Seite 1 von 1
Mir brennen die....
Verfasst: 12.02.2009, 15:00
von marcomanuel
Zitzen....
Das ist glaube ich das erstemal, das ich dieses Wort ausschreibe, aber es
ist nun wirklich auch aus aktuellem Anlass (wenn auch ein wenig peinlich).
Und zwar bin ich bei meinen letzten beiden 2 Std. laeufen nicht von Schmerzen
oder Atemnot gestoppt worden, sondern weil mir meine Brustwarzen brannten.
Sie waren so sehr aufgeschrubt, das sich nachher sogar eine Kruste bildete.
Getragen habe ich als untere Schicht ein Laufshirt aus Synthetik.
Hat jemand von Euch schonmal dieses Problem gehabt und wenn ja was habt
ihr dagegen unternommen?
Verfasst: 12.02.2009, 15:10
von hardlooper
Von rustikal mit Leukoplast (ich)
bis
komfortabel mit Brustwarzenpflaster.
Ich habe 2 Laufhemden, da kann ich drauf warten. Warum ich Dussel die noch nicht weggeworfen habe,
Knippi
Verfasst: 12.02.2009, 15:19
von svack
hardlooper hat geschrieben:
Ich habe 2 Laufhemden, da kann ich drauf warten. Warum ich Dussel die noch nicht weggeworfen habe,
weil du als läufer auch ein bisschen SM-veranlagt sein musst?!
ich nehm auch das gute leukoplast - und das geht beim duschen danach gut weg,
cheers
sven
Verfasst: 12.02.2009, 15:19
von Melrose
Kenne ich auch, mir reicht etwas dicker Melkfett (vor dem langen Lauf) drauf schmieren und gut ist´s.
Verfasst: 12.02.2009, 15:55
von silent
abgeklebt wird nur im Wettkampf
Training ist hart ==> es wird besser

Verfasst: 12.02.2009, 16:40
von 3fach
Bei allen Läufen über 10k kommt Leukoplast drauf.
Viele Grüße,
3fach
Verfasst: 12.02.2009, 18:13
von Bio Runner
Melrose hat geschrieben:Kenne ich auch, mir reicht etwas dicker Melkfett (vor dem langen Lauf) drauf schmieren und gut ist´s.
mach ich genauso, das reicht für mich
Verfasst: 12.02.2009, 19:02
von binoho
wer Pflaster braucht:
preiswert und gut
Verfasst: 12.02.2009, 20:22
von Sebes
Einfach mal mit einem super-engen Oberteil versuchen (zumindest fuer drunter, ich trau mich auch nicht nur damit raus). Wo sich nichts bewegt, kann auch nichts scheuern.
Verfasst: 13.02.2009, 11:32
von marcomanuel
Danke erstmal für eure Antworten. Es beruhigt schon ungemein zu wissen, das man nicht
alleine dasteht ...... Pflaster sowie Melkfett werden dann demnaechst mal ausprobiert...
Verfasst: 13.02.2009, 11:56
von Traveläufer
marcomanuel hat geschrieben:Danke erstmal für eure Antworten. Es beruhigt schon ungemein zu wissen, das man nicht
alleine dasteht ...... Pflaster sowie Melkfett werden dann demnaechst mal ausprobiert...
Aber nicht beides gleichzeitig!
Verfasst: 13.02.2009, 11:58
von Foot Soldier
Hinterläßt Melkfett eigentlich keine Flecken auf shirt oder Hemd?
Verfasst: 13.02.2009, 12:01
von Melrose
Foot Soldier hat geschrieben:Hinterläßt Melkfett eigentlich keine Flecken auf shirt oder Hemd?
Nö - bislang keine Probleme gehabt. Geht problemlos aus der Wäsche raus (40 Grad).
Verfasst: 13.02.2009, 12:03
von Foot Soldier
gut zu wissen..DANKE!
Verfasst: 13.02.2009, 12:22
von redzebra
Wie wärs denn mal mit nem Sport-BH?
Wäre sicher der Hit, an einem Wettkampf die Männer mal mit sowas laufen zu sehen (im Sommer versteht sich, und ohne Shirt)

Verfasst: 13.02.2009, 12:27
von Max Power
redzebra hat geschrieben:Wie wärs denn mal mit nem Sport-BH?
Wäre sicher der Hit, an einem Wettkampf die Männer mal mit sowas laufen zu sehen (im Sommer versteht sich, und ohne Shirt)
Etwa so?
klick
Verfasst: 13.02.2009, 12:28
von hardlooper
redzebra hat geschrieben:Wie wärs denn mal mit nem Sport-BH?
Mensch pass bloß uff

.
Was hast Du als Frau mit einem reinen Männerthema zu tun

.
(Dich sticht wohl der Hafer

)
Knippi
Verfasst: 13.02.2009, 12:34
von redzebra
Jo Max, fast
Bist du das? Dann dürftest du für mich auch ganz ohne laufen
Knippi,
wieso reines Männerthema, wir Mädels haben schliesslich (meistens) sogar die größeren "Zitzen", nicht wahr?

Verfasst: 13.02.2009, 12:39
von hardlooper
redzebra hat geschrieben:
....wir Mädels haben schliesslich (meistens) sogar die größeren "Zitzen", nicht wahr?
Die scheinen aber zweckgebunden weniger sensibel zu sein, oder liegt das tatsächlich an den Sportbüstenhaltern?
Knippi
Verfasst: 13.02.2009, 12:43
von redzebra
Jo, das liegt tatsächlich nur an den BH´s
.
Verfasst: 15.02.2009, 09:05
von MadMauros
Hallo erstmal,
also ich hab mir die Brustwarzen auch schon übelst wund gescheuert. Das Duschen danach macht dann auch immer großen Spaß. Das ist echt was für Masuchisten (richtig geschrieben?

).
Ich hab das für mich mit einem eng anliegenden Laufshirt gelöst, welches ich als erste Schicht nehme.
Verfasst: 15.02.2009, 10:26
von Hagen1979
Kenne ich auch, brennt gerade im Moment auch wieder vom Morgenlauf. Beim laufen kann Frau/Mann seinen Körper so richtig schön kennenlernen. ;-)
Verfasst: 15.02.2009, 19:51
von Rumlaeufer
MadMauros hat geschrieben: ... Ich hab das für mich mit einem eng anliegenden Laufshirt gelöst, welches ich als erste Schicht nehme.
Hallo,
mit der o.g. Variante komme ich auf Distanzen von 12 - 15 km problemlos zurecht, bei den längeren Läufen klebe ich die Brustwarzen grundsätzlich ab.

Bei diesem sensiblen Thema muss ich mich neben der Herausforderung im Training nicht auch noch durch vermeintliche Härte

an der Grenze zur Selbstkasteiung

beweisen!
Tschüß

Verfasst: 16.02.2009, 15:12
von Besucherin_71
Frag sonst mal den
lauen Alexander, was die nächste Stufe von Brennen ist
Gruss, Marianne
Verfasst: 16.02.2009, 15:18
von kobold
Ja, wenn man es übertreibt mit der läuferischen Selbstkasteiung, kann schon mal Blut fließen. Das wirft bei unvoreingenommenen Beobachtern mitunter die Frage auf, ob der Betreffende zu - ähemm

- etwas weniger behutsamen Praktiken im engeren zwischenmenschlichen Miteinander neigt. Obacht also!!!
