Seite 1 von 1

Laufen vs. Fahrrad fahren.

Verfasst: 13.03.2009, 14:53
von jogger_17
Hallo Community!

Wenn ich mal keine Lust habe zum Laufen, dann fahre ich einfach Fahrrad.

Klar, dass man laufen nicht durch Rad fahren ersetzten kann, doch wollte ich euch mal fragen, ob es mir überhaupt was bringt.
Kann ich mit Fahrrad fahren was erreichen im Laufen?? (verbessern etc.)
Wird mein Ausdauer besser??

Verfasst: 13.03.2009, 15:03
von alorenzen
jogger_17 hat geschrieben:Hallo Community!

Wenn ich mal keine Lust habe zum Laufen, dann fahre ich einfach Fahrrad.

Klar, dass man laufen nicht durch Rad fahren ersetzten kann, doch wollte ich euch mal fragen, ob es mir überhaupt was bringt.
Kann ich mit Fahrrad fahren was erreichen im Laufen?? (verbessern etc.)
Wird mein Ausdauer besser??
Natürlich - Dein Herz-/Kreislaufsystem. Du mußt dir aber darüber im Klaren sein, dass du ca. den doppelten Zeitaufwand kalkulieren solltest, um die gleiche Trainingsbelastung zu erreichen.

Verfasst: 13.03.2009, 15:35
von Running Pommespanzer
jogger_17 hat geschrieben:Hallo Community!

Wenn ich mal keine Lust habe zum Laufen, dann fahre ich einfach Fahrrad.

Klar, dass man laufen nicht durch Rad fahren ersetzten kann, doch wollte ich euch mal fragen, ob es mir überhaupt was bringt.
Kann ich mit Fahrrad fahren was erreichen im Laufen?? (verbessern etc.)
Wird mein Ausdauer besser??
kommt auf deinen allgemeinen trainingszustand an. wenn du sportneuling bist, kann dich radfahren auch im laufen weitrbringen. aber es ist halt unspezifisch, weil beim radfahren du nicht dein vielfaches an körpergewicht abfangen musst etc. jemand der super joggt, den bringt radfahren nicht weiter, weil sonst würde ja der bekele auch radfahren...

Verfasst: 13.03.2009, 16:13
von OAL-Runner
jogger_17 hat geschrieben:Hallo Community!

Wenn ich mal keine Lust habe zum Laufen, dann fahre ich einfach Fahrrad.

Klar, dass man laufen nicht durch Rad fahren ersetzten kann, doch wollte ich euch mal fragen, ob es mir überhaupt was bringt.
Kann ich mit Fahrrad fahren was erreichen im Laufen?? (verbessern etc.)
Wird mein Ausdauer besser??
Radfahren trainiert super die Oberschenkelmuskulatur.
Dadurch wirst du beim Laufen besser was die Geschwindigkeit und das
Bergauflaufen betrifft.

Verfasst: 13.03.2009, 17:26
von Abitany
Aus eigener Erfahrung ... es ist eine gute Ergänzung ... und schonender für´s ganze Bein.

Gruß,
Achim

Verfasst: 14.03.2009, 08:45
von Malle
das radfahren ist ein ideales kombitraining zum lauftraining.so kannst du lange ga1 einheiten mit dem rad machen,ohne deinen bewegungsapparat zu belasten.ich mache ab und an z.b. nach einem harten tempotraining oder wettkampf am nächsten tag eine lockere radeinheit von ca. 2std. dadurch wird die laufbelastung reduziert und ausserdem bringt es abwechslung in das lauftraining.du solltest aber ca. 4-5 wochen vor deinem hauptwettkampf das radeln ein wenig reduzieren,um deinen schwerpunkt wieder auf das laufen zu richten,so dass sich der körper voll und ganz auf die laufbelastung einstellen kann.

viele grüße
malle

Verfasst: 14.03.2009, 13:55
von jogger_17
alorenzen hat geschrieben:Natürlich - Dein Herz-/Kreislaufsystem. Du mußt dir aber darüber im Klaren sein, dass du ca. den doppelten Zeitaufwand kalkulieren solltest, um die gleiche Trainingsbelastung zu erreichen.

Danke für den Tipp.
Radfahren kann ich eh viel länger und komm eh viel weiter voran, als beim Joggen.

Verfasst: 14.03.2009, 17:50
von Running Pommespanzer
Malle hat geschrieben: viele grüße
malle
he malle, ist das eine badekappe, was du da auf dem kopp hast? :confused:

Verfasst: 15.03.2009, 05:12
von Malle
he malle, ist das eine badekappe, was du da auf dem kopp hast?
ne,ein buff um meine langen haare nach hinten zu halten.