mobile hat geschrieben:
Hennes:
Ich laufe alles und immer auf/mit PACE/RUNDE - das ganze mit autolap 1km.
- habe ich eingestellt - bedeutet das sich die Pace Runde immer nach 1km neu berechnet
Ja,
PACE/RUNDE zeigt genau das Tempo der "aktuellen Runde" an - und das sei hier dann einfach und sinnvollweise 1km - kann aber auch als anderer Wert eingestellt werden.
In den vier Feldern habe ich:
Evtl. solltest Du mal drauf kommen, dass Du 3 Fenster a max. 4 Felder hast - also bis zu 12 Angaben
Pace Schnitt = Durchnitt Tempo der gelaufenen km auf die ganz Distanz(richtig ?)
ja
Pace Runde = aktuelles Tempo des Gerade gelaufenen km
Distanz oder ist Entfernung besser
Distanz!
Zeit
Problem Du wirst nur HH:MM sehen - ich finde das zu wenig, daher habe ich
ZEIT in einem anderen Fenster wo ich nur 3 Werte habe, dann ist
ZEIT doppelt so breit und HH:MM:SS
Möchte den 10er in 5:15km/h = 52:30 laufen
da sind 5:15 min/km ! und nicht km/h
oder den M Debüt im 6:20km/h
liege ich da mit dem Pace/Schnitt richtig und kann mich ab den ersten Metern darauf verlassen?
einigermassen ja - 3sec Abweichung kanns schon geben.... je nach Empfangslage
Wenn ihr z.B 6 x 1000m lauft, drückt ihr dann immer Start/Stop, lap Taste 3sek
bei jedem neuen km ?
Kann es sein, dass Du einfach alles in einen Topf wirst was Du je gelesen hast zum Thema?
lap-taste-3sek ist ein RESET - finger weg beim laufen!
Man
kann nach Ende eines WK oder eines Trainings die Uhr resetten und damit die Daten "sichern" und abgrenzen von der nächsten Einheit, bzw. einem evtl. berühren der START/STOP taste - ein auslesen der Uhr am PC erzielt aber den gleichen Zweck.
Intervalle werden an der UHR oder im GTC oder in STs programmiert und da wird einmal gestartet und dann nur noch gelaufen....
Eine Bedienungsanleitung - auch wenn sie nicht toll ist - ist kein Altpapier, sondern besitzt einen gewissen Informationszweck.
gruss hennes