Forerunner 305 vs Suunto T6 stabilität Herzfrequenanzeige
Verfasst: 12.03.2009, 20:52
Hallo Forum,
habe eine Suunto T6 und mir auch mittlerweile einen Comfort Belt zugelegt. Das geschah in der Hoffnung das sich die Anzeige der Herzfrequenzdaten stabilisiert und ich nicht nach einer Weile im Training nur "---" 3 Striche sehe. Nach kurzer Zeit ist dann die korrekete Anzeige der Herzfrequenz wieder da, aber man weiss nie für wie lange. Mit dem Suunto-Support habe ich schon alles durch bis hin zum kompletten Tausch der Uhr ... aber keine wirkliche Verbesserung
. Ich überlege jetzt mir eine Forerunner 305 zuzulegen. Gibt es bei diesem Modell ähnliche Erfahrungen mit instabilen Herzfrquenzanzeigen?
Zweite Frage der garmin Foot Pod sieht dem neuen Suunto sehr ähnlich, sind die kompatibel?
Gruß gazelle;-)
PS.: Wäre auch über jeden Tip dankbar der die Anzeige in der Suunto stabil macht.
habe eine Suunto T6 und mir auch mittlerweile einen Comfort Belt zugelegt. Das geschah in der Hoffnung das sich die Anzeige der Herzfrequenzdaten stabilisiert und ich nicht nach einer Weile im Training nur "---" 3 Striche sehe. Nach kurzer Zeit ist dann die korrekete Anzeige der Herzfrequenz wieder da, aber man weiss nie für wie lange. Mit dem Suunto-Support habe ich schon alles durch bis hin zum kompletten Tausch der Uhr ... aber keine wirkliche Verbesserung

Zweite Frage der garmin Foot Pod sieht dem neuen Suunto sehr ähnlich, sind die kompatibel?
Gruß gazelle;-)
PS.: Wäre auch über jeden Tip dankbar der die Anzeige in der Suunto stabil macht.