Seite 1 von 1
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:38
von marathonmann
Wenn man den Wetterbericht im Fernsehen sieht, meint man überall in Deutschland herrscht jetzt richtig Winter. Einige Gegenden versinken ja auch geradezu im Schnee. Auch auf Norddeutschlands höchstem Berg liegt meterhoch Schnee. Aber wie sieht es in der Norddeutschen Tiefebene aus?
Ich habe auf meiner Trainingsrunde heute eine Digitalkamera mitgenommen und ein paar Fotos gemacht.
Jetzt habe ich versucht, die Bilder in diesen Beitrag zu verschieben. Allerdings habe ich dann festgestellt, das sich die anderen Beiträge nicht mehr löschen lassen. Pech gehabt.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 6245 beim Röntgenlauf
[ Dieser Beitrag wurde von marathonmann am 20.01.2004 editiert. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:39
von marathonmann
marathonmann hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick
-> HIER <-.
Hinweis: Am am 27.01.2004 wird das Bild wieder gelöscht.
[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:39
von marathonmann
marathonmann hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick
-> HIER <-.
Hinweis: Am am 27.01.2004 wird das Bild wieder gelöscht.
[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:40
von marathonmann
marathonmann hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick
-> HIER <-.
Hinweis: Am am 27.01.2004 wird das Bild wieder gelöscht.
[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:40
von marathonmann
marathonmann hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick
-> HIER <-.
Hinweis: Am am 27.01.2004 wird das Bild wieder gelöscht.
[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:40
von marathonmann
marathonmann hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick
-> HIER <-.
Hinweis: Am am 27.01.2004 wird das Bild wieder gelöscht.
[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:41
von marathonmann
marathonmann hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick
-> HIER <-.
Hinweis: Am am 27.01.2004 wird das Bild wieder gelöscht.
[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 18:45
von Manzoni
NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!! NEID!!!NEID!!!
NEID!!!NEID!!!NEID!!!NEID!!!
hier im süden herrscht im moment schwerer und nasser pappschnee, das reinste krafttraining!!!!
aber irgendwann muss der fühling ja kommen
Manzoni
**********************
...ein Langer Lauf beginnt
mit dem ersten Schritt.
Dinge, die ich ausser laufen noch gerne tue
**********************
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 20:09
von Lorien
NA immerhin regnet es bei dir nicht! Zumindest nicht zu dem Zeitpunkt als Du die Fotos gemacht hast...
Ich würde soooooo gerne Schnee haben! Was soll denn das? Winter óhne Schnee. Alles grau, immer, immer, immmer, immer... Regen! BÄH!
LG lorien
Und sie läuft doch!
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 20:15
von marathonmann
Geregnet hat es hier in den letzten Tagen schon mehr als genug. Als ich die Fotos gemacht habe, sind sogar ein paar Schneekrümel von Himmel gefallen. Gebracht hat das aber auch nichts.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 6245 beim Röntgenlauf
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 20:18
von Thomas
... auch hier in BS kein Schnee oder Eis. Es soll die nächsten Tage kalt werden, aber trocken bleiben.
Eigentlich ideal zum Laufen, ich werde es gleich mal ausprobieren.
Gruß von
Thomas
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 20:28
von rennic
In Dresden liegt auch viel Schnee, vor allem im Umland. Deswegen habe ich heute auch voll motiviert mein Intervalltraining durchgezogen
Gruß...René
________________________________
Mein Lauftagebuch:
www.rennic.de
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 21:12
von flinkfuss
Na, hier in Duisburg ist es dann leider auch eher matschigbraun und nasskalt, halt so ein richtiges November-Wetter. Da hätte ich schon gerne Schnee oder zur Abwechslung mal wieder eine trockene Laufstrecke.
Schaut gut aus, Deine Laufstrecke!
Lieben Gruß
Andrea
...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 22:08
von Wesergebirgsläufer
Bei mir sieht es ganz genau so aus. Selbst das Sperrtor ist identisch. Ich glaube, Du hast die Bilder hier gemacht

)
Gruß von Rainer, der die Norddeutsche Tiefebene vor sich hat, und dem das Wesergebirge zu seinen Füßen liegt.:rotate:
http://www.wesergebirgslaeufer.de
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 20.01.2004, 23:57
von peter_g
Bin heute 1 Stunde in Kaltenkirchen (holstein, flachstes Flachland) bei SCHNEEFALL !!! gelaufen! Sowas kommt also selbst hier vor!
Ciao
Peter
Angemeldet für den Zürich-Marathon am 4.4.2004!
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 07:25
von Toronto21
Ich find`s ja immer toll, daß man sich noch über das Wetter unterhalten kann. So gehen einem wenigstens nie die Theman aus.

)
Bannig kalt ist es hier, sporadisch schneit es, aber zu wenig, um liegen zu bleiben. Angeblich soll es die Tage richtig knackig kalt werden.
@Thorsten
Ich bin auch schon mal an dem Kanal gelaufen. Die Omi meiner Tochter lebt dort und als die Damen der Schöpfung mal ein gepflegtes Mittagsschläfchen machen wollten, bin ich dort laufen gewesen. War aber Ostern, sehr mild, die Sonne lachte und ich bin förmlich geflogen, vor Frühlingsgefühlen.
Das kommt hoffentlich auch bald wieder, das mit dem Frühling.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 07:54
von Alpi
Schnee unter - HÜLLFFÄÄÄ wir versinken ...

Wer sich nach Schnee sehnt sollte bedenken, dass alle Wege dann verschwunden sind, meine Lieblingsslaufstrecken sind beispielsweise bis April zu, laufen ist nur auf geräumten Wegen möglich wo viel "Verkehr" herrscht ... also Lorien danach sehnen würde ich mich wirklich nicht

:look:
Baba vom Alpi
Abteilung: Sommersehnung ;)
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 08:05
von Steif
@marathonmann Volker
Schöne Bilder! Ist Deine Laufstrecke eigentlich Teil der neu ?( aufgelegten Winterlaufserie in Lüneburg? Habe im Laufkalender von
www.leichtathletik.de gelesen, daß die Lünis jetzt auch sowas haben!
@Toronto21-Stefan
Original von Toronto21:
@Thorsten
Ich bin auch schon mal an dem Kanal gelaufen.
Ach Stefan, laß ihn uns einfach Volker nennen ;) !
@rennic
...liegengebliebener Schnne im Umland und Intervalltraining, wo ist da der Zusammenhang? *nurmalsofragenmuss* denn eigentlich läuft es sich besser und schneller (bei Intervallen) ohne Schnee

Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 08:58
von Roxanne
Hallöchen,
also, am südlichen Harzrand liegt auch Schnee, nicht nur auf den Bergen.

Zum Laufen ist es aber nicht angenehm, weil er so verharscht ist.
Bis Göttingen löst sich das aber schon in Wohlgefallen auf. Da ist fast nix mehr.
In BS lag am Montag früh Schnee, der aber gegen Abend wieder wech war, weil es geregnet hat.
Christa
es geht aufwärts
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 10:02
von Big-Biggi
Wir in Berlin haben seit vorgestern Schnee. Heute hatte ich einen herrlichen Lauf durch die winterliche Landschaft und habe es total genossen. Auf dem weichen Schnee lief es sich gut. Ich hätte auch gerne eine Digicam mitgehabt um euch an den schönen Bildern teilhaben zu lassen.
War heute gut in Form, es geht endlich aufwärts...
Viele Grüße
Winterläuferin Birgit und die Tage ohne Glimmstängel zähle ich nicht mehr
"Nicht soviel denken, sondern lieber rennen."
Donald Duck
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 11:45
von Tom
Bin heute morgen schon gelaufen. Wir haben null Schnee (juhu) aber Frost und Sonne und leichten Wind und auflaufend Wasser. Das ist das wahre Laufwetter, oder?
ciu
Tom
---------------------------------------------
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft
(Emil Zatopek)
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 12:15
von Steif
Original von Tom:
Frost und Sonne und leichten Wind und [red]auflaufend Wasser[/red]. Das ist das wahre Laufwetter, oder?
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft
(Emil Zatopek)
Stimmt, Zatopek ist ja auch in Steifeln gelaufen um seine Beinkraft zu erhöhen!
;) Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 12:17
von Toronto21
Stimmt, Zatopek ist ja auch in Steifeln gelaufen um seine Beinkraft zu erhöhen!
Was sind Steifeln? Kann man die irgendwo beziehen? Wäre das auch was für Chrisseys Fitnesstraining am Kopierer? Vertreibst du Dinge, von denen ich noch nichts weiß?

)
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 13:04
von Steif
Original von Toronto21:
Was sind Steifeln? Kann man die irgendwo beziehen? Wäre das auch was für Chrisseys Fitnesstraining am Kopierer? Vertreibst du Dinge, von denen ich noch nichts weiß?

)
Jou, [red]
Steif[/red]eln® gibts logischerweise nur bei mir! Sagt doch der Name! Kann man aber auch hier
www.gruendl.de in Zahlung geben, genauso wie unbezahlbare Laufschuhe ;) !
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen schmeißen!

Steif
Abteilung: Tippfehlerbeseitigung
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 21.01.2004, 14:33
von Sisu
[/quote]
Was sind Steifeln? Kann man die irgendwo beziehen? [/quote]
Vielleicht tauscht sie ja jemand gegen Kindersärge?

)

Winter in Norddeutschland
Verfasst: 22.01.2004, 08:03
von marathonmann
@ Steffen!
Wirklich neu ist die Winterlaufserie nicht. Sie findet zwar auch auf einer sehr schönen Strecke statt, allerdings am ganz anderen Ende von Lüneburg.
@ Wesergebirgsläufer!
Ich bin tatsächlich bloß in Lüneburg und Umgebung unterwegs gewesen. Der Kanal ist der Elbe-Seiten-Kanal und das Sperrtor ist in Erbstorf.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 6245 beim Röntgenlauf
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 22.01.2004, 09:54
von M@x
Original von marathonmann:
. Auch auf Norddeutschlands höchstem Berg liegt meterhoch Schnee.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Hi Volker,
würd mich interessieren, was ist denn Norddeutschlands höchster Berg??
Am WilsederBerg war ich schon mal vor über 20 Jahren, die tolle aussicht überraschte mich, zumal ich 10 Tage vorher am MonzBlanc war
Übrigens bei uns isind recht optimale Bedingungen, Am Berg viel schnee zum Schifahren, und im Tal nur ganz wenig, sodaß man auch recht gut laufen kann:rotate: :rotate: :rotate:
______________________________
Pfiat di
M@x
Schüttelreim
Marsmission:
Wer will den Flug mit Siegel buchen,
und am Mars den Beagle suchen?
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 23.01.2004, 13:27
von marathonmann
@ M@x!
Über den Berg verläuft die Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Da ich Niedersachsen noch zu Norddeutschland zähle, liegt der Berg für mich noch im Norden, wenn auch ganz im Süden vom Norden. Gemeint ist natürlich der Brocken (1142 m hoch). Die Aussicht von dort ist fantastisch, wenn denn das Wetter danach ist. Allerdings ist es dort meistens recht ungemütlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 6245 beim Röntgenlauf
Winter in Norddeutschland
Verfasst: 23.01.2004, 16:44
von Roxanne
Hallo Volker,
das stimmt.
In den letzen Wochen hat`s die Wanderer da regelmäßig weggeblasen.
Zum Glück ist es unten (da, wo ich wohne) nicht ganz so schlimm. Wir liegen nur dummerweise auf der Wetterseite, d.h. es regnet/schneit alles bei uns ab :(
Ist fast wie im Salzburger Land.

)

) In ganz Norddeutschland ist schönes Wetter nur am Südrand des Harzes ist das Wetter zum
Christa
es geht aufwärts