Trainingsplan auf Laufband
Verfasst: 26.02.2009, 13:50
Eine Frage, die mich beschäftigt:
Warum kann man nicht, wenn man eine bestimmte Strecke in einer bestimmten Zeit zurücklegen will (in meinem Fall 10 km sub 60 bis zum 07.08.2009) einfach auf dem Laufband
a) 3 mal in der Woche 10 km zurücklegen und die Geschwindigkeit jede Woche geringfügig steigern, somit schneller werden, oder
b) 3 mal in der Woche 60 min gehen/laufen und die Geschwindigkeit jede Woche geringfügig steigern, somit weiter gehen/laufen
bis man die gewünschte Distanz in der gewünschten Zeit zurücklegen kann?
Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Zumindest mit meinem beschränkten Wissen erscheinen mir die beiden o.g. Strategien für das Laufband erfolgversprechend.
Gruß Dieter
Warum kann man nicht, wenn man eine bestimmte Strecke in einer bestimmten Zeit zurücklegen will (in meinem Fall 10 km sub 60 bis zum 07.08.2009) einfach auf dem Laufband
a) 3 mal in der Woche 10 km zurücklegen und die Geschwindigkeit jede Woche geringfügig steigern, somit schneller werden, oder
b) 3 mal in der Woche 60 min gehen/laufen und die Geschwindigkeit jede Woche geringfügig steigern, somit weiter gehen/laufen
bis man die gewünschte Distanz in der gewünschten Zeit zurücklegen kann?

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Zumindest mit meinem beschränkten Wissen erscheinen mir die beiden o.g. Strategien für das Laufband erfolgversprechend.
Gruß Dieter