Seite 1 von 1
Bitte um eure Meinung bzgl. Erkältung
Verfasst: 07.03.2009, 15:07
von redberry
Hallöle,
ich bin ganz mies drauf...

Seit ein paar Tagen hat mich eine leichte Erkältung erwischt. Bei meinem letzten Lauf am Do. merkte ich das schon und gestern war ich richtig "erledigt".
Heut geht´s wieder, es ist nur noch der Hals der etwas geschwollen ist.
Nun mein Prob.:
Ich habe meinen Lauf am Fr. schon gestrichen. Den Do. davor fühlte sich meine Lunge / Hals an, als ob sie beim laufen "brennen"... Also Ruhe am Fr. und heute.
Morgen wäre aber mein "langer" Lauf, sprich 60min. Soll ich den nun auch noch streichen? Das möchte ich eigentlich ungerne, aber die Erkältung soll ja auch nicht schlimmer werden...
Was würdet ihr machen?
Verfasst: 07.03.2009, 15:09
von Bittersuess
Wenn es dir gut geht und du dich fit genug fühlst, läufst du - wenn du matt und schlapp bist lässt du es bleiben.
Wenn du das erst zu spät merkst, drehst du um und läufst oder walkst nach Hause - wo ist das Problem, sofern du kein Fieber hast oder es dir ganz mies geht? (In dem Fall hättest du hoffentlich diese Frage nicht gestellt).
Bei Zweifeln: Du wirst im Leben noch viele Gelegenheiten haben, zu laufen.
Verfasst: 07.03.2009, 15:21
von Plattfuß
redberry hat geschrieben:
Morgen wäre aber mein "langer" Lauf, sprich 60min. Soll ich den nun auch noch streichen? Das möchte ich eigentlich ungerne, aber die Erkältung soll ja auch nicht schlimmer werden...
Was würdet ihr machen?
Was hältst Du denn davon:
lauf morgen
langsam und
KURZ also statt 60min nur 25-30min. Danach unter die
heißeDusche gehen, viel trinken (heißen Tee) und ausreichend schlafen. Dann müßte der Infekt am Montag weg sein.
Verfasst: 07.03.2009, 15:27
von Heme45
Ich bin Ende Dezember trotz leichter Erkältungssymtome gelaufen ,das war nicht so gut ,danach war ich erst richtig
krank .
Das ist mir jetzt in 5 Laufjahren zum zweiten mal passiert

,das wird mir eine Lehre sein

Manchmal ist eben weniger mehr

Verfasst: 07.03.2009, 15:34
von Plattfuß
Heme45 hat geschrieben:Ich bin Ende Dezember trotz leichter Erkältungssymtome gelaufen ,das war nicht so gut ,danach war ich erst richtig
krank .
Wie weit und wie intensiv war denn diese Trainingseinheit?
Im Prinzip stimmt es, daß man erkältet nicht laufen soll, meistens wird`s schlimmer.
Im schlimmsten Fall können die Viren durch das Laufen eine Herzmuskelentzündung verursachen.
Also
nienie
niemals mit Fieber laufen!!!!
Kleinere Infekte Schnupfen, Halskratzen gehen bei mir manchmal weg, wenn ich ein
leichtestraining mache und mich danach warm halte, trinke und ausschlafe.
Verfasst: 07.03.2009, 17:58
von romawi
Heme45 hat geschrieben:Ich bin Ende Dezember trotz leichter Erkältungssymtome gelaufen ,das war nicht so gut ,danach war ich erst richtig
krank .
Das ist mir jetzt in 5 Laufjahren zum zweiten mal passiert

,das wird mir eine Lehre sein

Manchmal ist eben weniger mehr
Das ist unterschiedlich, ich bin bestimmt schon 20 mal mit
leichten Erkältungssymptomen gelaufen und danach wars besser.
Verfasst: 07.03.2009, 18:30
von Sporty1987
jo ich laufe auch wenn ich mich gut fühle..bisschen schnupfen hin oder her..
Verfasst: 07.03.2009, 18:40
von redberry
Ich danke euch!
Ich glaub ich peile morgen eine kürzere Strecke an und werde diese gaaaanz entspannt angehen. Wenn es gar nicht geht, mutiere ich spontan zum Walker ;)
Danke nochmals
Verfasst: 07.03.2009, 19:40
von atp
eine brennende lunge hört sich nicht nach einer ganz leichten erkältung an.
walking ist die richtige lösung.
Verfasst: 07.03.2009, 19:59
von Hagen1979
Hi,
ich sitze auch gerade mit einem Infekt an. Mein Tipp, auskurieren!!! Wenn man mal 1-2 Wochen nicht läuft geht die Welt davon auch nicht unter. Habe mal gehört das sich im ungünstigsten Fall aus einem Infekt eine Herzmuskelentzündung entwickeln kann wenn man den nicht richtig auskuriert! Also icke bleib im Bette und schaue mir Sport im Fernseher an, Gute Besserung...

Verfasst: 08.03.2009, 18:58
von Hansilflo
Heme45 hat geschrieben:Ich bin Ende Dezember trotz leichter Erkältungssymtome gelaufen ,das war nicht so gut ,danach war ich erst richtig
krank .
Das ist mir jetzt in 5 Laufjahren zum zweiten mal passiert

,das wird mir eine Lehre sein

Manchmal ist eben weniger mehr
Hallo,
Bin anfang Februar mit laufender Nase und leichtem Husten Sonntags meinen langen Lauf (25km) gelaufen. Während des Laufs war alles Top. Nur beim anschließenden Dehnen merkte ich schon am verstärkten Husten, dass etwas nicht stimmte. Zwei Tage später lag ich mit Fieber über eine Woche im Bett. Danach drei Wochen zwangsweise pausiert

.
Ich werde mit leichter Verkühlung nur mehr kurze- langsame Läufe laufen.
Grüße
Hannes
Verfasst: 09.03.2009, 06:38
von redberry
Hallo nochmal,
also, gestern war ja besagter Sonntag und ich habe meinen langen Lauf halbiert. Bin somit nur die Hälfte der geplanten Strecke gelaufen und auch gaaanz langsam...
So hatte ich zumindest das Gefühl, ich war laufen (wäre sonst ganz mies gelaunt gewesen) und habe meinen Körper aber nicht zu sehr belastet.
Bislang kann ich keine Verschlechterung feststellen, es ist so wie vorher auch.
Aber immerhin konnte ich meine "Droge" Laufen konsumieren... Hihi
LG Marita
Verfasst: 12.03.2009, 11:57
von Seventh-Son
Ich mache das immer vom Puls abhängig.
Wenn ich Erkältungssymptome habe, und mein Ruhpuls schon erhöht ist und der Puls bei Bewegung viel schneller als normal ansteigt, dann lasse ich das Training sein.
Falls der Puls trotz Erkältungssymptomen normal ist und bleibt, dann laufe ich das was ich normal laufen wollte, aber etwas lockerer.
Mit der Vorgehensweise habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Verfasst: 12.03.2009, 15:49
von Rennmaus1981
Hallo liebe Marita,
bisher habe ich ehrlich gesagt auch keine großen Pausen gemacht, wenn ich erkältet war. Was man davon bekommen kann? Schau mal meinen aktuellen Thread. Wenn Du schön fleissig weiter trainierst und denkst "das ist schon nicht so wild", kann das böse ins Auge gehen. Starke Bronchitis bis Lungenentzündung. Mein Arzt hat die Tage noch ausdrücklich gesagt: Kein Sport! Kann ganz ganz übel enden. Schlimmstenfalls mit einer Herzmuskelentzündung und Langzeitschäden. Also, das hat echt nichts mit "Mimose" zu tun, gönne Dir und Deinem Körper jetzt das was er braucht. Viel Ruhe, Schlaf, Vitamine, viel viel (kalorienarme) Flüssigkeit und halt Dich warm. Kannst Dir ja meinen Thread mal durchlesen...Natürlich muss das nicht bei jedem so enden, aber vielleicht macht es den ein oder anderen Leser nachdenklich. Wir sind nicht unbesiegbar

und sollten auf unseren Körper hören. Das habe ich nun schmerzhaft gelernt.
Ich wünsche Dir von Herzen Gute Besserung

Lieben Gruß
Marion
Verfasst: 12.03.2009, 16:46
von romawi
Es ist schon ein Unterschied ob es sich um leichte Erkältungssymptome, oder wie in Marions Fall um schwere Erschöpfungs- und Krankheitszustände handelt. Man kann sich auch zu Tode schonen.