Seite 1 von 4

Bin ich so unnormal, weil ich Karneval hasse?

Verfasst: 16.02.2009, 09:18
von Rennmaus1981
Hallo liebe Foris,
fühle mich momentan überhaupt nicht toll....bin ich so unnormal weil ich Karneval regelrecht hasse???? Komme mir ja schon jetzt, noch bevor es diese Woche leider in die "heiße Phase" geht, total unnormal vor...Bin ich ein solcher Langweiler, weil mir daran nun einmal nichts liegt? Ich hab schon ein richtig schlechtes Gewissen...es ist einfach nicht mein Ding...Nicht das "Besaufen" und auch nicht das von jetzt auf gleich total gut drauf sein. Würde mich am liebsten in Luft auflösen. Aber über diese für mich furchtbaren Tage verreisen bzw. wegfahren geht leider nicht, da ich auch teilweise arbeiten muss.

Gibt es denn hier im Forum vielleicht Mitglieder, denen es ähnlich geht? Die mit Fastnacht überhaupt nichts anfangen können? Die vielleicht auch in der Hinsicht so sind wie ich?
Fühle mich wie das letzte Einhorn :frown: und als Stimmungsbremse und bin überglücklich wenn endlich Aschermittwoch ist....

Lieben Gruß
von der ich-bin-anders-als-alle-anderen
Rennmaus

Verfasst: 16.02.2009, 09:29
von Ingo77
Zitat eines guten Freundes:

"Leute mit Humor feiern keinen Karneval"

:teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 09:32
von svack
Ingo77 hat geschrieben:Zitat eines guten Freundes:

"Leute mit Humor feiern keinen Karneval"
:unterschreib:

ist auch meine meinung. ich brauch nich ne komische veranstaltung bei der ich mir farbe ins gesicht schmiere um lustig zu sein und spass zu haben.

aber mich stören diese veranstaltungen auch nich weiter - ich geh halt einfach nicht hin. ;)

cheers
sven

Verfasst: 16.02.2009, 09:33
von RolandGLA
Ich glaube, ich bin der größte Karnevals-Hasser Deutschlands !! Täte-täte täte!!

Alle Leute auf Kommando lustig sein und über Witze lachen, die noch nichtmals zum Schmunzeln einladen.

Verfasst: 16.02.2009, 09:39
von Macke
Hallo Rennmaus,

ich bin auch nicht so der Karnevals-Jeck.
Ich sag immer ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!
Ich werde für eine Woche auf die wunderschöne Insel Amrum flüchten.
(ÄÄÄÄÄÄTSCH :zwinker2: )


Gruß
Macke

Verfasst: 16.02.2009, 09:41
von kobold
Willkommen im Club der Karneval-Ignorierenden!!! :D

Kann der Sauferei, dem "Auf Kommando fröhlich sein" und dem "Lachen-Müssen über uralte, abgedroschene Witze" auch nicht das Geringste abgewinnen.

Das Einzige, was mir auf der ersten (und wohl auch letzten) Kappensitzung meines Lebens gefallen hat, war eine Büttenrede, die sehr gut gemachtes lokalpolitisches Kabarett bot. Zu den übrigen 20 Programmnummern sag ich nur: :kotz: :nee: :motz: :nene: :tocktock: :klatsch: :daumenr2: :blah: :kotz2:

lg,
kobold

Verfasst: 16.02.2009, 09:42
von Siegfried
RolandGLA hat geschrieben:Ich glaube, ich bin der größte Karnevals-Hasser Deutschlands !! Täte-täte täte!!

Alle Leute auf Kommando lustig sein und über Witze lachen, die noch nichtmals zum Schmunzeln einladen.
Das ist schon mal glatt gelogen - das bin nämlich ich. :D
Das Beste am Fasching ist der Aschermittwoch - dann isses nämlich vorbei.

Siegfried

Verfasst: 16.02.2009, 09:43
von frimipiso
Tach Zusammen,

bis vor etwa 8 Jahren war ich auch eher reserviert, was Karneval anging.
Bis mich ein Studienfreund mal mit zu Altweiberfassnacht nach Köln geschleppt
hat. Da war einfach ein riesen Strassenfest (unorganisiert) und man konnte
von Kneipe zu Kneipe ziehen und einfach mit Leuten aller Altersklassen
ausgelassen feiern. Nach ein paar Minuten kannte man die "wichtigsten"
kölschen Karnevalslieder und konnte mitsingen.

Seitdem finde ich den unorganisierten kölschen Karneval sehr lustig und
feiere auch gerne mit. Im Vergleich zum Münchner Oktoberfest ist das
richtige Hochkultur. :zwinker2:

Ich finde es nicht so schlimm, dass man Feste wie Karneval zum Anlass nimmt,
zu feiern. So erzwungen finde ich das nicht. Gerade der Kölner Karneval hat
auch seine melancholischen Seiten (wie z.B. Lieder wie "Unser Feedel" oder
"Trink doch eene mit" zeigen).

Aber man muss das ja nicht mitmachen. Hier in München gibt es sowieso keinen
richtigen Karneval (oder Fasching).

Ciao,

Jens

Verfasst: 16.02.2009, 09:45
von svack
das schreit ja fast nach ner umfrage :D

"sind läufer humorlos?"

Verfasst: 16.02.2009, 09:48
von Chiara03
:daumen:
Ich kann Dir nur total zustimmen und wenn ich die anderen Beiträge hier lese, sind wir ja schon viele Einhörner

Auf Kommando lustig sein, geht nicht. Nur weil alle sich besaufen mitsaufen, finde ich total schwach. Und ich habe auch keine Lust mich mit irgendwelchem Firlefanz lächerlich zu machen.
Dieses ganze dämliche Rumgehopse und Schunkeln und mehr als blödsinninge Lieder finde ich total daneben und erzeugt bei mir Würgereiz.

Aber wers mag.... jedem das Seine.

Verfasst: 16.02.2009, 09:54
von Islandrunner
Siegfried hat geschrieben: Das Beste am Fasching ist der Aschermittwoch - dann isses nämlich vorbei.

Siegfried
Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Meine Frau wollte mich nächstes Wochenende auch zum Kappenfest mitnehmen - hab ich ihr doch glatt gesagt das ein 30er ansteht - also den Lauf mal ganz gekonnt im Trainingsplan von Vormittags auf die späten Abendstunden verlegt :hihi:
Zum Glück ist bei uns der ganze Trubel nicht so verbreitet.

Verfasst: 16.02.2009, 09:55
von Perseus
Ingo77 hat geschrieben:Zitat eines guten Freundes:

"Leute mit Humor feiern keinen Karneval"

:teufel:
Genau!!!

Und die die meinen sie hätten Humor und rennen zu jeder schwachsinnigen Prunksitzung, brauchen aber ein "tätääää tätääää" damit sie wissen, wann sie lachen sollen, die haben ganz sicher keinen Humor... und wenn ich dann noch die genau so schwachsinnigen alten Säcke in ihren Weißen Anzügen und der noch schwachsinnigeren Karnevalszipfelmützen sehe, die meinen, sie dürften, nur weil Fasching ist, jeden Po begrabschen.... :kotz2:

Verfasst: 16.02.2009, 09:55
von DanielaN
svack hat geschrieben:das schreit ja fast nach ner umfrage :D

"sind läufer humorlos?"
Da gibt es einen ganzen Faden dazu ! Der war vom Ergebnis her eindeutig.


TÄTÄ TÄTÄ TÄTÄ :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 09:58
von RolandGLA
Islandrunner hat geschrieben:Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Meine Frau wollte mich nächstes Wochenende auch zum Kappenfest mitnehmen - hab ich ihr doch glatt gesagt das ein 30er ansteht - also den Lauf mal ganz gekonnt im Trainingsplan von Vormittags auf die späten Abendstunden verlegt :hihi:
Zum Glück ist bei uns der ganze Trubel nicht so verbreitet.
...der 30er ist sicher auch viel lustiger als jede Karnevalsveranstaltung !! Und falls Du zu früh zu Hause bist, mache lieber einen 35er daraus !! :daumen:

Verfasst: 16.02.2009, 10:00
von Jo
Bevor sich hier nur die Karnevalshasser gegenseitig auf die Schulter klopfen, werfe ich mal ein fröhliches

Kölle Alaaf

in die Runde :party2:

Verfasst: 16.02.2009, 10:00
von RolandGLA
Zur Erklärung:

Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg)
gehalten: Der Redner musste nach dem Vortrag unter
Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde
vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult !!!



Hessische Büttenrede

(Narhalla-Marsch)

"Alaaf und Helau! - Seid ihr bereit?
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!


(Tusch)

Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch,
denn das befiehlt das Datum nämlisch!
Es ist die Zeit der tollen Tage,
so eine Art Idiotenplage,
eine Verschwörung, blöd zu werden,
die jährlich um sich greift auf Erden.
Ei' wahre Ausgeburt der Hölle,
und Ausgangspunkt davon ist Kölle!


(Tusch)

Denn dort gibt's nisch nur RTL,
das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
sondern aach jede Menge Jecken,
die sisch auf Nasen Pappe stecken,
in Teufelssekten sich gruppieren
danach zum Elferrat formieren
und dann muss selbst das döfste Schwein
dort auf Kommando fröhlisch sein.


(Tusch)

Auf einmal tun in allen Ländern
die Leude sisch ganz schlimm verändern
Sie geh'n sisch hemmungslos besaufe
und fremde Mensche Freibier kaufe
schmeiße sisch Bonbons an die Schädel,
betatsche Jungens und aach Mädel
und tun eim jede, den sie sehen,
ganz fuschtbar uff de Eier gehen!
Sie tun nur noch in Reime spreche
und sind so witzisch, man könnt' breche,
bewege sisch in Polonäsen,
als trügen sie Gehirnprothesen,
man möschte ihnen - im Vertrauen
- am liebsten in die Fresse hauen!


(Tusch und Konfetti-Kanone)

Doch was soll man dagege mache?
Soll man vielleicht noch drüber lache?
Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe,
man kann sisch nich mal gegen impfe,
die Macht der Doofen ist zu staak,
als dass man sisch zu wehr'n vermag!


(kein Tusch)

Am besten ist, man bleibt zu Haus
und sperrt den Wahnsinn aanfach aus.
Man schließt sich ein paar Tage ein
und lässt die Blöden blöde sein!
Der Trick ist, dass man sich verpisst
bis widder Aschermittwoch ist!
Und steht ein Zombie vor der Tür,
mit so 'nem Pappnasengeschwür,
und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
dann dreh sie um, die dumme Sau,
und tritt ihr kräftisch in den Arsch
und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!"

"Vielen Dank ..."

(Tusch, Narhalla-Marsch mit schnellem Weglaufen

Verfasst: 16.02.2009, 10:09
von Jo
RolandGLA hat geschrieben:Zur Erklärung:

Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg)
gehalten: Der Redner musste nach dem Vortrag unter
Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde
vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult !!!
Die Rede ist klasse, aber die Geschichte ein Hoax. Sie wurde von Oliver Kalkofe in einer Zeitungskolumne veröffentlicht :zwinker2:

Verfasst: 16.02.2009, 10:12
von RolandGLA
Jo hat geschrieben:Die Rede ist klasse, aber die Geschichte ein Hoax. Sie wurde von Oliver Kalkofe in einer Zeitungskolumne veröffentlicht :zwinker2:
...war glaub ich sogar in Kalkhofes Mattscheibe damals :daumen:

Verfasst: 16.02.2009, 10:15
von Ripple
RolandGLA hat geschrieben:Zur Erklärung:

Diese Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg)
gehalten: Der Redner musste nach dem Vortrag unter
Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde
vorzeitig beendet, aber die Rede ist seitdem Kult !!!



Hessische Büttenrede


"...und tritt ihr kräftisch in den Arsch
und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!"

"Vielen Dank ..."

(Tusch, Narhalla-Marsch mit schnellem Weglaufen
Abgesehen davon, dass ich "hassen" für so ein tiefes Gefühl halte, dass ich es auf so etwas nebensächlich oberflächliches wie Karneval/Fasching/Fatnacht etc. nicht anwende, sondern mir für ganz andere Ereignisse/Dinge/Begebenheiten reserviert habe, wollte ich (mal wieder!) was richtig schlaues schreiben, aber der Beitrag von Roland erspart jedes weitere Wort.

Ciao
Michael

Verfasst: 16.02.2009, 10:21
von hardlooper
Rennmaus1981 hat geschrieben:Hallo liebe Foris,
fühle mich momentan überhaupt nicht toll....bin ich so unnormal weil ich Karneval regelrecht hasse????
Oh je, wieder der Hass :hihi: . Was ist denn Hass? Hass ist den Partner anzuzünden, wenn ein Fußtritt genügen würde :nick: .
Rennmaus1981 hat geschrieben:Komme mir ja schon jetzt, noch bevor es diese Woche leider in die "heiße Phase" geht, total unnormal vor...
Komm, lass Dich trösten: Bald entsprichst Du wieder der Norm :nick: .
Rennmaus1981 hat geschrieben:Bin ich ein solcher Langweiler, weil mir daran nun einmal nichts liegt?
Ja. :teufel:
Rennmaus1981 hat geschrieben:Ich hab schon ein richtig schlechtes Gewissen...es ist einfach nicht mein Ding...
Wenn dat man jut jeht! Ich habe da so meine Zweifel. Schon jetzt einen Termin beim Psychater vereinbaren, die haben lange Wartezeiten.
Rennmaus1981 hat geschrieben:Nicht das "Besaufen" und auch nicht das von jetzt auf gleich total gut drauf sein.
Mit ein wenig Training und gutem Willen am 11.11.09 neu aufsetzen.
Rennmaus1981 hat geschrieben:Würde mich am liebsten in Luft auflösen.
Mach das, dann bist Du schnell wie der Wind. :idee:
Rennmaus1981 hat geschrieben:Aber über diese für mich furchtbaren Tage verreisen bzw. wegfahren geht leider nicht, da ich auch teilweise arbeiten muss.
Schlecht geplant. Ein Geheimtip ist Rio de Janeiro :geil: .
Rennmaus1981 hat geschrieben: Gibt es denn hier im Forum vielleicht Mitglieder, denen es ähnlich geht? Die mit Fastnacht überhaupt nichts anfangen können? Die vielleicht auch in der Hinsicht so sind wie ich?
Fühle mich wie das letzte Einhorn :frown: und als Stimmungsbremse und bin überglücklich wenn endlich Aschermittwoch ist....
Trage es wie ein Mann. :hihi:
:isnichmehrweit:
:party:

Knippi

Verfasst: 16.02.2009, 10:44
von hardlooper
Rennmaus1981 hat geschrieben: ich-bin-anders-als-alle-anderen
Mensch das ist ja toll! :hihi:

Kennst Du den Maffay Peter?

Du Bist Anders
Wie du suchte ich etwas Liebe
Wie du war auch ich lang allein
Doch dann sah ich in deine Augen
Nie wieder sollst du einsam sein
Du bist anders als all die andern
Du veränderst mein ganzes Leben
Was ich habe will ich dir geben
Hmmmmm Baby

Du bist anders als all die andern
Darum laß ich dich nie mehr geh'n
Ich will dich lieben und versteh'n.
Vielleicht mach ich dir einmal Sorgen
Ich seh meine Fehler nicht ein
Doch ich weiß
das kann uns nicht trennen
Denn du wirst mir immer verzeihn
Du bist anders als all die andern
Du veränderst mein ganzes Leben
Was ich habe will ich dir geben
Hmmmmm Baby

Du bist anders als all die andern
Darum laß ich dich nie mehr geh'n
Ich will dich lieben und versteh'n.
Du bist anders als all die andern
Du veränderst mein ganzes Leben
Was ich habe will ich dir geben
Hmmmmm Baby

Du bist anders als all die andern
Darum laß ich dich nie mehr geh'n
Ich will dich lieben und versteh'n.

:party2:

Knippi

Verfasst: 16.02.2009, 10:47
von Thrawn
Das einzig gute an Fasching sind die Krapfen...

Verfasst: 16.02.2009, 10:50
von DanielaN
Thrawn hat geschrieben:Das einzig gute an Fasching sind die Krapfen...
Was für Krapfen ?

Bei nem ordentlichen Karneval gibt es gefüllte Berliner ..... :zwinker5:

Verfasst: 16.02.2009, 10:54
von Thrawn
DanielaN hat geschrieben:Was für Krapfen ?

Bei nem ordentlichen Karneval gibt es gefüllte Berliner ..... :zwinker5:
Ze'fix: Die Dinger heißen nunmal Krapfen! Und wie Ihr Eure 'Auszognen' nennt, ist mir wurscht! :D
Als ob die Berliner ein eigenes Gebäck verdient hätten... :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 11:00
von DanielaN
Thrawn hat geschrieben:Ze'fix: Die Dinger heißen nunmal Krapfen! Und wie Ihr Eure 'Auszognen' nennt, ist mir wurscht! :D
Als ob die Berliner ein eigenes Gebäck verdient hätten... :teufel:
Krapfen heissen die aber nicht in Deutschland. :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 11:02
von hardlooper
Thrawn hat geschrieben:Ze'fix: Die Dinger heißen nunmal Krapfen!
Lass Dir nich inne Irre treiben! :nick:

Die hier sind auch nicht von bad parents :hihi:

Knippi

Verfasst: 16.02.2009, 11:03
von svack
DanielaN hat geschrieben:Krapfen heissen die aber nicht in Deutschland. :teufel:
hmmm :confused: dann versteh ich das hier wohl nich richtig oder?! Krapfen – Wikipedia

cheers
sven

Verfasst: 16.02.2009, 11:05
von Ripple
DanielaN hat geschrieben:Krapfen heissen die aber nicht in Deutschland. :teufel:
Ich wohne mitten in Niedersachsen und habe die Dinger als "Krapfen" kennen gelernt und bei uns heißen die immer noch so! Aber - na gut - ich wollte schon immer im Ausland leben. Geschafft!

Ciao
Michael

Verfasst: 16.02.2009, 11:07
von Dweezil
Karneval / Fasching ist das Fest der NARREN
Damit ist doch eigentlich alles gesagt.
Ich habe damit noch nie etwas zu tuen gehabt werde ich auch nie bekommen.
Doch das muss jeder für sich selbst halten wie er will und mag.
Ich verdrücke mich über die tollen Tage ins Sauerland wie seit langer Zeit schon.

Gruss,
Dweezil

Verfasst: 16.02.2009, 11:08
von DanielaN
svack hat geschrieben:hmmm :confused: dann versteh ich das hier wohl nich richtig oder?! Krapfen – Wikipedia

cheers
sven
Wikipedia ist keine amtliche Enzyklopädie sondern ein langzeitstudentisches Machwerk.

Aber egal - in diesem Fall kannst Du erkennen, daß der Begriff KRAPFEN in Deutschland nicht einheitlich verwendet wird. Bestellst Du so ein Ding an Karneval im Rheinland, wirst Du nicht nur wie ein Außerirdischer angeschaut, sondern Du bekommst auch mit Sicherheit etwas anderes, als das was man gemeinhin unter Berliner versteht. :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 11:10
von hardlooper
Dweezil hat geschrieben: .... ins Sauerland
:zwinker2: :hihi:

Knippi

Verfasst: 16.02.2009, 11:10
von DanielaN
Dweezil hat geschrieben:Karneval / F
Ich verdrücke mich über die tollen Tage ins Sauerland wie seit langer Zeit schon.
Um Göttins Willen !

Es gibt Leute die müssen da wohnen.

Verfasst: 16.02.2009, 11:11
von M@x
DanielaN hat geschrieben:Krapfen heissen die aber nicht in Deutschland. :teufel:
aber in Österreich und Bayern

Verfasst: 16.02.2009, 11:14
von svack
DanielaN hat geschrieben:Wikipedia ist keine amtliche Enzyklopädie sondern ein langzeitstudentisches Machwerk.
aber mit sehr hoher "trefferquote" :zwinker5:

DanielaN hat geschrieben: Aber egal - in diesem Fall kannst Du erkennen, daß der Begriff KRAPFEN in Deutschland nicht einheitlich verwendet wird. Bestellst Du so ein Ding an Karneval im Rheinland, wirst Du nicht nur wie ein Außerirdischer angeschaut, sondern Du bekommst auch mit Sicherheit etwas anderes, als das was man gemeinhin unter Berliner versteht. :teufel:
soweit ich das beim lanzeitstudentischem meisterwerk und aus eigener erfahung beurteilen kann, wird der begriff berliner in deutschland aber ebenfalls nicht einheitlich verwendet...zumindest nicht als begriff für einen KRAPFEN! :zwinker2:
ich hab schon immer einen krapfen bekommen wenn ich einen krapfen bestellt habe. egal wo ich war.

cheers
sven

Verfasst: 16.02.2009, 11:16
von Thrawn
M@x hat geschrieben:aber in Österreich und Bayern
Wobei ich nichts gegen eine kronloyale Unabhängigkeit hätte! Natürlich Faschingsfrei! Und ohne Berliner! :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 11:17
von RolandGLA
Macht man Krapfen nicht zu Silvester ??? :confused: :confused: :D :D

Verfasst: 16.02.2009, 11:19
von Vorläufer
DanielaN hat geschrieben:Krapfen heissen die aber nicht in Deutschland. :teufel:
An dieser Stelle sei kurz an den bekannten ausländischen Politiker erinnert, der plötzlich Appetit auf Fettgebackenes mit Marmeladenfüllung bekam. Da er der deutschen Sprache aber nicht mächtig war, fiel seine Bestellung unkorrekt aus, er sagte nämlich:

"All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin, and, therefore, as a free man, I take pride in the words: Ick bin ain Bear-leener"

Ansonsten: Verdammter Karneval!
:)

Verfasst: 16.02.2009, 11:19
von svack
M@x hat geschrieben:aber in Österreich und Bayern
aber die berliner heissen in bayern doch saupreissn oder nich? :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 11:21
von svack
RolandGLA hat geschrieben:Macht man Krapfen nicht zu Silvester ??? :confused: :confused: :D :D
also bei uns isst man karpfen :zwinker5:

Verfasst: 16.02.2009, 11:25
von RolandGLA
...sind Krapfen nicht diese Hefeteilchen, die man fritiert und auch auf der Kirmes bekommt ?? :confused: :zwinker2: oder heißen die Krebbelchen ?

Verfasst: 16.02.2009, 11:27
von svack
RolandGLA hat geschrieben:...sind Krapfen nicht diese Hefeteilchen, die man fritiert und auch auf der Kirmes bekommt ?? :confused: :zwinker2:
wenn man sie dann mit knoblauch, paprika, käse und sauerrahm bestreicht sinds ungarische langos...ansonsten hab ich sowas noch nicht auf einer kirmes gesehen!

Verfasst: 16.02.2009, 11:28
von DanielaN
Also ist ja jetzt klar, daß ein Krapfen etwas völlig anderes als ein Berliner ist.

Und Karneval gibt es halt Berliner; zumindest dort wo man ordnungsgemäß feiert.


ALAAAF !

Verfasst: 16.02.2009, 11:29
von RolandGLA
svack hat geschrieben:wenn man sie dann mit knoblauch, paprika, käse und sauerrahm bestreicht sinds ungarische langos...ansonsten hab ich sowas noch nicht auf einer kirmes gesehen!
guckst Du hier:

Krebbelchen wie in Ostdeutschland?? - Yahoo! Clever

Verfasst: 16.02.2009, 11:32
von DanielaN
Ripple hat geschrieben:Ich wohne mitten in Niedersachsen und habe die Dinger als "Krapfen" kennen gelernt und bei uns heißen die immer noch so! Aber - na gut - ich wollte schon immer im Ausland leben. Geschafft!

Ciao
Michael
Berliner nennt Ihr Krapfen ?

naja Ihr seid na auch Helau-Rufer die Karneval noch üben ....

Verfasst: 16.02.2009, 11:33
von kobold
Als Nordlicht plädiere ich ebenso wie Ripple für "Krapfen" als korrekte Bezeichnung. Im Trierer Raum heißen sie trotzdem Berliner. :tocktock:

Viel, viel wichtiger finde ich aber die Frage nach der korrekten Füllung: rote oder gelbe Marmelade? Aus meiner Sicht eindeutig rote! Hier in der Gegend tun die Banausen stattdessen Aprikosenmarmelade rein! :motz:

vg oder "Halaudi" (Trierischer Karnevalsruf)
kobold

Verfasst: 16.02.2009, 11:34
von RolandGLA
...aha !! Hier ist das richtige Rezept :D

kraeppelchen

Verfasst: 16.02.2009, 11:36
von Thrawn
svack hat geschrieben:aber die berliner heissen in bayern doch saupreissn oder nich? :teufel:
oder Fischköpf
RolandGLA hat geschrieben:...sind Krapfen nicht diese Hefeteilchen, die man fritiert und auch auf der Kirmes bekommt ?? :confused: :zwinker2: oder heißen die Krebbelchen ?
ne also eigentlich sind für mich Krapfen schon sowas wie hardlooper da zeigt. Fritiert, gefüllt mit Marmelade und dann Puderzucker drauf.
Die weichen Dinger vom Bäcker heißen zwar auch Krapfen - sind halt die fantasielose Industrieform davon.
hardlooper hat geschrieben:Lass Dir nich inne Irre treiben! :nick:

Die hier sind auch nicht von bad parents :hihi:

Knippi

Verfasst: 16.02.2009, 11:38
von DanielaN
kobold hat geschrieben:Als Nordlicht plädiere ich ebenso wie Ripple für "Krapfen" als korrekte Bezeichnung. Im Trierer Raum heißen sie trotzdem Berliner. :tocktock:

Viel, viel wichtiger finde ich aber die Frage nach der korrekten Füllung: rote oder gelbe Marmelade? Aus meiner Sicht eindeutig rote! Hier in der Gegend tun die Banausen stattdessen Aprikosenmarmelade rein! :motz:

vg oder "Halaudi" (Trierischer Karnevalsruf)
kobold
Watt für Marmelade ?

Die sind für Kinder. Normalerweise kommt Eierlikör rein .... wenn schon Erdbeer dann Limes; geht auch. :teufel:

Verfasst: 16.02.2009, 11:39
von Thrawn
kobold hat geschrieben:Als Nordlicht plädiere ich ebenso wie Ripple für "Krapfen" als korrekte Bezeichnung. Im Trierer Raum heißen sie trotzdem Berliner. :tocktock:

Viel, viel wichtiger finde ich aber die Frage nach der korrekten Füllung: rote oder gelbe Marmelade? Aus meiner Sicht eindeutig rote! Hier in der Gegend tun die Banausen stattdessen Aprikosenmarmelade rein! :motz:

vg oder "Halaudi" (Trierischer Karnevalsruf)
kobold
ach das sehe ich nicht so eng... hauptsache Marmelade. Die Italienische Variante hat ja Schoko, bzw. Vanillepudding drinnen. :kotz:

Verfasst: 16.02.2009, 11:40
von Thrawn
DanielaN hat geschrieben:Watt für Marmelade ?

Die sind für Kinder. Normalerweise kommt Eierlikör rein .... wenn schon Erdbeer dann Limes; geht auch. :teufel:
:tocktock: :kotz: :kotz2: :fechten: