Seite 1 von 4
Laufumfänge pro Woche?
Verfasst: 18.02.2009, 11:02
von Basalti
Wollte mal eine Umfrage erstellen,
wieviel Ihr überhaupt trainiert!
D.h. um mal zu wissen, wer wieviel für eine best. Distanz trainiert!
_____________________________________________________________________
Meine kleine HP:
Stefan Weisflog
Verfasst: 18.02.2009, 11:05
von Carlyle
z.Z. ca. 80 km/Woche. Training für Hamburg Marathon.
Kotzt mich ganz gut an.

Verfasst: 18.02.2009, 11:10
von Basalti
Hab ich natürlich vergessen zu erwähnen:
Ist mir vollkommen klar, dass ein 1500m-Läufer andere Umfänge trainiert als ein Marathoni....
_________________________________________
Könnt ja dazu, um es ganz einfach besser einordnen zu können,
die erreichbaren Zeiten bzw. für welche Strecke der Umfang ist angeben.
PS: Bei mir sind es zz. 30-40km für Halbmarathon (1:26h)
Verfasst: 18.02.2009, 11:10
von rono
Basalti hat geschrieben:
D.h. um mal zu wissen, wer wieviel für eine best. Distanz trainiert!
Wie willst Du das denn mit Deiner Umfrage in Erfahrung bringen?
Gruß Rono
Verfasst: 18.02.2009, 11:26
von Melrose
Mist, ich falle durch alle Raster: aktuell Training Ø 93km/Woche für 2009 - das sind mehr als 90 und weniger als 100.

Ich kann nichts ankreuzen

Verfasst: 18.02.2009, 11:27
von svack
derzeit 50-60 km pro woche - befinde mich in der vorbereitung auf die vorbereitung eines marathons ende juni.
cheers
sven
Verfasst: 18.02.2009, 11:51
von Fire
Aktuell im Wintertraining nach Verletzungspause etwa 40 Kilometer. In der HM Vorbereitung waren es 60 - 70 und wenn ich dann mal meinen ersten Marathon laufe wird es in der direkten Vorbereitung wohl gegen die 100 gehen.
Aus der Hinsicht glaube ich nicht dass diese Umfrage zu einem sinnvollen Ergebnis führen wird
Verfasst: 18.02.2009, 11:56
von soenke1900
Momentan ca. 35 km. Training ist noch auf Winter und 10km ausgerichtet. Wenn ich in ca. 4 Wochen ins Trainings für den Oberstdorf-HM einsteige, wird es sicherlich noch etwas mehr werden.
Verfasst: 18.02.2009, 12:02
von Sporty1987
jo so 60-70 km pro woche..werd im april den marathon hier in hh mitlaufen.

Verfasst: 18.02.2009, 13:43
von 3fach
40-70 wäre eigentlich die richtige, wenn auch unspezifische Antwort gewesen. Einfach, weil es abhängig von der jeweiligen Periode ist. z.Zt. 40-50 mit Tendenz nach oben, im März 50-60.
Grüße,
3fach
Verfasst: 18.02.2009, 13:52
von kirchheimrunner
ich laufe derzeit 30-40 Km.
In meinem Alter muss man langsam aufbauen....
Ich habe ja auch keine kurz-mittel- und langfristziele.. (mal von der Waage aggesehen...)
Nur ein Fernziel... (Halbmarathon < 2:10)
Verfasst: 18.02.2009, 13:52
von Macke
0-100, je nachdem in welcher Phase ich stecke.
Im Schnitt übers ganze Jahr gerechnet machts ca. 60 pro Woche.
Im Moment trainiere ich für den HH-Marathon.
Diese Woche stehen 79 km auf dem Plan.
Gruß
Macke
Verfasst: 18.02.2009, 13:54
von Jolly Jumper
30-50 km wären es bei mir gewesen. Und ob ich diese Woche bei dem

-Wetter überhaupt über 30 komme, weiss ich noch nicht.
Verfasst: 18.02.2009, 13:59
von Thrawn
50-70km
Das blöde Eis, bzw der Schnee hindern mich weniger am Umfang sondern eher in der Geschwindigkeit...
Verfasst: 18.02.2009, 14:38
von Basalti
Zitat: Rono
"Wie willst Du das denn mit Deiner Umfrage in Erfahrung bringen?"
Naja, da muss man halt mal in kleinen Beitrag noch dazu schreiben-
Ganz einfach!!!!
Verfasst: 18.02.2009, 14:43
von runnersgirl
Thrawn hat geschrieben:50-70km
Das blöde Eis, bzw der Schnee hindern mich weniger am Umfang sondern eher in der Geschwindigkeit...
40-55km
Eis und Schnee bringen hoffentlich Kraft und Koordination, die wir dann im Frühjahr in Geschwindigkeit umsetzen können....
hoffe ich

Verfasst: 18.02.2009, 14:45
von töffes
40 - 50 Wkm.
Mehr verkrafte ich (noch?) nicht.
Töffes
Verfasst: 18.02.2009, 15:10
von Murmler
Überwiegend zwischen 70-80 km. Im Reduktionsblock drunter und in der WK Vorbereitung, also zur Zeit, teilweise auch knapp drüber. Was soll ich ankreuzen?
Verfasst: 18.02.2009, 15:25
von BockWurstDO
Zur Zeit gar nix 0 (Null).

Dafür bin ich in dieser Jahreszeit eher im Fitnessstudio aktiv.
War aber seit Anfang des Jahres nicht untätig und hab schon ein paar Kilos
eingespart. Das kommt dann sicher auch meinen Gelenken zugute

.
Aber ab 1. März lege ich wieder los und hoffe mich dann erstmal so um die 20 km einzupendeln.
Diese Jahr werde ich mir erst mal kein Ziel, außer regelmäßig 2-3 mal in der Woche laufen,
vornehmen. Um dann heimlich doch mal vom 10er oder HM zu träumen

Verfasst: 18.02.2009, 15:28
von Rennente
Im Moment arbeite ich mich gerade an die 50-60 WK heran, ab Juni dann MA-Vorbereitung mit (Hoffentlich) min. 60-70... Ist der erste, also mal sehen...
Verfasst: 18.02.2009, 15:42
von Konkursus
gehe dieses Jahr - wenn überhaupt - nur just for fun auf die Marathonstrecke, da ich meine Grundschnelligkeit erhöhen und mich darüber hinaus dem Triathlon bis zur Mitteldistanz zuwenden will.
Nach dem Seuchenjahr 2008 (andauernd irgendwelche kleinere Verletzungen) laufe ich jetzt neben Kraft-, Schwimm- und Radtraining 50-60 KM mit Zielrichtung 43:00/10 KM und 1:35:00/HM. Wenn ich mich endlich einmal konsequent so anstrengen könnte wie Hennes, ist das auch zu schaffen. Bislang läuft das (Tempo-)Training ganz gut.
Viele Grüße aus Niedersachsen
Konkursus
Verfasst: 18.02.2009, 15:52
von MarionR
Diese Woche sinds vielleicht 40km, eher knapp darunter. War aber auch gerade erst krank und muß erst wieder richtig "ins Laufen" kommen. Sonst können das auch ca. 60 Wochen-km sein. Manchmal auch mehr, aber dann wird die Zeit fürs Schwimmen und Rad fahren und Krafttraining knapp. Trainiere für Halbmarathon, derzeit aber noch nichts konkret geplant, da mir das krank die schöne Planung in der Signatur zerschossen hat. Und möchte im Sommer auch mal einen Triathlon versuchen.
LG Marion
Verfasst: 18.02.2009, 15:59
von Rolli
60-150k/Woche
Abhängig von Zielen und Jahreszeit.
Gruß
Rolli
Verfasst: 18.02.2009, 16:07
von hardlooper
So sieht es übrigens aus, wenn man noch andere Flausen als Laufen im Kopf hat.
Das muss nichts Hochwertiges sein: Auch mal ganz simpel keine Lust.
Macht im Schnitt ca. 59 km/Woche.
Knippi
Verfasst: 18.02.2009, 16:16
von Bigforche
Bei mir sind es auch zwischen 50 - 60KM in der Woche.
Meine Ziele sind für dieses Jahr die 10KM in 43 Minuten und den HM unter 1:40h.
Zudem nehme ich am Kraichgautriathlon teil auf der S-Distanz. Hierfür muss natürlich auch noch geschwommen und radgefahren werden.
Zum September laufe ich wahrscheinlich einen M. Da werden die Wochen KM natürlich ein wenig mehr.
Verfasst: 18.02.2009, 16:22
von CarstenS
Als ich noch 4500km/Jahr hatte, war ich deutlich schneller als jetzt.
Verfasst: 18.02.2009, 17:18
von Rumlaeufer
Hallo,
bei mir sind es z.Zt. 80 - 90 km/Woche

in der Vorbereitung auf den Boston Marthon am 2009-04-20. Starte demnächst einen separaten Thraed zu diesem Lauf.
Tschüß

Verfasst: 18.02.2009, 18:00
von Econo
Jetzt 64 km/Woche (40 miles)....eigentlich nicht genüg für marathon training....oh well.
Datum..........km/Woche*.......marathon ergebniss
Sept 05.........35 km...............5:30
Dec 05...........35 km?.............4:40
Juni 06..........37 km...............4:21
Okt 07...........40 km..............4:23 (zu schnell ersten halb)
Mai 08...........38 km...............4:12 PB
Okt 08...........45 km...............4:28 (zu schnell ersten halb)
März 09.........63 km...............??
*12 Wochen ehe 3-Wochen taper
Verfasst: 18.02.2009, 19:54
von brunny
Zur Zeit zwischen 60 und 80km/Woche. Trainiere gerade für den Wien Marathon im April.
LG Marion
Verfasst: 18.02.2009, 20:01
von tomk6
Ich mach grad HM-Training:
Trainingswoche 1: 46 Kilometer
Trainingswoche 2: 59 Kilometer
diese Woche nochmal Steigerung, dann vierte Woche weniger.
Verfasst: 18.02.2009, 20:53
von dextrine
Hi
Bei mir meist so um 70 +/-5, verg. Sommer war's etwas mehr, was ich aber momentan nicht vertrage. Kann daher auch nichts ankreuzen.
LG
dextrine
Verfasst: 18.02.2009, 21:18
von Mountainrunner
Letzte Woche 85,56 km, Tendenz steigend, nur in Wettkampfwochen ca. 30 km weniger.
Ziel: MLP-Marathon Mannheim im Mai + diverse auf dem Weg liegende Halbmarathons und 25er.
Verfasst: 18.02.2009, 21:40
von Pinacolada89
Ich trainier immer 50-60km/Woche...bin jetzt aber schon seit 3 Wochen verletzt, also nix mit laufen -.-
Verfasst: 18.02.2009, 21:44
von Running Pommespanzer
so genau weiss ich nie, wie weit ich gelaufen bin. ich habe bei der umfrage wohl tendenziell leicht aufgerundet...
Verfasst: 18.02.2009, 21:52
von funrunner
Üblicherweise laufe ich zwischen 30 und 40 km/Woche für Strecken von 10 km und HM.
Momentan sind es allerdings nur 15, da ich nach einer sehr langen Laufpause wieder aufbaue.
Verfasst: 18.02.2009, 22:05
von Corruptor
unter 100 km eine 10-km-Trennschärfe... und über 100??? Glaubst du, das es so wenig Leute gibt, die mehr als 100 km pro Woche laufen???
Derzeit laufe ich jenseits der 200 km, eine Reg.woche sind ca. 130 km...
Verfasst: 18.02.2009, 22:40
von Mäx84
Bei mir ist es gerade extrem wenig, ich hatte in den letzten Monaten mehrere Wochen mit unter 20km.
Den Sommer über waren es wohl über 50km.
Dafür Schwimme ich momentan sehr viel und mache weiterhin Fortschritte.

Verfasst: 18.02.2009, 23:29
von Running Pommespanzer
Corruptor hat geschrieben:
Derzeit laufe ich jenseits der 200 km, eine Reg.woche sind ca. 130 km...
*schluck* Krass! Machst du noch was anderes? Also ausser schlafen und essen?
Versteh mich nicht falsch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man solch einen umfang mit einem 40h Job, eventuell Frau/Familie und sonstige Verpflichtungen (Auto waschen, rasen mähen, einkaufen gehen) schafft....

Verfasst: 19.02.2009, 00:19
von Mäx84
Du musst bedenken das er ziemlich schnell ist!
Kurze Rechnung:
wenn man jetzt mal von durchschnittlichen 15km/h ausginge (was niedrig sein dürfte)
200km / 15km/h ~ 13,3 Stunden
130km / 15km/h ~ 8,6 Stunden
das relativiert sich also
Verfasst: 19.02.2009, 05:45
von Kesla1
Hallo
Ich laufe im Schnitt 35-50km/Woche, 3-4 mal. Wenn ich mich auf einen Lauf vorbereite (HM oder kürzere Distanz), ein klein wenig mehr.

Ausserdem kommen noch 2 x Schwimmen (Ø 5,5 km/Woche) und Reiten (zählt aber nicht!) 7-8 x / Woche hinzu.
Gruss
Kesla
Verfasst: 19.02.2009, 07:57
von Corruptor
Running Pommespanzer hat geschrieben:*schluck* Krass! Machst du noch was anderes? Also ausser schlafen und essen?
Versteh mich nicht falsch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man solch einen umfang mit einem 40h Job, eventuell Frau/Familie und sonstige Verpflichtungen (Auto waschen, rasen mähen, einkaufen gehen) schafft....
Ja, also mein Familienleben finde ich schön - ich bin seit 1,5 Jahren glücklich verheiratet . Dazu ein Vollzeitstudium Psychologie. Dieses Semester war mit 26h Vorlesung ziemlich anstrengend, weil da nochmal 20 h Vor- und Nachbereitung (Hausarbeiten, Referate, usw...) dranhängen.
Die Rechnung von Mäx84 passt schon! Alle zwei Tage 30 min Stabitraining.
Verfasst: 19.02.2009, 08:06
von BlackBetty
Trotz Marathonvorbereitung zur Zeit nur knapp unter 50 Wkm

. Diese Woche werden es aber wohl zw. 50 und 55 Wkm werden. Sonst in der M-Vorbereitung zw. 50 und 70 Wkm und für 10 km und HM so um die 40 Wkm.
Verfasst: 19.02.2009, 08:23
von Basalti
Zitat: Corrupter
Glaubst du, das es so wenig Leute gibt, die mehr als 100 km pro Woche laufen???
Moin... Ja glaub ich! Deshalb habe ich ja die Grenze bei über 100km/W gezogen! Alles was durchschnittlich drüber liegt, ist meiner Meinung nach bereits Halbprofi oder eben noch mehr....
Denn mit einem Pensum von 5000Jahreskilometern sollte man schon im Bereich von 30min/10km laufen!
RESPEKT, aber trotzdem für Deine Umfänge. Deine Frau zollt aber fast nochmehr Respekt, um die Geduld aufzubringen.
PS: Kleinen Vorteil hast Du: Du Kannst Dir die Zeit relativ gut einteilen, in der Du Deine "Hausarbeiten" machst,.
Viel Erfolg für Dein Unternehmen "SUB2:20h"
Verfasst: 19.02.2009, 09:34
von cologne_biel_hawaii
Corruptor hat geschrieben:
.....
Derzeit laufe ich jenseits der 200 km, eine Reg.woche sind ca. 130 km...
Basalti hat geschrieben:
.....
Denn mit einem Pensum von 5000Jahreskilometern sollte man schon im Bereich von 30min/10km laufen!
Viel Erfolg für Dein Unternehmen "SUB2:20h"
Wolltest Du " Corruptor" mit Deiner Hochrechnung motivieren, weil er auf den 10km nach Deiner Aussage zu langsam ist?!?
Ich komme am Ende des Jahres auch auf über 5000km und bin meilenweit davon entfernt

,
so schnell 
zu sein, wie Corruptor!!!!
Das liegt wohl daran, das wir unterschiedliche Schwerpunkte in unseren Zielen haben.
Grüße
Michael
Verfasst: 19.02.2009, 09:47
von Corruptor
Basalti hat geschrieben:Denn mit einem Pensum von 5000Jahreskilometern sollte man schon im Bereich von 30min/10km laufen!
6000...aber wir wollen nicht kleinlich sein.

Eine Pauschale Aussage xxxx Jahres- oder Wochenkilometer = Zielzeit auf bestimmten Strecken gibt es nicht. Ultraläufer laufen noch viel mehr und sind trotzdem langsamer. Ich hoffe aber das ich dieses Jahr eine 30er Zeit auf 10 km laufen werde. Unter 30 wird vielleicht erst nächstes Jahr.
Basalti hat geschrieben:RESPEKT, aber trotzdem für Deine Umfänge. Deine Frau zollt aber fast nochmehr Respekt, um die Geduld aufzubringen.
PS: Kleinen Vorteil hast Du: Du Kannst Dir die Zeit relativ gut einteilen, in der Du Deine "Hausarbeiten" machst,.
Häusliche Arbeiten können nicht warten. Dreck muss weg! Hausarbeiten im Studium wollen meist nicht warten, weil die Dozenten gerne knappe Fristen setzen. Trotzdem hast du schon recht, das Studium macht es etwas flexibler, obwohl es nahezu komplett verschult ist. Ich kann nicht wählen, wann ich welche Veranstaltungen besuche oder eine Prüfung schreibe. Die sind bei uns besonders haarig. Jede Prüfung darf nur einmal wiederholt werden - dann ist Schluss! Also Druck ist auch da genug.
Verfasst: 19.02.2009, 10:03
von Gueng
Bei mir waren es im Jahr 2008 im Mittel 36 km pro Woche. Zur bevorzugten Wettkampfstrecke: Obwohl ich schon einen Marathon und mehrere Halbmarathons gelaufen bin, renne ich immer noch am liebsten die 10 km.
Sportlich grüßt
Martin
Verfasst: 19.02.2009, 10:08
von Stemi
Letztes Jahr war ich noch auf durchschnittlich 50km stolz.
Im April soll es aber der erste Marathon werden und das um 3:50h. Da kommen so 70-90km die Woche zusammen. Das Schlimme ist, man merkt gar nicht, wie man ganz allmählich diesem Wahnsinn verfällt.
Vielleicht schaffe ich dieses Jahr die 3000, bis jetzt siehts gut aus.

Verfasst: 19.02.2009, 11:29
von Basalti
Zitat:Cologne
Wolltest Du " Corruptor" mit Deiner Hochrechnung motivieren, weil er auf den 10km nach Deiner Aussage zu langsam ist?!?
BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN...
Die Aussage von
500km/Jahr und ner
30er Zeit über nen
10er war überhaupt nicht für Corrupter gemeint. Wie sollte ich denn bitteschön seinen Jahresumfang rauskriegen. Weiß ja nicht wieviel er durchschnittlich läuft.
Ich meinte dies er allgemein: Ich will damit ausdrücken, das wenn man schon ca.
5000km im Jahr investiert, schon eine Zeit von um die
30min für 10km, herausspringen sollte, ist natürlich wie Corrupter sagt abhängig von den Zielen (Ultraläufer etc)
Man muss eben doch immer alles genau zitieren, um hier nicht zweideutig zu werden Sorry!!!
_________________________________________________
PS: An Corrupter:
Habe auf Deiner HP gelesen, dass Du bereits 2x in Werdau zum HM gestartet bist- dieses Jahr auch?
Verfasst: 19.02.2009, 12:24
von cologne_biel_hawaii
Basalti hat geschrieben:
Man muss eben doch immer alles genau zitieren, um hier nicht zweideutig zu werden Sorry!!!
Du darfst auf keinen Fall das eine oder andere Smiley hinter einem Satz/Wort
überlesen.
So ganz ernst gemeint, war der Satz ja nicht wegen der Hochrechnung/Motivation!!!
(Seine Wochenumfänge hatte er schon angegeben.)
Grüße
Michael
Verfasst: 19.02.2009, 13:17
von Karl65
Bei mir werden es im Durchschnitt 40-50 km pro Woche, wobei ich dieses Jahr die wöchentlichen Umfänge langsam
steigern möchte. Ab Juli sollen es dann mit dem Ziel München-Marathon im Oktober 60-70 km pro Woche werden.
Mal schaun, ob das klappt.