr Zeit als die Visionäre.
Oder die Nahrungsergänzungsmittel. Selbstverständlich kann die Zukunft nur lauten: Sämtliche Nahrung wird in Fabriken ohne Pflanzen- und Tierzucht erzeugt. Wir haben Machinen, die schneller fliegen können als jeder Vogel, wir haben Maschinen, die schneller schwimmen können als jeder Fisch und wir werden Maschinen haben, die gesündere Nahrung für den Menschen liefern als jedes Tier. Der wahre Grund, weshalb heute Brot so große Akzeptanz hat, Nahrungsergänzungsmittel aber (noch) nicht, besteht darin, dass Ihr als Kinder noch keine Nahrungsergänzungsmittel täglich von Euren Eltern auf den Tisch bekommen habt. Das kann man ganz eindeutig an der mangelnden Argumentationskraft der Gegner erkennen, die offensichtlich ihrem anerzogenem Bauchgefühl mehr Stellenwert geben als neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Nun aber zurück zu dem, was Dir doch wirklich wichtig ist und es auch sein sollte: Geld.
Täglich marschieren Millionen Menschen zu ihrem Arbeitsplatz, produzieren Waren oder Dienstleitungen und bekommen monatlich eine gewisse Summe Geld. Ergebnis: lineares Wachstum des Vermögens. Gelegentlich gibt es mal eine Gehaltserhöhung. Aber viel mehr als Inflationsausgleich ist das sowieso nicht. Lohnt es sich, sich anzustrengen, um doppelt soviel Geld zu verdienen? Für die meisten nicht. Denn es bleibt immer noch nur lineares Wachstum. Ob Du als Toilettenfrau arbeitest oder als Top-Manager - im Grunde kein wesentlicher Unterschied.
Es wird erst dann interessant, wenn Du Ergebnisse eigener Leistungen einsetzt, um noch mehr Leistung zu bringen.
Das heißt im Klartext: Aus der langweiligen Tretmühle des linearen Wachstums kannst Du dann ausbrechen, wenn Du Dein gewonnes Geld einsetzt, um noch mehr Geld zu machen. Erst dann geht die Post ab. Wie bei der Entwicklung des Lebens und beim technischen Fortschritt.
Das Internet machts möglich. Einfach mal nach (day-) Trader, Online-Broker, CFD, usw googlen.
Meiner Meinung nach ist diese Rückkopplung, bei der Produktionsergebnisse eingesetzt werden, um neue Produktionsergebnisse zu erzeugen auch eines der wichtigsten Merkmale von Bewusstsein und Intelligenz. Wenn wir denken, hört sich das Gehirn seine eigenen Gedanken an und macht sich darüber dann weitere Gedanken.