Garmin Forerunner 305 - Problem mit Pulsanzeige
Verfasst: 10.02.2009, 16:25
Ich hab den Forerunner jetzt schon ein paar Wochen und bin soweit ganz zufrieden. Ausser, dass er bis zu 10 Minuten braucht, um sich den korrekten Satelliten zu suchen, hat er ja wirklich tolle Features.
Sonntag hatte ich dann allerdings ein weiteres Problem auf der Liste
:
Ich wollte einen langen Lauf machen über 23km und zwar wirklich langsam. Also seit ewigen Zeiten mal wieder den Pulsmesser umgeschnallt und auf die Socken gemacht.
Als der Satellit endlich gefunden war, bin ich dann losgetrabt. Der Puls krabbelte sich ganz langsam hoch über 80, 90 und irgendwann dann nach gut zwei Kilometern auf 130, nach drei KM war ich bei 137. Soweit so prima und beste GA1.
Aber ab da bewegte sich so gut wie überhaupt nichts mehr! Nur einmal sah ich noch gaaanz kurz die 138 aufleuchten - das war's! Gehpausen zum Trinken: Puls 137. Erschrocken über heran - (und vorbei) stürmenden Hund: Puls 137. Brücke hoch: 137 und Brücke runter auch. Dat kann nicht sein und das kenn ich von Polar wirklich anders.
Erst hab ich noch gedacht, der Forerunner zieht das irgendwie glatt. Aber das war ja dann schon spiegelglatt. Jedenfalls bin ich dann ab km 10 davon ausgegangen, dass die Messung einfach nicht funzt.
Zuhause dann die Überraschung
: Beim Aufladen der Daten auf den PC standen da plötzlich astreine HFs zu buche: Im Schnitt eine Frequenz von 138 und tatsächlich auch diverse minimale Schwankungen bei den einzelnen Runden.
Kennt jemand das Phänomen und kann mir sagen, was es damit auf sich hat?
Sonntag hatte ich dann allerdings ein weiteres Problem auf der Liste

Ich wollte einen langen Lauf machen über 23km und zwar wirklich langsam. Also seit ewigen Zeiten mal wieder den Pulsmesser umgeschnallt und auf die Socken gemacht.
Als der Satellit endlich gefunden war, bin ich dann losgetrabt. Der Puls krabbelte sich ganz langsam hoch über 80, 90 und irgendwann dann nach gut zwei Kilometern auf 130, nach drei KM war ich bei 137. Soweit so prima und beste GA1.
Aber ab da bewegte sich so gut wie überhaupt nichts mehr! Nur einmal sah ich noch gaaanz kurz die 138 aufleuchten - das war's! Gehpausen zum Trinken: Puls 137. Erschrocken über heran - (und vorbei) stürmenden Hund: Puls 137. Brücke hoch: 137 und Brücke runter auch. Dat kann nicht sein und das kenn ich von Polar wirklich anders.
Erst hab ich noch gedacht, der Forerunner zieht das irgendwie glatt. Aber das war ja dann schon spiegelglatt. Jedenfalls bin ich dann ab km 10 davon ausgegangen, dass die Messung einfach nicht funzt.
Zuhause dann die Überraschung

Kennt jemand das Phänomen und kann mir sagen, was es damit auf sich hat?
