Seite 1 von 1

Meine Frau und ihr (Lauf-) Talent

Verfasst: 08.02.2009, 13:14
von Lars
Letztens waren meine Frau und ich eine 3 km lange Runde zusammen Laufen. Sie wollte sich selbst ein Bild vom Laufen machen und ich versicherte ihr mich ihrem Tempo zu fügen und mit ihr Einsteigerintervalle, also Gehen und Laufen im Wechsel zu machen. Sie konnte sich anfangs nicht vorstellen 1 Minute durch zu laufen. Dann kam es anders.

Wie sind los und das Erste, was sie sagt ist „Och, das geht aber vom Tempo”. Und da sie so locker schien hab ich kurzerhand 5 Minuten Laufen und 2 Minuten Gehen vorgeschlagen. Zum Ende meinte sie, dass das ja überhaupt nicht schlimm sei. Im Gegenteil, es war ihr zu locker, langsam, unspektakulär.

Dann haben uns ingesamt 2 Erkältungswellen ausgenockt und sie ist mit einer Freundin losgezogen. Die ist ihr auch zu langsam. Es kam dazu, dass sie nach einer Runde nach Hause kam und mir erzählte, dass sie die Gleiche Runde, die sie vorher mit ihrer Freundin gelaufen ist, noch mal alleine gelaufen ist. Schneller, ohne Pausen und ... sie sagt, sie hätte sich leicht gefühlt wie eine Feder. Ihr erstes Runners High :) .

Und was mache ich. Ich kaufe uns die aktuelle Ausgabe der Laufbibel. Da sie eine Physiotherapeutin ist, dachte ich, spricht sie das Buch mehr als andere Laufbücher an, weil der Anteil Gymnastik und Röntgenbilder größer ist und inzwischen Einsteigertrainingspläne enthalten sind.

Volltreffer. Sie hat sich das Buch gleich gegriffen und wartet nur noch drauf, dass ihr Schnupfen weg ist. Und ich freue mich schon mal auf unseren ersten gemeinsamen Volkslauf :daumen: .

Einen schönen Laufsonntag wünscht, Lars

Verfasst: 08.02.2009, 14:39
von Heiler
Hi Lars,

nicht das sie Dich später nicht mehr mitnimmt, weil du ihr zu langsam bist .. :D

Rolf

Verfasst: 08.02.2009, 14:53
von WinfriedK
Lars hat geschrieben:Und ich freue mich schon mal auf unseren ersten gemeinsamen Volkslauf :daumen: .
Sehr geschickt. Das vermeidet häuslichen Ärger. :D

Verfasst: 08.02.2009, 17:32
von Pinacolada89
Freut mich für dich =) Meinen Freund konnte ich leider bislang noch nicht fürs Laufen begeistern, obwohl er das echt um Längen besser kann als ich ;)

Verfasst: 08.02.2009, 17:40
von Heme45
Lars hat geschrieben: :) .

Und was mache ich. Ich kaufe uns die aktuelle Ausgabe der Laufbibel.
Welch ein Leichtsinn :hihi:

Verfasst: 08.02.2009, 17:52
von Reini1
Lars hat geschrieben: Ich kaufe uns die aktuelle Ausgabe der Laufbibel. Da sie eine Physiotherapeutin ist, dachte ich, spricht sie das Buch mehr als andere Laufbücher an, weil der Anteil Gymnastik und Röntgenbilder größer ist und inzwischen Einsteigertrainingspläne enthalten sind.

Volltreffer. Sie hat sich das Buch gleich gegriffen und wartet nur noch drauf, dass ihr Schnupfen weg ist. Und ich freue mich schon mal auf unseren ersten gemeinsamen Volkslauf :daumen: .
Dann wünsche ich Euch viel Spaß beim gemeinsamen Laufen! Finde ich Toll! :daumen: :daumen: :daumen:

Viele Güße
Reinhard :winken:

Verfasst: 08.02.2009, 18:03
von Rumlaeufer
Hallo Lars,

klingt gut was Du mit Deiner Frau erlebt hast. Ich war in der letzten Woche berufsbedingt 3 Tage Ankara und nach der Rückkehr hat meine Frau mir am Samstag stolz ihre neu gekauften Laufschuhe gezeigt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich diese Anlegenheit in der nächsten Zeit entwickelt. :daumenup: :zwinker2: :abwart: :daumenup:

Ich werde bei Gelegenheit berichten

Tschüß :winken:

Verfasst: 08.02.2009, 18:07
von Der Hiddestorfer
So verschieden sind die Frauen

Meine derzeitige Bekannte ist auch Physiotherapeutin,Fitnesstrainerin,Mitbetreiberin eines
größeren Fitnessstudios und recht gut gebuchte Personaltrainerin.
Sie war im letzten Jahrl bei Schalke 04 in der Physiomannschaft und vor einigen Jahren auch mal bei den Klitschkos im Physio-Team(sie ist gebürtige Ukrainerin).

Sie hat auch "Laufen" in in Ihrem Angebot für das Personaltraining stehen, aber da macht
sie nur 2 Min.Laufen 2 Min Gehen und so bei übergewichtigen Kunden weil, laufen kann sie garnicht und macht es auch nicht gerne,ich habe mir da schon den Mund fusselig geredet aber gemeinsam laufen, nee will sie nicht, laufen ist doof. Gerätetraining und ähnlichen Indoorsport, da kann sie mich mit fertig machen :peinlich: , aber draußen, laufen, nö.
Verstehe einer die Weiber :D

Verfasst: 08.02.2009, 18:17
von Reini1
Der Hiddestorfer hat geschrieben: Verstehe einer die Weiber :D
Da hast Du recht!
:nick:
Gruß Reinhard

Verfasst: 08.02.2009, 18:20
von Mountainrunner
Reini1 hat geschrieben:Dann wünsche ich Euch viel Spaß beim gemeinsamen Laufen! Finde ich Toll! :daumen: :daumen: :daumen:

Viele Güße
Reinhard :winken:
Das kann gutgehen (muss aber nicht, siehe unten).
WinfriedK hat geschrieben:Sehr geschickt. Das vermeidet häuslichen Ärger. :D
Wenn wir Samstags laufen gehen wollen gibt's öfters Zündstoff wie folgt:

Streckenlänge:
T:"Ich gehe nachher auf die 35er Runde"
D:"Ich will mich nicht festlegen, entscheide ich spontan"

Trainingstempo:
T:"Ich laufe die 35er Runde nach Plan @5:45"
D:"Der Greif übertreibt und Du sowieso und Pläne sind doof und ich laufe maximal @6:15 ..."

Strecke:
T:"Ich möchte die Weinstraße lang nach Wachenheim und über den Wald zurück"
D:"Ich mag keine Hügel, will flach laufen"

Im Sommer lösen wir "das Problem" indem ich Samstags laufe, sie führt mit dem Fahrrad nebenher (wird spaßig wenn ich im Wald die Brabbel- und Matschstrecken wähle).
Sonntags läuft sie und ich fahre nebenher.

Was gut klappt sind die Rennradausfahren: Ich spende Windschatten und sie klebt am Hinterrad fest.
Aber ich krieg den Ärger wenn die Strecke nicht so toll ist wie erwünscht.

Verfasst: 08.02.2009, 18:43
von trailfüchsin
Finde ich echt super! :daumen:

Habe gerade auch meinen Mann wieder ein bisschen zum Mitlaufen motivieren können. Ich laufe zwar meist lieber allein, aber da er zur Zeit mehr am Schnaufen ist als ich, passt es ganz gut.

Wünsche Euch weiterhin viel Spaß!

LG Monika

Verfasst: 08.02.2009, 20:28
von Lars
Heiler hat geschrieben:... weil du ihr zu langsam bist .. :D
Das kann passieren :peinlich: .
WinfriedK hat geschrieben:Sehr geschickt. Das vermeidet häuslichen Ärger. :D
Das macht es zumindest einfacher, weil sie mehr Verständnis für meine Laufbegeisterung aufbaut :teufel: .
Pinacolada89 hat geschrieben:... obwohl er das echt um Längen besser kann als ich ;)
Was nicht ist, kann noch werden. Ich fand Laufen ja auch mal total doof :zwinker5: .
Heme45 hat geschrieben:Welch ein Leichtsinn :hihi:
Ja, das dachte ich auch auf dem Heimweg :geil: .
Reini1 hat geschrieben:Dann wünsche ich Euch viel Spaß beim gemeinsamen Laufen!
Ja danke. Mal gucken, wie sich das entwickelt.
Rumlaeufer hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich diese Anlegenheit in der nächsten Zeit entwickelt. :daumenup: :zwinker2: :abwart: :daumenup: Ich werde bei Gelegenheit berichten.
Ja, mach das mal. Hört sich vielversprechend an.
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Verstehe einer die Weiber :D .
Ach, das ist ja nicht vom Geschlecht abhängig :zwinker4: . Allerdings muss ich zugeben, dass ich es mir bei einer solchen Sportkanone vorstellen könnte, dass Laufen nicht böse ist. Sie weiß halt nicht, was sie verpasst.
Mountainrunner hat geschrieben:Das kann gutgehen ...
Naja ... ich hab auch nicht das Ziel immer mit ihr zusammen zu laufen. Die soll mal ruhig ihr eigenes Ding machen. Ich find's schon toll genug, dass sie überhaupt Interesse entwickelt und sich mit dem Thema auseinander setzt. Wenn das nach sich zieht, dass wir in Zukunft öfters gemeinsam zu Volksläufen fahren, wäre das schon ein Traum. Anfangs suppporte ich sie auch gerne. Danach wird die mir eh davon laufen. Sie steht halt mehr so auf die schnelleren, kürzeren Distanzen. Obwohl sich das ja noch ändern kann. Wer weiß.
trailfüchsin hat geschrieben:Wünsche Euch weiterhin viel Spaß!
Ja, Euch auch so :hallo: . Find ich gut, dass dein Mann auch wieder mitmacht.

Verfasst: 08.02.2009, 20:36
von Traveläufer
Der Hiddestorfer hat geschrieben:So verschieden sind die Frauen

Meine derzeitige Bekannte ist auch Physiotherapeutin,Fitnesstrainerin,Mitbetreiberin eines
größeren Fitnessstudios und recht gut gebuchte Personaltrainerin.
Sie war im letzten Jahrl bei Schalke 04 in der Physiomannschaft
Dann war sie ja mit Brexe in einem Team! Der ist gut!

gadelandrunner

Verfasst: 30.09.2009, 20:34
von Lars
So, jetzt ist's - glaube ich - geschehen. Seit 2 Wochen läuft meine Frau regelmäßig mit mir. Und Heute Abend haben wir dann das erste mal spontan 5 km versucht. Jetzt hab ich hier eine Grinsebacke rumhüpfen, die gar nicht mehr zu bremsen ist. So sehr hab ich selten sich jemanden freuen sehen. Und am Wochenende ist der Maschsee in Hannover dran ... und der Ricklinger Volkslauf wird unser erster gemeinsamer Volkslauf. WIE GEIL IST DAS DENN????

Verfasst: 30.09.2009, 21:18
von Osckar
Hi Lars! Meine Frau versucht seit ca. 1 Jahr auch zu laufen ....mehr schlecht als recht!
Seit 8 Wochen laufen wir nun regelmässig und sie merkt, wie gut es ihr dabei geht!
Sie vermeidet zwar längere Strecken, aber letzte Woche Donnerstag habe ich ihr eine Strecke aufgeschwatzt, die sie nicht kannte.
Waren dann 5 km anstatt der 3, irgendwas die sonst läuft! Zuhause angekommen, hab ich Ihr dann erzählt das es 5 km waren und sie war total stolz!
Morgen ist wieder Donnerstag :teufel: Schaun wir mal, wie lang die Strecke morgen wird!!!!

LG Thomas :hallo:

Verfasst: 30.09.2009, 23:11
von Pinacolada89
Ich hab meinen Freund auch nochmal überredet, mit mir bei nem 5km-Volkslauf mitzumachen. Er lief 21:30 =) Ich bin total stolz auf ihn. Er meinte, es hätte sogar ein wenig Spaß gemacht :daumen:

Verfasst: 01.10.2009, 12:24
von angelmue
Hey, das ist total klasse! Wünsche euch viel Spaß beim ersten gemeinsamen Volkslauf!
Mein Mann läuft auch ab und zu mit mir, aber er sieht sich dann eher als Beschützer :hihi:
Die kurzen Strecken findet er auch gut, wenn ich länger laufen will - dann doch alleine...

Viele Grüße
angelmue

Verfasst: 01.10.2009, 12:57
von Tati
Ich finde es gut mit dem Partner zu laufen. Leider funktioniert es viel zu selten. Entweder keine Lust am Laufen :motz: oder wenn doch, dann sind die Grundtempos zu unterschiedlich und einer von beiden muss sich ständig zurücknehmen oder der andere ist überfordert. Übrigens nicht immer ist der Mann unterfordert. :teufel:

Verfasst: 01.10.2009, 13:05
von Pippi L.
Tati hat geschrieben:Ich finde es gut mit dem Partner zu laufen. Leider funktioniert es viel zu selten. Entweder keine Lust am Laufen :motz: oder wenn doch, dann sind die Grundtempos zu unterschiedlich und einer von beiden muss sich ständig zurücknehmen oder der andere ist überfordert. Übrigens nicht immer ist der Mann unterfordert. :teufel:
Jaaaa, da ist was dran.
Ich bin froh, wenn ich im Winter wieder etwas "planloser" unterwegs bin, dann kann ich auch wieder mit meinem Mann zusammen laufen. Eigentlich macht das ja Spaß. Nur laufen wir halt auch ein unterschiedliches Tempo.

Toll, wenn das bei euch gut klappt.

Verfasst: 03.05.2010, 14:28
von masilu
Pippi L. hat geschrieben:Jaaaa, da ist was dran.
Ich bin froh, wenn ich im Winter wieder etwas "planloser" unterwegs bin, dann kann ich auch wieder mit meinem Mann zusammen laufen. Eigentlich macht das ja Spaß. Nur laufen wir halt auch ein unterschiedliches Tempo.

Toll, wenn das bei euch gut klappt.
Mein Mann läuft auch mit mir, als "Zugpferd", und wenn ich ihm zu langsam bin fängt er an, um mich rumzukreiseln, dh, er läuft vor, dreht um, kommt zurück, etc. Das klappt sehr gut.
Vor allem motiviert er mich immer sehr, damit ich keine Gehpausen einlege, die der Schweinehund mir diktieren will.

Verfasst: 03.05.2010, 15:01
von Fred128
Kalle333 hat geschrieben:Ich finde es gut mit einem PArtner zu laufen. Ich denke nur dass Männer eher mit Männern und Frauen eher mit Frauen laufen sollten. Dies denke ich, da man dann eher in einem Tempo läuft.
Es muss vom Tempo her von beiden Seiten passen, aber was hat das denn mit Männlein oder Weiblein zu tun ??? Es gibt schnelle Frauen und langsame Männer, ehrlich, das weiß ich aus eigener Erfahrung !!!

Gruß, Manfred

Verfasst: 03.05.2010, 15:23
von Eisprinzessin
Pinacolada89 hat geschrieben:Freut mich für dich =) Meinen Freund konnte ich leider bislang noch nicht fürs Laufen begeistern, obwohl er das echt um Längen besser kann als ich ;)
Und ich dachte, vielleicht hat hier jemand ein Patentrezept in petto, kommt mir bekannt vor... :D

Verfasst: 03.05.2010, 15:24
von 3fach
Kalle333 hat geschrieben:Ich finde es gut mit einem PArtner zu laufen. Ich denke nur dass Männer eher mit Männern und Frauen eher mit Frauen laufen sollten. Dies denke ich, da man dann eher in einem Tempo läuft.

Ich laufe auch gerne mit meiner "langsamen" Frau. Dann ist das für mich eben ein reg. Lauf, den genieße ich dann umso mehr und das ist dann wahre Regeneration.

Grüße,
3fach

Verfasst: 03.05.2010, 15:36
von hadesnumb
meine frau ist auch nicht so der lauffan. wir waren zwar schon ein paar mal zusammen "laufen/gehen/laufen/gehen", aber sie hat's nie so richtig gepackt. dafür hat sie mich schon ein paar mal auf dem fahrrad begleitet. sieht zwar immer bißchen wie der hund an der leine aus, aber ich geh' ja nicht laufen damit es cool aussieht, und fand es immer einfach total schön - im prinzip wie ein spaziergang, schön an der frischen luft und zeit zum unterhalten. :)

Verfasst: 03.05.2010, 18:21
von Magimaus
hadesnumb hat geschrieben:...dafür hat sie mich schon ein paar mal auf dem fahrrad begleitet. sieht zwar immer bißchen wie der hund an der leine aus, aber ich geh' ja nicht laufen damit es cool aussieht, und fand es immer einfach total schön - im prinzip wie ein spaziergang, schön an der frischen luft und zeit zum unterhalten. :)
Ich mag Radbegleitung! Man kann sein eigenes Tempo laufen, hat gute Unterhaltung und brauch nix hinderliches mitschleppen.
Zudem finde ich es immer schon wenn einer von uns dem anderen dann tolle Aussichten oder schöne Ecken zeigen kann die der andere noch nicht entdeckt hat.

LG
Marion

Verfasst: 03.05.2010, 18:36
von spider
irgendwo will man,seinen ruhe haben

Verfasst: 03.05.2010, 19:29
von kobold
Kalle333 hat geschrieben:Ich finde es gut mit einem PArtner zu laufen. Ich denke nur dass Männer eher mit Männern und Frauen eher mit Frauen laufen sollten. Dies denke ich, da man dann eher in einem Tempo läuft.
:hihi: :hihi: :hihi:
Wie viele Frauen waren vor dir in der Ergebnisliste bei deine letzten Wettkampf?

Nicht das Geschlecht zählt, nur die Frage, ob man sich für einen bestimmten Lauf auf ein Tempo einigen kann, mit dem beide zufrieden sind.