Die Geschichte vom kleinen Idioten
Verfasst: 12.03.2009, 17:07
Hallo ihr Lieben!
Lasst mich die Geschichte erzählen, die im Volksmund so (oder auch ganz anders) von Generation zu Generation weitergetragen wird: Junger Mann, Baujahr '88, joggt in seiner Freizeit in der Woche 2x 4-5 Kilometer. Einfach nur so, der Gesundheit zuliebe seit 2-3 Monaten. Auch sonst läuft (spaziert) er lieber von A nach B, als Verkehrsmittel zu nutzen. Das es 10-KM und Ultramarathons gibt, das weiss der junge Mann nichtmal. Er denkt schon, dass er Konditionstechnisch einigermaßen im mittleren Bereich ist. Keine Kanone, aber auch kein Kaffeesatz in der großen Tasse des Ausdauersports.
Eines Tages erfährt der junge Mann von einem Kollegen, dass in Berlin ein Halbmarathon ansteht. Am 5. April soll es soweit sein. Lasst es Ehrgeiz sein, lassts Dummheit sein: Irgendwas in ihm fängt an zu brennen und er meldet sich an, ohne zu wissen worauf er sich einlässt. Ist er denn verrückt? Die ganzen Fachbegriffe, die hat er noch nie gehört. Er hat sich in diesem Forum 2 Tage lang bekloppt gelesen (Trainingspläne etc.), hat am Ende nur Bahnhof verstanden. Intervallwas? Dauerlauf? 2x300 wiebittewas?
Trotzdem brennt das Feuer in seinen Augen von Tag zu Tag heller, und er joggt seitdem jeden 2. Tag 10 KM. Er hat gemessen, dass er für 10 Kilometer 50 Minuten braucht. Das ist ihm zu langsam. Er muss die 21 KM höhstens in einer Stunde laufen um einigermaßen ne Chance zu haben. Denn sein Ziel ist folgendes: Erster werden. Das dieses Ziel schwierig bzw. unmöglich sein kann (ist), dass weiss der junge Mann. Muss ihm auch keiner sagen. Aber wenn er sich nicht eben dieses Ziel setzen würde, wäre er nicht er.
Also hat er folgendes Ziel:
Erster werden beim Berlin-Halbmarathon.
Er hat noch Zeit: 23 Tage bis zum Halbmarathon.
Was er wissen muss: Was soll er zu sich nehmen? Einfach nur: Wenig Fett? Viele Kohlenhydrate? Viele Proteine? Oder andersrum?
Wie soll er laufen? Ists in Ordnung, wenn er weiterhin jeden 2. Tag 10 KM rennt? Ist das optimal? Wenn nein, wie sollte er trainieren? Er braucht einfach nur einen Grundriss, keinen Trainigsplan. Das wichtigste wird wohl die Ausdauer sein. Wie kann er am besten seine Ausdauer steigern?
Tipps und Tricks der Veteranen vorhanden? Einfach alles was nützlich sein könnte.
Jetzt mal weg von der dritten Person: Ich weiss, ihr hört sicherlich solche Fragen jeden Tag, aber ich hab versucht aus dem Kauderwelsch im Trainingsforum schlau zu werden, aber das klappt wohl nicht. Ich wäre euch wirklich sehr verbunden, wenn auf irgendeine Weise (und sei es nur ein "viel Glück!") geholfen werden könnte denn ich bin ein totaler Marathonanfänger mit einem (ach, zu schönen) Traum.
Grüße (mit dementsprechend gewähltem Namen)
Idiot
Lasst mich die Geschichte erzählen, die im Volksmund so (oder auch ganz anders) von Generation zu Generation weitergetragen wird: Junger Mann, Baujahr '88, joggt in seiner Freizeit in der Woche 2x 4-5 Kilometer. Einfach nur so, der Gesundheit zuliebe seit 2-3 Monaten. Auch sonst läuft (spaziert) er lieber von A nach B, als Verkehrsmittel zu nutzen. Das es 10-KM und Ultramarathons gibt, das weiss der junge Mann nichtmal. Er denkt schon, dass er Konditionstechnisch einigermaßen im mittleren Bereich ist. Keine Kanone, aber auch kein Kaffeesatz in der großen Tasse des Ausdauersports.
Eines Tages erfährt der junge Mann von einem Kollegen, dass in Berlin ein Halbmarathon ansteht. Am 5. April soll es soweit sein. Lasst es Ehrgeiz sein, lassts Dummheit sein: Irgendwas in ihm fängt an zu brennen und er meldet sich an, ohne zu wissen worauf er sich einlässt. Ist er denn verrückt? Die ganzen Fachbegriffe, die hat er noch nie gehört. Er hat sich in diesem Forum 2 Tage lang bekloppt gelesen (Trainingspläne etc.), hat am Ende nur Bahnhof verstanden. Intervallwas? Dauerlauf? 2x300 wiebittewas?
Trotzdem brennt das Feuer in seinen Augen von Tag zu Tag heller, und er joggt seitdem jeden 2. Tag 10 KM. Er hat gemessen, dass er für 10 Kilometer 50 Minuten braucht. Das ist ihm zu langsam. Er muss die 21 KM höhstens in einer Stunde laufen um einigermaßen ne Chance zu haben. Denn sein Ziel ist folgendes: Erster werden. Das dieses Ziel schwierig bzw. unmöglich sein kann (ist), dass weiss der junge Mann. Muss ihm auch keiner sagen. Aber wenn er sich nicht eben dieses Ziel setzen würde, wäre er nicht er.
Also hat er folgendes Ziel:
Erster werden beim Berlin-Halbmarathon.
Er hat noch Zeit: 23 Tage bis zum Halbmarathon.
Was er wissen muss: Was soll er zu sich nehmen? Einfach nur: Wenig Fett? Viele Kohlenhydrate? Viele Proteine? Oder andersrum?
Wie soll er laufen? Ists in Ordnung, wenn er weiterhin jeden 2. Tag 10 KM rennt? Ist das optimal? Wenn nein, wie sollte er trainieren? Er braucht einfach nur einen Grundriss, keinen Trainigsplan. Das wichtigste wird wohl die Ausdauer sein. Wie kann er am besten seine Ausdauer steigern?
Tipps und Tricks der Veteranen vorhanden? Einfach alles was nützlich sein könnte.
Jetzt mal weg von der dritten Person: Ich weiss, ihr hört sicherlich solche Fragen jeden Tag, aber ich hab versucht aus dem Kauderwelsch im Trainingsforum schlau zu werden, aber das klappt wohl nicht. Ich wäre euch wirklich sehr verbunden, wenn auf irgendeine Weise (und sei es nur ein "viel Glück!") geholfen werden könnte denn ich bin ein totaler Marathonanfänger mit einem (ach, zu schönen) Traum.
Grüße (mit dementsprechend gewähltem Namen)
Idiot