Seite 1 von 1

Laufen am Strand

Verfasst: 08.02.2009, 14:56
von FastFood44
HALLO

Sommerurlaub ist auch dieses Jahr erst im August, aber man macht sich halt so seine Gedanken.
Letztes Jahr war es während unserer Reise (Rundreise - jeden Tag an einem anderen Ort) kaum möglich gute Strecken auszumachen.
Dieses Jahr werden wir erst eine Woche am Strand verbringen, an einem Platz und uns dann auf 14 tägige Fahrt ins Blaue begeben um Land und Leute kennenzulernen.

Laufen am Strand - das habe ich ins Auge gefaßt, sollte ich keine geeigneten Wege finden.
Wie macht ihr das?
Mit Laufschuhen an der Wasserlinie entlang wo der Sand hart ist???

GRUSS PETRA

Verfasst: 08.02.2009, 15:00
von Traveläufer
Wenn es denn feste Sandflächen gibt, natürlich mit Laufschuhen dort, gibt es aber nicht immer. Barfuß würde ich nicht laufen wg Muscheln und Scherben usw.
Ich laufe meist so, dass ich eine Strecke am Wasser laufe und den anderen Teil auf einem Weg parallel zur Küste.
Das Thema hatten wir aber gerade in irgendeinem thread.

Kennst du den northsea-beach-marathon in Süddänemark, bieten alle Strecken an, ist eine Herausforderung!

Viel Spaß am Strand wünscht

gadelandrunner

Verfasst: 08.02.2009, 15:12
von Siegfried
FastFood44 hat geschrieben: Mit Laufschuhen an der Wasserlinie entlang wo der Sand hart ist???
Wo sonst? Im tiefen Sand machst Du dich dort fertig. Und barfuss schon gar nicht. Ruckizucki bist Du auf eine Muschel oder irgendwelchen Glasmüll getretenen. Ich bin mal am Indischen Ozean lang gelaufen - da waren am Strand lauter Portugiesische Galleeren angespült worden - da hätt ich auch nicht reintreten wollen. Dann kommts noch drauf an wo Du hin fährst. In Mittelitalien gibts grad an der Westküste nur mit Zäunen zugepflasterte Strände.

Gruss Siegfried

Verfasst: 08.02.2009, 15:58
von brunny
Hallo, :hallo:

bin in meinem Oktoberurlaub auch am Strand gelaufen! Entlang der Wasserlinie und mit Laufschuhen! War teilweise zwar etwas anstrengend aber toll!

LG Marion

Verfasst: 08.02.2009, 17:14
von dennis457
Ich bin in Barcelona immer an einer Straße parallel zum Strand morgens gelaufe. Gibt nichts schöneres :) .

Verfasst: 08.02.2009, 17:52
von 19joerg61
Barfuß an der Wasserlinie entlang, da brauchst nur wenige Kilometer für einen schönen Muskelkater wg. der ungewohnten Belastung für die Füße. Toller Ausgleich zum Alltagslauf.

Jörg

Verfasst: 08.02.2009, 19:48
von Beagle Bruno
Hallo Petra,

Laufe im Urlaub auch immer am Strand. Voraus man hat festen geraden Boden. Bei auflandigem Wind leider nicht immer möglich. Bei leichtem seitlichem Gefälle merke ich meinen alten operierten Leistenbruch und man läuft sich auch schnell mal eine Blase an die Füße. Aber immer mit Schuhen.

Verfasst: 08.02.2009, 20:44
von barefooter
Na, das nenne ich sorgsame Urlaubsvorbereitung, ein halbes Jahr vor Urlaubsantritt die Packliste auszuarbeiten. Ich laufe seit 40 Jahren barfuß ohne mechanische Verletzungen, bin immer Außenseiter gewesen und werde es offenbar auch bleiben, wenn hier in einem Läuferforum (!) empfohlen wird, sogar am Strand besohlt zu laufen, ich kann es mir nicht verkneifen, aber abartiger geht es nicht. Ich wohne in Ostseenähe, es gibt nichts Schöneres, dort barfuß am Strand zu laufen. Direkt am Wasser sieht der Sand zwar fest aus, bricht aber beim Abdruck oft weg. Es ist auch langweilig, nur an dieser (meist schiefen) Linie oder oben auf den Deichwegen zu laufen. Tatsächlich laufen die meisten Urlauber mit Schuhen auf den drei Asphalt- oder Plattenwegen parallel zur Wasserlinie. Warum machen die überhaupt Urlaub am Strand, frage ich mich, wo laufen sie sonst, wenn das hier schon genügt? Ich laufe meist frühmorgens im flachen Sand mit einem Softball, den ich vor mir her trete, so wird es mir nicht langweilig. Es gibt auch Stellen mit Geröll oder vielen Muscheln, die kann ein Ungeübter meiden, die wenigen Glasscherben sind von Wind und Wetter abgestumpft und nicht mehr gefährlich.

Verfasst: 08.02.2009, 21:14
von Traveläufer
barefooter hat geschrieben:Na, das nenne ich sorgsame Urlaubsvorbereitung, ein halbes Jahr vor Urlaubsantritt die Packliste auszuarbeiten. Ich laufe seit 40 Jahren barfuß ohne mechanische Verletzungen, bin immer Außenseiter gewesen und werde es offenbar auch bleiben, wenn hier in einem Läuferforum (!) empfohlen wird, sogar am Strand besohlt zu laufen, ich kann es mir nicht verkneifen, aber abartiger geht es nicht. Ich wohne in Ostseenähe, es gibt nichts Schöneres, dort barfuß am Strand zu laufen. Direkt am Wasser sieht der Sand zwar fest aus, bricht aber beim Abdruck oft weg. Es ist auch langweilig, nur an dieser (meist schiefen) Linie oder oben auf den Deichwegen zu laufen. Tatsächlich laufen die meisten Urlauber mit Schuhen auf den drei Asphalt- oder Plattenwegen parallel zur Wasserlinie. Warum machen die überhaupt Urlaub am Strand, frage ich mich, wo laufen sie sonst, wenn das hier schon genügt? Ich laufe meist frühmorgens im flachen Sand mit einem Softball, den ich vor mir her trete, so wird es mir nicht langweilig. Es gibt auch Stellen mit Geröll oder vielen Muscheln, die kann ein Ungeübter meiden, die wenigen Glasscherben sind von Wind und Wetter abgestumpft und nicht mehr gefährlich.
Ich wusste, dass du dich melden würdest, ich laufe trotzdem mit Laufschuhen am Strand, komme auch aus S.-H.

gadelandrunner

Verfasst: 08.02.2009, 21:37
von barefooter
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich wusste, dass du dich melden würdest, ich laufe trotzdem mit Laufschuhen am Strand, komme auch aus S.-H.
Danke für den Tipp auf den Marathon Nymindegab-Strand an Jütlands Westküste, ich mag's zwar kaum glauben, aber auch dort scheint man besohlt zu laufen. Das Datum 28. Juni überschneidet sich genau mit dem Ostseemarathon hier in Schönberg, der nur einmal anlässlich des Vereinsjubiläums durchgeführt wird, allerdings nicht wie in DK direkt auf dem Sand am Wasser, sondern auf festen Wegen.
Info hier: TSV Schönberg: Strandläufer

Verfasst: 08.02.2009, 21:43
von Traveläufer
barefooter hat geschrieben:Danke für den Tipp auf den Marathon Nymindegab-Strand an Jütlands Westküste, ich mag's zwar kaum glauben, aber auch dort scheint man besohlt zu laufen. Das Datum 28. Juni überschneidet sich genau mit dem Ostseemarathon hier in Schönberg, der nur einmal anlässlich des Vereinsjubiläums durchgeführt wird, allerdings nicht wie in DK direkt auf dem Sand am Wasser, sondern auf festen Wegen.
Info hier: TSV Schönberg: Strandläufer
Den Schönberger Strand- und Salzwiesenlauf, ich glaube so heißt er, bin ich auch schon mal gelaufen, war nett!

gadelandrunner

Verfasst: 08.02.2009, 21:45
von Konkursus
bin im Januar in den Niederlanden den Egmond Halve Marathon gelaufen (12000 Teilnehmer!), der über 7 KM am Strand verläuft (der Rest durch den Ort bzw. auf befestigten Wegen durch die Dünenlandschaft).

Musste hierbei feststellen, dass erst einmal das Laufen sehr schwer fiel (es ging nicht immer an der Wasserkante), da der Sand immer wieder wegrutschte, dann aber auch der Wind nicht zu unterschätzen war. Dies mag zwar im Sommer anders sein als im Januar, aber am Strand hat man nun einmal verstärkt mit Wind zu rechnen. Härtet aber gut ab und ich denke, moderates Training am Strand verbessert auch die Lauftechnik.


Konkursus

Verfasst: 09.02.2009, 10:48
von foto
Siegfried hat geschrieben:Wo sonst? Im tiefen Sand machst Du dich dort fertig. d
Wieso... :confused:


:winken:
Nachdem mir vor Jahren um 6:00 AM so einer entgegen kam


http://www.miamidolphins.com/images/int ... lliams.jpg


und rief: ...Take the hard way!.....

hab ich mich dran gehalten, nutzt....... :teufel:


Spülsaum is für Weicheier. :daumen:

Verfasst: 09.02.2009, 12:20
von Bio Runner
barefooter hat geschrieben:Ich laufe meist frühmorgens im flachen Sand
So werde ich es dieses Jahr auch machen, im Mai auf Langeoog, barfuß :hurra:
Gruß Rolf