Seite 1 von 1
2. Trainingstag gleich nach den ersten
Verfasst: 11.02.2009, 23:13
von andreashey
Hallo zusammen!
Also heute war ich im Fitnessstudio und habe ein Intervalltraining nach Pulswerten gemacht.
das heißt nach Anweisung sollte ich 3min gehen bei einem Puls von 126 (70%) danach 1min rennen dabei ging der Puls auf 153 (82%) hoch, danach wieder 3min laufen und den Puls senken auf 126 und dann das ganze immer wiederholen.

morgen wollte ich einen lockeren Lauf machen mit einem Pulswert von max. 130 ist das zuviel für mich und sollte lieber einen Tag pausieren oder ist es OK.

Ich laufe nun schon 1,5 Monate und kann wenn ich locker laufe 30min am Stück laufen.
Gruß Andreas
Verfasst: 12.02.2009, 07:14
von aBo
Moin !
Nach 1,5 Monaten bietet es sich grundsätzlich an dem Körper nen Ruhetag zu gönnen.
Intervalltraining nach so kurzer Zeit ist übertrieben wenn du kompletter Laufanfänger bist, da du erst mal ne Grundlage aufbauen solltest.
Wie wurden deine Pulswerte ermittelt ???
Per Leistungsdiagnostik oder nach der Altersformel ?
Wie du es ja vielleicht schon hier gelesen hast, ist es nach Altersformel nur Pi mal Daumen, heisst recht ungenau. Schadet wahrscheinlich nicht, hast aber auch keinen wirklichen Nutzen, da ohne dein persönlichen Maximalpuls zu kennen, die Werte nur geschätzt sind.
Alex
Verfasst: 12.02.2009, 08:37
von rennsemmel63
Hallo Andreas,
leider schreibst Du nicht wieviele IV Du da gemacht hast.
Davon abgesehen klingen die von Dir beschriebenen IV auch nicht so heftig. Ich denke, ein relativ lockerer Lauf bei Puls 130 schadet nix. Im Gegenteil, solche Läufe in diesem Pulsbereich und nicht länger als 30min stehen normalerweise als Regenerationsläufe auf dem Plan.
Gruß,
Markus
Verfasst: 12.02.2009, 08:47
von hardlooper
andreashey hat geschrieben:
morgen wollte ich einen lockeren Lauf machen.......................ist das zuviel für mich und sollte lieber einen Tag pausieren oder ist es OK.
Hi Andreas,
das hängt davon ab , wie oft Du jetzt aktuell trainieren kannst. Bis 7 x in 2 Wochen hast Du die Möglichkeit, nach jedem "Arbeitstag" einen Tag Pause zu machen. Das würde ich dann ausnutzen. Stichworte: Regeneration ---> Superkompensation (Dem Körper Zeit für Anpassung geben).
Knippi
Verfasst: 12.02.2009, 09:50
von andreashey
Die Pulswerte wurden per Leistungsdiagnostik ermittel und die IV waren 8.
Gruß Andreas
Verfasst: 12.02.2009, 13:00
von Rolli
8x 1min mit 82% sind keine besonders schwere IV. Also 30min am Folgetag bringen Dich nicht um.
Gruß
Rolli
Verfasst: 12.02.2009, 13:25
von erwin82
Hallo!
Sind bei deiner Leistungsdiaknostik auch Stärken und Schwächen ermittelt worden? Ich habe auch erst eine Leistungsdiaknostik hinter mir. Habe sie aber erst nach 25 Wochen Lauftraining gemacht. Bei mir wurde ein relativ leichte Schwäche in der Grundlage festgestellt. Dann wurde mir eine Trainingsempfehlung gegeben, an die ich mich jetzt halte.
Wie hat deine Leistungsdiaknostik ausgesehen?

Verfasst: 12.02.2009, 17:44
von aBo
Hallo !
Das ist doch mal vernünftig mit der Leistungsdiagnostik. So hast du ne schöne Momentaufnahme deines Leistungsstandes.
Alex
Verfasst: 12.02.2009, 20:14
von CarstenS
aBo hat geschrieben:Das ist doch mal vernünftig mit der Leistungsdiagnostik. So hast du ne schöne Momentaufnahme deines Leistungsstandes.
Genau, die kann er rahmen und an die Wand hängen.
Verfasst: 12.02.2009, 20:44
von Fusio
CarstenS hat geschrieben:Genau, die kann er rahmen und an die Wand hängen.
Carsten du böser Junge.

Verfasst: 12.02.2009, 22:55
von aBo
CarstenS hat geschrieben:Genau, die kann er rahmen und an die Wand hängen.
Sinnfreie Beiträge ebenfalls.
@Andreas
Keine Ahung inwiefern du dich in Sachen Laufen auskennst und wie weit du dich einlesen möchtest, aber allgemein kann man
U_d_o`s Homepage dazu empfehlen.
Viel Spaß weiterhin beim Laufen.
Alex
Verfasst: 13.02.2009, 01:17
von CarstenS
aBo hat geschrieben:Sinnfreie Beiträge ebenfalls.
@Andreas
Keine Ahung inwiefern du dich in Sachen Laufen auskennst und wie weit du dich einlesen möchtest, aber allgemein kann man
U_d_o`s Homepage dazu empfehlen.
Den Sinn meines Beitrags kann man durchaus erraten. Bei Udo liest man ähnliches, allerdings nur, wenn man sich durch den Text bis zu der entsprechenden Stelle durchgekämpft hat. Wir unterscheiden uns halt stilistisch.