Seite 1 von 1
Anfänger und die Ziele
Verfasst: 19.02.2009, 17:49
von Vicky09
Hallo liebes Forum,
heute bin ich mein zweites Mal überhaupt gelaufen. Immerhin weiß ich heute, welches meiner beiden niegelnagelneuen Laufschuhpaare mein Favorit ist
Zum Laufen habe ich mich ganz spontan entschieden. Ebenso spontan hatte ich mich auch entschieden mit dem Rauchen aufzuhören. Das ist nun 2 1/2 Jahre her und ich rauche natürlich nicht mehr :-)
Was ich damit sagen möchte ist... ich glaube, dass mir das Laufen Spaß macht. Derzeit laufe ich zwar nur auf dem Laufband, da ich auf Schnee (hoppala! Schnee hier in Berlin?) nicht wirklich mit dem Laufen anfangen möchte.
Jedenfalls habe ich mir nun überlegt... dass ich doch eigentlich ganz gern genauere Ziele abstecken möchte. Neben dem Hauptfaktor Spaß, den Kopf frei bekommen und einige Kilos auf der Strecke lassen, dachte ich an etwas konkreteres, wie zum Beispiel... erm...
im Spätsommer/Herbst mal so die 10 km angehen. Da ich das recht blauäugig einfach mal so behaupte, wollte ich Euch um eine Einschätzung bitten, ob das überhaupt realistisch ist.
Derzeit arbeite ich schließlich noch an Punkt 1: "30 Min. durchlaufen". Dabei bin ich auf dem Level... 4 min. Laufen, 1 Minute Gehen. Ich glaube, dass ich mehr Laufen könnte, ich möchte jedoch meinen Gelenken noch nicht mehr zumuten.
Wie seht Ihr das? Sind diese 10 km im Spätsommer/Herbst grundsätzlich realistisch oder sollte ich darüber noch einmal nachdenken? Ich suche durchaus eine kleine Herausforderung. Generell bin ich derzeit eher... nun ja... mäßig fit. Unterer Durchscnitt würde ich sagen. Generell ist es hilfreich Ziele zu definieren. Habt Ihr eventuell andere Vorschläge, die realistisch sind?
Vielen Dank und herzliche Grüße!
die Vicky
Verfasst: 19.02.2009, 18:12
von MusikFan85
Aim for the stars
Der 10er sollte gar kein Problem sein.
Setz dir ruhig Ziele, auch große Ziele und bau dir dann deinen Weg dahin. Und einen 10km Lauf zu schaffen ist bis zum Herbst wohl kaum ein Problem.
Viel Erfolg und immer mit Verstand trainieren.
Verfasst: 19.02.2009, 19:48
von micha2112
Hallo Vicky09,
also ich habe vor knapp 6 Monaten mit dem Laufen angefangen, davor über 20 Jahre keinerlei Sport, Du siehst ich bin ein wenig Älter.
Habe mit 2 Min. Laufen 2 Min. Gehen angefangen Gesamtlaufdauer damals 16 Min.
Mittlerweile laufe ich 10 Km in 62-63 Min.
Die HM Distanz von 21,098 habe ich letzten Sonntag erstmalig überhaupt gelaufen in 2 Std. 15 Min.
Ich Trainiere 3X die Woche
Di kurzer schneller Lauf, oder Intervalltraining
Do normaler Lauf
So langer langsamer Lauf
Ubd ich habe gewaltige Fortschritte gemacht, möchte das Laufen nicht mehr missen.
So und nun Trainiere fleißig und vor allen Dingen regelmäßig dann packst Du das schon mit den 10KM.
Gruß
Micha
Verfasst: 19.02.2009, 19:53
von Dolivo
...
Sounds like a plan. 10 km im Herbst, warum nicht?
Laufen im Winter draußen hat auch viele Vorteile ... z.B.:
Danach frierst Du diesen Tag nicht mehr (schließlich bezeichnest Du Dich als Kohleschlepper, und da weckst bei mir Erinnerungen an eine Altbauwohnung in B im 5 Stock mit kleinen Kohlenofen in (fast) jedem Raum). Kannst also auch Kohlen sparen

)
Viel Spaß,
Dolivo
Verfasst: 19.02.2009, 19:56
von WinfriedK
Vicky09 hat geschrieben:Jedenfalls habe ich mir nun überlegt... dass ich doch eigentlich ganz gern genauere Ziele abstecken möchte. Neben dem Hauptfaktor Spaß, den Kopf frei bekommen und einige Kilos auf der Strecke lassen, dachte ich an etwas konkreteres, wie zum Beispiel... erm...
im Spätsommer/Herbst mal so die 10 km angehen.
An der Stelle, wo du die Pause gemacht hast, hatte ich befürchtet, dass danach der Marathon als Ziel käme.

10 km sind ein gutes Ziel und wenn du den Spaß am Laufen behältst, schaffst du das bestimmt!
Verfasst: 19.02.2009, 20:07
von Vicky09
@Winfried...
*lach* Der Marathon kommt später!
schließlich bezeichnest Du Dich als Kohleschlepper, und da weckst bei mir Erinnerungen an eine Altbauwohnung in B im 5 Stock
Ich bin hier im Altbau 3. Stock mit Kachelofen und einem Allesbrenner

Das ist hier aber ganz oben
@Micha
Vielen Dank für Dein Posting

Super, dass Du das geschafft hast! Über Zeiten habe ich noch gar nicht nachgedacht. Das kommt dann später.
Danke an Euch!
Herzliche Grüße!
Verfasst: 19.02.2009, 22:56
von TinaS
Hallo Vicky,
realistische Ziele sind so unterschiedlich wie die Menschen und da wir dich nicht kennen, ist es schwer bis unmöglich zu sagen, was realistisch ist. Manche Leute können auf Anhieb 10 km und mehr laufen, andere müssen lange dafür kämpfen, vielleicht gibt es sogar welche, die es gar nicht schaffen, was aber eher selten der Fall sein dürfte.
Ich finde, 10 km im Herbst sind erstmal ein vernünftiges Ziel, mein Vorschlag ist aber, flexibel zu bleiben. Vielleicht stellst du ja schon in ein paar Wochen fest, dass 10 km gar kein Problem sind und du dir schon 10 km in x Minuten vornehmen kannst. Oder du kommst nur schleppend voran, dann sind schon 7 oder 8 sicher beherrschte km ein Erfolg.
Ich wünsche dir alles Gute
tina
Verfasst: 23.02.2009, 15:36
von Seventh-Son
Manche suchen sich 1 Std. als erstes Ziel aus, andere z.B. 10 km.
Wobei 10 km für eine Anfängerin sicherlich schwerer zu erreichen sind, als eine Stunde zu laufen (mit z.B. 8 oder 9 km/h, je nachdem was der Trainingsstand beim ersten Lauf über eine Stunde hergibt).
Dass Du 10 km schaffen kannst, das steht für mich außer Frage... wobei ich nichts über Deinen Körper weiß... Bedingung ist natürlich, dass Du
a) dann nicht zuviel Gewicht mit Dir rumschleppst
b) Deine Muskeln-, Bänder- und Sehnen in ausreichendem Maße in dieser Zeit mitwachsen.
Für eine bessere Motivation würde ich mir vielleicht noch ein paar Zwischenziele setzen, z.B. 30 Minuten am Stück laufen, dann 1 Std. am Stück laufen. Wenn Du diese Hürden geschafft hast, läufst Du noch lange keine 10 km/h (falls Du die 10 km in einer Stunde schaffen willst) - vermutlich mußt Du dann Dein Training anpassen, um schneller zu werden (siehe zahlreiche andere "fortgeschrittene" Anfänger-Postings: "Werde nicht schneller), z.B. Tempoläude, Intervalltraining einbauen.
Vor der Steigerung der Geschwindigkeit sollte die Dauer gesteigert werden, d.h. erst mal Grundausdauer trainieren. Also nimm Dir ruhig das ehrgeizige Ziel 10 km vor, aber schau Dir auch die vielen kleinen Etappen an, die auf dem Weg dahin genommen werden müssen. ;-)
Verfasst: 23.02.2009, 16:24
von Marigold
Generell ist es hilfreich Ziele zu definieren. Habt Ihr eventuell andere Vorschläge, die realistisch sind?
Hallo Vicky,
Es müssen auch nicht immer "harte Zahlen" in Minuten oder Kilometer sein. Vielleicht wäre es auch eine Idee, dir eine landschaftlich schöne Strecke in der Nähe auszusuchen, die du mal Laufend schaffen willst.
So ein typischer Kandidat wäre: eine Runde um den See - falls ihr einen in der Nähe habt (da kannste nicht abkürzen)
Oder auch gern mal mit Freunden im Nachbarort zum Frühstück treffen - und hinlaufen (dann heimfahren lassen). Hab ich mal gezwungenermasen gemacht, als mir die Autotüren zugefroren waren. Vorher hätt ich nicht geglaubt, dass ich die Strecke drauf hab. Waren 8 Kilometer. *ich anfänger*
Ich laufe schon länger, aber ich habe auch so eine Wunschstrecke: Mit dem Dampfer ein paar Kilometer den Fluss runter und dann zurücklaufen. Das wären 30km - vor Herbst wird das garantiert nichts. Ist aber ein schönes Fernziel.
Sicher fallen dir viele motivierende zukünftige Lauferlebnisse ein!
Gruss
Marigold
Verfasst: 23.02.2009, 17:58
von Vicky09
Marigold,
DAS ist auch ne gute Idee :-)
Nun ja das mit dem Nachbarort ist ein bisschen schwierig hier in Berlin

. Ich wohne quasi genau in der Mitte
Es gibt sehr viele landschaftlich schöne Ecken, wo ich gern mal laufen möchte. Das hört sich gut an.
Herzlichen Dank :-)
Verfasst: 23.02.2009, 18:28
von Vorläufer
Vicky09 hat geschrieben:.. Derzeit laufe ich zwar nur auf dem Laufband, da ich auf Schnee (hoppala! Schnee hier in Berlin?) nicht wirklich mit dem Laufen anfangen möchte.
Vicky09 hat geschrieben:Ich suche durchaus eine kleine Herausforderung. ....... Generell ist es hilfreich Ziele zu definieren. Habt Ihr eventuell andere Vorschläge, die realistisch sind?
Eines Tages einfach mal auf Schnee zu laufen?
SCNR 
Verfasst: 23.02.2009, 18:32
von Vicky09
@Vorläufer
Na... DAS "Ziel" hätte ich dann aber schon erledigt in der Zwischenzeit. Gestern hatte ich einen wundergbaren Schneelauf

Verfasst: 24.02.2009, 08:53
von Vorläufer
Vicky09 hat geschrieben:@Vorläufer
Na... DAS "Ziel" hätte ich dann aber schon erledigt in der Zwischenzeit. Gestern hatte ich einen wundergbaren Schneelauf

Ui!

Verfasst: 25.02.2009, 22:56
von harriersand
Da Du in Berlin wohnst, könntest Du Dir als Ziel den Berliner AVON-Frauenlauf am 16.5. setzen, da gibt es sowohl 5 als auch 10km, und für viele Frauen ist der Lauf die "Einstiegsdroge". War für mich auch. Ich hatte damals nicht allzuviel Lauferfahrung, konnte ca. 45 Minuten durchlaufen, dachte, dann schaffe ich auch 10km, habe also für 10km angemeldet und mit 1:08 gefinisht.
Guckst Du
SCC-EVENTS.com > EVENTS > Index
Ulrike
P.S.: eine dicke Tüte mit AVON-Produkten gibt es auch...
Verfasst: 25.02.2009, 23:02
von Vicky09
*lach*
Als ich die ersten Zeilen las, hatte ich den Satz auf den Lippen "... und im Ziel gibts nen Beutel mit AVON Kram". Das steht ja dann in Deinem PS.
Schade, dass das nicht der "Body Shop Lauf" ist.
Liebe Grüße :-)
Verfasst: 26.02.2009, 11:29
von daisy_dee
Hallo Vicky,
ich finde es geht nix über draussen laufen! Bin selbst auch "Wiedereinsteiger" und hab im Oktober nach längerer Verletzungspause wieder angefangen. Also so richtig schön zum Beginn der Sch..wettersaison

Hab mir dann aber zum ersten Mal richtige Laufklamotten gegönnt (Funktionszeugs, bin vorher echt mit der ältesten Joggingbüx gelaufen und hatte nur gute Schuhe...aber im Oktober ging das nicht mehr) und ich kann jetzt wirklich bei jedem Wetter laufen. War selbst bei -4 Grad morgens draussen, zwar langsamer wg der Atmung (nur durch die Nase), aber es ging. Bin früher auch jahrelang auf dem Laufband unterwegs gewesen, jetzt mag ich gar nicht mehr "drinnen" laufen.
Du siehst schon worauf ich hinaus will

Dich fürs draussen laufen begeistern
Deine Ziele find ich übrigens durchaus realistisch, wenn Du kontinuierlich weiterläufst und nicht zb wg Grippe oder so länger pausieren musst ist das doch alles locker zu schaffen!
Verfasst: 26.02.2009, 11:39
von Vicky09
Ich laufe auch nicht gern auf dem Laufband. Das ist irgendwie nicht der Sinn des Laufens. Ich habe mich schließlich fürs Laufen (und Radeln) entschieden, weil ich draußen sporteln will :-)
Das Laufband war bei dem Eis draußen ne Notlösung. Winterklamotten zum Laufen habe ich mir auch gegönnt. Ich brauch das irgendwie, wenn ich etwas mache. Dann kauf ich mir erst mal für mich nette Klamotten :-)
Herzliche Grüße!
Verfasst: 26.02.2009, 11:45
von daisy_dee
Wir Frauen sind auch alle gleich

Sport ist auch nur eine Ausrede um Shoppen zu gehen

Spass beiseite, mich motiviert das aber auch. Bin kein Ausrüstungsjunkie und habe auch nur wenig Laufzeugs welches ständig gewaschen wird ... aber im Winter ist ein olles Baumwollsweatshirt eben auch einfach Quatsch.
Klar, bei Eis draussen laufen ist Blödsinn, sich auf die Nase legen und dann pausieren müssen bringts auch nicht.
Willst Du eigentlich auch Wettbewerbe laufen, oder nur so für Dich?
Verfasst: 26.02.2009, 11:56
von Vicky09
Sport ist auch nur eine Ausrede um Shoppen zu gehen
*lach* Naja... ich habe nur 1 1/2 Winteroutfits. 2 Shirts und eine Termo Tihgt (die nicht wirklich perfekt sitzt.) Meine Waschmaschine läuft auch ständig :-)
Jaaa Wettkämpfe... mal sehen. Vielleicht. Erst einmal hoffe ich, dass sich meine Gelenke an die Belastung gewöhnen. Derzeit laufe ich nur ca. 30 Minuten. Konditionell könnte ich mehr laufen. Jedoch machen meine Knie da NOCH nicht mit. Ich laufe ja jetzt auch erst die zweite Woche. Insofern... immer mit der Ruhe :-)
Herzliche Grüße!
Verfasst: 26.02.2009, 13:04
von daisy_dee
30 Minuten finde ich aber schon sensationell!!! Das mit den Knien gibt sich ganz schnell durch vernünftigen Aufbau (vorausgesetzt Du hast optimale Schuhe). Ich hatte am Anfang auch schon nach 2 km Schmerzen (und noch Puste für weitere 4 km...hmpf).
Hab gute Erfahrungen damit gemacht wirklich langsam zu steigern und bei Schmerzen sofort (!) zu gehen. Durchs weiterlaufen über den Schmerz hinweg habe ich mir nur Zwangspausen eingehandelt. Bin jetzt schon bei 6 km, locker, in ganz ordentlichem Schnitt (so 6 Min/km) und hab KEINE Knieprobleme.
An Wettkämpfe denke ich allerdings auch noch nicht...bin derzeit auch ohne motiviert genug
Läufst Du eigentlich mit Musik?
Verfasst: 26.02.2009, 13:15
von Vicky09
Genauso mache ich es auch. Ich gehe sofort, wenn ich merke, dass ich Schmerzen bekomme und trabe dann in Richtung "Heimat".
Nein mit Musik laufe ich noch nicht. Ich genieße es einfach so im Freien ohne Mucke zu laufen. Außerdem sind meine Läufe noch so kurz, da lohnt es sich kaum den IPod mitzunehmen...
Wenn ich dann jenseits der 10 km laufe, dann nehme ich auch Musike mit.
Herzliche Grüße :-)