Seite 1 von 1
Wer ist schon mal den Ecco Biom A gelaufen?
Verfasst: 13.03.2009, 08:07
von Malle
hallo zusammen,
ist von euch schon mal jemand den ecco biom a gelaufen.dieser schuh ist auf der natural running technologie aufgebaut.also sehr wenig dämpfung,stütze und soll sehr fexibel und flach sein.
da ich absoluter nike free liebhaber und läufer bin, wird es ein neuer schuh schwer haben in meinem laufpark aufgenommen zu werden.aber nichts ist ausgeschlossen.
infos
The BIOM Project
viele grüße
malle
Gegen Support, dann gerne...
Verfasst: 13.03.2009, 12:04
von fryTom
Wenn mir einer 50-60€ dazuschießt, werde ich mir gerne einen Biom A mal zulegen und laufen... die biomechanischen Ansätze lesen sich ja ganz gut...
aber für 180€ Minimum ist mir das 'Testen' dann doch vom Preis her ein wenig zu hoch angesetzt.
Denn: auch dieser Schuh wird genauso schnell oder langsam verschleißen wie vergleichsweise entsprechende Lightweight- oder Racer-Modelle.
Übrigens: wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit vor Ort aus?
Verfasst: 13.03.2009, 17:40
von Scharfineger
That's the "shoe" I actually aim to!
Verfasst: 14.03.2009, 08:22
von Malle
teuer ist der schuh mit seinen 180€(mesh)bzw. 200€(yak-leder) auf jeden fall.interessant ist er aber alle mal.wenn ich diesen schuh bei einem händler bekomme,werde ich ihn mir auch kaufen.bericht von dem schuh folgt dann.
Verfasst: 15.03.2009, 10:06
von Bräpe Wulf
Malle hat geschrieben:hallo zusammen,
ist von euch schon mal jemand den ecco biom a gelaufen.dieser schuh ist auf der natural running technologie aufgebaut.also sehr wenig dämpfung,stütze und soll sehr fexibel und flach sein.
da ich absoluter nike free liebhaber und läufer bin, wird es ein neuer schuh schwer haben in meinem laufpark aufgenommen zu werden.aber nichts ist ausgeschlossen.
Vermutlich bin ich einer derjenigen mit der größten Lauferfahrung mit dem ecco biom. Anfang Januar habe ich ein Exemplar im Rahmen einer Laufstudie erhalten und habe seitdem schätzungsweise an die 500 km mit ihm zurückgelegt.
Erkenntnisse: Stütze: 0 (empfunden, soll er ja auch nicht haben), sehr weiches (angenehmes) Leder, gut zu schnüren, sitzt gut auf dem Fußrücken, harte Dämpfung, an die man sich sicher aber gewöhnen kann/wird. Aufgrund des (kaum vorhandenen) Profils für schweres Gelände ungeeignet. Auf Asphalt prima, meinen letzten 10er bin ich damit gelaufen. Ich habe damit überhaupt kein Problem, muß aber zur Warnung sagen, daß ich mit fast jedem Schuh zurechtkomme.
M. E. ein Schuh, den man sich bedenkenlos kaufen kann. Ob man dafür allerdings 200 € auf den Tisch legen sollte (bei der Lederversion, sonst 180 €), muß jeder für sich entscheiden. Ich werde bei meiner bewährten Masche bleiben: Auslaufschuhe für 2/3 des Originalpreises, dafür lieber mal früher erneuern.
Wolfgang
Verfasst: 15.03.2009, 10:14
von fryTom
Bräpe Wulf hat geschrieben:Vermutlich bin ich einer derjenigen mit der größten Lauferfahrung mit dem ecco biom. Anfang Januar habe ich ein Exemplar im Rahmen einer Laufstudie erhalten und habe seitdem schätzungsweise an die 500 km mit ihm zurückgelegt.
Erkenntnisse: Stütze: 0 (empfunden, soll er ja auch nicht haben), sehr weiches (angenehmes) Leder, gut zu schnüren, sitzt gut auf dem Fußrücken, harte Dämpfung, an die man sich sicher aber gewöhnen kann/wird. Aufgrund des (kaum vorhandenen) Profils für schweres Gelände ungeeignet. Auf Asphalt prima, meinen letzten 10er bin ich damit gelaufen. Ich habe damit überhaupt kein Problem, muß aber zur Warnung sagen, daß ich mit fast jedem Schuh zurechtkomme.
M. E. ein Schuh, den man sich bedenkenlos kaufen kann. Ob man dafür allerdings 200 € auf den Tisch legen sollte (bei der Lederversion, sonst 180 €), muß jeder für sich entscheiden. Ich werde bei meiner bewährten Masche bleiben: Auslaufschuhe für 2/3 des Originalpreises, dafür lieber mal früher erneuern.
Wolfgang
Welchen Laufstil pflegst du und wie sieht die Haltbarkeit (Sohlenabrieb) nach 500 km aus?
Verfasst: 15.03.2009, 10:32
von viermaerker
Scharfineger hat geschrieben:That's the "shoe" I actually aim to!
Weißt du was, wenn Du nicht Englisch kannst, dann solltest Du es einfach lassen und nicht bei jedem zweiten post von Dir irgend einen Unsinn schreiben

.
Sorry Deinen Thread zu verwässern, Malle!
Mir wäre der Biom zu teuer.
Da kaufe ich mir lieber 2 Paar andere Schuhe, auch wenig gedämpft und schön direkt.
Walter
Verfasst: 15.03.2009, 10:56
von bamf
Vielleicht wird er ja irgendwann erschwinglich. Ich finde er sieht auf jedenfall (schlagt mich jetzt bitte nicht!) ziemlich klasse aus!
Verfasst: 15.03.2009, 13:52
von Bräpe Wulf
fryTom hat geschrieben:Welchen Laufstil pflegst du und wie sieht die Haltbarkeit (Sohlenabrieb) nach 500 km aus?
So, Du Lustläufer, jetzt bin ich wegen Dir extra noch mal in die Garage gedüst und habe nachgeschaut. Also, ich bin (leider) ausgeprägter Fersenläufer, witzigerweise ruiniere ich regelmäßig den rechten Schuh früher. Der Abrieb ist bereits deutlich zu sehen. Ich erwarte keine höhere Lebenserwartung als bei anderen Schuhen, die ich sonst laufe (v.a. asics), also +/- 1000 km.
Wenn Dich der Schuh nachhaltig interessiert, warte doch bis zum ersten Modellwechsel bzw. -überarbeitung und kaufe ihn Dir dann im Angebot. Einen Fehler machst Du damit sicher nicht.
Verfasst: 15.03.2009, 14:19
von fryTom
Ja, danke, schau'n mer mal, wann die Teile €-mäßig runtergehen.
Verfasst: 16.03.2009, 07:02
von fryTom
Na primär sei der Biom doch wieder einmal für die 'Rückfußläufer aka. Fersenaufroller' kreiert worden.
Wie immer mein Rückmeldung dazu: Schade. Aber, sieht man sich das Sohlendesign an, bleibt fast keine andere Annahme übrig, denn für Mittelfußläufer fehlt einfach zuviel an Auftreffpunkten (Landungszone) im wichtigen lateralen, mittleren Bereich der Sohle.
Trotzdem nochmals danke für die praktisch schon erlaufenen Meinungen zum Biom A.
Verfasst: 16.03.2009, 19:25
von untobias
hatte ihn am Samstag mal kurz an. War mir allerdings an der Ferse nicht "fest" genug. Hatte keinen 100%igen Halt. Sonst machte er eigentlich einen ziemlich guten Eindruck.
Verfasst: 17.03.2009, 08:04
von Malle
vielen dank an euch für eure antworten.jetzt muss ich nur noch ein geschäft finden der diesen schuh verkauft.
viele grüße
malle
Wer ist schon mal den ECCO Biom A gelaufen
Verfasst: 20.01.2010, 12:40
von ust
Hallo Malle,
dein Beitrag ist schon etwas her, solltest du noch keinen BIOM gefunden haben, auf:
The BIOM Project findest du alle wichtigen Infos zum thema, inkl. Shopfinder!
