Seite 1 von 1
Eine Diashow zum Träumen (Infernotriathlon 2008)
Verfasst: 14.02.2009, 00:20
von frimipiso
Hallo Zusammen,
ich habe eben diese Diashow zum Infernotriathlon 2008 entdeckt:
Swiss Image - Slideshow - infernotriathlon2008
Da kommt man echt ins Träumen. Aber über 3km Schwimmen im See werde ich wohl
nie schaffen ...
Ciao,
Jens
P.S.: Ich weiss: Triathlon ist etwas off-topic
Verfasst: 14.02.2009, 00:29
von lonerunner
Voll on topic
Beeindruckende Bilder
Ich glaube allerdings,wenn ich mir die Bilder so angucke, dass das Schwimmen noch das geringste Problem ist

Verfasst: 14.02.2009, 00:35
von frimipiso
lonerunner hat geschrieben:
Ich glaube allerdings,wenn ich mir die Bilder so angucke, dass das Schwimmen noch das geringste Problem ist
Ähm ja. Hier die Daten zur Strecke:
Schwimmen:
Thun - Oberhofen
Distanz 3.1 km
Road Bike:
Oberhofen (562 Meter über Meer) - Sigriswil (810) - Beatenberg (1153) - Interlaken (563) - Meiringen (593) - Grosse Scheidegg (1962) - Grindelwald (943).
Distanz 97 km, Steigung 2145 m.
Mountain Bike:
Grindelwald (943) - Kleine Scheidegg (2061) - Wengen (1275) - Lauterbrunnen (795) - Stechelberg (862).
Distanz 30 km, Steigung 1180 m.
Berglauf:
Stechelberg (862) - Lauterbrunnen (795) - Mürren (1640) - Schilthorn (2970).
Distanz 25 km, Steigung 2175 m.
Naja, wenn ich gross bin ...

Verfasst: 14.02.2009, 07:21
von Bogart
Tolle Bilder!
Da war aber auch kein Teilnehmer dabei, der nicht sehr trainiert aus sah. Trotzdem waren die alle ziemlich fertig. Bei den Strecken aber auch kein Wunder!
Aber die Anmeldung geschah ja freiwillig...
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 14.02.2009, 07:30
von Chri.S
Traumhaft! Wenns mir heute bei meinem 35k-Lauf schlecht geht, denk ich einfach an diese Jungs und Mädels. Wirklich tolle Bilder, wunderschöne Landschaft. Wenns das ohne Schwimmen gäbe, könnts mich glatt reizen
Gruß
Chris
Verfasst: 14.02.2009, 08:36
von romawi
Das Schwimmen ist aber der einfachste und kürzeste Teil.
Verfasst: 14.02.2009, 09:15
von cyrano
ich will da auch hin....geile bilder...motivieren mich richtig...zieh schon mal die laufschuhe an und geh trainieren...in den schneee
Verfasst: 14.02.2009, 09:40
von Chri.S
romawi hat geschrieben:Das Schwimmen ist aber der einfachste und kürzeste Teil.
Für den, der gut schwimmen kann, vielleicht eher als für mich ;-)
Verfasst: 14.02.2009, 10:04
von liverpool
na klasse! danke! super gemacht!
frimipiso du hast es, mit eindrucksvollen bildern, geschafft mich zu fesseln! irgendwann muss ich sowas mal mit gemacht haben, habe ich gerade eben beschlossen!
es ist immer wieder überweltigend zu was der menschliche körper fähig ist und zu was menschliche hirne fähig sind, die sich sowas ausdenken.
da ich jedes jahr etwas neues machen will sehe ich für die zukunft noch genug zu tun

Verfasst: 14.02.2009, 11:00
von Kathrinchen
Lecker! Das bringt mich schon wieder auf dumme Gedanken

Aber langsam muß ich mich sputen - was ich noch alles machen will...
Vielen Dank für den Link

Verfasst: 14.02.2009, 17:57
von papalf
romawi hat geschrieben:Das Schwimmen ist aber der einfachste und kürzeste Teil.
...genau da sind die wenigsten Höhenmeter.
Im Urlaub vor einer Woche hatte ich zwei Läufe a 14km mit jeweils 600 Höhenmeter, das ist nix für mich.
Gruß papalf
Verfasst: 14.02.2009, 20:33
von frimipiso
Es gibt sowas Ähnliches übrigens auch in "leicht":
Bildergalerie Marathon 2007
Ab Lauterbrunnen stimmt die Strecke mit der Mountainbike Downhillstrecke des
des Infernotriathlons überein. Ein traumhafter Lauf durch beeindruckende Berglandschaft
mit dem Ziel direkt unterhalb der Eiger Nordwand mit Gletscherblick. Kann ich
nur weiterempfehlen. Ich bin nach 3 Teilnahmen süchtig geworden!
UND:
INFERNO Triathlon | Facts & Figures
Der Inferno Halbmarathon. DA läuft man "nur" den letzten Teil des Infernotriathlons
von Lauterbrunnen auf den Piz Gloria. Steht auch auf meiner ToDo Liste.
Verfasst: 14.02.2009, 20:36
von frimipiso
cyrano hat geschrieben:ich will da auch hin....geile bilder...motivieren mich richtig...zieh schon mal die laufschuhe an und geh trainieren...in den schneee
Ja. Diese Diashow ist die beste Antwort auf die Frage "Warum machst Du das eigentlich?".
Verfasst: 14.02.2009, 22:58
von Pinacolada89
Wahnsinn...wunderschön, aber ich werd sowas niemals können...
Verfasst: 15.02.2009, 00:27
von frimipiso
Pinacolada89 hat geschrieben:Wahnsinn...wunderschön, aber ich werd sowas niemals können...
Aber in Solingen gibt es doch ausreichend Steigungen zum Trainieren.
(als Ex-Hildener weiss ich das.)
Wenn Du genug Wiederholungen machst, bekommst Du schon ein paar
tausend Höhenmeter zusammen.

Verfasst: 15.02.2009, 11:37
von Pinacolada89
Aber ich hasse Berge, das ist so anstrengend *gg* Mehr als 300-400HM hab ich glaub ich noch nie gemacht...aber man hat da halt die schönste Sicht, vielleicht fang ich irgendwann mal das Wandern an, bin früher mit meinen Eltern auf so einige Berge gestiegen.
Verfasst: 15.02.2009, 18:51
von Ingo77
Glaub mir: Das Schwimmen ist mit Abstand das einfachste...
...sagt dir einer der es wissen muss...
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... -25-a.html
Verfasst: 15.02.2009, 21:54
von frimipiso
Respekt!!!
Aber da habe ich eine Frage: Wie trainiert man für so etwas
und hat nebenbei noch Familie und Job? Wieviel Wochenstunden
muss man da investieren?
P.S.: Fange nächste Woche an Kraulen zu lernen!!!
Verfasst: 16.02.2009, 01:03
von frimipiso
Hier ist die Diashow aus dem Jahr 2007. Die Bilder sind NOCH genialer:
Swiss Image - Slideshow - infernotriathlon2007
Verfasst: 16.02.2009, 07:45
von Chri.S
Hammerbilder! Ich wiederhol mich gern
Sollte meine Frau im August auf die Idee kommen, ihre Familie in Basel besuchen zu wollen, werde ich den Halbmarathon mitnehmen. Nehm ich mir jedenfalls grad fest vor. Und für mich sind 200 HM schon viel
Infernobegeisterte Grüße
Chris
Verfasst: 16.02.2009, 08:40
von Ingo77
frimipiso hat geschrieben:Respekt!!!
Aber da habe ich eine Frage: Wie trainiert man für so etwas
und hat nebenbei noch Familie und Job? Wieviel Wochenstunden
muss man da investieren?
Steht im verlinkten Thread am Anfang: "Mein Inferno-Training".
Zu der Zeit hatte ich mein Studium etwas schleifen lassen...
Ingo