Seite 1 von 1
Kein Muskelzuwachs???
Verfasst: 11.03.2009, 18:29
von redberry
Hallo,
ich versteh da etwas nicht:
Desöfteren lese ich, dass man beim Laufen keine Muskulatur aufbaut. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, denn wenn ich doch 4x die Woche meine Muskeln mehr beanspruch, müsste sich doch auch was tun...
Habe ich da etwas falsch verstanden?
Und wenn wir schon dabei sind, wie wichtig wäre (ergänzend) Rumpftraining (Gymnastik etc)?
Könnt ihr mir da helfen?
Verfasst: 11.03.2009, 18:48
von bamf
Naja, das Du die Muskeln beim Laufen nicht trainierst ist falsch - aber einen Muskelzuwachs in Form von Masse wirst Du nicht bekommen. Gerade als Ei9nsteiger merkt man recht schnell, das das was vorher weich war plötzlich hart ist.
Zur anderen Frage: ich halte Rumpftraining für sehr wichtig - vermutlich hätte ich mir die über 3-wöchige Auszeit und das momentane Training im reduzierten Unfang sparen können, wenn ich mich besser um die Rumpfmuskulatur gekümmert hätte. Wichtig ist auf eine saubere Ausführung der Übungen zu achten, sonst kannst Du dir ernsthaft wehtun (macht sich meißtens dann bemerkbar wenn Du nicht damit rechnest). Dehnen wurde hier neulich mal diskutiert, es gab wohl auch welche die es garnicht machen. Ich setze mich immer wenn ich fernsehe auf den Boden und dehne ein paar Minuten.
http://www.laufteam-mtv-rethmar.eu/288401.html
Stretching
natural running | Laufexperte Dr. Marquardt - Body Weight
Verfasst: 11.03.2009, 19:14
von Rob Ruiz
Hallo redberry!
Wie alles im Leben...es kommt darauf an!
Generell hat jeder Mensch zwei Arten von Muskelfasern:
(1) fast- twitch
(2) slow twitch
Zu (1) Sprinterbeine
Zu (2) Langstrecke
Musst Dich halt selbst fragen, was Du bevorzugst und dementsprechend die Einen oder die Anderen gezielt trainieren.
Gruß, Rob
Verfasst: 11.03.2009, 19:25
von Heme45
redberry hat geschrieben:Hallo,
ich versteh da etwas nicht:
Desöfteren lese ich, dass man beim Laufen keine Muskulatur aufbaut. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, denn wenn ich doch 4x die Woche meine Muskeln mehr beanspruch, müsste sich doch auch was tun...
Habe ich da etwas falsch verstanden?
Und wenn wir schon dabei sind, wie wichtig wäre (ergänzend) Rumpftraining (Gymnastik etc)?
Könnt ihr mir da helfen?
Fast das Wichtigste beim Ausdauertraining ist die
kapillarisierung deiner
bestehenden Muskeln ,damit mehr Sauerstoff durch die Arbeitsmuskulatur
fließen kann .
Wenn du zuviel Muskelmasse an den Beinen aufbaust ,brauchst du zu viel
Kraft um die Dinger nach vorne zu bringen .
Anders ist es mit der Rumpfmuskulatur ,hier kannst natürlich einiges erreichen ,
ich bin da immer zu faul für

.
Verfasst: 11.03.2009, 21:05
von JustRunningAway
hm also ich bin fest davon überzeugt das man Muskeln aufbaut beim Laufen, ich habe das vor zwei Jahren gemerkt als ich trainiert hatte. Ich machte dann auch Krafttraining für die Beine und den Rumpf, obwohl ich nicht weiss obs das wirklich gebracht hat...Dieses Jahr trainiere ich nur noch die Rumpfmuskulatur und zum Dehnen: Davon wurde mir gerade heute wieder abgeraten. Aber da sind die Meinungen echt sehr zwiespältig.
Verfasst: 11.03.2009, 21:15
von Magradon
Ich weis ja nicht ob man diesen Diagnosewaagen trauen kann, aber laut meiner Waage habe ich von Oktober bis März genau 0,3 % (von 39,9% auf 40,2%) mehr Muskeln aufgebaut

Da ich nichts an meiner Lebensweise geändert habe, außer zu laufen, denke ich kommt das daher.
Wie gesagt ich weis nicht inwieweit man diesen Dingern trauen kann, aber anscheinend hat sich irgendwas verändert.
Idee! Ich nehme mal ein Stück Muskelfleisch vom Rind oder sonnst einem Tier mit auf die Waage und schau ob sich was tut

Wobei, man es sich vielleicht auch anders erklären kann, dadurch das ich an Fett abgenommen habe hat sich das Verhältnis der Muskeln zum Rest verändert....
Verfasst: 11.03.2009, 21:41
von Heme45
JustRunningAway hat geschrieben:hm also ich bin fest davon überzeugt das man Muskeln aufbaut beim Laufen, ich habe das vor zwei Jahren gemerkt als ich trainiert hatte. Ich machte dann auch Krafttraining für die Beine und den Rumpf, obwohl ich nicht weiss obs das wirklich gebracht hat...Dieses Jahr trainiere ich nur noch die Rumpfmuskulatur und zum Dehnen: Davon wurde mir gerade heute wieder abgeraten. Aber da sind die Meinungen echt sehr zwiespältig.
Ja ,sicher baust du auch Muskeln auf ,aber nicht Kiloweise ,wie ein Kraftsportler .
Kuck dir mal die Beine von "richtigen" Läufern (Bleistifte) an ,da wirst du keine
dicken "Laufkeulen" sehen .
Also ,moderates Krafttraining

und Laufen lernt man(Frau) nur durch Laufen .
Verfasst: 12.03.2009, 08:59
von 0815Runner
Es findet auch beim Laufen schon ein Muskelaufbau statt. Es ist nur nicht so deutlich zu sehen, wie bei einem Kraftsportler, denn: du trainierst ja in erster Linie Ausdauer, d. h. die Bildung neuer, feiner Blutgefäße (Kapillarisierung) und eine verbesserte Energieumsetzung (Mitochondrien). Ein Dickenwachstum der Muskelfasern findet nur begrenzt statt. Deshalb kann übrigens ergänzendes Krafttraining nützlich sein für Läufer. Die vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur zu trainieren gibt nicht nur Kraft im Gelände sondern schützt auch das Kniegelenk.
Krafttraining für den Oberkörper zu betreiben ist sehr sinnvoll. Viele Läufer handeln gemäß dem alten Spruch "an dünnen Armen ist noch keiner gestorben", aber den Rumpf und Oberkörper zu stärken, hilft auch beim Laufen. Außerdem verliert man sowieso im Laufe seines Lebens zwischen 30 und 60 Jahren gut ein Drittel seiner Muskelmasse. Dem sollte man entgegenwirken.
Gymnastik ist sinnvoll, da es die Beweglichkeit erhöht. Wenn man sieht, wie steif viele Läufer sind, erkennt man, hier gibt es Nachholbedarf. Allerdings muß ich zugeben, ich tue mich damit selber schwer.
Verfasst: 12.03.2009, 09:23
von ponjio
Also ich finde Stabi sehr wichtig. Ich mache pro Woche 1x Stabi, 1x Bauch-Workout und 1x Kraft (meist 2 Sachen gekoppelt). Ich habe dir
hier mal einen Link rausgesucht, der sehr gut Stabi-Übungen beinhaltet. Am Anfang reicht es vollkommen aus, wenn du nur die Übungen auf der linken Seite machst (ist anstrengend genug).
Noch eine Gegenfrage: Möchtest du als Frau denn solche Muskelberge haben?
Verfasst: 12.03.2009, 20:36
von albreca
ponjio hat geschrieben:. Ich habe dir
hier mal einen Link rausgesucht, der sehr gut Stabi-Übungen beinhaltet.

Sowas brauch ich.
Muss ich aber machen wenn meine Frau und die Kids schlafen, da sie mich dann für völlig duchgeknallt halten

alex