Seite 1 von 1

Wie stretcht ihr so?

Verfasst: 16.02.2009, 09:17
von redberry
Hallo,
ich würde mal gerne das Thema Stretchen aufwerfen. Wie oft, lange und wie stretcht ihr euch so? Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?

Also ich stretche mich (oder besser meinen Körper :wink: ) nach jedem Lauf, dabei etwa 5min. Ich glaub, dass sollte mehr sein, aber ich arbeite daran ;).

Also, wie sieht´s bei euch so aus?

Verfasst: 16.02.2009, 09:30
von Vicky09
Hier hänge ich mich gleich mal dran. Die Frage hatte ich auch auf dem Herzen... :D Ich hoffe, dass das ok ist für Dich Redberry :-)

Was stretched Ihr alles nach dem Lauf? Habt Ihr da bestimmte Übungen?

Herzliche Grüße!

Verfasst: 16.02.2009, 10:56
von redberry
Na sicher Vicky bin ich einverstanden.
Wir wollen es nun also beide wissen :)

Verfasst: 16.02.2009, 11:56
von Islandrunner
Ich streche mich auch nach jedem Lauf!!!! Da ich nach dem Vicsystem trainiere, nutze ich dort auch das Ergänzungstraining. Aber es gibt sicher noch einige hundert Übungen mehr. Wenn ich gemerkt habe, dass es irgendwo klemmt habe ich auch andere Übungen mit eingebaut.

Verfasst: 16.02.2009, 19:40
von Hagen1979
So 1-2 Stunden nach dem Laufen, Waden und Oberschenkel. Ungefähr 4-5 Wiederholungen je 30-45 Sekunden, allerdings Statisches Stretchen. Ob das richtig ist ? Ich habe noch nie Probleme gehabt beim nächsten Lauf...

Verfasst: 16.02.2009, 19:55
von jhNy
hi.
also ich stretche 30 - 60min. nach dem lauf mit den 0815-übungen die man noch aus dem sportunterricht kennt. ansonsten schüttel ich immer mal wieder bei bedarf die beine aus. erstaunlicherweise scheint das was zu bringen. hatte bisher noch keine probleme. ich laufe allerdings auch noch nicht lange.

gruß michael

Verfasst: 16.02.2009, 20:22
von brunny
Ich stretche mich ungefähr 6x pro Woche, also fast jeden Tag! :zwinker5:

Und zwar nach jedem Lauf (ich laufe derzeit 4x pro Woche) ca. 15-20 Min. Nach dem Lalala stretche ich 2x, einmal direkt danach und einmal Abends (ich laufe immer Früh).

2x pro Woche gehe ich ins Fitnessstudio, danach stretche ich auch! Es tut mir einfach gut!

LG Marion

Verfasst: 17.02.2009, 12:59
von Vicky09
Danke für Eure Posts. Ich vergesse das Stretching immer... sollte es aber doch mit einbauen. Es zwickt sonst zu sehr in den Waden...

Herzliche Grüße!

Verfasst: 17.02.2009, 14:19
von Alex run
Hallo,

Dehnungsübungen (liest sich besser als stretchen :zwinker4: ...) sind sehr wichtig, da schon 2 Laufkameraden von mir, die es vernachlässigten, große Probleme bekamen! Der eine hatte einen verkürtzten Abduktor (Schenkel-Abspreizer zwischen Oberschenkel und Hüfte der oft unterentwickelt ist) und dadurch einen Beckenschiefstand, der ihm so wahnsinnige Schmerzen beim Laufen bereitete, dass alle meinten, er hätte Arthrose in der Hüfte! Aber Physiotherapie und Massagen hatten ihn in kurzer Zeit wieder hergestellt! Der andere bekam Schmerzen in der Achillessehne (verkürzte Muskulatur an den Sehnenansätzen), die er durch regelmäßiges Dehnen wieder in Griff bekam.
Also 5 min. dehnen reicht sicher nicht aus, denn jede Dehnungsübung sollte pro Seite etwa 20sek. gehalten werden => nicht wippen, o.ä. Wichtig sind natürlich in erster Linie die belasteten Muskeln im Bein (Oberflächlicher und tiefer Wadenmuskel und Achillessehne, Vorder- innen- und Rückseitige Oberschenkelmuskulatur, Schenkelanzieher (Adduktor)). Aber auch Gesäß (der berühmte Glutaeus Maximus => klingt wie ein Römischer Feldherr :zwinker2: ), Brust und Schulter müssen gehnt werden. Und ganz wichtig ist auch eine Kräftigung des Oberkörpers (Rücken, Bauch und seitlicher Rumpf) um muskuläre Disbalancen zu vermeiden, die häufig die Auslöser für Schmerzen beim Laufen sind!

Also Dehnungs- und Kräftigungsübungen sind sehr wichtig. Ich mach es zwar auch nicht gerne, aber habe bisher noch überhaupt keine Probleme, wie bei meinen "Dehnfaulen" Kameraden feststellen müssen! Gut 6 x die Woche ist bestimmt sehr gut, aber sicher nicht nötig. Ich mach es immer so: Nach längeren Läufen ein ausgedehntes :D Dehnprogramm und Krätigung im noch warmen Zustand und bei kurzen Läufen nur ein Kurzprogramm. Zusätzlich hin und wieder mal in den privaten Kraftraum ein paar Gewichte stemmen! Also ich fahre so sehr gut damit!

Was sehr empfehlenswert ist, sind die Laufkraftübungen von Dr. Marquardt, den ich vor 3 Wochen live auf einem Vortrag erleben durfte. Anbei die Einsteigerübungen und ganz wichtig ist der Seitstützhampelmann, der baut den oben beschriebenen Abduktor auf, und Hüft - und auch andere Schmerzen werden mit dieser einfachen Übung vergessen sein. Die Übung(en) können auch während des Lauftrainings eingebaut werden (sobald Ihr eine Parkbank seht :geil: ), siehe natural running | Laufexperte Dr. Marquardt - Laufkraft | Einsteiger.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben,

viele Grüße

Alex

Verfasst: 17.02.2009, 18:36
von FastFood44
Ich ziehe zu 70% dieses Programm durch.
Virtueller Lauftreff - SWR.de

GRUSS PETRA