Seite 1 von 1

Formerhaltung durch Ergometer/Crosstrainer?

Verfasst: 02.03.2009, 15:18
von krassnij tschjort
So...jetzt ist es also passiert...ich habe nicht auf meinen Körper gehört, als die Beschwerden an der Ferse in Jänner begonnen haben und jetzt muß ich pausieren (genaue Diagnose gibs nach dem MRT am nächsten Montag), aber an Laufen ist nicht mal zu denken.
Den Wien Marathon, am 19.04. hab ich mir eh schon abgeschminkt, aber irgendwie keimt in mir noch die Hoffnung, dass ich wenigstens den Halbmarathon laufen könnte.
Ich gehe jetzt mal von einer 2-3wöchigen Laufpause aus...kann ich diese Zeit mit Ergometer, Crosstrainer und Stabi-Training so sinnvoll nitzen, dass ich nicht allzu viel "abbaue"? Hat das wer von euch schon mal so gemacht? In welchem Intensitätsbereich und in welchem Umfang?

Vielleicht könnt ihr mir ja da mal helfen...Danke

lG
Barbara

Verfasst: 03.03.2009, 07:31
von Abitany
krassnij tschjort hat geschrieben:So...jetzt ist es also passiert...ich habe nicht auf meinen Körper gehört, als die Beschwerden an der Ferse in Jänner begonnen haben und jetzt muß ich pausieren (genaue Diagnose gibs nach dem MRT am nächsten Montag), aber an Laufen ist nicht mal zu denken.
Den Wien Marathon, am 19.04. hab ich mir eh schon abgeschminkt, aber irgendwie keimt in mir noch die Hoffnung, dass ich wenigstens den Halbmarathon laufen könnte.
Ich gehe jetzt mal von einer 2-3wöchigen Laufpause aus...kann ich diese Zeit mit Ergometer, Crosstrainer und Stabi-Training so sinnvoll nitzen, dass ich nicht allzu viel "abbaue"? Hat das wer von euch schon mal so gemacht? In welchem Intensitätsbereich und in welchem Umfang?

Vielleicht könnt ihr mir ja da mal helfen...Danke

lG
Barbara

Hallo Barbara,

Crosstrainer: Dauer und Trainingspuls wie beim Laufen
Rad-Ergometer: Dauer wie beim Laufen, Trainingspuls aber Laufen - 10 Schläge

Ich mache mittlerweile 2 von meinen 5 Einheiten nur noch als Crosstraining, und habe festgestellt, dass sich trotz reduziertem Laufumfang meine Zeiten wieder verbessern ... für 5 Laufeinheiten ist meine Regenerationsfähigkeit einfach nicht mehr gut genug (Verletzungsanfälligkeit steigt).

Gruß,
Achim

Verfasst: 03.03.2009, 07:42
von krassnij tschjort
Hi Achim,
Danke für deine rasche Antwort...das macht mir gleich ein bisschen "Mut" :)
Bisher bin ich eh eher nur "unterstützendes Mitglied" im Fitness-Center....und das mit der Regenerationszeit-da muß ich mir wohl auch mal Gedanken drüber machen. Bin halt auch keine 20 mehr :zwinker4:

lG
Barbara

Verfasst: 03.03.2009, 08:11
von berschee
Einige Läufer haben den Ergometer fest in ihrem Trainingsplan eingebaut.Ich denke für 2-3 Wochen kann man seine Form schon erhalten, aber wenn man dann wieder einsteigt kann man das ja auch erst mal nur langsam machen.Je nachdem was man jetzt an Verletzung hat ist die Gefahr ja groß das sie wieder kommt.
Deshalb ist es meiner Meinung nach besser den Wettkampf erst einmal aus dem Kopf zu streichen und die Gedanken der Genesung zuwenden.
Gruß Achim

Verfasst: 29.06.2009, 18:47
von Dalmasca
Sehr schön. Ich möchte mir nämlich jetzt auch einen zulegen. Habe ja bald Geburtstag und da wäre das ein tolles Geschenk!!


LG Dalmasca