Seite 1 von 1
400 m Laufbahn für Intervalltraining in Berlin gesucht
Verfasst: 18.02.2009, 14:47
von Kai_Eric
Hallo,
nachdem aergerlicherweise meine geliebte Aschebahn in der Seydlitzstrasse (Moabit) einem Umbau zum Fussballplatz zum Opfer gefallen ist, bin ich nun auf der Suche nach einem Sportplatz mit 400 m Bahn (Asche bevorzugt), auf dem ich ab und an mal meine Intervalle laufen kann. Ich möchte deswegen keinem Verein beitreten. Der Platz sollte also auch für Otto Normalverbraucher geöffnet sein. Kennt jemand so etwas, im Bereich Mitte/Tiergarten/Charlottenburg oder den angrenzenden Bezirken?
Danke schonmal für eure Tipps!
Kai
Verfasst: 18.02.2009, 15:23
von Islandrunner
Hallo willkommen im Forum
Komme zwar nicht aus Berlin aber hast du schon mal mit Google Earth rumgespielt??? Sportplätze und vor allem die mit Tartanbahn sind doch dort gut erkennen.
Hab jetzt selbst mal gegoogelt:
Osloer Str., Cantianstr. und im Volkspark Rehberge habe ich auf die schnelle welche gefunden
Islandrunner
Verfasst: 18.02.2009, 15:26
von Hennes
Kai_Eric hat geschrieben:Hallo,
nachdem aergerlicherweise meine geliebte Aschebahn in der Seydlitzstrasse (Moabit) einem Umbau zum Fussballplatz zum Opfer gefallen ist, bin ich nun auf der Suche nach einem Sportplatz mit 400 m Bahn (Asche bevorzugt), auf dem ich ab und an mal meine Intervalle laufen kann. Ich möchte deswegen keinem Verein beitreten. Der Platz sollte also auch für Otto Normalverbraucher geöffnet sein. Kennt jemand so etwas, im Bereich Mitte/Tiergarten/Charlottenburg oder den angrenzenden Bezirken?
Danke schonmal für eure Tipps!
Kai

im Forum
1. Sportamt der Stadt anrufen und einfach fragen - die sollten ja wissen, wo die Dinger sind.
2. Google Earth gucken......
3. gleich stürmt hier die Berliner Horde rein und gibt Dir ne brauchbare Antwort....
gruss hennes
Verfasst: 18.02.2009, 16:18
von Kai_Eric
ad 1) Hast du schonmal bei einer Berliner Behörde angerufen und eine brauchbare Information erhalten? ´Mir ist das bislang noch nicht gelungen!
ad 2) Ich kenne natürlich jede Menge Sportplätze in Berlin, dafür braucht es Google Earth nicht. Allerdings waren alle, die ich bislang angesteuert habe, verschlossen. Oder man muss Mitgleid eines Sportvereins werden, um dort trainieren zu duerfen.
ad 3) Immer her mit den brauchbaren Antworten!
@Islandrunner: Könntest du mir die entsprechenden Links mal zusenden? Ich bin offenbar zu blöd zum googeln. Der Platz im Volkspark Rehberge war meiner Meinung nach immer abgesperrt, wenn ich dort mein Glück versucht habe.
Kai
Verfasst: 18.02.2009, 16:50
von Islandrunner
Kai_Eric hat geschrieben:ad 1) Hast du schonmal bei einer Berliner Behörde angerufen und eine brauchbare Information erhalten? ´Mir ist das bislang noch nicht gelungen!
ad 2) Ich kenne natürlich jede Menge Sportplätze in Berlin, dafür braucht es Google Earth nicht. Allerdings waren alle, die ich bislang angesteuert habe, verschlossen. Oder man muss Mitgleid eines Sportvereins werden, um dort trainieren zu duerfen.
ad 3) Immer her mit den brauchbaren Antworten!
@Islandrunner: Könntest du mir die entsprechenden Links mal zusenden? Ich bin offenbar zu blöd zum googeln. Der Platz im Volkspark Rehberge war meiner Meinung nach immer abgesperrt, wenn ich dort mein Glück versucht habe.
Kai
Hey Kai
versuchs mal damit -
Sportplatz in der Osloer Str.
Vom markierten A ein Stück nach links. Du kannst die Karte dann mit der Maus bewegen und dir die anderen Plätze anschauen.
Islandrunner
Verfasst: 18.02.2009, 17:31
von mike_le
Jahnsportpark Prenzl Berg
Verfasst: 18.02.2009, 17:32
von Kai_Eric
Hi Islandrunner!
OK, so weit war ich auch. Aber woher weisst du, dass der öffentlich zugänglich ist (das ist ja mein eigentliches Problem)?
Kai
Verfasst: 18.02.2009, 17:34
von Islandrunner
Kai_Eric hat geschrieben:OK, so weit war ich auch. Aber woher weisst du, dass der öffentlich zugänglich ist (das ist ja mein eigentliches Problem)?
Kai
probieren geht über studieren, oder auf die Berliner warten

Verfasst: 18.02.2009, 17:47
von hardlooper
Probiere es mal
hier.
Knippi
Verfasst: 19.02.2009, 23:09
von harriersand
Öffentlich zugänglich ist z.B. das am Wilmersdorfer Eisstadion, S-Bahn Hohenzollerndamm. Ich bin hingelaufen und konnte immer problemlos rein, von oben her, wenn man über die Brücke über die A 100 kommt. Kann natürlich für Dich zu weit ab sein...
Dann gibt es noch eins an der Hubertusallee, das war auch immer offen, wenn ich rein wollte. Manchmal nur in den Schulferien nicht, aber das hatte ich bislang nur einmal. Ist aber m.E. Tartanbahn.
Ulrike
Verfasst: 20.02.2009, 06:35
von merren
Hallo,
also zentral gelegen kenn ich nichts, aber in Adlershof in der Köllnischen Heide gibt es den Sportplatz "Birkenwäldchen". Dort kann man tagsüber immer rauf.
Gruß,
Heike
Verfasst: 20.02.2009, 10:11
von Kai_Eric
Danke fuer die Tipps. Adlershof ist leider etwas zu weit draussen, aber die beiden anderen Bahnen sollten gut erreichbar für mich sein.
@Harriersand: Meinst du mit Hubertusallee das Stadion an der Warmbrunner / Auguste-Viktoria-Strasse?
Kai
Verfasst: 20.02.2009, 13:03
von myway
Freizeitzentrum Siemensstadt am Rohrdamm - auch Schwimmbad nebenbei - da kannst du immer rauf
Sport Club Siemensstadt - SCS - Sport Centrum Siemensstadt - Home
Verfasst: 10.05.2009, 16:15
von Musikläufer
Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber das Mommsenstadion ist auch öffentlich zugänglich. Es hat auch Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Abends wird auch Flutlicht angemacht, wenn noch mindestens 6 Läufer (oder so was in dem Dreh) im Stadion sind. Bis 22 Uhr ist es geöffnet, die Bahn wird i. d. R. schon etwas früher gesperrt, damit alle duschen gehen. Wenn du aber nicht duschen willst, kannst du auch länger laufen.
Du findest es am S Grunewald, Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden.
berlin mommsenstadion - Google Maps
Verfasst: 11.05.2009, 16:53
von aigina
berlin tegel, berliner strasse gegenüber den borsighallen.
kannst du zu normalen trainingszeiten rauf, aschebahn.
laufe ich im winter fiel, die habe dort eine schön flutlichtanlage
die im winter gold wert ist
grüße aigina
Verfasst: 13.05.2009, 12:40
von Kai_Eric
Danke für die vielen Tipps. Das war außerordentlich hilfreich. Ist doch erstaunlich, wie viele Möglichkeiten Berlin dann letztendlich bietet - wenn man nur weiß wo man suchen muß. Eine Rückmeldung von mir. Ich habe getestet:
Volkspark Rehberge - So Morgen geschlossen
Stadion am Wilmersdorfer Eisstadion, S-Bahn Hohenzollerndamm - Sa Morgen offen. Tartanbahn. Klasse Anlage!
Stadion an der Hubertusallee (Warmbrunner / Auguste-Viktoria-Strasse) - Sa Morgen offen. Tartanbahn.
Sport Centrum Siemensstadt - So Morgen und Di Abend offen. Tartanbahn. Klasse Anlage!
Stadion am Fürstenbrunner Weg - So Morgen geschlossen
Stadion an der Wullenweberstrasse - Kein Zugang für nicht-Vereinsmitglieder
Poststadion (Lehrter Strasse) - Kein Zugang für "Hobbysportler"
Kai
Verfasst: 14.07.2009, 13:31
von Balin
Friedrichshain: Sportplatz in der Paul-Heyse-Straße direkt neben dem Velodrom
Verfasst: 14.07.2009, 13:46
von TomRun
Balin hat geschrieben:Friedrichshain: Sportplatz in der Paul-Heyse-Straße direkt neben dem Velodrom
Da darf man rauf ?
Verfasst: 14.07.2009, 14:31
von Balin
TomRun hat geschrieben:Da darf man rauf ?
Ja klar doch.