Seite 1 von 1

Laufschuhpflege

Verfasst: 08.02.2009, 14:33
von andreashey
Ich habe mir Laufschuhe gekauft und habe sie an der Ostsee benutzt und bin auch am Strand gelaufen.
Es hat sich nun sand im Schuh festgesetzt, so habe ich immer das Gefühl auf einer Düne zu laufen.
Kann ich die Schuhe in der Waschmaschine reinigen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.

mfG
Andreas

Verfasst: 08.02.2009, 14:34
von Lars
Kannst du den Sand nicht einfach auskippen :confused: ? Die Zwischensohle rausnehmen und raus mit der Ostseepracht?

Verfasst: 08.02.2009, 14:43
von andreashey
ich habe den Schuh schon so weit auseinander genommen und den Sand rausgeschüttelt, habe auch schon mit Luft geblasen, aber es ist immer noch Sand drinnen und komisch er ist immer vorn in der Spitze und unter den Zehen.

Andreas

Verfasst: 08.02.2009, 14:46
von aecids
Lars hat geschrieben:Kannst du den Sand nicht einfach auskippen :confused: ? Die Zwischensohle rausnehmen und raus mit der Ostseepracht?
Kann man schon, bringt aber bei den letzten kleinen Körnern nichts. Ich habe auch noch einige Körner von Sylt '08 in meinen DS-Trainern. :zwinker5: ...und die gehen wahrscheinlich nie ganz 'raus - sie stören aber auch nicht weiter. :nick:

Verfasst: 08.02.2009, 15:47
von Bio Runner
andreashey hat geschrieben:Ich habe mir Laufschuhe gekauft und habe sie an der Ostsee benutzt und bin auch am Strand gelaufen.
Es hat sich nun sand im Schuh festgesetzt, so habe ich immer das Gefühl auf einer Düne zu laufen.
Kann ich die Schuhe in der Waschmaschine reinigen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.

mfG
Andreas
in die Waschmaschine sollten sie eigentlich nicht, weil die Dämpfung drunter leidet.
Aber vielleicht im Waschbecken nur mit Wasser per Hand
Gruß Rolf

Verfasst: 08.02.2009, 17:49
von Poli
Bio Runner hat geschrieben:in die Waschmaschine sollten sie eigentlich nicht, weil die Dämpfung drunter leidet.
Aber vielleicht im Waschbecken nur mit Wasser per Hand
BINGO! :daumen:

Laufschuhe würde ich nie in die Waschmaschine kloppen.
Es muss die Schuhe zwar nicht zwangsläufig zerstören direkt gut tut es ihnen aber auch nicht.

Waschmaschine ade, Handwäsche o.k.!

Und mal ehrlich: Wenns sichs jetzt nicht direkt um strörenden Sand handelt, wer würde da den hart erkämpften "Schmutz" an den Laufschuhen einfach wegwaschen wollen? :zwinker2:

Verfasst: 08.02.2009, 18:16
von andreashey
Danke das ist eindeutig also werde ich die Schuhe einer Waschbecken Wäsche unterziehen und hoffe das dieses knirschende Gefühl zwischen den Zehen sich rauswaschen lässt.

Danke von Andreas :idee:

Verfasst: 08.02.2009, 18:29
von BerndR
Ich habe bislang alle meine Schuhe in die Waschmaschine gegeben und dass seit 30 Jahren. Sehen danach fast wie neu aus. Damit es nicht allzusehr rumpelt kommen sie in einen Leinensack (Einkaufsbeutel).

Bernd

Verfasst: 08.02.2009, 19:08
von Traveläufer
BerndR hat geschrieben:Ich habe bislang alle meine Schuhe in die Waschmaschine gegeben und dass seit 30 Jahren. Sehen danach fast wie neu aus. Damit es nicht allzusehr rumpelt kommen sie in einen Leinensack (Einkaufsbeutel).

Bernd
Volle Zustimmung! Zwischensohle raus, in einen Beutel gelegt, andere Wäsche dazu, damit es nicht so rumpelt, dann bei 20° oder im Express-Programm 20° mit niedriger Schleuderzahl.

Wie neu!

gadelandrunner

Verfasst: 09.02.2009, 08:58
von Chip
Bio Runner hat geschrieben:in die Waschmaschine sollten sie eigentlich nicht, weil die Dämpfung drunter leidet.
Hi Rolf,
kannst du mir das bitte mal erklären :confused: