Solche EMS- / TENS-Geräte, die es abgespeckter Version auch für den Privatanwender zu Hause z.B. von Compex oder EMP-Sport gibt, sind im Wesentlichen dazu geeignet,
einzelne Muskeln gezielt anzusprechen.
Sie können also nur eine Ergänzung zum normalen Training (Laufen oder eben Fitnessstudio) sein, da eben nicht alle Muskeln und vor allem keine Muskelkoordination usw. trainiert werden können.
Sehr sinnvoll können solche Geräte z.B. nach Verletzungen sein, wenn die Mobilität einzelner Gelenke eingeschränkt ist, oder bei muskulären Dysbalancen zum gezielten Ansprechen einzelner Muskeln.
Die Muskeln werden stimuliert, ohne das dabei eine Bewegung des entsprechenden Gelenks stattfindet. Habe ich bei mir z.B. mal nach einer Schultereckgelenksprengung angewendet. Natürlich solte man solche Behandlungen möglichst vorher mit seinem Arzt absprechen.
Wofür ich meinen Compex - neben den angesprochenen Möglichkeiten nach Verletzungen - vor allem Verwende, ist zur Regeneration der Beine (v.a. Quadrizeps) nach harten Trainingseinheiten.
Es gibt diverse "Regenerationsprogramme", die ähnlich einer Massage (wenn auch nicht ganz so angenehm

) die Regenerationszeit der Muskeln nach intensiver Belastung verkürzen sollen.
Ich bilde mir ein, dass es mir hilft; kann aber natürlich auch Placebo sein
