Seite 1 von 2
Und wieder mal ein Hundethread...
Verfasst: 24.02.2009, 08:28
von Besucherin_71
... weil wir doch schon so lange keinen mehr hatten.
Dies aus gegebenem Anlass.
Pfefferspray-Mann streitet Angriffe ab - News Zürich: Rechtes Ufer - tagesanzeiger.ch
Grüessli, Marianne
Verfasst: 24.02.2009, 08:52
von BassTian
SchweizerTrinchen hat geschrieben:... weil wir doch schon so lange keinen mehr hatten.
brauchen wir denn unbedingt einen?
und? was sollen wir da jetzt daraus ableiten? es spricht vieles dafür, dass der typ etwas seltsam drauf ist (wenn die hier zusammengetragenen aussagen stimmen), beurteilen kann das aber von uns außenstehenden letztendlich eh keiner...
Verfasst: 24.02.2009, 09:03
von Vorläufer
BassTian hat geschrieben:und? was sollen wir da jetzt daraus ableiten?
Also ich habe immerhin gelernt, dass die Eidgenossen einen Hundehalter "Hündeler" nennen. Goldig.
(Und die Hündeler und ihre Hündelis werden manchmal mit Pfefferli eingesprüht.)

Verfasst: 24.02.2009, 09:04
von runnersgirl
BassTian hat geschrieben:brauchen wir denn unbedingt einen?
und? was sollen wir da jetzt daraus ableiten? es spricht vieles dafür, dass der typ etwas seltsam drauf ist (wenn die hier zusammengetragenen aussagen stimmen), beurteilen kann das aber von uns außenstehenden letztendlich eh keiner...
Nein, wir brauchen keinen! Es ist alles gesagt und das inzwischen sogar von allen!
Verfasst: 24.02.2009, 09:57
von Siegfried
runnersgirl hat geschrieben:Nein, wir brauchen keinen! Es ist alles gesagt und das inzwischen sogar von allen!
Ich hab aber noch was...
Die letzten zwei Hundebegegnungen geben mir da auch eher zu denken. Einmal kam mir ein Päärchen und einmal ein einzelner Mann auf mich zu. Deren Hunde haben mich kommen gesehen und sind dann schwanzwedelnd auf mich zugelaufen. Dann kam das übliche "der macht nix" - aber eigentlich hat man das dem Hund schon von weitem angesehen. Ich hab dann entgegenet "alles klar - aber das hab ich schon gesehen das der nix macht" und musste mir dann anhören das mein Verhalten für Jogger absolut untypisch sei. Mit dem Mann hab ich mich dann noch etwas unterhalten und der hatte auch schon mal mit einen pfeffsprayumsichsprühenden Jogger zu tun. Ich bin schon unzähligen Hunden begenet - aber bis jetzt konnte ich immer noch einschätzen ob der Hund eine Gefahr ist oder nicht bzw ob er eher verspielt und / oder neugierig ist. Und ich bin kein Hundehalter. Da kann mal mal sehen was viele unserer Läuferkolleginnen und Kollegen bei Hundehaltern aus unbegründeter Hysterie heraus für einen Eindruck bei Hundehaltern hinterlassen.
Siggi
Verfasst: 24.02.2009, 09:59
von Bittersuess
Und? Wieviele waren einen Gefahr?
Verfasst: 24.02.2009, 10:19
von Siegfried
Bittersuess hat geschrieben:Und? Wieviele waren einen Gefahr?
Eigentlich nur wirklich einer - ein angeleinter Pitbull auf der anderen Straßenseite der gemeint hat er müsste mich anfletschen. Da hatte ich Angst das das die Hundeleine nicht aushält oder das Vieh die Tussi über die Straße zieht. Ich hab mich dann in einen Fahradladen geflüchtet bis die mit ihrem Vieh weg war. Dann höchsten 10 Vorfälle meist mit größenwahnsinnigen Kleinhunden - da hilft meistens Anschreien oder ein Tritt. Und einmal an einem Bauernhof - da hab ich die Laufstrecke kurzerhand etwas verlängert. Und das in 20 Jahren. Aber das war alles im Voraus einschätzbar.
Siggi
Verfasst: 24.02.2009, 10:40
von Kathrinchen
Verfasst: 24.02.2009, 10:52
von kriemhild
...und "handkehrum" erhalten die "Hündeler" auch noch als "Falschparkierer" eine "Verzeigung wegen Verstosses gegen die Polizeiverordnung"
kriemhild
Verfasst: 24.02.2009, 11:05
von hardlooper
"Wo isn der Ede? Lange nich mehr jesehn".
"Weeste dit nich, der is im Moment fremdplatziert".
Knippi
Verfasst: 24.02.2009, 11:08
von Bittersuess
kriemhild hat geschrieben:...und "handkehrum" erhalten die "Hündeler" auch noch als "Falschparkierer" eine "Verzeigung wegen Verstosses gegen die Polizeiverordnung"
kriemhild
Ja, und Leute, die solche Threads eröffnen, nennt man Zündeler

Verfasst: 24.02.2009, 11:40
von Derda
Verfasst: 24.02.2009, 12:20
von Charly
Vor 2 Wochen ist in Frankreich ein Pitbullterrier, freilaufend volle Kanne auf mich zugerannt. Die Tatsache, dass er nicht gebellt hat, machte das 'Jetzt is vorbei Gefühl' nicht unbedingt besser. Allerdings drehte er wie der Blitz um, als er zurück gepfiffen wurde.
Was ich jetzt davon halten soll, weiß ich nicht so recht. Einerseits wollte er wohl nur spielen, (ich aber nicht) war gut erzogen (kann er das sein, wenn er auf mich zurennt?) andererseits find ich es scheiße, wenn ein Pitbullterrier frei rumläuft.
Ich wurde bisher 2x gebissen (Nicht von Pitbulls 'nur' von nem Schäferhund und so nem Typ Straßenköter und nebenbei noch etliche male angesprungen.
Ja, ich weiß es liegt daran, dass ich so unendlich lecker aussehe.
Verfasst: 24.02.2009, 12:34
von MatthiasR
kriemhild hat geschrieben:...und "handkehrum" erhalten die "Hündeler" auch noch als "Falschparkierer" eine "Verzeigung wegen Verstosses gegen die Polizeiverordnung"
kriemhild
Und dafür werden sie dann gebüsst
Gruß Matthias
Verfasst: 24.02.2009, 12:42
von bamf
andererseits find ich es scheiße, wenn ein Pitbullterrier frei rumläuft
Ich frage mich gerade, wo da der unterschied zu jedem anderen großen Hund ist...?
Verfasst: 24.02.2009, 13:03
von Bio Runner
bamf hat geschrieben:Ich frage mich gerade, wo da der unterschied zu jedem anderen großen Hund ist...?
die gefühlte Angst........jeder Retriever bekommt von mir einen kumpelhaften Blick zu geschmissen, bei einem Pitbull der frei läuft kucke ich eher schon mal auf die Stopuhr
Ich hatte aber während 5 jahren Laufens noch nie ein ernstzunehmendes Hundeproblem und meine Rennstrecke ist auch Hundestrecke (Flußufer)
Verfasst: 24.02.2009, 13:19
von bamf
die gefühlte Angst....
Das kann ich gut nachvollziehen, mir geht es da ähnlich. Rein objektiv betrachtet leuchtet es mir allerdings nicht ein, warum für bestimmte Rasse andere Regeln gelten sollten.
Verfasst: 24.02.2009, 13:22
von Siegfried
bamf hat geschrieben:Ich frage mich gerade, wo da der unterschied zu jedem anderen großen Hund ist...?
Wenn Du schon mal einen ausgerasteten Pitbull gesehen hast stellst Du solche Fragen nicht mehr. Ein großer Hund ist halt ein großer Hund. Ein gut durchtrainierter Pitbull ist eine Waffe.
Siggi
Verfasst: 24.02.2009, 13:29
von Charly
Tja, das könnte wohl am Aussehen der Tiere liegen. So ein Pitbull macht schon Eindruck, finde ich.
Aber ich find nicht, dass der Pitbull ein großer Hund ist. So ein Golden Retriever ist ein bisschen größer, aber wenn der auf mich zustürmt, dann kann ich nur mit dem Hund um die Wette grinsen. Einem Pitbull sieht man nicht unbedingt an, ob er gerade gute Laune hat oder nicht. Dazu kommt noch das Wissen über die größere Beisskraft des Pitbulls, gegenüber einem Dalmatiner.
Auch einem Schäferhund sieht man an, wie er einem gesonnen ist..... Naja, meist.
Verfasst: 24.02.2009, 14:26
von elmo10
Siegfried hat geschrieben:Ich hab aber noch was...
Ich bin schon unzähligen Hunden begenet - aber bis jetzt konnte ich immer noch einschätzen ob der Hund eine Gefahr ist oder nicht bzw ob er eher verspielt und / oder neugierig ist. Und ich bin kein Hundehalter. Da kann mal mal sehen was viele unserer Läuferkolleginnen und Kollegen bei Hundehaltern aus unbegründeter Hysterie heraus für einen Eindruck bei Hundehaltern hinterlassen.
Siggi

Verfasst: 24.02.2009, 15:01
von harriersand
Auch Achim Achilles war der Meinung, dass mal wieder was zum Thema Hund gesagt werden muss!
Achilles' Verse: Hooligans auf vier Beinen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
Verfasst: 24.02.2009, 16:34
von Traveläufer
Bio Runner hat geschrieben:die gefühlte Angst........jeder Retriever bekommt von mir einen kumpelhaften Blick zu geschmissen, bei einem Pitbull der frei läuft kucke ich eher schon mal auf die Stopuhr
Und dann? Guckst du wie viel Zeit bis zum Biss vergeht? Oder was?
gadelandrunner
Verfasst: 24.02.2009, 16:38
von BassTian
Gadelandrunner hat geschrieben:Und dann? Guckst du wie viel Zeit bis zum Biss vergeht? Oder was?
wahrscheinlich prüft er nur, ob er seinen trainingsplan an eine neue hfmax anpassen muss...

Verfasst: 24.02.2009, 17:01
von romawi
Charly hat geschrieben: Dazu kommt noch das Wissen über die größere Beisskraft des Pitbulls, gegenüber einem Dalmatiner.
Dies ist eine Behauptung. Es gibt keine wissenschaftlich haltbaren Untersuchungen zur Beisskraft verschiedener Rassen. Bestimmt ist aber die Hemmschwelle zu beissen beim Dalmatiner deutlich höher.
Uebrigens ist ein durchtrainierter deutscher Schäferhund ebenfalls eine Waffe.
Verfasst: 24.02.2009, 17:09
von Schnucki
Meine Hundebegegnungen waren (bis auf eine) immer erfreulich. Ich habe auch schon mal eine Hundespiel-Laufunterbrechung gemacht für einen Hund der mir seinen Ball vor die Füße legte und meinte ich sei dran mit Werfen. Dieser charmanten Aufforderung konnte ich nicht widerstehen und habe sicher (zu Herrchens Verblüffung) 'ne viertel Stunde mit dem Hund gespielt. Andere sind auch schon mal einfach mitgelaufen (auch zu Herrchens Verblüffung), ich habe aber alle wieder abgeliefert

Und ich glaube auch, daß man einem Hund ansehen kann wie er so drauf ist. Aber es gibt Menschen, die das nicht können, so wie es Menschen gibt, die das Mienenspiel anderer Menschen oder differenzierte Intonation gesprochener Worte nicht deuten können.
@ runnersgirl: Ich glaube das war mein erster Beitrag in einem Hundethread

Verfasst: 24.02.2009, 17:35
von mike_le
Die unterschiedliche Beisskraft ist m.E. auch völlig irrelevant. Selbst Yorkshire Terrier können Knochen knacken. Einzig die Spannweite zwischen Ober- und Unterkiefer ist entscheidend ...

Verfasst: 24.02.2009, 17:36
von Vorläufer
Schnucki hat geschrieben:... so wie es Menschen gibt, die das Mienenspiel anderer Menschen oder differenzierte Intonation gesprochener Worte nicht deuten können.
Und solche, die gute Miene zum bösen Spiel (mit Hunden) machen ..

Verfasst: 24.02.2009, 18:10
von kobold
Schnucki hat geschrieben:Ich habe auch schon mal eine Hundespiel-Laufunterbrechung gemacht für einen Hund der mir seinen Ball vor die Füße legte und meinte ich sei dran mit Werfen. Dieser charmanten Aufforderung konnte ich nicht widerstehen und habe sicher (zu Herrchens Verblüffung) 'ne viertel Stunde mit dem Hund gespielt.
Herrchen: "Können Sie bitte endlich weiterlaufen und meinen Hund in Ruhe lassen!"
Schnucki: "Ja, aber der tut doch nix, der will nur spielen!"
Herrchen "Ich aber nicht!

"

Verfasst: 24.02.2009, 18:48
von bamf
romawi hat geschrieben:Dies ist eine Behauptung. Es gibt keine wissenschaftlich haltbaren Untersuchungen zur Beisskraft verschiedener Rassen.
Ja
Bestimmt ist aber die Hemmschwelle zu beissen beim Dalmatiner deutlich höher.
Darüber gibt es ebenfalls keine gesicherten Erkenntnisse (wenn es Dich interssiert:
Link). Was allerdings mit sicherheit stimmt ist, dass bestimmte Haltertypen/Hunderasse Kombinationen häufiger anzutreffen sind.
Uebrigens ist ein durchtrainierter deutscher Schäferhund ebenfalls eine Waffe.
Ja
Verfasst: 24.02.2009, 19:05
von Bio Runner
Gadelandrunner hat geschrieben:Und dann? Guckst du wie viel Zeit bis zum Biss vergeht? Oder was?
gadelandrunner
BassTian hat geschrieben:wahrscheinlich prüft er nur, ob er seinen trainingsplan an eine neue hfmax anpassen muss...
Das ist ein alter Indianertrick

der Pitbull nimmt mich dadurch nicht wahr und muß sich ein anders Opfer auswählen. Hat bisher immer geklappt
Gruß vom noch niemals gebissenen Bio Runner

Verfasst: 24.02.2009, 19:13
von Traveläufer
Bio Runner hat geschrieben:Das ist ein alter Indianertrick

der Pitbull nimmt mich dadurch nicht wahr und muß sich ein anders Opfer auswählen. Hat bisher immer geklappt
Gruß vom noch niemals gebissenen Bio Runner
Kannst ja auch ne Socke nehmen, haben einige Läufer ja zum Wischen in der Hand und dem Pitbull blitzschnell über den Kopf stülpen, dann nimmt er dich auch nicht mehr wahr, kann nicht beißen!
Alter Eskimotrick, Bio Runner!
gadelandrunner
Verfasst: 24.02.2009, 19:21
von MarionR
mike_le hat geschrieben:Die unterschiedliche Beisskraft ist m.E. auch völlig irrelevant. Selbst Yorkshire Terrier können Knochen knacken. Einzig die Spannweite zwischen Ober- und Unterkiefer ist entscheidend ...
Und die Tatsache, wo das Vieh hinbeisst. Meine bislang einzige böse Hundebegegnung war mit einem Yorkshire-Terrier, der genau auf Höhe meiner rechten Achillessehne meine Tight und Socke gelocht hatte. Zum Glück ließ er sich durch einen Tritt beseitigen, aber wenn der tiefer gebissen hätte... Passiert ist das Ganze übrigens auf einem öffentlichen Radweg, Hund war unbeaufsichtigt im Garten und das Gartentor zum Radweg hin offen. Die Haftpflichtversicherung hat anstandslos eine neue Tight und ein Paar Laufsocken bezahlt.
Marion
Verfasst: 24.02.2009, 19:23
von romawi
bamf hat geschrieben:
Darüber gibt es ebenfalls keine gesicherten Erkenntnisse (wenn es Dich interssiert:
Link). Was allerdings mit sicherheit stimmt ist, dass bestimmte Haltertypen/Hunderasse Kombinationen häufiger anzutreffen sind.
Ich meine nicht, dass bestimmte Rassen agressiver sind als andere. Aber wenn ein Hund angegriffen wird, wird er sich früher oder später mit Angriff zur Wehr setzten. Dies ist eben bei bestimmten Rassen früher und bei anderen später der Fall. Vor allem stösst mir sauer auf, dass ein deutscher Schäfer als harmloser als ein Pitbull eingestuft wird.
Verfasst: 24.02.2009, 19:43
von Schnucki
kobold hat geschrieben:Herrchen: "Können Sie bitte endlich weiterlaufen und meinen Hund in Ruhe lassen!"
Schnucki: "Ja, aber der tut doch nix, der will nur spielen!"
Herrchen "Ich aber nicht!

"
Schnucki: "Sie dürfen ja auch gar nicht mitspielen."
Nein, so war's nicht. Herrchen und Schnucki haben sich ganz nett unterhalten

Verfasst: 24.02.2009, 19:57
von WinfriedK
romawi hat geschrieben:Vor allem stösst mir sauer auf, dass ein deutscher Schäfer als harmloser als ein Pitbull eingestuft wird.
Warum? Wenn ich zwischen Pest oder Cholera wählen müsste, würde ich jedenfalls den Schäferhund als kleineres Übel betrachten.
Verfasst: 24.02.2009, 20:03
von Bittersuess
Schnucki hat geschrieben:Schnucki: "Sie dürfen ja auch gar nicht mitspielen."
Nein, so war's nicht. Herrchen und Schnucki haben sich ganz nett unterhalten
Sollte ich mal einen Mutanfall haben, werde ich eine Tüte Hundeleckerli kaufen und sämtliche freilaufenden Fifis damit einsammeln und mitnehmen

Mal sehen, was die Hündeler dann sagen

Obwohl - die sind ja alle so gut erzogen und bleiben bei Fuß

Verfasst: 24.02.2009, 20:13
von kobold
romawi hat geschrieben:Vor allem stösst mir sauer auf, dass ein deutscher Schäfer als harmloser als ein Pitbull eingestuft wird.
Also, wenn
der hiernicht harmloser als ein Pitbull ist, verstehe ich die Welt nicht mehr!
SCNR,
kobold
(die dieses ewig durchgekaute Thema nicht mehr mit der angemessenen Ernsthaftigkeit behandeln kann)
Verfasst: 24.02.2009, 20:27
von Running Pommespanzer
Verfasst: 24.02.2009, 20:31
von DanielaN
Wie wäre es jetzt mit Hundegerichten ? Nur für den Klimaschutz.
Verfasst: 24.02.2009, 20:37
von BassTina
WinfriedK hat geschrieben:Warum? Wenn ich zwischen Pest oder Cholera wählen müsste, würde ich jedenfalls den Schäferhund als kleineres Übel betrachten.
Weil in den meisten gemeldeten Bisszwischenfällen Schäferhunde bzw. Schäferhundmischlinge beteiligt waren.
Was auch widerum darauf zurückzuführen ist, dass Schäferhunde und deren Mischlinge wohl in der Hundehaltung am meisten verbreitet sind. Mehr Schäferhund = mehr Bisse durch Schäferhunde. Wäre der Zwergpudel der beliebsteste Hund, würden Zwergpudel die Beissstatistiken anführen.
Die "Bissfreudigkeit" an der Rasse festzumachen, ist bodenloser Blödsinn.
Verfasst: 24.02.2009, 20:39
von Tiefsachsenwanderer
DanielaN hat geschrieben:Wie wäre es jetzt mit Hundegerichten ? Nur für den Klimaschutz.
süßsauer oder wie?

Verfasst: 24.02.2009, 20:40
von BassTina
DanielaN hat geschrieben:Wie wäre es jetzt mit Hundegerichten ? Nur für den Klimaschutz.
Noch gibt`s genügend Rindviecher. Und wenn die alle sind, bin ich für Pferdewurst!

Denn schließlich sind es die Pferde, die uns Läufern ebenso riesig wie mittig in den Waldweg reink*cken!

Verfasst: 24.02.2009, 20:41
von bamf
romawi: Du redest von der Reizschwelle. Die liegt allerdings bei einem American Stafford (A. Pitbull ist keine Rasse nach FCI Standard - stammt aber von der selben Rasse ab) deutlich höher als bei den meißten anderen Hunden - vorausgesetzt er wurde nicht scharf gemacht. hier mal ein Zitat von dog-work.com:
www.dog-work.com hat geschrieben:In den USA werden American Staffordshire Terrier besonders gern als Therapiehunde ausgebildet (dies müssen Hunde sein, deren Aggressionsschwelle zuverlässig so hoch liegt, dass sie auch auf unerwartetes und bedrohlich wirkendes Verhalten, beispielsweise geistig Behinderter friedlich reagieren).
Der Staffordshire Bullterrier heißt in England "Nurse Dog", was man als "Kindermädchen auf vier Pfoten" übersetzen kann.
romawi hat geschrieben:Vor allem stösst mir sauer auf, dass ein deutscher Schäfer als harmloser als ein Pitbull eingestuft wird.
Ohne Schäferhunde verunglimpfen zu wollen sehe ich das genauso. Die Nichtaufnahme von Schäferhunden, Rottweilern, Dobermännern und Doggen in die Hamburger Hundeverordnung (oder auch Kampfhundeverordnung) wurde seinerzeit nicht etwa damit begründet, dass diese Rassen im allgemeinen ungefährlicher seien, sondern mit der "hohen sozialen Akzeptanz in der Bevölkerung".
Verfasst: 24.02.2009, 21:02
von elmo10
Tiefsachsenwanderer hat geschrieben:süßsauer oder wie?
geduenstet ... so wie die katzenbabys

Verfasst: 24.02.2009, 21:08
von Zwangsläufer
kobold hat geschrieben:Also, wenn
der hiernicht harmloser als ein Pitbull ist, verstehe ich die Welt nicht mehr!
SCNR,
kobold
(die dieses ewig durchgekaute Thema nicht mehr mit der angemessenen Ernsthaftigkeit behandeln kann)
Hallo kobold,
Dir ist aber schon bewußt, dass sein Schäferlied massiv gegen die Genfer Menschenrechtskonvention verstößt? Der Bursche ist ein Wolf im Schafspelz.
Gruß Zwangsläufer
Verfasst: 24.02.2009, 21:16
von hardlooper
Was ist denn das eigentlich für ein
Blumenschippchen da oben am Schäferstab?
Knippi
Verfasst: 24.02.2009, 21:18
von bamf
Damit entfernt er die Schafsköttel vom Gehweg...

Verfasst: 24.02.2009, 21:21
von romawi
BassTina hat geschrieben:
Die "Bissfreudigkeit" an der Rasse festzumachen, ist bodenloser Blödsinn.
Das ist definitiv nicht so. In der Schweiz sind Hundebisse meldepflichtig und somit gibts Statisken nach Anzahl Hunde.
2007
Auch wenn ich kein Freund solcher Statiskiken bin, weil sicher einige Fehlerquellen drin sind, zeigt sich doch ein Trend, das gewisse Rassen häufiger zubeissen.
Verfasst: 24.02.2009, 21:27
von romawi
[quote="bamf"]romawi: Du redest von der Reizschwelle. Die liegt allerdings bei einem American Stafford (A. Pitbull ist keine Rasse nach FCI Standard - stammt aber von der selben Rasse ab) deutlich höher als bei den meißten anderen Hunden - vorausgesetzt er wurde nicht scharf gemacht.
Ich weiss nur, dass diese Schwelle nicht bei allen Rassen gleich hoch ist. Ich kenne selber übrigens persönlich Hunde vieler Rassen und keinen einzigen "gefährlichen".
Verfasst: 24.02.2009, 21:30
von Traveläufer
bamf hat geschrieben:. Die Nichtaufnahme von Schäferhunden, Rottweilern, Dobermännern und Doggen in die Hamburger Hundeverordnung (oder auch Kampfhundeverordnung) wurde seinerzeit nicht etwa damit begründet, dass diese Rassen im allgemeinen ungefährlicher seien, sondern mit der "hohen sozialen Akzeptanz in der Bevölkerung".
Du darfst aber Doggen nicht verallgemeinern, die Deutsche Dogge ist ein lammfrommes Tier!
gadelandrunner